Asian Bamboo
Seite 104 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.851 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 187 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 102 | 103 | | 105 | 106 | ... 227 > |
Eine Bitte an die Poster hier habe ich. Lasst uns doch bitte über AB diskutieren und persönliche Abneigungen draußen lassen, bevor wir jetzt anfangen, darüber zu diskutieren, wer alles doof ist. Jeder, der etwas interessantes über AB zu schreiben hat, sollte willkommen sein.
Dann plötzlich Gerüchte bzgl. Bilanz und fallende Kurse.
Viel deutlicher als hier, die Vorwürfe waren schwerwiegender.
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, es war nichts an den Gerüchten dran, Wirecard steht wieder bei einer Bewertung von über 1,2 Mrd. Euro.
Vielleicht ist es manchmal so, dass aus psychologischen Gründen bei zukunftsträchtigen Unternehmensgeschichten, die erst begonnen haben, dann plötzlich Argwohn entsteht, dass das doch zu schön wäre, um wahr zu sein. Vor allem wenn sich der Kurs vorher schon sehr gut entwickelt hat und viele Leute lieber ihre hohen Gewinne sichern als diese eventuell weiter laufen zu lassen.
Diese Unsicherheit bietet dann bestimmten Personen mit ganz bestimmten Interessen einen wunderbaren Ansatzpunkt für ihre Versuche, damit viel Geld zu verdienen, indem evtl. die Verunsicherung mittels Gerüchten etc. geschürt werden, bzw./und der Kurs durch Leerverkäufe gedrückt wird
Wirecard war ein extremer Fall, aber auch bei den Bewegungen, die wir hier gesehen haben, lässt sich sicher prächtig Geld verdienen.
Wer jetzt sagt, ich vergleiche Äpfel mit Birnen: hat vielleicht recht.
Aber in der Sache könntest Du recht haben. Hier könnten bestimmte Personen versuchen, Verunsicherung zu schüren, um damit Geld zu verdienen, nachdem nach dem Anstieg bei AB nun die Leute mehr nach einem Haken in der ganzen Unternehmensstory suchen. Hoffen wir, dass es genauso ausgeht, wie bei Wirecard und der Kurs, wie dort, bald höher steht, denn je.
ich gebe Dir Recht. Persönliche Aversionen sollten hier nichts zu suchen haben, aber bei solch abwertenden überheblichen Bemerkungen ist es schwer nicht zu reagieren.
Aber dazu braucht man wohl auch nicht mehr viel zu sagen, denn komischerweiser erkenne ich bei diesem User Raymond ähnliche Muster wie bei dem Blogger.
Ein Thread sollte als Informations- und Meinungsaustausch dienen, sodass alle davon profitieren können.
Daher die Bitte um eine objektive Erläuterung deiner Sicht der Dinge ohne jegliche persönliche Wertungen!
Trotzdem empfinde ich die Kritik gegen das Unternehmen in den letzten Wochen durchschaubar und tendenziös. Sie wird davon bestimmt, chinesische Unternehmen einfach aufgrund ihrer Herkunft und daher Rechtsunsicherheit in Sippenhaft zu nehmen. Über die biologischen Vermögenswerte kann man diskutieren. In vielen anderen Punkten ist die Kritik unangebracht und macht den klaren Fehler das Ziel bereits vor der Analyse zu definieren.
Zu Raymond hab ich alles gesagt. Er hat Fachkompetenz wie kaum ein anderer User in den Foren. Schade nur, wenn es nötig hat, diese Kompetenz raushängen zu lassen und andere User als inkompetent zu brandmarken. Wahrscheinlich ist er mit nem goldenen Löffel aufgewachsen und hatte schon mit 16 Jahren nen IQ von 150. Das Menschen dazu lernen können, kann er sich offensichtlich nicht vorstellen. Mal von seiner Arroganz aufgrund seines Geldes ganz abgesehen.
ich habe nicht gesagt, daß dieser Raymond zu den Bloggern gehört, sondern nur, daß er in die gleiche Kerbe schlägt.
Und eins möchte ich auch nochmal klarstellen. Jede kritische Meinung ist gern gesehen, denn nach dem Vtion Desaster wäre es ja geradezu fahrlässig und dumm die kritischen Bemerkungen auszublenden. Allerdings beruht die bisherige Kritik ja vornehmlich auf der Grundlage der Bilanzierung. Für mich persönlich ganz schwere Kost, so wie es vielen anderen Laien auch gehen wird. Wenn aber offensichtliche Täuschungen oder betrügerische Absichten dahinterstecken, dürfte das ja schnell aufgedeckt werden.
