Asian Bamboo
Seite 101 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.753 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 89 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 98 | 99 | 100 | | 102 | 103 | 104 | ... 227 > |
aber über 5% haben wir ja jetzt schon. Je nachdem wie viele Leute ausgestiegen sind aufgrund der Unsicherheit in Erwartung auf schlechter Zahlen, könnte es auch wieder schnell zurückgehen, gerade eben wenn diese Leute wieder zurückkommen. Dazu noch einige Trader oder Investoren die auf einen günstigen Einstieg gewartet haben....
Jedenfalls kann man sich in einem Punkt ziemlich sicher sein. Bei AB ist die Zeit der schnellen Gewinne definitv vorbei. Vielleicht für einige zu langweilig
Asian Bamboo: Aktie zieht nach Quartalszahlen an
EMFIS.COM - Hamburg 12.05.2011 (www.emfis.com) Asian Bamboo erzielte im ersten Quartal ein Nettoergebis von 9,5 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einem Anstieg um 59 Prozent. Der Umsatz des chinesischen Betreibers von Bambus-Plantagen verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 56 Prozent auf 26,5 Millionen Euro.
Die Gesellschaft begründete das ansehnliche Gewinnwachstum insbesondere mit der vorangegangenen Erweiterung der erntereifen Plantagenflächen. Im vergangenen Jahr 2010 hatte das Wachstum beim Jahresüberschuss (einschließlich Sondereffekte) lediglich bei 17 Prozent gelegen, und sich damit verlangsamt. Die Nettoergebnis-Marge konnte im ersten Quartal leicht von 35 auf 36 Prozent gesteigert werden. Dagegen nahm der Bestand an liquiden Mitteln im Jahresvergleich von 56,7 auf 49 Millionen Euro ab.
Neuer Geschäftsbereich angelaufen
Asian Bamboo meldete daneben auch Fortschritte in der jüngst in Betrieb gegangenen Bambusfertigung. Hier seien seit Produktionsstart bereits rund 2000 Tonnen Bambusfaser-Produkte erzeugt worden. Die Tagesproduktion befinde sich derzeit bei etwa 70 Tonnen. Zudem sei mit einem Großkunden aus der Textilindustrie ein Fünf-Jahres-Vertrag zur Lieferung von 25.000 Tonnen Bambusfasern pro Jahr abgeschlossen worden. Der durchschnittliche Verkaufspreis habe zuletzt bei umgerechnet rund 1600 Euro pro Tonne gelegen. Für das erste Quartal habe der Bereich aber noch keinen Umsatz- und Ergebnisbeitrag erbracht.
An der Börse Frankfurt liegt die Aktie von Asian Bamboo aktuell 3,98 Prozent im Plus bei 32,02 Euro.
Entweder ein Grosser will da noch grösser rein und drückt oder der will halt raus. JPM wäre da ein Kandidat. Aber auffällig ist das schon seit Wochen.
Entweder hier will einfach ein Großer raus. Gründe gibt es immer, siehe bei JP Morgan.
Oder es wird halt von US-Anlegern geshortet. Wieso das so ist, ...
Gegen shorten kann man sich übrigens auch wenden, in dem man die eigenen Aktien hoch ins Ask stellt. Ist ja noch nicht bei jedem Anleger bekannt. Wollts nur mal ansprechen.
Kat, kannst du mir das bitte erklären, wieso hohes Ask gegen Shorten hilft? Wird das alles mit Programmen gesteuert, die auch die hohen Asks gerücksichtigen?
Ich habs schon erlebt, dass die Bank einen anruft, weil sie sich über die Verkaufsorders wundern. Wieso sie sich wundern, darüber kann man spekulieren.
was soll das denn bewirken? kannst du das mal genauer erklären? mir erschliesst sich das System dahinter nicht so ganz
thx Kat. Das wusste ich so nicht. Ich interessiere mich generell nicht fürs shorten, aber es ist natürlich hilfreich, wenn man das System dahinter versteht.
Mir war auch nicht bewusst, daß Broker Aktien ihrer Kunden einfach so verleihen vor allen Dingen auch können und dürfen. Ist ja höchst kriminell. Ist ja fast nicht zu glauben. Wenn das so wäre, würde ich jede Aktie in meinem Depot hoch ins Ask stellen
viel raum fuer verschwoerung und spekulation.
Aber ja, du kannst sie mit hohem ask schuetzen, ist ja nix neues
Wenn eine Bank bei solchen Aktionen, wie von Katjuscha beschrieben, irgendwann mal nachfragt, dann weil solch eine in den Augen der Banken unsinnige Aktion dort Kosten verursacht und nichts einbringt, so lange keine Limitgebühren gefordert werden. Auch das Einstellen und Löschen von Orders verursacht Kosten im Computersystem und der Verkäufer wird auch noch über den Verlauf seiner unsinnigen Order benachrichtigt. Wenn jetzt alle ihre Aktien zu unsinnig hohen Preisen zum Verkauf anbieten würden, werden die Banken sehr schnell Gebühren für Limite oder unausgeführte Order einführen.
