Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7438 von 7853 Neuester Beitrag: 10.02.25 13:23 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.315 |
Neuester Beitrag: | 10.02.25 13:23 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.320.540 |
Forum: | Leser heute: | 1.537 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7436 | 7437 | | 7439 | 7440 | ... 7853 > |
Optionen
Treibstofflager in Woronesch brennt
Der Gouverneur der Region Woronesch berichtet von einem brennenden Treibstofftank in einem Öldepot. Über 100 Feuerwehrleute und 30 Ausrüstungseinheiten seien im Einsatz. Unklar ist, ob das mit den angekündigten militärischen Maßnahmen zusammenhängt. Die „Kyiv Post“ berichtet aber, dass die russische Luftwaffe ein Treibstofflager in Woronesch angegriffen habe.
Und Prigozhin voll authentisch dabei und lässt seine Truppe von russischen Militärhubschraubern mit Raketen beschießen…. Und alles nur als „Theater“ … um die Ukraine aufzuheitern ! LOL dürfte gelingen !
https://orf.at/live/...litaerische-Massnahmen-der-Armee-in-Woronesch/
Wir alle wünschen uns nur eines: ZUGABE ! ZUGABE ! ZUGABE !
"... Der für Russland ungünstige Kriegsverlauf und die schlechte Versorgung der Zivilbevölkerung führten jedoch bald zu einem Stimmungsumschwung. Die Protestbereitschaft wuchs, zumal Zar Nikolaus II., der seit August 1915 den militärischen Oberbefehl führte, Reformen ablehnte und stattdessen die polizeiliche Überwachung der Bevölkerung ausweitete. ..."
Ein paar Monate später war der Zar gestürzt und die gewaltsame Machtübernahme durch die kommunistischen Bolschewiki unter Führung Lenins und später Stalins erfolgte.
Ähnliches könnte bald auch mit dem Diktator und Kriegsverbrecher Putin passieren - nach derzeitiger Beurteilung, wohl mit etwas weniger Wahrscheinlichkeit als bei dem damaligen Sturz des Zarendiktators. Denn einen durchdachten Plan von Prigoschin und eventuell weiteren Militärs zum Sturz von Putin und seiner FSB-Bande ist bisher kaum zu erkennen. Manchmal allerdings - bzw. häufiger als man glaubt - entwickeln solche Ereignisse völlig unvorhersehbare Eigendynamiken.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Russische_Revolution
"In den sozialen Netzwerken wurde schon spekuliert, dass die Moskauer Elite angesichts der heranstürmenden Wagner-Söldner die Stadt verlässt. Auf der Plattform Flightradar24 waren diverse Privatflüge aus Russland heraus getrackt. Unser Kollege Alexander Chernyshev hat sich die aktuelle Entwicklung von Flugtickets angeschaut und herausgefunden: Tickets für direkte Verbindungen von Moskau nach Tiflis, Astana und Istanbul gibt es nicht mehr. "
https://www.spiegel.de/ausland/...413631c-f510-48fc-b17b-d5411c7959a6
Putin sitzt in der Falle, in seiner Rede heute war ihm die Angst anzusehen.
Die nächsten Stunden entscheiden über Russlands Schicksal!
"... Russischer Oppositioneller Chodorkowski: »Es ist an der Zeit, euch zu bewaffnen«
Der russische Exil-Oppositionelle und frühere Oligarch Michail Chodorkowski hat Gegner des Staatschefs Wladimir Putin aufgerufen, zu den Waffen zu greifen. Es gebe aktuell ein kleines Zeitfenster, in dem Chaos auf den Straßen herrsche und die Sicherheitskräfte nicht die Kontrolle hätten, schrieb Chodorkowski im Messenger-Dienst Telegram. Prigoschin sei »nicht unser Freund oder gar Verbündeter«, sondern ein Kriegsverbrecher. Aber der vom Wagner-Chef losgetretene Aufstand sei eine einmalige Gelegenheit »und es wird für lange Zeit keine zweite geben«, so der in London lebende Kremlgegner. Der Wagner-Aufstand habe gezeigt, dass nur bewaffnete Männer in der Lage seien, sich einer Diktatur zu widersetzen. »Wenn ihr euch zutraut, in Zukunft die bewaffneten Leute zu werden, die sich Putin oder Prigoschin entgegenstellen, dann ist es an der Zeit, euch zu bewaffnen«, schreibt Chodorkowski. Prigoschins Aufstand werde mit dessen eigener oder Putins Liquidierung enden, danach werde es eine Verschärfung der Repressionen im Land geben. ..."
https://www.spiegel.de/ausland/...413631c-f510-48fc-b17b-d5411c7959a6
Ein Wagner-Söldner sagte laut einem Fernsehbericht in Rostow zu einem Passanten: "Machen Sie sich keine Sorgen, es ist alles gut".
