Antizykliker-Thread - v2.0


Seite 74 von 268
Neuester Beitrag: 03.09.19 19:56
Eröffnet am:06.02.11 15:30von: ArmitageAnzahl Beiträge:7.695
Neuester Beitrag:03.09.19 19:56von: ArmitageLeser gesamt:486.172
Forum:Börse Leser heute:376
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 71 | 72 | 73 |
| 75 | 76 | 77 | ... 268  >  

16574 Postings, 5128 Tage zaphod42Was dann?

 
  
    #1826
5
12.04.12 18:24
dann wäre es wohl auch hoch gegangen, denn AA wäre schon eingepreist gewesen. Das Sentiment ist wie gesagt auf Crash-Niveau, d.h. das Überraschungspotenzial liegt klar auf der Upseite.

Darum kratzt es heute auch niemanden, dass die Arbeitsmarktzahlen schlecht sind. Denn schlechte Zahlen haben auch immer ihr gutes, in diesem Fall die Hoffung auf QE 3,4, usw.

WIE der Markt also die Nachrichten interpretiert - ob gut oder schlecht - hängt nur vom Sentiment ab. Sind zuviele Leute bärisch, wird der Markt auch die schlechtesten News positiv interpretieren. Diese Tatsache verstehen aber gefühlt 99% der Börsianer nicht, sie haben zuwenig Fantasie. Aber Börse ist nicht Logik, sondern Kunst. Und da gilt eben manchmal etwas als  schön was gestern noch Kitsch war und umgekehrt. Warum und wann das dreht, das herauszufinden ist die große Börsianerkunst. Es gelingt mir auch nicht immer punktgenau, aber die entsprechenden Hilfsmittel sind bekannt.  

33902 Postings, 4834 Tage MHurdingzap

 
  
    #1827
12.04.12 22:24
es liegt wohl eher an dem grundsatz "nach den zahlen ist vor den zahlen"

der schlechte arbeitsmarktbericht wurde doch signifikant durchgereicht in die kurse - was hast du erwartet 2000 punkte down ?

nun steht die qsaison im fokus und begann gut - morgen die ersten financials ohne die es kein erneutes aufbäumen keine fortsetzung der rallye gibt/geben wird  

16574 Postings, 5128 Tage zaphod42GOOG

 
  
    #1828
12.04.12 22:30
ist nach AA auch deutlich über Erwartungen. Ich denke, die Korrektur ist unter diesen Umständen vorbei. Da stehen noch viele andere gute Überraschungen an und das wird der MArkt einpreisen müssen.  

72420 Postings, 6100 Tage FillorkillZap,

 
  
    #1829
13.04.12 13:13
auch das eigene 'Sentiment' ist gewissermassen ein prozyklischer Trendfolger. Es ist auch für Börsenkünstler nicht unbedingt einfach, sich emotional zu entkoppeln, jedenfalls ohne das Grundgefühl für den Markt (und damit für den Markt von morgen) preiszugeben. Auch Du warst vor Tagen noch tendenziell pessimistisch gestimmt...

Fill

72420 Postings, 6100 Tage FillorkillMH,

 
  
    #1830
3
13.04.12 13:29

wenn die Börsengeschichte eines lehrt dann doch, dass es die Kausalität Nachricht > Kursbewegung nicht gibt, jedenfalls ausserhalb des Mikrorahmens. Umgekehrt lässt sich jedoch an der Reaktion des Marktes auf Nachrichten dessen psychologische Verfassung, darunter Qualität und Stärke des übergeordneten Trendes ablesen. Wie man sieht, muss dabei unterschieden werden zwischen primären Märkten wie dem Dow und sekundären wie dem Dax. Letzterer will psychologisch eindeutig nach unten (sicher wegen den enttäuschenden US AL-Zahlen), doch Mr Dow denkt nicht daran, grünes Licht zu geben...

 

Fill

33902 Postings, 4834 Tage MHurdingfok

 
  
    #1831
1
13.04.12 13:40
mein lieblings- und standardsatz ist news sind irrelevant - das erklärt sich bei mir aber alleine aus der technischen ausrichtung  

16574 Postings, 5128 Tage zaphod42Dax-KGV langfristig

 
  
    #1832
6
13.04.12 15:35
 
Angehängte Grafik:
6d2cb6f13d0b42a890aa69eb0146141b.png
6d2cb6f13d0b42a890aa69eb0146141b.png

3329 Postings, 5832 Tage ArmitageKGV...

 
  
    #1833
3
13.04.12 16:30
Und dann gehen die Gewinne gegen Null, der KGV gegen unendlich und wir kucken schmal... Lese ich doch seit einigen Jahren - und die Raviolikonserven laufen bald ab...

