Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7440 von 7853 Neuester Beitrag: 10.02.25 13:23 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.315 |
Neuester Beitrag: | 10.02.25 13:23 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.315.315 |
Forum: | Leser heute: | 9.574 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7438 | 7439 | | 7441 | 7442 | ... 7853 > |
Optionen
https://www.focus.de/politik/ausland/...e-ins-spiel_id_197379436.html
Putin hat sich aus Moskau ausfliegen lassen und ist erst aus St Petersburg zurückgekehrt, als Prigoshin schon am Weg nach Weißrussland war. Wäre es inszeniert gewesen, hätte Putin nicht auf Feigling gemacht, sondern auf Held und hätte sich im Uniform in Moskau gezeigt. So gab Putin eine sehr kümmerlich-traurige Figur ab, die auch auf seinen inneren Zirkel keinen starken Eindruck macht. Passt aber zu den paranoiden Verhaltensweisen, die man von Putin kennt (20 m Tisch und 2 Wochen Covid-Quarantäne und sonstige Sicherheitsvorkehrungen…)
Massensterben in der Ukraine veranstaltet. In die Haut eines offiziellen oder inoffiziellen VTlers zu schlüpfen, der überall wo es knallt Masterpläne und Strippenzieher im Hintergrund am werkeln sieht, ist sicher einer der ungeignesten Wege um Weltenläufte verstehen zu können.
Fruchtbarer ist es mit Vermeer zu ziehen: Empires wie das russische, deren Machtstrukturen sich informell ausserhalb jeder gesellschaftlichen Kontrolle reproduzieren, reproduzieren mit der Macht notwendig auch jene gewaltschwangere Irrationalität die quasi den Transmissionsriemen dieses Gesellschaftsmodell repräsentiert - und zwar auf jeder Stufe der Gesellschaft. Eine Irrationalität, die den Keim zur dramatischen Selbstauflösung trotz aller punktuell zur Schau gestellten Grandiosität bereits von Beginn an in sich trägt. Was wir jetzt sahen war ein Vorgeschmack darauf wie die Fragmentierung des Empires in sich bekriegende Fragmente ablaufen wird. Das wäre mein Tip.
https://www.spiegel.de/politik/...347c558-cf37-485a-a1fc-8cc346cd20d3
Zeitpunkt: 26.06.23 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 26.06.23 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Falls es bei dieser Hochrechnung bleibt, wären acht Parteien im Parlament, davon wohl vier kleinere rechts- bis rechtsradikale Parteien mit zusammen circa 16,1% der Stimmen. Quasi der Anteil der AfD-Symphatisanten derzeit in Deutschland. Nach den letzten Ergebnissen im Mai waren es nur sechs Parteien - wobei die Rechtsradikalen der Spartiátes im Mai nicht teilnehmen durfte, weil der Parteigründer in den Knast kam. Die rechtsradikale PE mit derzeit 3,1% könnte vielleicht noch rausfallen, falls sie im Endergebnis doch nicht die 3%-Klausel erreicht. Ist aber bei fast 98% ausgezählter Stimmen wohl nicht mehr sehr wahrscheinlich. Einige linke Wähler der Syriza sind offensichtlich zu den Rechten gewandert.
https://politpro.eu/de/griechenland/wahl/455/...ahl-griechenland-2023
https://www.spiegel.de/ausland/...8e043bb-70b5-490b-8719-e262e304af57
Dies finde ich doch sehr viel interessanter als diesen neuen AfD-Landrat in Thüringen.
https://www.ariva.de/forum/...nd-banken-516069?page=2035#jumppos50892
Mal schauen was diesbezüglich morgen an der griechischen Börse passiert.
All die offenen Fragen werden wohl - wenn überhaupt - erst sehr viel später geklärt werden können.
Bis dahin bleibt im Grunde erstmal wohl nichts anderes, als Prigoshin mit einem gewissen Argwohn im Auge zu behalten und die Flanke zu Belarus vorsorglich militärisch besser abzusichern....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/...mentswahl_in_Griechenland_Mai_2023
Spartiátes wohl eine Neugründung oder Änderung des Namens. Somit auch nicht der Chef dieser Partei im Knast.
https://politpro.eu/de/griechenland/parteien
"Prigoschin hat eine Frau und zwei Kinder. Vielleicht sind die dem Kreml-Regime in die Hände gefallen oder die Drohungen gegen Prigoschins Familie waren nachhaltig. "
https://www.ariva.de/forum/...ngsfrage-472111?page=7438#jumppos185961
Die Mindestlohnkommission hat am Montag in Berlin vorgeschlagen, den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland ab dem 1. Januar 2024 von 12,00 auf 12,41 Euro und ein Jahr später auf 12,82 Euro zu erhöhen. Die Empfehlung wurde dieses Mal allerdings nicht im Einvernehmen getroffen. Die Arbeitnehmervertreter der Kommission waren gegen diese ihrer Meinung nach zu geringe Anhebung und wurden nach eigenen Angaben überstimmt. ...
