Asian Bamboo
Seite 52 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 991.821 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 64 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 49 | 50 | 51 | | 53 | 54 | 55 | ... 227 > |
Mach mal Urlaub **********lach****************************
Gruß male
bin ich heute morgen auch eingestiegen (185 Stk.)
Auf grüne Kurse :-)
Wieso bitte bin ich IMMER so pessimistisch?
Ich fand den Absacker von 35 auf unter 30 Euro bei AB halt KURZ vor den Zahlen nur recht auffällig und das passte für mich irgendwie - selbst in dem sehr schwachen Marktumfeld - nicht so richtig ins Bild dieser tollen Aktie (#1251) und wusst damit nicht so richtig umzugehen. Ansonste poste ich sehr selten, halte die Aktien seit über einem Jahr und das Zitat von heute morgen kommt direkt von AB.
Aus dem Q-Bericht sind mir neben den im Thread bereits genannten noch folgende (durchweg positive) Punkte aufgefallen:
- Papiergeschäft = +/- 0, das hat das Management erkannt und dieses Geschäft wird im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung nun ausgelagert und "belastet" nicht mehr
- SAR-Programm "kostete" 1,5 Mio, nun wird umgedacht und es wird zukünftig keinen Bar- sondern einen Aktienausgleich geben
- Währungsverluste von 759 TEUR (= starker Renminbi)
- geplante Gründung eines Joint-Ventures mit japanischen Partner (kann doch kein Zufall sein, dass im Q1-Bericht der unwichtigste Bereich des Q1 (verarbeitete Bambussprossen) konkret erläutert und erneut auf Absatzmarkt Japan verwiesen wird, oder?)
- die noch anzupachtenden 1.700h Fläche sind Ende Juni unter Dach und Fach = 40.000h = Jahresziel per 6/2010 !
- im Verlauf des Jahres wird eine neue Plantagengröße für 2010 definiert, da wird schätze ich dann wohl der Vorstand bereits zur HV im Juni Genaueres sagen.
- Gegenüber Vorjahresquartal sind die Kosten höher, jetzige Gewinnmarge soll aber weiter aufrechterhalten werden können
- Im Ausblick wird Potential für Preissteigerungen für Produktverkauf gesehen
- liquide Mittel 36 Mio. €
12.05.2010
SES Research/ Warburg Gruppe
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Finn Henning Breiter, Analyst von SES Research, stuft die Asian Bamboo-Aktie (ISIN DE000A0M6M79 / WKN A0M6M7) weiterhin mit "kaufen" ein.
Asian Bamboo habe über den Erwartungen liegende Zahlen für das Q1/2010 berichtet. Der Umsatz von EUR 19,2 Mio. enthalte EUR 2,3 Mio. aus Papierverkäufen. Asian Bamboo sei strategischer Lieferant einer regionalen Papierfabrik. Im Rahmen der Kooperation nutze Asian Bamboo die eigenen Vertriebskanäle, um einen Teil des Outputs der Fabrik zu veräußern. Diese Umsätze hätten in Q1 erstmals eine signifikante Größenordnung erreicht, weshalb sie ab Q2 in eine Gesellschaft ausgegliedert würden, an der Asian Bamboo lediglich eine Minderheitsbeteiligung halte. Dies sei positiv, weil die Handelsmarge (EUR 0,1 Mio. Rohmarge in Q1) bei fortgeführter Konsolidierung der Umsätze die Konzernmarge verwässern würde.
Der Umsatz im Kerngeschäft sei um 58% auf EUR 16,9 Mio. gestiegen und habe damit klar über den Erwartungen gelegen. Der Umsatz pro Hektar sei um 27% auf circa EUR 0,61 Mio. gesteigert worden. Einerseits seien erstmals in großem Umfang (EUR 1,7 Mio.) Bambusstämme in Q1 veräußert worden. Andererseits sei ein deutlich höherer Umsatz mit Bambussprossen erzielt worden, was auf steigende Preise und die effizientere Distribution zurückzuführen sei.
Das bereinigte Nettoergebnis sei unterproportional um 30% auf EUR 8,7 Mio. gestiegen. Dies sei in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Rückstellungen für Bonuszahlungen an das Management aus einem Optionsprogramm um EUR 1,5 Mio. erhöht worden seien. Zudem sei ein negativer Währungseffekt durch in Hongkong gehaltene Euro- Guthaben in Höhe von EUR 0,7 Mio. entstanden. Bereinigt um diese nicht operativ bedingten Effekte wäre der adjustierte Jahresüberschuss leicht überproportional um 63% auf EUR 10,9 Mio. angestiegen.
