Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Ein Investmentportfolio zu vergrößern bedeutet, ein gewisses Risiko einzugehen - und genau da kommt Tesla ins Spiel. Das Unternehmen hat ein hohes Risiko und ein großes Ertragspotenzial. Die finanzielle Lage von Tesla hat sich im Vergleich zu vor fünf Jahren enorm verbessert, aber die Aktie bleibt volatil.
Sein Beta - ein Maß für die Volatilität des Aktienkurses - liegt bei 2,01. Das bedeutet, dass Tesla mehr als doppelt so volatil ist wie der gesamte S&P 500. Und obwohl eine hohe Volatilität eine Aktie nicht zu einer schlechten Investition macht (Tesla hat den S&P 500 in den letzten fünf Jahren um das 10-fache übertroffen), kann sie zu etwas anderem führen, das Anleger vielleicht vermeiden möchten: schlaflose Nächte.
Wenn Sie jedoch mit der Volatilität zurechtkommen, ist der Besitz von Tesla-Aktien für langfristige Anleger eine hervorragende Möglichkeit, an einem der bedeutendsten säkularen Trends unserer Zeit teilzuhaben: der Elektrifizierung der Autoindustrie.
Dennoch ist der Besitz von Tesla-Aktien wie eine Fahrt mit der Achterbahn.
Aber ich bin zuversichtlich, dass Tesla im Zuge der EV-Revolution weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen wird.
・Opel Corsa (5.243)
・VW T-Roc (4.835)
・VW Tiguan (4.530)
・VW Golf (4.395)
・Mercedes C-Klasse (4.080)
・VW Passat (3.888)
・Mini (3.645)
・Skoda Octavia (3.113)
・Cupra Formentor (2.854)
・Audi A4 (2.801)
・VW ID.4/ID.5 (2.723)
Verwandtes Video: Opel GSe-Modelle - Einzigartiges Fahrgefühl - GSe-Chassis und Top-Plug-in-Hybrid (AutoMotoTV)
・VW Transporter (2.691)
・Mercedes GLC (2.662)
・Fiat 500 (2.475)
・BMW X1 (2.425)
・BMW 3er (2.395)
・Audi A3 (2.367)
・Audi A6 (2.358)
・VW Polo (2.246)
・Opel Mokka (2.219)
Verlierer im April: Das Tesla Model Y stürzte von Platz 4 auf 39 (von 5.701 auf 1.618 Exemplare), der Audi Q3 fiel von Platz 16 auf 41 (1.600 statt 3.236 Exemplare).
Das sind die Topseller in den einzelnen Segmenten
・Minis: Fiat 500 (2.475)
・Kleinwagen: Opel Corsa (5.243)
・Kompaktklasse: VW Golf (4.385)
・Mittelklasse: Mercedes C-Klasse (4.080)
・Obere Mittelklasse: Audi A6 (2.358)
・Oberklasse: Mercedes S-Klasse (749)
・SUV: VW T-Roc (4.835)
・Geländewagen: VW Tiguan (4.530)
・Minivans: Mercedes B-Klasse (875)
・Großraumvans: VW Touran (1.246)
https://www.teslarati.com/tesla-china-wholesale-april-estimate/
https://www.wiwo.de/technologie/...heide-seinen-eigenen-zuganschluss/
Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 11.05.23 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Die fehlenden Steuereinnahmen durch die MineralölSt. müssen schließlich kompensiert werden. Ist leider so.
Dann wisst ihr auch wieso, alle gross Speicher bis Ende 2024 ausverkauft sind .
Kleines Beispiel Tesla lädt seine Speicher in Texas mit 2 ct und verkauft am Tag den Strom für den 10 fachen Preis.
Das Investorentreffen von Volkswagen (VW) geriet heute Morgen ins Chaos, da die Besorgnis von Investoren und Aktivisten hinsichtlich der Elektrifizierung zunahm.
Der VW-Konzern war eines von vielen Unternehmen, die im vergangenen Jahr wegen seiner Elektrifizierungspläne gerügt wurden, von denen einige behaupten, sie seien nicht aggressiv genug. Darüber hinaus äußerten Anleger Bedenken hinsichtlich der Pläne des Autoherstellers, da die Aktien des Unternehmens seit zwei Jahren weiter fielen und seine Marktposition in Top-Regionen zusammenbrach. Laut Reuters spitzten sich diese Bedenken heute Morgen zu, als Aktivisten und Investoren heute Morgen bei einem Investorentreffen ihren Unmut gegenüber der Unternehmensführung zum Ausdruck brachten.
"Wenn ich etwas zu 2 cts kaufen kann und zu 20 bis 25 cts verkaufe kommt schnell viel Geld zusammen. "
Powerwall 2 kann 13,6kWh speichern, oder?
Wenn man also Nachts einmal komplett kauft und man tagsüber komplett verkauft wären das:
(0,25-0,02)*13,6=3,13 pro Tag *365 = 1.141,72 pro Jahr. Also 9 Jahre für die 10k Einkauf - unter Idealbedingung.
Das Tesla Megapack ist ein großflächiges, wiederaufladbares Lithium-Ionen-Batterie-stationäres Energiespeicherprodukt, das für den Einsatz in Batteriespeicherkraftwerken bestimmt ist und von Tesla Energy, der Tochtergesellschaft für saubere Energie von Tesla, Inc., hergestellt wird.
Jedes im Jahr 2019 eingeführte Megapack kann bis zu 3,9 Megawattstunden (MWh) Strom speichern. Jedes Megapack ist ein Container, der etwas unter der Größe des ISO-Intermodalcontainers liegt. Megapacks wurden für den Einsatz von Versorgungsunternehmen entwickelt und können zur Speicherung von Energie verwendet werden, die von intermittierenden erneuerbaren Energiequellen wie Solar und Wind erzeugt wird. Die gespeicherte Energie kann vom Netz nach Bedarf genutzt werden, z. B. in Zeiten des Spitzenstrombedarfs.
Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.05.23 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.05.23 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Blumenpflueckerin, Feodor, sosix