Die Positionen hätten sehr weit auseinander gelegen, sagte die Vorsitzende der Mindestlohnkommission, Christiane Schönefeld, auf einer Pressekonferenz in Berlin. Ihren Aussagen zufolge zogen sich die Verhandlungen bis in den frühen Montagmorgen hin.
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/...r/0DADB400E187A855/
Schauen wir mal, ob der "Arbeitsminister" das durchwinkt...
Hier kann man sich die verantwortlichen Personen ansehen:
https://www.mindestlohn-kommission.de/DE/Home/home_node.html
Der hatte ja weniger einen Konflikt mit Putin, sondern hauptsächlich mit dem Verteidigungsminister Schoigu und dem Generalsstabchef Gerassimow, von denen sich Putin "informieren" ließ. Und deren Unfähigkeit, die er schon lange angeprangert hat, hat er nochmal in aller Deutlichkeit vor Augen geführt, indem er Gerassimows Hauptquartier in Rostow am Don problemlos einkesseln konnte und Schoigu nicht in der Lage war, dem "Marsch auf Moskau" etwas entgegenzusetzen. Daß mit den paar Hanseln beabsichtigt gewesen wäre, Moskau einzunehmen und die Regierung abzusetzen, kann keiner ernsthaft glauben.
Seine Kontrahenten Schoigu und Gerassimow dürften in wenigen Tagen auch weg vom Fenster sein.
Diese ganze Aktion
- dass tausende Söldner kampflos einen ganzen Militärbezirk einnehmen können
- die Bevölkerung den Söldnern zujubelt, deren Chef, die Gründe und Ziele für den Krieg („Denazifizierung, Demilitarisierung, Gefahr, dass Ukraine Russland angreifen könnte) die Putin genannte, öffentlich verneinte - Putin wurde damit implizit ein „Lügner“ genannt.
- dass ein Söldner-Chef den russischen Verteidigungsminister und Generalstabchef öffentlich beschimpfen und der Unfähigkeit bezichtigt,
- dass die russ. Präsidentenmaschine (wohl mit Putin an Board) für 2 Tage nach St. Petersburg floh.
lässt Putin, den Kreml und dieses Putin-Russland als fragil, unsicher, uneins, sowohl im Ausland als auch in Russland erscheinen. Hier einen Benefit für Russland zu erdichten, das glauben selbst viele Putinisten nicht. Die wenigen Allerdümmsten unter ihnen glauben es vielleicht wirklich, die anderen wollen einfach nicht wahr haben, dass sich Putin und Russland solche Blöße geben konnte. Sie ertragen es nicht, ihr Idol so schwach, unsicher und feige zu sehen, also MUSS es eine Inszenierung gewesen sein, für die Putin halt auch die abgeschossenen Hubschrauber und Flugzeuge samt russischen Piloten in Kauf nahm…. „Tolles Idol“, wenn es wirklich so wäre übrigens….
https://www.austrianwings.info/2023/06/...ieger-hat-moskau-verlassen/
https://orf.at/stories/3321612/
Wo bitte soll der Benefit einer „Inszenierung“ für Putin gewesen sein? Dass die Ukraine ins vorbereitete „offene Messer“ laufen würde, weil man Russland jetzt schwach sieht - dazu hätte man die Inszenierung länger laufen lassen müssen, denn in 2 Tagen kann die Ukraine keine 9 Brigaden an die Front verlegen. Scheidet also aus.
Dass Prigoshin in Bälde von Weißrussland angreifen wird? Wieso dass?? Man hätte genauso gut, wenn nicht besser, verdeckt (soweit da möglich ist) eine Truppe in Weißrussland eine Wagner Truppe aufstellen können. Innerhalb weniger Stunden hätte man Prigozhin dann -von der Weltpresse unbemerkt (!) nach Weißrussland bringen können….
Fällt den Putinisten-Dummies wirklich nichts besseres ein ? Amis würden „pathetic“ sagen !
Letztendlich haben beide diesen Poker verloren und zwar ganz massiv.
