Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 2241 von 3052
Neuester Beitrag: 12.05.25 01:58
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:77.296
Neuester Beitrag:12.05.25 01:58von: Hubsi_123Leser gesamt:23.061.236
Forum:Börse Leser heute:9.346
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 2239 | 2240 |
| 2242 | 2243 | ... 3052  >  

2522 Postings, 6275 Tage S2RS2Bulls vs. Bears

 
  
    #56001
5
08.05.23 14:16
Ich denke, es geht doch den meisten Bären lediglich um die aktuelle Bewertung des Unternehmens.
Aus meiner Sicht ist alles positive längst eingepreist (Cybertruck, Semi, Model 2, neue Fabriken etc.) ohne die Risiken in irgendeiner Weise zu berücksichtigen, die denn da wären bzw. sein könnten:
- kontinuierlicher Verlust von Marktanteilen in China
- zunehmender Preiskampf, nicht zuletzt aufgrund wachsender Konkurrenz im EV Segment durch ICE Anbieter
- Klagen aufgrund still non-existent FSD, Kosten für Nachrüstung HW4 in den älteren Modellen
- Cybertruck / Semi: wirklich Top, oder doch eher Flop?

Generell lässt sich Tesla als sehr innovatives Unternehmen beschreiben, jedoch könnte ein abruptes Ende der Wachstumsparty mit Sorgen aufgrund der o.g. Risiken noch für reichlich Katerstimmung sorgen.
Alles bloß meine bescheidene Meinung.  

2981 Postings, 5612 Tage studibuVW Cariad

 
  
    #56002
08.05.23 16:54
Das Trauerspiel geht weiter...
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ariad-fuehren-18877755.html

Bin gespannt, wie viele Top-Manager hier noch verheizt werden?!  

14509 Postings, 3212 Tage SchöneZukunft@S2RS2: Bulls vs. Bears

 
  
    #56003
1
08.05.23 17:46
Deine Informationen sind falsch. Tesla gewinnt auf allen Märkten Marktanteile dazu auch in China.

Tesla hat Rekordabsätze während der Gesamtmarkt geschrumpft ist. Dass die Marktanteile nicht noch schneller wachsen liegt halt daran dass Tesla nur das verkaufen kann was sie produzieren können.

Den Preiskampf hat Tesla gestartet und Tesla hat mit Abstand die beste Position um daraus gestärkt hervor zu gehen denn Tesla hat die besten Margen und damit den höchsten Spielraum. Die steigende Produktion wird von weiter sinkenden Produktionskosten begleitet die weiter sinkende Preise ermöglichen.

Es wird keine HW4-Nachrüstung für ältere Modelle geben und sie ist auch nicht notwendig.

Bisher gibt es keine einzige Klage  gegen Tesla mit nennenswerten Erfolgsaussichten. Bisher wurde praktisch alles abgewiesen. Alles nur heiße Luft.

CyberTruck und Semi sind Top, man muss sich ja nur anschauen was Tesla plant und liefern will und es mit der Konkurrenz vergleichen.

Aus meiner Sicht ist ganz viel noch nicht eingepreist im aktuellen Niedrigkurs und die Chancen bei Tesla überwiegen die Risiken um ein Vielfaches.

Man muss sich ja nur überlegen was die Bären alles über das Model Y geläster hatten. Und jetzt? Die Fabrik in China wurde in Rekordzeit gebaut, das Model Y war ein halbes Jahr früher auf dem Markt als angekündigt und ist jetzt dabei das erfolgreichste Auto der Welt zu werden. CyberTruck und Semi mussten wegen des Vorranges des Model Y zurück gestellt werden, aber jetzt gibt es genug Batterien und die neuen Produkte werden kommen und genauso erfolgreich werden wie die bisherigen Produkte.  

4242 Postings, 2119 Tage MaxlfSZ B v B

 
  
    #56004
3
08.05.23 18:11
Eines möchte ich jetzt wirklich wissen!
Bist du jetzt die offizielle Pressestelle von Tesla?
Oder hast du Quellen?
"Tesla kann nur das verkaufen, was sie produzieren können"
Soll ich dir die letzten Zahlen noch einmal vorkramen?
Stichworte: Inventory, Backlog!

Bei der HW-Nachrüstung, da wollen wir mal sehen!
Etwas FSD, oder ganz dolles FSD?
Ein bißchen Schwanger, oder ganz doll Schwanger!!  

5761 Postings, 2611 Tage StreuenStichworte: Inventory, Backlog!

 
  
    #56005
08.05.23 22:58
Hast du außer leeren Stichworten sonst noch was? Verstehst du überhaupt worüber du schreibst. ROFL

Tesla hat das niedrigste Inventory von allen Herstellern. Und das Backlog hat Tesla im Griff. Kurze Lieferzeiten sind eine Stärke und keine Schwäche. Tesla kann liefern, niemand muss sich mit zweitklassigen Autos der Konkurrenz abspeisen lassen.