Was mich eher stört wäre z.B. die Zahlung der Dividende aus der KE. Für sowas hätte ich kein Verständnis. Weiß jetzt aber nicht ob das stimmt.
haben wir keine Chance, unser Geld wieder zu sehen. Hunderte von Milliionen sind bereits in dieses Geschäftsmodell geflossen. Alles in eine Richtung, nach Hongkong/China. Dort wird die Kohle munter verteilt, für angemessene Löhne, Management, Darlehen an verschiedene Beteiligungen und insbesondere für Pachtvorauszahlungen (wer davon wieviel kassiert hab ich immer noch nicht verstanden). Durch die mehrstufige Holding-Struktur sind die Aktionäre der AG (wir) von allen Beteiligten am weitesten weg von den operativen cash flows.
Das heisst, wir bringen den Initiatoren sehr viel Vertrauen entgegen, welches sie bislang durch angemessene (Buch-)Gewinnausweise rechtfertigten. Dabei entstehen diese Gewinne tatsächlich großteils durch die Hochschreibung der Plantagenwerte, was mit dem bewährten deutschen Realisationsprinzip natürlich überhaupt nix zu tun hat. Ein großes Unwetter, Erdbeben oder weissichwas und schon kann das Ganze wertlos sein wodurch sich die implizierten Wertzuwächse nie realisieren würden.
Wenn politische, biologische, wetterbedingte oder "Vettern-mauscheln-unter-sich"-Risiken eintreten, können wir aus dem fernen Europa letztlich nur zusehen und versuchen, noch die Reissleine zu ziehen.
Aber ich glaub ja an das grundsätzlich Gute in den Menschen, die sympatische Bambus-Story und hier insbesondere an die planmäßige Umsetzung der strategischen Managementziele. Asian Bamboo ist ein High-Risk-Investment, das sich bisher gut entwickelt hat.
34,--
... wegen eurer Bereitschaft Kritisches anzuschauen, ... will keinem sein Invest verleiden, und dass ich die Value-Jungs ok finde wisst ihr auch.
Ich lese öfter mal was die so schreiben indem ich auf ihre Homepage gehe (kann von den Besuchen dort und der Anzahl der dort betrachteten Unternehmen nicht nachvollziehen, wie man zur Meinung gelangen kann dass die sich AB insbesondere 'vorgeknöpft' haben). Das dort Gelesene hat mich schon stutzig gemacht ... (hoffe der Link klappt):
http://valueandopportunity.com/2011/02/10/...te-asia-bamboo/#comments
"Ein großes Unwetter, Erdbeben oder weissichwas und schon kann das Ganze wertlos sein wodurch sich die implizierten Wertzuwächse nie realisieren würden. "
Komische Argumentation. Ich könnte auch sagen, die Werte sämtlicher Unternehmen sind wertlos, wenn ein großer Meteorit auf die Erde stürzt. Sicher auch ein übertriebener Vergleich, aber vielleicht merkst du, worauf ich hinaus will.
Wegen möglicher "höherer Gewalt" kann man doch nicht einfach alles als high-risk bzw. potentiell wertlos einstufen.
Würde man die permanenten Hochschreibungen unterlassen und zu AHK bilanzieren, ergäben sich zudem auch viel höhere Bewertungsmultiples auf Basis der ERGEBNISE.
Die hier gebuchten und von mir in keiner Weise nachvollziehbaren Wertzuschreibungen werden sich erst, wenn überhaupt, in vielen Jahren durch den Umsatzprozess bestätigen.
Ist einfach eine eher aggressive Bewertungsmethode. Legal, klar. Aber mir sind grundsätzlich vorsichtigere Ansätze lieber.
Gruß
34,01
Dem wird halt Rechnung getragen und der Mehrertrag wird vorausblickend in den Vermögenswerten verbucht. Das macht für mich immer noch mehr Sinn, als irgendwelche Goodwill- oder immaterielle Wertzuschreibungen in anderen Branchen und Firmen, auch wenn ich hier natürlich auch nicht ganz durchblicke.
Und noch eins: solange der CEO Lin Zuojun zu 40% im Besitz der AG ist, solange besteht imo keine imminente Gefahr, dass die Aktionäre abgezockt werden. Wie gesagt, Bilanzen gut aussehen lassen, das macht wahrscheinlich jedes öffentliche Unternehmen auf seine Weise. Das ist aber weit entfernt von Abzocke oder Betrug.
Ich bleibe weiterhin long in 5AB, wenn auch aktuell nicht mehr mit Maximalbestand.
Schätze mal, der Faktor Zeit ist auf der Seite der Investierten.
Good luck allen!
Trotzdem habe ich weder eine Analyse oder einen Artikel in einer Börsenzeitung oder Zeitschrift darüber gelesen.
