Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 2243 von 3051
Neuester Beitrag: 11.05.25 01:41
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:77.266
Neuester Beitrag:11.05.25 01:41von: MaxlfLeser gesamt:23.022.017
Forum:Börse Leser heute:19.685
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 2241 | 2242 |
| 2244 | 2245 | ... 3051  >  

5755 Postings, 2610 Tage StreuenK.Platte

 
  
    #56051
2
10.05.23 22:49
Sei doch froh dass die teure Atomkraft endlich abgeschaltet ist. Weniger Atomkraft bedeutet billigeren Strom und weniger Abhängigkeit vom kriegslüsternen Russland.

Siehst du den grünen Balken in deiner Grafik? Ein irrer Wahnsinn Bio-Masse einfach 24h am Tag sinnlos zu verbrennen. Biomasse gehört in die Sektorenkopplung und sollte nur bei Bedarf im BHKW verbrannt werden.

Drei mal so viel Windkraft, fünf mal so viel Photovoltaik, Speicher für 8h (und nein, man nimmt dazu keine Powerwalls und auch keine Taschenlampenakkus) und die Bio-Masse füllt die Lücken und schon ist man auch die teure Kohle und das noch teurere Gas los und wir haben endlich billigen Strom.

Und Stromimporte sind mitnichten überwiegend Atomkraft wie oft lügnerisch behauptet wird. Über Nordlink kommt kein Atomstrom sondern Wasserkraft.  

4486 Postings, 1545 Tage ST2021Streuen

 
  
    #56052
1
11.05.23 08:01
Tiguan Allspace ist eine ganz andere klasse als der Tesla Y. Und das ist was ich damit sagen möchte es geht garnicht um die Sache. Es geht um etwas zu suchen um es schlecht zu reden. Die Studie mit den immer schwerer werdende Autos geht schon seit über 20 Jahre. >Ich wollte da auch nur mit aufzeigen das durch noch schwerere Autos ein Problem auf uns zu Kommt wie war das noch mit den Brücke die eingestürzt sind.

https://www.bing.com/ck/...ci1laW5zdHVyei05MjIxNjc2My5odG1s&ntb=1  

65 Postings, 1820 Tage Buchhalter_HH@Winti

 
  
    #56053
1
11.05.23 09:07
Megapacks kosten auch ca. 500USD/kWH Stunde Speicher.
Megapacks brauchen aber noch deutlich mehr Geld für Platz und Anschluss und werden vermutlich eher nicht jeden Tag zu 100% be- und entladen.

Bei Leitzinsen von über 5% in den USA klingt das nicht unbedingt lukrativ.
 

3769 Postings, 6756 Tage K.Platte@Streuen, Nordlink 7% Pustekuchen

 
  
    #56054
1
11.05.23 09:10

der größte Nettolieferant ist tatsächlich Dänemark mit ihren gigantischen Offshore-Windparks verdienen sie sich z.Z. eine goldene Nase.

https://www.energy-charts.info/charts/...&c=DE&interval=month

Angehängte Grafik:
unbenannt_-_kopie.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
unbenannt_-_kopie.jpg

2981 Postings, 5611 Tage studibu@Platte

 
  
    #56055
1
11.05.23 09:56
und diese gigantischen Offshore-Windparks produzieren Atomstrom? Oder was war nochmal Dein Argument?  

79561 Postings, 9327 Tage KickyTesla's Full Transition to In-House Controller

 
  
    #56056
1
11.05.23 11:02
trägt durch die Kupferverkabelung erheblich zum Gewicht bei
https://www.finanznachrichten.de/...n-house-controller-design-008.htm  

79561 Postings, 9327 Tage Kicky5000 Model Y pro Woche in Texas und Grünheide

 
  
    #56057
1
11.05.23 11:07

5755 Postings, 2610 Tage StreuenST2021

 
  
    #56058
2
11.05.23 11:24
Genau, es geht ums Schlechtreden. Dank E-Autos brechen demnächst unsere Parkhäuser zusammen, gelle?  Solcher Unsinn bleibt hier nicht unkommentiert. Warum verbreitest du soetwas dann?

Wenn man ein fossiles Auto in eine E-Auto umbaut, dann kommt dabei natürlich ein überschweres Monstrum heraus, wie es z.B. beim EQC war. Oder wie Ford beim Mach-E halt die ganzen Aggregate aus dem fossilen Regal zusammen steckt. Ein E-Auto braucht keine Kühlung die 100 kW weg kühlen kann.

Wenn man aber ein E-Auto von Anfang an als E-Auto Designed, dann wiegen sie heute schon kaum mehr als ein vergleichbares fossiles Auto. Und die Batterieentwicklung geht ja noch rasant weiter.

Und die großen SUV passen gar nicht mehr in alte Parkhäuser. Auf vier Plätze passen maximal drei hin und dann stimmt das Gewicht auch wieder.  

