Asian Bamboo
Seite 54 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 991.853 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 96 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 51 | 52 | 53 | | 55 | 56 | 57 | ... 227 > |
Außerdem hatte mir Scheiderjg versprochen, dass der Kurs bis auf 20 € fällt. Und nun? Ich verlange Schadenersatz in Höhe des Unterschiedsbetrags meines geplanten Investments bei 20 € zum jetzigen Kurs. Da ich 1000 Stück kaufen wollte, macht das knapp 10500 € Schadenshöhe.
hihi
Ich hab auch überlegt ob ich bei 27,00€ oder 27,50€ rein gehe. Hab mich dann für Maschinenbau entschieden gut warn bis jetzt auch 9% in 2 Tagen aber asia B. wäre interessanter gewesen.
Nur ich war selber zu blöd die Chance zu erkennen aber noch ist ja nüscht zu spät :-)
Wie gesagt nen herzlichen...
Gruß
Nentje
Das Zertifikat was ich Ansprach läuft am 08.06.2010 bei einem
Ko bei 25 Euro aus und nicht wie du sagtest 20 Euro.
Du kannst ja deine Schadenersatzansprüche an die Bundesregierung Stellen. An unsere Angie !!!
Und hier gibt es noch einen Link um deinen Geist mal aus dem Tunnelblick herauszuholen.
http://www.videogold.de/...ht-andreas-clauss/comment-page-7/#comments
mfg
Schneider
Im übrigen ist die Laufzeit doch wohl egal. Du hast behauptet, dass der Aktienkurs ganz sicher bis zu diesen Kursen (25€, 24€ und 20€) runtergehen wird, weil es da eben diese KnockOut-Zerzis gab. Diese Begründung hab ich versucht zu widerlegen, in dem ich dir geschrieben habe, dass es immer KOs geben wird, weil nach dem KO eben neue Zertis zu tieferen Basispreisen aufgelegt werden. Daher kann man gar keine Rückschlüsse auf die Kursentwicklung ziehen wie du es getan hast, zumal die Zertis bei 5AB kaum frequentiert sind, und demnach die Emis gar keinen Grund zum ausknocken haben.
Oder bist du immer noch der Meinung, das gerade wieder genannte Zerti mit KO von 25 € wird bis zum 08.06. noch ausgeknockt?
Liebe Grüße
Wenn man schon einen bloeden Spruch über Lesen und Schreiben ablässt, sollte man schon darauf achten, dass alles stimmt.
Wenn man sich nicht sicher ist guckt man die Worte lieber nochmal im Duden nach.
Man koennte sonst naemlich darauf kommen dass du des Schreibens nicht maechtig WÄHRST ^^
Aber wie sagt man so schoen:
Wenn das Wörtchen wenn nicht WÄHR, WÄHR ich längst schon Millionär!
Die Asian Bamboo AG hat einen Pachtvertrag für eine Bambusplantage mit einer Anbaufläche von 1.733 ha geschlossen. Die Plantage befindet sich in Longyan in der Provinz Fujian. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren sieht die Zahlung einer Pacht in Höhe von insgesamt rund 7,3 Mio Euro vor. Die Vertragsbedingungen sind mit denen früherer Pachtverträge vergleichbar. Etwa 30 Prozent der Summe sind im zweiten Quartal dieses Jahres zu zahlen, der Restbetrag ist im Jahresverlauf nach vollständiger Übertragung der Ernterechte fällig. Die Plantage wird voraussichtlich im 1. Quartal 2011 erstmals Erträge erzielen. Asian Bamboo freut sich, außerdem die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit Shunchang Xinchen Bamboo Products Co. Ltd. bekannt zu geben. Shunchang Xinchen ist ein Produzent von Bambusplatten für die Herstellung von Bambusparkett. Als Kern der strategischen Partnerschaft wird Asian Bamboo im Jahresverlauf eine Million Bambusstämme an Shunchang Xinchen liefern. Diese Anzahl entspricht in etwa zwei Dritteln des jährlichen Gesamtbedarfs von Shunchang Xinchen. Überdies sieht die Vereinbarung vor, dass Asian Bamboo die weitere Unternehmensentwicklung von Shunchang Xinchen durch Management Support und Expertise unterstützen wird.