Einige Börsenzeitschriften haben AB längere Zeit relativ intensiv verfolgt. Auch wenn momentan allgemein wenig über AB berichtet wird, bin ich sicher, dass die Journalisten AB nicht aus den Augen verloren haben. Daher bin ich ebenso sicher, dass die Blogeinträge auch dort bekannt sind. Wenn auch nur der Verdacht bestünde, dass bei AB betrogen würde, hätten mehr Leute bereits darüber berichtet. Daher gehe ich davon aus, dass diese Blogger allein von uns Kleinanlegern ernst genommen werden. Immerhin wurde erreicht, dass unter den Kleinanlegern damit Unruhe gestiftet wurde, was wahrscheinlich auch das primäre Ziel dieser Menschen darstellt, die entweder short waren oder noch sind oder sich vor allem wichtig tun wollen.
Ich bin neugierig, wie viele solche Blogs noch folgen, wenn der Kurs wieder im Steigen ist, und die Shorties zu anderen Aktien weiter gezogen sind.
Da Aktienforen dazu tendieren, die Situation schön zu reden (90 % aller sachlichen Beiträge beziehen sich auf "weiter positive Aussichten"), begrüße ich jede kritische Stellungnahme zu meinen Investments.
33,91
Aber einer Firma mit fadenscheinigen Argumenten, in dem man sich allenfalls an Kleinigkeiten hochzieht, die bislang höchstens ein Problem mit den zu Recht peniblen deutschen Vorschriften nachweisen, aber keine bedeutenden Beweise liefern, zumindest indirekt Lug und Trug zu unterstellen, geht mir einfach zu weit. Da unterstelle ich andere Interessen. Ich denke auch, dass der Kurs nicht allein durch die verunsicherten Kleinanleger so unter Druck gekommen war.
Wenn mir jemand einen schlagkräftigen Beweis für die Unterstellungen bringt, werde ich meine Position sofort auflösen. Bislang sehe ich aber nur heiße Luft und einen allenfalls im Kleinsten nachzubessernden Geschäftbericht, was aber an den wesentlichen Daten dieses Berichts nichts ändert.
Katjuscha, hast Du auf Deine Anfrage eigentlich eine Antwort erhalten?
Ich bin da nie ganz so exakt, schau mir das immer nur grob an.
Auf Tagesschlusskursbasis haben wir mEn ja minimal den kurzfristigeren Abwärtstrend nach oben verlassen, selbst gestern, als die Gesamtmärkte ziemlich rot waren, war der Kurs mehr oder weniger stabil. Das lässt doch vielleicht jetzt endlich hoffen, dass zumindest der Weg frei bis knapp unter 38 frei ist, oder? Stochastic würde ja auch noch Platz nach oben lassen.
Sehe ich das richtig?
Aber erst einmal wäre mir zur Bestätigung des Verlassens des Abwärtstrends ein Kurs zumindest bei 34,00 € lieber. Ansonsten wäre es allenfalls ein seitliches Herauslaufen aus dem recht steilen Abwärtstrend, der nicht zwangsläufig zu höheren Kursen führen muss, zumal AB bei den jetzigen Kursen um 33,25 € sich bereits knapp wieder unter der Abwärtstrendlinie befindet.
scheint der Deckel drauf zu sein. Bereits 2x in den letzten Tagen dort abgeprallt. Daher ist der Abwärtstrend leider weiterhin intakt. Wir müssten erst nachhaltig über 34 bzw. 35 laufen damit wieder in alte Höhen gelangen. Trotz guter Zahlen scheint die Restskepsis anzuhalten. Umsätze relativ schwach. Leider auch keine Korrelation zum Gesamtmarkt.
Stelle mich jetzt erstmal auf eine längere Seitwärtsphase ein bzw. warte erstmal ab, bis wir endlich aus dem anhaltenden Abwärtstrend ausgebrochen sind. Schade, spätestens nach den Zahlen hatte ich doch eher eine Stabilisierung oberhalb von 36 erwartet.
Holla , das habe ich eben erst zufällig
gelesen ... Bin da überhaupt nicht im
Thema , darf mir von daher auch kein
Urteil erlauben ...
Wenn ich aber sowas lese , dann kann
ich ganz gut 1 + 1 zusammenzählen
und der nächste China-Wert scheint
kurz vorm Uns-um-die-Ohren-fliegen
zu sein ...
Wäre ja auch zu schön gewesen , wenn
man einfach mal in China ein paar Acker
kauft und damit eine riesige Marktlücke
zuschiebt . War m i r vom ersten Tag an
äusserst suspekt ...
( Das ist aber nur mein ganz p e r s ö n l i c h e s Bauchgefühl ! )