Und wieder eine völlig sinnfreie Analogie. Es gibt ein sehr gutes FSD und ein exzellentes FSD, aber es gibt halt nur eine Schwangerschaft.  

5761 Postings, 2611 Tage StreuenProbleme

 
  
    #56006
08.05.23 23:01
Und wieder haben die Spin-Doktoren von Big Oil sich Schwachsinn ausgedacht den sie unters Volk jubeln.

Wieso sind E-Autos jetzt plötzlich ein Gewichtsproblem? SUV Panzer von BMW & Co die viel mehr wiegen als ein Tesla aber nicht? Was ein Schwachsinn.

Teslas sind inzwischen kaum schwerer als vergleichbare fossile Autos oder sogar leichter. Dein sogenanntes Problem kannst du daher wieder dahin schütten wo es hin gehört. In den ...  

4242 Postings, 2119 Tage MaxlfStreuen Stichworte

 
  
    #56007
2
08.05.23 23:19
Liest du überhaupt, was dein Freund schreibt?
".. liegt halt daran dass Tesla nur das verkaufen kann was sie produzieren können."

Tesla kann halt nicht alles verkaufen, was sie produzieren!
Du gibst ja zu, dass das Inventory existiert, wie groß das im Vergleich zu den Mitbewerbern ist, ist uninteressant!
Woher weißt du, daß sie das Backlog im Griff haben?
Quelle?
Was ist mit den vielen S- und X-Modellen geworden, suchen sie immer noch ihre Eigentümer?
So gesehen hat SchöneZukunft zumindest nicht ganz die Wahrheit geschrieben!
Ausser Worthülsen  und Pöbeleien kommt nichts von dir!  

4242 Postings, 2119 Tage MaxlfStreuen

 
  
    #56008
08.05.23 23:20
Soll ich die Quartalszahlen noch einmal posten?
Vielleicht bist du nur etwas vergesslich?  

5761 Postings, 2611 Tage StreuenQuartalszahlen noch einmal posten

 
  
    #56009
08.05.23 23:47
Ich bin nicht vergesslich. Die Q1 Zahlen waren ausgezeichnet. Und jedes Auto das Tesla bauen kann wird verkauft. Ob jetzt ein paar Autos mehr oder weniger auf dem Weg zum Kunden sind ist doch nur ein Pseudothema aus Shortville. Du machst dich lächerlich.  

6609 Postings, 1795 Tage Micha01@streuen

 
  
    #56010
3
09.05.23 09:21
Dann scheitert Tesla seit mehreren Quartalen daran, daß was produziert wird zu verkaufen. Sollten mal besser den schnelleren Weg zum Kunden finden.

Mit dem Produktportfolio ist man mehr oder weniger am Peak.  

2522 Postings, 6275 Tage S2RS2Und wieder einmal...

 
  
    #56011
4
09.05.23 09:44
Und wieder einmal geht die Diskussion in die verkehrte Richtung.

Denn, bleiben wir doch mal bei den Fakten:
1. Eine längere Lieferzeit ist kein Ausdruck von Schwäche, ganz im Gegenteil. Es zeugt einerseits von der Bereitschaft der Kunden, auf ein Produkt zu warten. Zum Teil gar 1 Jahr und mehr.
Des Weiteren lassen sich höhere Preise durchsetzen wie der Blick auf die Preisentwicklung sämtlicher Fabrikate von 2020-2022 zeigt.
Es dürfte wohl gut nachvollziehbar sein, dass gut gefüllte Auftragsbücher in Zeiten einer sich abschwächenden Wirtschaft von Vorteil ist.

2. Preissetzungsmacht. Diese ist und bleibt für den Unternehmenserfolg essentiell. Apple hat die Preise für iPhones im Schnitt um wie viel % erhöht?
Im Hinblick auf EV Hersteller war ein Preiskampf absehbar, allerdings darf man nicht vergessen wie groß die Auswahl an EV Modellen mittlerweile ist. Und 40.000 USD / EUR hat nun mal nicht jeder übrig für den Einstieg in die Elektromobilität.

3. Fortschritte in Sachen FSD:
Selbst wenn die anhängigen Klagen wie man hier schreibt tatsächlich ins Leere laufen sollten und auch keine Umrüstung auf HW4 erfolgt, so ist das nichts anderes als ein Armutszeugnis für das Unvermögen des Herstellers. Käufer, die für das FSD Feature 10.000 USD / EUR oder gar mehr bezahlt haben um im Gegenzug einen Fahrassistenten zu erhalten und ggf. noch aktiv an der Entwicklungsarbeit mitwirken zu dürfen und sich selbst in Gefahr zu begeben (natürlich aufgrund des Unvermögens der Käufer/Fahrer).
Well, ich für meinen Teil habe andere Vorstellungen in punkto fairer und zukunftsfähiger Geschäftspraktiken. --> hierin schließe ich ausdrücklich sämtliche Hersteller des Dieselgate-Skandals mit ein!

