Asian Bamboo
Seite 78 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.310 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 111 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 75 | 76 | 77 | | 79 | 80 | 81 | ... 227 > |
Auch Bambusstämme wachsen nicht in den Himmel. Bei ABhaben massive Regenfälle und Überflutungen das Geschäft im dritten Q möglicherweise beeinträchtigt, heisst es in einer Studie von MM Warburg. Zwar sehen die Analysten das Kursziel weiter bei 48 euro, warnen aber, das Wachstum könnte sichj witterungsbedingt verlangsamen. Der Rückschlag lockt zum Einstieg, vorher sollte man jedoch den Q Bericht am 12.11. abwarten.
Bin immer noch dabei, hätte aber mal ne Frage, in Deutschland ist es doch so das jeder Landwirt gg. unwetter versichert ist, ist das bei AB nicht der Fall?
Andreas
Im Sommer musste meine Münchener Rück an der Börse Federn lassen, weil man ständig von Fluten, Unwettern usw. las und die Anleger gleich dachten, die Pleite steht vor der Tür :-)
Nun soll meine AB Federn lassen, weil sie ja so sehr von einer Flut betroffen sei??
Das würde ich aber sehr ungerecht finden, wenn ich gleich mit zwei Aktien im Depot betroffen wäre! :-)
Am 12. November veröffentliche Asian Bamboo Q3-Zahlen. Schwere Regenfälle und Überflutungen im Juni und Juli hätten die Geschäftsaktivitäten im Südosten Chinas in Q3 beeinträchtigt. Damit dürften die Vorräte der verarbeitenden Industrie und der Lieferanten für Bambusstämme gestiegen sein, was die Nachfrage belaste.
Wieso sind dann die Vorräte gestiegen?? Klär´mich mal einer auf!
Hat doch ´ne Logik. Da sind natürlich auch Transportwege usw, betroffen. Ja, dann ist´s klar, dass da Lagerbestände länger rumlagen...
Trotzdem bleibt eben abzuwarten, wie sehr es sich tatsächlich auf das Geschäft ausgewirkt hat...
P&F technisch bleibt die Aktie weiter unter Druck. Im Moment hat die Aktie ein neues "Double Bottom" ausgebildet und generiert damit ein erneutes Verkaufssignal. Nächsten Freitag werden die Q3-Zahlen veröffentlicht. Sind all die "bad news" schon eskomptiert und ist mit noch mehr zu rechnen?
Schau´n mer mal.
die Frage ist halt, ob der Kurs diese Woche hält oder nochmal weiter runtergeht . . .
Charttechnisch ist die Aktie ja nach meiner Meinung stark angeschlagen
Andreas
Da steht ja, die Lagerbestände der verarbeitenden Industrie wären höher, also die Kunden von Asian Bamboo. Wieso soll deshalb Asian Bamboo nicht weiter liefern können?
Ganz davon abgesehen. Das war im Juni/Juli. Im August hat Asian Bamboo dazu kaum was gesagt. Es dürfte also nicht annähernd so wild sein, wie hier die Analysten unterstellen.
Im Übrigen hat nur ein einziger Analyst das geschrieben. Bisher weisen die deutschen Börsenbriefe nur auf diese Aussage des einen Analysten hin. Das ist wieder mal ein typisches Beispiel für die mediale Verstärkung. Man bekommt als Anleger das Gefühl, alle Welt würde Beeinträctigungen durch den Regen erwarten. In Wahrheit ist es nur ein Analyst.
hast du nicht mal direkt bei AB angefragt zwecks der Unwetter, sry für die Frage, hb aber vergessen, was du da geschr hast.
Danke Andreas
zu rechnen. Natürlich vorausgesetzt, die Zahlen sind tatsächlich kaum belastet.
Aber es ist in der Tat seltsam, dass man gerade kurz vor den Zahlen mit den Regenfällen von vor einigen Monaten daherkommt.
@2141andreas, nein, da musst du mich verwechseln. Ich hab da nicht nachgefragt, jedenfalls nicht in letzter Zeit. Vielleicht damals im Juni. Kann ich mich aber nicht mehr dran erinnern. Ich weiß nur noch, dass der Vorstand damals meinte, man wäre nicht betroffen. Nur im Tal wären einige Straßen unterspült, aber die Plantagen direkt sind nicht betroffen. Insofern kann es ja durchaus sein, dass die verarbeitende Industrie kurzzeitig die Lager nicht voll leeren konnte. Mir leuchtet trotzdem nicht ein, wieso deshalb Asian Bamboo nicht mehr liefern kann/darf.
bisher in allen threads immer nur für eine Art running gag!