Bei der Vorsitzenden Schönefeld könnte man sich fragen, ob sie als Mitglied des Hochschulrates der Fernuniversität Hagen nicht vielleicht in der Entscheidung etwas befangen ist. Wieviel Beschäftigte mit Mindestlohn wohl auf der Personalliste dieser Fernuniversität stehen? Und als Mitglied des Hochschulrates will sie die Uni sicher nicht mit ihrer Ansicht nach zu hohen Mindestlöhnen belasten.
https://www.mindestlohn-kommission.de/SharedDocs/...8587-837b1ed74a59
Seit 01.10.22 lag der Mindestlohn bei 12 Euro, davor bei 10,45 Euro, und ab 01.01.24 sollen es 12,41 Euro sein - eine vorgesehene Steigerung von nur 3,41%. Somit ab dem 01.10.22 insgesamt eine Steigerung von 18,75%. Man hätte mit der sehr geringen Erhöhung von nur 3,41% - angesichts der aktuell viel höheren Inflationsrate - die letzte ordentliche Erhöhung von fast 15%, jetzt ganz im Sinne der Arbeitgeber wieder etwas eingefangen. Die derzeit hohe Inflation könnte mit dieser nur sehr geringen Erhöhung vielleicht auch etwas gedrückt werden. Es ist aber sicher nicht die Aufgabe dieser Kommision, diesen möglichen Effekt mit zu berücksichtigen.
Die Geringverdiener sollten für ihre Arbeit m.E. so ordentlich verdienen, daß sie damit einigermaßen gut über die Runden kommen können! Und dies ist bei einem solch geringen Mindestlohn und den hohen Preisen in vielen Bereichen bestimmt nicht besonders einfach.
Dieses Druckmittel ist allerdings so stark, dass der Deal in diesem Fall kaum auf eine Straffreiheit hinausgelaufen sein dürfte.
Wenn es stimmt, bedeutete dies vermutlich, dass sich Prigoshin in Belarus nicht im Exil sondern vielmehr in Sicherheitsverwahrung befinden dürfte. Es wäre in diesem Fall auch nicht verwunderlich, wenn man in nicht allzu ferner Zeit von seinem Ableben erfahren würde.
Was allerdings verwundert, ist dass Prigoshin und andere ihre Familien nicht im vorab in Sicherheit gebracht haben? Als langfjähriger Vertrauter Putins, wird er doch wissen, dass er zu solchen Manövern fähig sein könnte?
Als sogenannter "Dieb im Gesetz" ist er zudem selber Teil der russischen Mafia gewesen, die u.A. für ihre gnadenlose Brutalität bekannt ist, so dass ihm solche Methoden auch selber bestens bekannt sein dürften.
Dass er an diese Möglichkeit nicht gedacht hat, ist insofern schwer vorstellbar, auch diese Variante hat insofern etwas Erstaunliches.
In einem anderen Artikel ist dann z.B. von "Glauben" die Rede: "Wagner boss Prigozhin called off his coup after Putin's thugs threatened mercnaries' families, UK security sources believe"
https://www.dailymail.co.uk/news/article-12232487/...remlin-says.html
Trotz des vom Kreml verkündeten Verzichts auf Strafverfolgung nach dem Aufstand der Wagner-Söldner wird russischen Medienberichten zufolge doch weiter gegen Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin ermittelt. "Das Strafverfahren gegen Prigoschin wurde nicht eingestellt", zitierten die drei wichtigsten russischen Nachrichtenagenturen einen Vertreter der Generalstaatsanwaltschaft. Der Kreml hatte am Samstagabend erklärt, Prigoschin werde im Gegenzug für die Beendigung des Aufstands seiner Söldner nicht strafrechtlich verfolgt.
POLITIK
26.06.23 01:26 min
"Wird Polonium-Schmerzen bekommen"
Militärexperten: Prigoschin schwebt in Lebensgefahr
Am Freitagabend war der seit Langem schwelende Machtkampf zwischen dem Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin und der russischen Militärführung eskaliert. Kämpfer der Wagner-Truppe marschierten von der Ukraine aus mit dem Ziel nach Russland ein, die Militärführung in Moskau zu stürzen. Dabei kamen auch mehrere russische Soldaten ums Leben.
SPD-Experte hält Exil für nicht sicher
Die russische Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen wegen eines "bewaffneten Aufstands" auf. Nach rund 24 Stunden Aufstand vollzog Prigoschin am Samstagabend überraschend eine Wende und beorderte seine Söldner zurück in ihre Lager. Der Kreml erklärte, Prigoschin müsse kein Strafverfahren in Russland fürchten und werde nach Belarus ins Exil gehen. Sein aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt ..."
https://www.n-tv.de/politik/...schin-laufen-noch-article24218251.html
...und die Bedrohung der Familie als Ursache für den plötzlichen Abbruch bloß eine im nachhinein gestreute Begründung ist, die den Abbruch glaubhafter machen soll...
Es ist m.E. schwer vorstellbar, dass eine derart skrupelose und brutale Söldertruppe, nicht an die Möglichkeit einer Bedrohung ihrer Familien denkt und keine Vorkehrungen in dieser Richtung träfe bevor sie zu einem Putsch ansetzen...
https://www.n-tv.de/politik/...n-der-Ostukraine--article23143824.html