Das ganze Geschehen könnte vielleicht auch eine inszenierte False-Flag-Aktion sein - also eine kleine Verabredung Prigoschins mit Putin, um Putin ganz am Ende - nach seiner "gütlichen Lösung des Aufstandes der doch ganz berechtigten Anliegen Prigoschins" und der "Vermeidung eines Bürgerkrieges" - als großen Helden erscheinen zu lassen.
Auch solches Theater könnte man diesen beiden Petersburger Spezis und Verbrechern zutrauen und hat man ähnlich schon mal vor vielen Jahren bei Hausexplosionen in Moskau gesehen. Auch damals wurde Putin vom FSB danach als der große Retter inszeniert, der diesen Terror gestoppt hat. Dies wäre allerdings wahrscheinlich dann doch etwas sehr viel russisches Schmierentheater mit einem großem Risiko und vielleicht etwas zuviel Spekulation.
Ist aber alles nicht gänzlich auszuschließen, solange es in Russland und Moskau nicht wirklich "knallt". In wenigen Stunden sollen die Wagner-Söldner Moskau erreichen und auf die Nationalgardisten treffen. Von loyalen Armeesoldaten werden die kampferprobten Söldner offenbar laut Jounalieten in Moskau bisher ebenfalls nicht wirklich mit Gewalt aufgehalten.
Oder es gibt halt doch eine Verabredung Prigoschins mit hohen Armeeoffizieren zum Sturz Putins.
Wird jedenfalls heute und in den nächsten Tagen noch ziemlich spannend, was da wirklich in Moskau passieren wird.
"Lukaschenko soll mit Wagner über Rückzug verhandelt haben
In einer Audiobotschaft teilt Jewgenij Prigoschin mit, er habe den Stopp seiner Truppe Richtung Moskau beordert. Es soll zuvor Gespräche mit dem belarussischen Präsidenten Lukaschenko gegeben haben.
Lukaschenko soll mit Prigoschin über Rückzug gesprochen haben
Jewgenij Prigoschin hat angekündigt, seine Wagner-Truppen zurück an ihre Stützpunkte zu beordern. Damit wolle er Blutvergießen vermeiden, heißt in einer Audio-Botschaft des Chefs der Söldnertruppe. Das belarussische Präsidialamt erklärte im Kurznachrichtendienst Telegram, Staatschef Alexander Lukaschenko habe mit dem Einverständnis des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Prigoschin gesprochen und eine Vereinbarung ausgehandelt. Demnach werde der Söldner-Chef den Vormarsch seiner Kämpfer auf Moskau stoppen. Die Sicherheit der Söldner werde garantiert. Prigoschin sagte, seine Kämpfer hätten sich Moskau bis auf 200 Kilometer angenähert. ..."
https://www.spiegel.de/ausland/...413631c-f510-48fc-b17b-d5411c7959a6
Wird wohl doch nicht ganz so spannend!
Wenn das alle so denken hier im Westen mit Politiker und deren Medien, dann wird es wohl noch lange keine Verhandlungen geben was am Ende das Blutvergießen beenden würde.
"Der Krieg ernährt den Krieg" was man auch an der Inflation und immer höhere Steuern und Abgaben sieht und ein jeder weiß wohin das Geld fließt und wohin das führt!
Gute Nacht vom Sternzeichen der nur für Verhandlungen ist.
Zeitpunkt: 25.06.23 13:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 25.06.23 13:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 25.06.23 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Mit seinem Marsch auf Moskau zeigte der Chef der ultra-nationalistischen Privat-Armee „Wagner“, Jewgeni Prigoschin, dass er gegen den Kreml meutern kann!
Seinen Putsch blies er aber kurz vor Moskau überraschend ab, rief seinen 20 Kilometer langen Militärkonvoi zurück und zog in der Nacht auch aus Rostow ab – dem Sitz eines Hauptquartiers der regulären russischen Armee, den Prigoschin am Samstagmorgen ohne nennenswerten Widerstand hatte einnehmen können.