2242 Postings, 7997 Tage MeckiDAX-KGV langfristig fallend?

 
  
    #1834
3
13.04.12 17:00
Ich finde an der Grafik DAX-KGV interessant, dass das KGV-Niveau im Dax seit 2003 tendenziell in einem Abwärts-Trendkanal verläuft, während das DAX-KGV zuvor von 1991 bis 2003 tendenziell stieg. Kurze heftige Ausreißer nach oben eingeschlossen.

Hat jemand eine Erklärung für diesen Trendbruch, den wir seit 2003 sehen?

6301 Postings, 4732 Tage EtuehDer fallende Kanal ist nur schmäler!

 
  
    #1835
1
13.04.12 17:44
Beginn 1994-1995.  

16574 Postings, 5128 Tage zaphod42Zum KGV

 
  
    #1836
4
14.04.12 09:28
Eine ähnliche Entwicklung sehen wir im S&P (Quelle wikipedia): In Seitwärtsmärkten (70er, 00er) nimmt das KGV tendenziell ab, es baut sich quasi ein Bewertungsrückstand auf, der dann nach dem Ausbruch erst wieder aufgeholt wird.

Ich interpretiere die KGV-Entwicklung im Dax daher so: Das Interesse an der Anlageform Aktie nahm nach der Baisse 2000-2003 aus Risikoerwägungen stetig ab. Dadurch hat sich auch unter dem Aspekt des sehr hohen Anleihen-KGVs (die wie wir jetzt wissen - auch ein Risiko haben) von zur Zeit 40 ein enormer Bewertungsrückstand bei dt. Aktien gebildet: KGV unter 10, KBV 1,3 zur Zeit, angemessen wäre eher das Doppelte.

Allerdings kann und wird es noch Jahre brauchen, bis dieser Rückstand aufgeholt sein wird. Einerseits haben wir dadurch einen großen Risikopuffer nach unten, andererseits einen Booster, falls der Ausbruch über die 8000 gelingen sollte. Selbst dann werden Aktien immernoch langfristig krass unterbewertet sein. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn es so kommen sollte.

Ich habe schon bei andere Gelegenheit geschrieben: Inrgendwann ist der bislang 12jährige Seitwärtsmarkt zuende. Dann wird es wieder zum Aktienhype kommen (der kommt nämlich mit Regelmäßigkeit alle 12-15 Jahre) und den Dax weit in den 5-stelligen Bereich bringen.  
Angehängte Grafik:
800px-sp500pe_svg.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
800px-sp500pe_svg.png

2857 Postings, 6942 Tage Platschquatschkleine Anmerkung zum KGV

 
  
    #1837
3
14.04.12 14:21
Ich weiß nicht welches Durchschnitts-KGV für den Dax verwendet wurde aber im SP500 gibts verschiedene. Zaphod zeigt eine PE-Ratio mit 10-Jahres-Glättung (Case-Shiller P/E10) die üblicherweise eher mit Tops korreliert (Peaks).
Es gibt aber auch ne 12 Monatsglättung (12 month-Trailing P/E1) die wiederum mit Tiefs korrelliert (Peaks).  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
unbenannt.png

3329 Postings, 5832 Tage ArmitageSentix @Nite - 15-04-2012

 
  
    #1838
1
15.04.12 22:02
Heute ein echter Mädchen-Sentix:

Sie ist mit voller Wucht zurück: die Euro-Krise. Seit dem Sentimenthoch im letzten sentix
Sektor-Sentiment stehen die Banken erneut unter heftigem Abgabedruck. Es fehlt nicht viel zu einem neuen Bärenmarkt.

Alltime High im Bund Future: das hebt auch die Stimmung. Aber auch die mittelfristigen Erwartungen steigen.
Zudem verbessert sich auch das Gold-Setup.

3329 Postings, 5832 Tage ArmitageSentix-Nachtrag...

 
  
    #1839
2
15.04.12 22:08
Und hinten das Fazit:
"Auf den Punkt gebracht – das sentix-Fazit"

Verweisen wird auf die überaus seriösen MMnews:
"Titanic und Finanzsystem: Untergang unabwendbar"

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...-unvermeidlich-untergang

Wenn die Rechnung nicht aufgeht, wird die Weltverschwörung bemüht...

33902 Postings, 4834 Tage MHurdingarmi

 
  
    #1840
2
16.04.12 12:17
du hast noch ravioli ? meine sind seit der kubakrise vergammelt - und der bunker ist zugewuchert - verdammt  

33902 Postings, 4834 Tage MHurdingbtw

 
  
    #1841
1
16.04.12 12:19
heute ergab sich für intratrader ein guter prozyklischer ansatz

auch eine art sentickxxxx - auf die frage buy the dips ist weiter die standardantwort ARE YOU NUTS ?

und wie armi zeigt die blödenpresse sagt der untergang ist unabwendbar

gibt es in deutschland noch einen laden der als ag für rationierungsscheine steht ? wäre doch dann ein kauf ODER ?