Jedenfalls hatte ich das bisher immer so verstanden und es auch als solchen gemeint. Also: War ´n Schäääerz! :-)
ist ja alles schön und gut, dass die Aktie fällt ... wird wieder steigen ...bei der Substanz
dumm nur, wenn man ein Knock-Out besitz, das bei 33,15 EUR ausgeknockt wird... so wie ich. Schlaf schon seit längerer Zeit nicht mehr gut, da es sehr riskant ist ... bin ja mal sehr gespannt was am Freitag kommen wird, bzw. was bis Freitag noch passieren wird.
hoffen und beten hilft hier jetzt nur noch ;-)
Nichts für ungut, aber dieses Risiko muss man doch eh nicht eingehen. Jede Aktie, auch die günstigste der Welt, kann mal 20-30% schwanken. Da ärgert man sich doch dumm und dämlich, wenn man ausgeknockt wird und danach geht es aufgrund der fundamentalen Unterbewertung stark aufwärts.
Hoffe du hast nicht allzu viel in den Schein investiert. Na ja, vielleicht hast du ja Glück, und der Kurs dreht davor nach oben. Wobei es mich nicht wundern würde, wenn genau die 33 € leicht berührt werden, da dieser KO-Schein ja vor ein paar Wochen groß durch einen Börsenbrief angepriesen wurde. Andererseits kann den Banken das egal sein. Die verdienen ja nicht am KO, sondern an dem Handel damit.
was sollte daran nicht gerade clever sein?!
na ja die Idee daran besteht ja daran ein gewisses Risiko einzugehen und wie man in jeder Bankberatung zu hören bekommt .. desto mehr Risiko <-> mehr Chance
sollten doch jetzt 5 Monate (oder nahezu 150 Tage) später kaum mehr eine Rolle spielen wenn man bedenkt, dass Moso-Bambus in 40-50 Tagen bis zu 24 Meter Wachstum aufweisen kann. Kurse bewerten i.A. Zukunftsaussichten und fallen doch nicht aufgrund von Meldungen aus der Vergangenheit. Selbst Asian Bamboo gibt auf seinen Seiten einige Infos zu den Risiken und deren Einschätzung an. Ich zitiere mal einen kleinen Ausschnitt aus den "Biologischen Risiken" von deren Seite:
"Bambusplantagen sind Risiken wie Pflanzenschädlingen, Pflanzenkrankheiten, Waldbränden, Stürmen und starken Schneefällen ausgesetzt. In der Regel haben diese Risiken keine Auswirkungen auf unsere Plantagen und präventive Maßnahmen werden so weit wie möglich ergriffen. Ein unabhängiges Gutachten bestätigt, dass die allgemeinen Risiken beherrschbar sind."...
Zitat Ende
Ich halte daher die Sache mit den Regenfällen für vorgeschoben.
Die Regefälle haben doch auch rein garnichts mit dem Wachstum zutun , was hier einige behaupten !
Der Grund für den Rutsch beim Kurs scheint der Hintergedanke zu sein, das durch die starken Regenfälle einige Strassen unterspült , bzw zerstört wurden und somit die Lagerbestände gestiegen sind , weil nichts abtransportiert werden konnte.
Bzw der Bambus erst garnicht im Lager ankam , weil die Straßen kaputt waren ...
Diesen Schluß ziehe ich daraus und halte ihn für logisch !
Ob und wie sich das ganze auf das Geschäft, bzw Umsatz und Gewinn ausgewirkt hat wird sich mit den Zahlen zeigen !
Außerdem glaub ich, dass Asian Bamboo gar keine so großen Läger hat. Die dürften kurze Lieferwege zu den Abnehmern haben.
Die verarbeitende Industrie wird ihre Ware wegen der Beeinträchtigung der Verkehrswege nicht wie geplant los und muss die länger lagern. Die Produktion verzögert sich u.U. deshalb auch. Die Firmen ordern also nicht mehr Material nach und muss Aufträge stornieren oder verschieben.
Die Aussage ist demnach, dass diese Verzögerungen (keine Ahnung um welchen Zeitraum sich das gehandelt haben könnte) in dem Zeitraum halt die möglichen Gewinne von AB reduziert haben.
Für das Unternehmen ist das vermutlich nicht von so großer Bedeutung, aber an der Börse werden ja oft schon die Aktien abgestraft, die die Erwartungen "nur" unwesentlich übertreffen oder gar nur die Erwartungen bestätigen. Komische Welt!
Nur bin ich nicht davon überzeugt, dass das Asian Bamboo dann auch wirklich länger betrifft. Vermutlich nicht mal besonders lange in Q3. Bei diesem Geschäft gehts um viele Millionen. Glaub kaum, dass die paar Straßen da länger als 1-2 Wochen nicht passierbar waren.