Sag mal, muss ich dir gegenüber eigentlich alles immer ganz genau und doppelt abgesichert beschreiben?
Das wir paar Privatanleger das shorten nicht verhindern können, bei einer Aktie mit über 1 Mio Tagesvolumen, versteht sich von selbst.
Das glaube ich wohl kaum dass Banken da Gebühren einführen werden.. Wieviel Leute setzen auf ihre Käufe sofort sl order ganz zu schweigen von cfds... Die werden zig mal gelöscht oder nachgezogen...
Aber was Kat geschrieben hat wusste Ich auch noch nicht.Interessant wäre schon was passieren würde,wenn jetzt alle shareholder das so handhaben würden,dass sie Ihre Aktien "schützen" . Ich denke schon da könnte man zumindest signale stzen bzw den ein oder anderen shorter verunsichern.Ich habe generell nix gegen das shorten aber manchmal wird echt einfach nur ungerechtfertigt draufgehauen und das stinkt mir....
Ich werd das übers wochenende mal machen.
Gibts darüber irgendwo noch was zu lesen.Mir war das bisher noch nicht so geläufig.
Was das Shorten anbetrifft, hast Du mit Deinem Beitrag um 18:13 Uhr den Anschein erweckt, dass Du solche für Banken "unsinnigen" Aktionen schon des öfteren gemacht hast, weil Banken normalerweise nicht gleich beim ersten Mal nachfragen werden.
Ich bin Jurist und bei mir zählt das Wort. Daher erlaube ich mir, auch Deine Beiträge, die ich an und für sich sehr schätze, gerade wegen dieser Schätzung zu hinterfragen. Wenn ich Deine Beiträge als Unsinn abtun würde, würde ich mich damit nicht beschäftigen. Aber Du beschäftigst Dich wahrscheinlich von allen hier am meisten mit AB. Wenn ich dann etwas hinterfrage, ist das nicht als Kritik aufzufassen, sondern ich bin entweder anderer Meinung oder wollte gerade das mit den Nettomargen erklärt haben. Du hast meine Beiträge auch schon in Frage gestellt, und das ist auch ok so, schon allein weil Du wahrscheinlich mehr Ahnung von AB hast als ich. Aber es gibt hier Leute, die sich bei einem solchen Beitrag von Dir, wie über das Shorten, darüber Gedanken machen, morgen bei der Bank auch eine solch "unsinnige" Order aufzugeben. Dem wollte ich entgegenwirken.
Wenn ich nicht Deiner Meinung bin, ist das kein persönlicher Angriff -dafür schätze ich Deine Beiträge viel zu sehr- aber entweder weiß ich es nicht besser oder habe eine andere Meinung. Daher bitte nicht böse werden :-)
Das ist gar nicht persönlich gemeint. Wollts halt nur mal sagen. Ich hab halt den Eindruck, bei dir müsste ich lange Erklärungen mit genauen Definitionen schreiben, um klarzumachen was ich sagen will. Ist doch unnötig.
aber es hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn man nach den Zahlen weiterhin so tief gestanden hätte. Viell. ist der starke Verkäufer jetzt auch fertig.
Jedenfalls bin ich mit dem Ausgang der Woche (wenn es oberhalb von 33 so bleibt) hochzufrieden. Die Angst war ja unbestritten vorhanden, es könnte eine böse Überraschung geben. Das wäre es dann für mich aber auch mit China endgültig gewesen.
der Kursanstieg heute kann eigentlich nur mit meiner Leerverkaufgegenmassnahme zu tun haben. Hab ja meine Anteile hoch ins ask gestellt ;)
stark...immer schön das Ask nachziehen...ich krümel mich auf dem Boden *rofl*
aber keine Sorge. Habs auf 45 gesetzt...wird zumindest für heute reichen. Nächste Woche guck ich aber vorsichtshalber nochmal ;)
Wenn der Kurs, wie jetzt, über 34 schließen sollte, wäre auch charttechnisch der Abwärtstrend gebrochen und es konnte in den nächsten Wochen weiter nach oben gehen.
Könnte gerade zum Wochenausklang für teilweise Shorteindeckungen sprechen.
Der obligatorische kritische Blog hat ja gestern wieder den Q1-Bericht aisgewertet. Ich werd übers Wochenende daraus ne Mail erarbeiten und die Montag früh an die IR schicken. Wobei ich die Punkte zu zwei Drittel mal wieder nicht nachvollziehen kann. Aber mal schaun, was die IR dazu sagt. Grundsätzlich ist ja Kritik nicht schlecht. Macht den Anleger aufmerksamer und vorsichtiger und das Management weiß, dass es transparenter und serlös arbeiten muss, weil man ihm über die Schultern guckt. Einige der Kritikpunkte find ich aber nach wie vor paranoid.