;-))  

72420 Postings, 6100 Tage Fillorkilldie Untergangsindustrie ..

 
  
    #1842
1
16.04.12 12:27
bedient (letztlich) ein antisemitisches Stereotyp: Eine Verschwörung aus Geld und Politik nimmt 'uns' in Geiselhaft. Deren allein aus 'blinder Gier' getriebenes Zerstörungswerk  ruiniert progredient den Globus und steuert unausweichlich auf das finale Armageddon zu. Dieses säubert dann die Oberfläche von 'destruktiven' und 'zersetzenden' Einflüssen - eine auf wahren (christlichen) Werten gründende Gemeinschaft kann nun endlich entstehen. Bis dahin gilt es sich vorzubereiten: Gold, Ackerland, Lebensmittel- und Waffendepot, Survivaltraining...

33902 Postings, 4834 Tage MHurdingfok

 
  
    #1843
3
16.04.12 12:40
ich glaube das ist schlicht zu weit ausgeholt - nicht jeder der eben an eine verstrickung zwischen banken und politik glaubt würde dies in einen alten antisemitischen zusammenhang bringen

treibt man dein argument auf die spitze wäre diese christliche gessellschaft eine des tauschhandels oder ohne menschen - denn einer der gründe (interpretiert) warum eben vielfach semiten im bankhandel zu finden sind sind alte christliche dogmen - das interpretierte verbot geld gegen zinsen zu verleihen

da es aber IMMER ein ungleichgewicht zwischen der aufgabe des geldes und dessen verwendung gibt empfinde ich persönlich das als etwas weltfremd - wenn es ernst gemeint war

ich persönlich empfinde gesellschaften wie sie in der us teils aufgrund biblischer wurzeln entstehen als schattengesellschaften die nicht erstrebenswert sind - denn sie zeichnen sich in ihrer realen ausprägung meist als wenig tolerant aus

das ist wie im kommunismus - auf dem papier eine ideale gesellschaftsform scheitert sie eben an der realität der menschen

die lösung wäre also den mensch zu beseitigen womit dann rüstungsfirmen fast einen erstrebenswerten auftrag hätten - was mir jetzt auch irgendwie komisch vorkommt  

72420 Postings, 6100 Tage FillorkillHey MH,

 
  
    #1844
3
16.04.12 13:00
ich referiere bzw interpretiere lediglich die Vorfreude auf den finalen Untergang, die sich in den häufig so drastischen Warnungen spiegelt. Lösungsvorschäge biet ich dagegen nicht an, ausser vielleicht einen Tritt in den Arsch. Was gerade auch für MM gilt, der einst als intelligenter und investigativer Reporter angetreten ist...


Fill

33902 Postings, 4834 Tage MHurdingfok

 
  
    #1845
16.04.12 14:07
ok - das war mir nicht ganz klar - denn mm sieht mir "heute" (und seine inetpräsenz kenne ich erst "kurz") etwas infantil an

in dem zusammenhang gebe ich dir recht  

33902 Postings, 4834 Tage MHurdingapropos vorstellen können

 
  
    #1846
16.04.12 14:15
sentiment - hat in der jährlichen ausgestaltung nun fast werte erreicht - wie sie am boden des fuku-tiefs vorherrschten

ggf ist dies bereits ein deutliches erstes zeichen, dass es nun darauf ankommt wann die langfristbullen aufgeben - das letzte mal sahen sie es bei weit unter 6000 - da ich werte vn über 20 im jahressentiment selten gesehen habe - ist anzunehmen dass ein grossteil des pulvers on the way down bereits verschossen wurde

http://www.ariva.de/forum/...timate-2012-460764?page=422#jumppos10567

http://www.ariva.de/forum/...timate-2012-460764?page=422#jumppos10570

und genau das würde z zt dazu passen dass eben in us KEINER von buy the dips redet  

16574 Postings, 5128 Tage zaphod42Sentix - heute hüh, morgen hott

 
  
    #1847
4
16.04.12 14:22
Das Sentiment spricht ganz klar für ein Ende der Korrektur, es hat letzte Woche einen Tiefpunkt erreicht und strebt nun nach oben. Damit dürfte - wie ich vor 8 Tagen schrieb - die letzte Woche zunächst die Umkehrwoche gewesen sein. Auf den Tag genau kann man das ja beim Sentiment nie bestimmen.