5755 Postings, 2610 Tage StreuenBuchhalter_HH

 
  
    #56059
11.05.23 11:27
Doch, MegaPacks werden mehrmals täglich beladen. Schau dir die Daten aus Australien an. Je nachdem ob der Wind bläst, die Sonne scheint oder alle ihren Herd einschalten schwankt der Verbrauch und die Produktion mehrmals kräftig am Tag. Batterien sind da viel billiger als Gas-Peaker.

Und Tesla hat eben erst eine neue Fabrik für MegaPacks gebaut. Mit den Stückzahlen und sinkenden Batteriekosten werden auch die MagaPacks deutlich günstiger werden, das ist absehbar.  

5755 Postings, 2610 Tage StreuenTesla's Full Transition to In-House Controller

 
  
    #56060
1
11.05.23 11:35
Aber laut den Bären macht Tesla nichts besonderes. Wie viel Prozent der Controller haben denn die alten Hersteller selbst entwickelt? Wie steht es um die Pläne auf 48V um zu stellen (nein, nicht nur den Starkstromteil bei Hybriden sondern das ganze System bis zu den Leuchten)?

Der von  Kicky verlinkte Artikel zeigt die Vorteile ja auf, die wenigsten haben das auf dem Radar.

Weniger Teile, effizienter, kostengünstiger, leichter, platzsparend ... keiner kann mit Teslas Geschwindigkeit auch nur annähernd mithalten.

Wenn die Bären das nicht sehen wollen ist es ihr Problem. Wenn die Aktien weiter so billig bleiben werde ich nächsten Monat erneut nachkaufen. Eine bessere Investitionsmöglichkeit wird sich mir in meinem Leben wohl kaum mehr finden.  

3769 Postings, 6756 Tage K.Platte5000 Model Y pro Woche in Texas und Grünheide

 
  
    #56061
11.05.23 13:23
bleibt die Frage wer die kaufen soll oder gehen die dann alle ins Inventory. Das wären in 4 Monaten die gesamten Verkäufe von 2022.

5755 Postings, 2610 Tage StreuenDas wären in 4 Mon. die gesamten Verkäufe von 2022

 
  
    #56062
11.05.23 14:32
Das nennt man exponentielles Wachstum. Das Model Y verkauft sich wie geschnitten Brot. Ist ja auch ein genial gutes Auto, allen sogenannten Konkurrenten um Jahre voraus.

Deswegen wird das Model Y dieses Jahr ja auch das erfolgreichste Auto überhaupt werden. Sicher vom Umsatz her aber auch sehr wahrscheinlich von den Stückzahlen. Toyota kann mit dem Corolla da nicht mehr mithalten, da gehen die Absätze eher zurück.  

1408 Postings, 4006 Tage BratworschtWer kauft eigentlich ein

 
  
    #56063
1
11.05.23 14:57
Auto ohne Einparkhilfe? Momentan kommt für mich ein Model Y definitiv nicht in Frage, da es hier schon an der Grundausstattung hapert. Erst wenn Elon' s Sparzwang aufhört, kann man das Fahrzeug eventuell wieder in Betracht ziehen. So wie ich denken viele. Es wird hier erstmal auf Halde produziert.  

1517 Postings, 1516 Tage Frauke60Tesla-Aktionärstreffen am 16.05.2023

 
  
    #56064
11.05.23 15:51
NASDAQ-Aktie Tesla: Vergütung, Schlüsselpersonenrisiko, Kinderarbeit -
        Diese Punkte stehen beim Tesla-Aktionärstreffen 2023 an
       Quelle: Schlagzeile finanzen.net

Das solche Themen z. B. Kinderarbeit überhaupt erwähnt werden, kann sich m. E. kein
so öffentliches Unternehmen leisten.
Kinderarbeit für den Aktienkurs?
Hauptsache die Aktie geht in Richtung 2.000 USD.

Mal sehen, was  die Aktionäre von den Rabattaktionen halten die m. E. von den Aktionären „bezahlt“ weden.

Elon wird sicher wieder ein paar traumhafte Neuigkeiten verkünden die irgendwann
vielleicht realisiert werden damit die Aktionäre jubeln können.

     @Streuen schreibt:
     >>>Eine bessere Investitionsmöglichkeit wird sich mir in meinem Leben wohl kaum mehr finden. <<<

Wie schnell kann man sich irren.
Erst mal das alte ATH wieder erleben ist m. E. schon kein bescheidenes  Ziel.  

3360 Postings, 8746 Tage aramed@k.platte

 
  
    #56065
1
11.05.23 16:05
Deine durchaus hübsche Grafik zum Stromhandel betrachtet ein paar Tage im Mai. Hat wenig Aussagekraft , oder? Würde man sich das übers ganze Jahr anschauen, dann würde man erkennen, dass D Nettolieferant ist und wir mehr Strom  nach Frankreich geliefert haben als umgekehrt. Wird ja oft das Gegenteil behauptet.  