Anzeige
Auch wenn es sich bei den Verkäufen von Bambusstämmen teilweise um vorgezogenen Umsatz aus den Folgequartalen handeln dürfte, sei mit einer deutlichen Wachstumsdynamik im Jahresverlauf zu rechnen. In Q3 und Q4 würden weitere 2.000 beziehungsweise 5.000 ha erntereif und damit erstmals umsatzwirksam. Die Umsatzerwartung werde nach dem Q1 auf EUR 87,5 Mio. angehoben. Aufgrund der enthaltenen einmaligen Papierumsätze werde die erwartete adjustierte Nettomarge von 45,0% auf 44,6% reduziert. Das Management habe mit den Zahlen die Guidance auf mehr als EUR 80 Mio. Umsatz und mindestens 45% adjustierte Nettomarge angehoben.
Das Kursziel (DCF Modell und FCFY 2011e) werde auf Basis der neuen Erwartungen von EUR 45 auf EUR 47 angehoben.
Das Rating der Analysten von SES Research für die Asian Bamboo-Aktie lautet weiterhin "kaufen". (Analyse vom 12.05.2010) (12.05.2010/ac/a/nw)
quelle: http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Nebenwerte-2060174.html
Was soll man dazu noch groß sagen?
Man sollte allerdings Q1 auch nicht gleich hochrechnen. Ich denke, so 82-84 Mio € Umsatz bei 41-42 Mio € Überschuss ist vorläufig ne realistische Prognose. Das entspricht einer bereinigten Nettomarge von 50%. Alles darüber ist vorläufig noch Spekulation, wobei natürlich derzeit sehr viel für Asian Bamboo spricht, beim Euro angefangen.
Naja, hier muss man halt einfach weiter Geduld haben. Dieses Jahr 80 Mio Euro Umsatz 2011 dann über 100 Mio Umsatz und das bei einer Marge von 45%. Die 45 Euro sind nur eine Frage der Zeit.
weiß auch nicht, warum hier die Angst umgeht...
Vielleicht weil es ein Wert aus China ist .
Ist doch genau das gleiche bei Vtion, jedesmal super Zahlen , aber der Kurs kommt nicht wirklich vom Fleck,,,
Hätte mir eigentlich nach den Zahlen bei AB , den Sprung über die 35 € gewünscht ...
Sie werden aber meistens schon immer geschlossen.
Bei rund 29,90 EUR ist eins offen.
Ich denke daher, es ist nicht nur ne springende Schallplatte, wenn ich behaupte, es sind einfach nur Gewinnmitnahmen. Die Aktie bereinigt sich gerade, sowohl charttechnisch als auch psychologisch. In 3-4 Monaten wird vielleicht gar nicht mehr über Asian Bamboo geredet und die Umsätze gehen zurück, und dann ist der beste Zeitpunkt, um neu einzusteigen und danach einen neuen Aufwärtstrend zu etablieren. Ich glaub immernoch, dass die Aktie in 9-10 Monaten bei 45-50 € stehen wird. Man kann daher nur jedem empfehlen, einzusteigen, wenn man nicht gerade 50% in 2 Wochen machen will. Ich hab ja schon gesagt, dass ich gerne zu rund 27 € nachkaufen würde. Ob es da hin geht, weiß ich nicht, aber so freue ich mich, wenn es leicht abwärts geht genauso wie wenn die Aktie jetzt doch frühzeitig gen 50 € durchstartet.
Betonung liegt auf könnte nicht das ich einen Bösen Blauen Brief Bekomme :-)
WKN: LS8261 Knock Out bei 20 Euro Fälligkeit: 14.12.10
WKN: LS6816 Knock Out bei 25 Euro Fälligkeit: 08.06.10
WKN: LS7534 Knock Out bei 24 Euro Fälligkeit: 14.12.10
WKN: LS7268 Knock Out bei 28 Euro Fälligkeit: 14.12.10
Wer Eins und Eins zusammenzählt ist schon mal auf einem guten weg!!
Könnt ihr euch ja selbst zusammenreimen, wo der Kurs zu diesen Fälligkeite hin Läuft, oder auch nicht ;-)
08.06.10 ist Interresant!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg
Schneider
Die haben keinn Monopol.
Es ist nur so, der Bambus ist sehr Pflegeleicht und man hat nur die Kosten der Ernte und Verarbeitung und benötigt keinne Maschinen bei der Ernte.
Es Läuft alles auf Geben und Nehmen.
Das Bedeutet die Firmer Unterstützt die Landbevöllkerung auch und Verscht sie nicht nur Auszubeuten.
Und das Zeichnet halt diesen Chef aus!!!
Und sollange der Chef noch Fast 50% des Unternehmens Besitzt ist noch alles Inordnung!! :-)
Mfg
Schneider
was macht unsere S2M?? Da können wir sicherlich noch lange warten, bis wir wieder über 30 € sind.
Biste hier eingestiegen?? Wenn ja, gute Wahl :-) Und pass auf mit den Scheinchen ;-)
Gruß male