Prigoschin und seine Männer werden vom Kreml nicht mehr strafrechtlich verfolgt, hieß es aus Moskau. Der „Wagner“-Chef darf sich vorerst nach Belarus absetzen und dort angeblich sicher fühlen – so lautet offenbar der Last-Minute-Deal mit Moskau.
In der Nacht verließ Prigoschin Rostow – und viele Russen jubelten ihm auf der Straße zu! Eine junge Frau im Studenten-Alter warf ihm Luftküsse zu, ein Mann schoss in Feierlaune mit einem Maschinengewehr in die Luft.
„Danke, danke“, riefen sie ihm zu. Sie zeigen: Prigoschin ist für sie ein Held, weil er’s Verteidigungsminister Sergej Schoigu – und damit auch Putin – richtig gezeigt hat.
Der ehemalige russische Parlaments-Abgeordnete und Pilot der sowjetischen Luftwaffe, Viktor Alksnis (73), schreibt auf Telegram: „Ich muss mit Bitterkeit feststellen, dass Russland seinem endgültigen und unwiderruflichen Untergang einen Schritt näher gekommen ist.“
--> Und: der Politiker mit dem Spitznamen „Schwarzer Oberst“ geht noch weiter, schießt gegen Putin persönlich: „Ab heute hat Russland zwei Präsidenten - den echten Präsidenten Jewgeni Prigoschin und Wladimir Putin.“
--> Die eigentliche Aufgabe Putins sei nun, gelegentlich mit Prigoschin, dem „echten Präsidenten“, zu sprechen und ihn nach dessen Anweisungen zu fragen, so Alksnis.
Er hätte sich „nicht einmal im schlimmsten Albtraum“ vorstellen können, „dass ich diese Schande und Zerstörung meines Landes miterleben würde“.
https://www.bild.de/politik/ausland/...raesidenten-84450446.bild.html
Prigoschin hat wohl seine Unterstützung durch Teile der Roten Armee überschätzt, deren Führung mehrheitlich (noch) an Putins Seite bleibt. Erstmal ist der Putsch gescheitert, aber Prigoschin lebt noch und der Kreml verkündet sogar, daß er Prigoschin nicht den Prozeß machen will. Was für eine Schande für Putin und für jeden erkennbare Schwäche eines gescheiterten Präsidenten und eines gescheiterten Staates! Die Korrupten im Kreml konnten nochmal knapp siegen, aber wie lange noch?
Prigoschins Narrativ vom "Marsch der Gerechtigkeit" gegen die korrupten, unfähigen Kreml-Bürokraten lebt weiter und wird zum Untergang Putins führen!
Not bad for an organization France’s President Emmanuel Macron warned in 2019 was facing “brain death.”
Russia’s aggression hasn’t been restricted to the battlefield. Even before the invasion, NATO officials noted a rise in non-conventional warfare aimed at Ukraine and other Western targets. Since the start of the war, disinformation, energy restrictions and cyberattacks on infrastructure have all been weaponized by the Kremlin to justify and advance its war.
“A weapon, by its broadest definition, is something that you can use to coerce someone into doing what you want them to do. You can put a gun to their head, you can blackmail them, you can spread disinformation to turn others against them or you can turn off the energy to their house,” David van Weel, NATO’s Assistant Secretary General for Emerging Security Challenges, told CNN.
Those weapons are not only aimed at the target, in this case Ukraine. “Russia claims that NATO promised never to expand to the east after the dissolution of the Soviet Union. And although we’ve been debunking that for years, you see that this keeps coming back. And there’s definitely a percentage of our population that falls for this kind of disinformation,” van Weel said. …..“. weiter hier:
https://edition.cnn.com/2023/06/25/europe/...tion-intl-cmd/index.html
Demokratie zählt offenbar nicht zu diesen europäischen Werten. Denn die EU-Präsidentin selbst ist nicht einem demokratischen Wahlakt, sondern einem Hinterzimmer-Deal von Macron und Merkel entsprungen:
Sie stand bei der Europawahl auf keinem Wahlzettel.
Sie hat sich im Wahlkampf nirgendwo dem einfachen Volk gezeigt.
Sie wurde im Gegengeschäft mit der Installation von Christine Lagarde als EZB-Präsidentin inthronisiert.
Sie kann auch bei der Europawahl im kommenden Jahr weder bestätigt noch abgewählt werden."
https://m.focus.de/politik/ausland/...von-der-leyen_id_197085963.html
😃