6609 Postings, 1794 Tage Micha01@aramed

 
  
    #56066
1
11.05.23 16:37
unsere AKW´s waren ja auch noch im Winder und Anfänge des Frühjahrs an.
Ihm gehts darum seit dem unsere AKW´s aus sind.  

2346 Postings, 3596 Tage lordslowhandim Hochsommer sind die französischen AKWs auch

 
  
    #56067
1
11.05.23 16:53
wieder aus, dann ham se wieder kein Wasser zum kühlen und brauchen unsern Solarstrom.  

3769 Postings, 6756 Tage K.PlatteFrankreich erobert Spitzenplatz als EU-Stromexport

 
  
    #56068
1
11.05.23 18:35

3769 Postings, 6756 Tage K.PlatteFrankreich konnte im Mittel unseren ganzen

 
  
    #56069
11.05.23 18:44
Strombedarf mit AKW decken und wir schalten ab.
Mit 44,1 Gigawatt in Betrieb befindlicher Kapazität ist Frankreich seinem Ziel einer Verfügbarkeit von 45 Gigawatt bis Mitte Januar sehr nahe gekommen.  

6609 Postings, 1794 Tage Micha01@k.platte

 
  
    #56070
11.05.23 19:08
US und D Produktion geht zwar hoch, dafür hat man China ein wenig die Geschwindigkeit gesenkt. Vom Volumen circa gleiche Produktion.  

145 Postings, 1075 Tage Rainer QuatschRabatte ohne Ende

 
  
    #56071
1
11.05.23 21:30
Es gibt wieder Rabatte ohne Ende, dass TESLA seine Fahrzeuge los wird.

https://teslamag.de/news/...hne-aufpreis-model-y-billigeres-fsd-58426  

3360 Postings, 8746 Tage aramedSeit die AKWs aus sind, exportieren wir

 
  
    #56072
1
11.05.23 21:41
Natürlich weniger Strom für den Moment. Ist aber völlig egal, denn dann ist der Strompreis meist verschwindend niedrig. Wir  bauen heuer allein an PV die doppelte Leistung an PV auf wie die AKWs noch leisteten. Aber schon klar, die laufen nur bei Sonne. Wir müssen einfach schneller ausbauen, vor allem Windkraft, das ist die Effektiveste. In zwei , drei Jahren werden wir dann aber viel öfter zu viel Strom in Europa haben. Dann gehts ans speichern oder smartes Laden oder industriellen Schnellverbrauch.
Mit Rotgrün hätte das besser geklappt ….  

2981 Postings, 5611 Tage studibuToyota

 
  
    #56073
2
11.05.23 22:31
Weil hier im Thread gerne über Toyota gelästert wird und dass sie angeblich ein paar Zukunftstrends verschlafen haben, muss ich das hier mal etwas zurechtrücken:
Toyota hatte im April bei Brennstoffzellenautos einen Marktanteil von fast 60 (!) Prozent  in Deutschland. Das ist mehr als Tesla bei BEVs auf dem Heimatmarkt USA erreicht!!

Gut, vielleicht sollte ich dazusagen, dass im April nur 24 Brennstoffzellenautos in Deutschland verkauft wurden...aber der Durchbruch kommt bestimmt....ganz bald.  

5755 Postings, 2610 Tage Streuen14 Autos im Monat

 
  
    #56074
1
12.05.23 00:06
Da hat Toyoda aber wirklich aufs richtige Pferd gesetzt. Warum er abgesetzt wurde ist mir ein Rätsel. Jetzt will Toyota schon 2025 das erste neue E-Auto auf dem Markt bringen ... Wow.  

5755 Postings, 2610 Tage StreuenSeit die AKWs aus sind

 
  
    #56075
1
12.05.23 00:11
Man versucht ja jetzt die ganzen Blockaden gegen Speicher, Wind- und Sonnenenergie in Deutschland und Europa zu lösen. Diesen gordischen Knoten zu zerschlagen den intensive Lobby-Arbeit gewebt hat ist eine Herkulesaufgabe. Aber Stück für Stück wird die unnötige Bürokratie abgebaut und die Fesseln gesprengt.

Dann bekommen wir endlich günstigen und sicheren Strom ohne Abhängigkeiten von Kriegsherren wie Putin. Apropos Putin, wenn er den Franzosen den Brennelementhahn abdreht gehen in Frankreich bald die Lichter aus. Wie kann man sich nur dermaßen abhängig von so einem Verbrecher machen?

Ich hoffe Tesla kündigt bald an wo die MegaPack-Fabrik für Europa gebaut wird. Wenn wir Glück haben wieder in Deutschland.  

Seite: < 1 | ... | 2241 | 2242 |
| 2244 | 2245 | ... 3051  >  
   Antwort einfügen - nach oben