Gleiche Aussagen lassen sich beim Blick auf AAII und den Schwabenindex treffen: Überall antizyklische Kaufsignale.

Zum Bild unten schrieben die Sentix-Jungs gestern:

"Aufrichten können sie den Kahn nicht! Der Knick in den mittelfristigen
Euroland-Aktienmarkterwartungen kommt einem irgendwie bekannt vor. Auch in 2011 liefen diese der Aktientendenz und der Stimmung zum DAX voraus. Die Aktienkorrektur läuft und ist noch nicht beendet."

Während es am Osterwochende hieß:

"Die kurzfristige Stimmung an den
Aktienmärkten hat einen herben
Dämpfer erfahren. Positiv: die
mittelfristigen Sentimentwerte
zeigen sich davon
unbeeindruckt! In der Summe
führt dies dazu, dass der Time
Differential Index ein Kaufniveau
bei DAX & Co. erreicht!"

Meine Einschätzung: Die Jungs liegen mal wieder schief. Die nächsten Tage werden es zeigen.

Was die Höhe des anstehenden Rebounds betrifft muss man abwarten, wie weit der geht. Erreicht er 7200 oder gar 7000 nicht, kann man für den Sommer getrost schwarz sehen.  Vor allem wenn das mittelfristige Sentiment sich nicht bald erholt. Aber noch ist es nicht soweit.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
unbenannt.png

16574 Postings, 5128 Tage zaphod42armi #38

 
  
    #1848
3
16.04.12 14:25
Seh jetzt erst deinen Kommentar. ;-)

Mädchen-Kommentar ist richtig! Man sieht förmlich, wie sich die Jungs in die Hosen pinkeln angesichts der Spanien-Zinsen. Meine Einschätzung ist aber eher, dass die Jungs die Rally verschlafen hatten und nun auf der Gegenseite punkten wollen. Angst und Skepsis ist im Moment Mainstream.

Die Kommentare von denen kann man schon seit Herbst in der Pfeife rauchen. Gut ist aber die Umfrage, die Grpahiken liefern gute Prognosen. Nur muss man sich eben die Mühe machen, SELBST zu analysieren. Vermutlich machen das leider die wenigsten. Es gehört ja auch Erfahrung mit Senitx dazu, die wir hier ja reichlich angesammelt haben.  

16574 Postings, 5128 Tage zaphod42fok, Dieser Interpretation auf der Metaebene

 
  
    #1849
4
16.04.12 15:33
kann ich mich voll anschließen. Schon 2008 wieß ich im BT auf den Zusammenhang hin zwischen der Rethorik "damals" - vor langer Zeit - und "heute":

Damals: "Das internationale Finanzjudentum zwingt uns diesen Krieg auf"
Heute: "Die internationale Finanzmafia zwingt uns diese Bailouts auf".

So manche Poster freuten/freuen sich geradezu auf diesen "Clash of our Culture", um das gehaßte amerikanisch-kapitalistische System (das Wort "jüdische" wird nicht immer vermieden, trotz politisch unkorrekt) zu überwinden und zu den Ursprüngen zurückzukehren: Ehrlichkeit, Fleiß und Gottvertrauen. Die taditionellen christlichen Werte eben. Und: Gold, Ackerland und Dosenfutter. Sowie Schrotflinten.

Dabei wird übersehen, dass gerade christliche Werte - genauer gesagt, calvinistische - uns die Suppe eingebrockt haben. Wer Fleißig ist und erfolgreich, der kommt ins Himmelreich. Und was haben die Banker anderes gemacht? Sie haben nur das System zu ihren Gunsten ausgenutzt, waren fleißig und erfolgreich. Das ist im Prinzip nicht verwerflich. Die Amis haben das verstanden, wir leider noch nicht.

Aber es ist ja einfacher, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Damals waren es die Juden. Heute die Amis. Wobei es da ja eine Schnittmenge gibt. Man lese den einschlägigen Thread  mal diesbezüglich quer.  

3329 Postings, 5832 Tage ArmitageRichtig...

 
  
    #1850
4
16.04.12 18:30
Wir drei sind uns wie damals wieder einig.

Die Untergangsphantasien mancher älterer Herren erinnern an das infantile Verhalten eines Kindes, welches den Legoturm aus Langeweile einstürzen läßt oder sein anderes Spielzeug kaputt macht...

Wenn man Verantwortung trägt, dann will man, dass es weiter geht - die Denkweise ist dann konstruktiv und nicht destruktiv.

Seite: < 1 | ... | 71 | 72 | 73 |
| 75 | 76 | 77 | ... 268  >  
   Antwort einfügen - nach oben