Hamburg, 7. Juni 2010 – Die Asian Bamboo AG („Asian Bamboo“, „das Unternehmen“, ISIN: DE000A0M6M79, Börsenkürzel „5AB”, ADR Börsenkürzel „ASIBY“), eines der weltweit führenden Unternehmen in der Produktion von Bambusstämmen und organischen Bambussprossen, hat einen Pachtvertrag für eine Bambusplantage mit einer Anbaufläche von 1.733 ha geschlossen.
Die Plantage befindet sich in Longyan in der Provinz Fujian. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren sieht die Zahlung einer Pacht in Höhe von insgesamt rund 7,3 Mio. EUR (=61,2 Mio. RMB) bzw. 6.312 EUR (=52.650 RMB) je Hektar vor. Die Vertragsbedingungen sind mit denen früherer Pachtverträge vergleichbar. Etwa 30% der Summe sind im zweiten Quartal dieses Jahres zu zahlen, der Restbetrag ist im Jahresverlauf nach vollständiger Übertragung der Ernterechte fällig. Die Plantage wird voraussichtlich in Q1 2011 erstmals Erträge erzielen.
Lin Zuojun, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Asian Bamboo AG, kommentiert: „Der Abschluss neuer Pachtverträge ist das Fundament unseres Geschäftsmodells. Mit diesem neuerlichen Vertragsschluss steht uns nun eine Plantagen-Gesamtfläche von 40.851 ha zur Verfügung, wovon 27.943 ha erntereif sind. Die zum Jahresende angestrebten 40.000 ha Plantagenflächen sind somit bereits jetzt erreicht. Wir werden uns nunmehr auf die Umsetzung unseres längerfristigen Pacht-Plans konzentrieren, um in kürzest möglicher Zeit eine Plantagen-Gesamtfläche von mindestens 70.000 ha bewirtschaften zu können.“
Asian Bamboo schließt strategische Partnerschaft mit Shunchang Xinchen
Asian Bamboo freut sich, außerdem die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit Shunchang Xinchen Bamboo Products Co., Ltd. („Shunchang Xinchen“) bekannt zu geben. Shunchang Xinchen ist ein Produzent von Bambusplatten für die Herstellung von Bambusparkett.
Als Kern der strategischen Partnerschaft wird Asian Bamboo im Jahresverlauf eine Million Bambusstämme an Shunchang Xinchen liefern. Diese Anzahl entspricht in etwa zwei Dritteln des jährlichen Gesamtbedarfs von Shunchang Xinchen. Überdies sieht die Vereinbarung vor, dass Asian Bamboo die weitere Unternehmensentwicklung von Shunchang Xinchen durch Management Support und Expertise unterstützen wird.
Herr Lin Zuojun anlässlich des Kooperationsabkommens: „Wir freuen uns auf die strategische Partnerschaft mit Shunchang Xinchen, die die Gesamtnachfrage nach unseren Bambusstämmen weiter erhöht.“
Genauso hab ich Waleshark nicht verstanden, der einen beiten Einbruch erwartet hat. Der Dax musste doch nur die 1,5% nachholen, die der Dow am Freitag nach 17.30Uhr verloren hat. Deshalb muss doch eine Aktie wie 5AB nicht gleich mitfallen, schon gar nicht nach einen halbwegs guten Meldung. Kurzer Bid-verkauf und dann ging's rauf.
Das Unternehmen lebt von solchen neuen Pachtverträgen. Glaub kaum, dass es bei jeder Meldung 10% Kursanstieg gibt. Das ist das Brot und Butter Geschäft für Asian Bamboo. Schön ist nur, dass es etwas schneller geht als erwartet, und deshalb geht es heute halt 3% hoch. Erfreulich.
Den Einwand von Dr. Kraus gegen die Optionsgeschäfte fand ich schon gerechtfertigt, daher habe ich auch mit "nein" gestimmt. Habe zuvor noch nie von solcher Handhabung einer Gesellschaft gehört.
China is different.
Das sollte aber überhaupt keine Enttäuschung ausdrücken, einfach eine Feststellung. Kurzfristtrend scheint hier ja sowieso durchbrochen, jetzt kann sich die Aktie ruhig seitwärts bewegen zw. 28-35€, was du ja auch schon angesprochen hast Kat. Also soweit alles im Lot.