4. Die Wachstumsziele sind äußerst ambitioniert
1,8 Mio Fahrzeuge in diesem Jahr abzusetzen wird wohl nur gelingen, sofern man denn genügend solvente Käufer für die aktuellen Modelle findet, neue (inbs. günstigere) Modelle bringt, neue Märkte erschließt oder bei bestehendem Portfolio (Modelle/Markt) die Preise weiter absenkt.

Die Verkaufszahlen hierzulande im April waren eher übersichtlich - gerade einmal 2.420 Autos wurden abgesetzt, und in Europa 13.382. Also rund 75% weniger als im April, auch wenn die Medien für die Kommentierung des Kursanstiegs entsprechend positiv kommentieren mussten (Reuters bspw.: "Tesla's German registrations were up 272 percent to 2,420 for a 1.2 percent share.")

5. Sollte sich eine Kreditklemme in den USA entwickeln, dann wird's für Wachstumswerte noch so richtig spannend. Aber die Geldbeschaffung dürfte für bisherige und künftige Tesla Owner natürlich kein Problem sein, das hat man eben. :)  

5761 Postings, 2611 Tage StreuenMicha01

 
  
    #56012
1
09.05.23 10:00
"Dann scheitert Tesla seit mehreren Quartalen daran, daß was produziert wird zu verkaufen."

Glaubst wirklich  an diesen Unsinn oder willst du nur provozieren?

Tesla scheitert an gar nichts sondern stellt auf eine gesündere Auslieferungslogistik um. Das wurde vorher angekündigt und war längst überfällig. Aus einem sinnvollen und planvollen Handeln machst du ein Scheitern. Lächerlich!  

5761 Postings, 2611 Tage StreuenS2RS2

 
  
    #56013
09.05.23 10:13
1. Klar, ein großes Backlog ist eine angenehme Sache. Davon profitieren die alten Hersteller ja gerade in Zeiten höherer Zinsen für die Konsumenten. Dadurch können sie den Dämpfer bei der Nachfrage gut abfedern.

Aber ein hohes Backlog hat auch Nachteile denn man verliert Kunden und verkauft weniger als man könnte. Die Produktion zu steigern ist daher der bessere Weg für eine Wachstumsfirma wie Tesla.

2. Die große Auswahl an Konkurrenzmodellen ist begrüßenswert, stellt aber dank geringen Stückzahlen und hohen Preisen keine wirkliche Konkurrenz für Tesla da. Der Stellantis Chef hat gerade noch mal bestätigt dass sie trotz der hohen Preise nur minimale Margen bei BEV haben und den anderen alten Herstellern geht es genauso. Die können beim Preis nicht mit Tesla mithalten.

3.  10.000 USD für ein fertiges FSD wäre geradezu lächerlich billig. Warum soll Tesla die Software verschenken? Niemand wird gezwungen sie zu kaufen. Und das Tesla es noch nicht geschafft hat etwas  zu erreichen was noch niemand anderes erreicht hat als Armutszeugnis zu bezeichnen ist schon seltsam. Dass Musk zu optimistisch war weiß inzwischen jeder, auch er selber.

Aber Tatsache ist dass Tesla sehr große Fortschritte macht und allen Konkurrenten meilenweit voraus ist. Zumindest allem was irgendwie bekannt ist. Und da es praktisch unmöglich ist dieses komplexe Problem im Verborgenen zu lösen wird es da auch keine Überraschung mehr auf den letzten Metern geben.

4. Natürlich sind die Wachstumsziele von Tesla äußerst ambitioniert. Das waren sie schon immer. Auf dem Investorentag wurde aber klar dargelegt wie Tesla auf die 20 Millionen Autos pro Jahr kommen will. Um die Zahlen in Deutschland musst du dir keine Sorgen machen. Tesla verkauft halt das was sie zur Verfügung haben. Und mit dem Hochfahren der Fabriken in Grünheide und Austin hat Tesla bald deutlich mehr Autos zur Verfügung. 1,8 Millionen in 2023 ist eine sehr konservative Schätzung.

Aber selbst wenn Tesla 2 Millionen mit ordentlichen Margen verkauft werden die Bären trotzdem weiter gegen Tesla wettern. Manches ändert sich nie.
 

4242 Postings, 2119 Tage MaxlfStreuen wettern

 
  
    #56014
1
09.05.23 10:45
Und wenn sich immer mehr Probleme ergeben, bei den Superbullen hier ist alles gut!
Tesla erhöht die Preise, gut!
Tesla senkt die Preise, auch gut!
Und Ausreden gibt es immer wieder, Beispiel Auslieferungslogistik!

Wer hier ständig provoziert, ist schon lange klar!

Da ihr beiden, du und auch User SZ so gut Bescheid wisst, haben die Fahrzeuge denn endlich ihre glücklichen Besitzer gefunden?
Da bekomme ich keine vernünftige Antwort von euch beiden Insider!
Schauen wir mal auf die nächsten Quartalszahlen.  

79561 Postings, 9328 Tage Kicky45% Gewinn mit Tesla

 
  
    #56015
09.05.23 11:18
Nach dem Durchbruch einer langfristigen Fibonacci-Marke Mitte Dezember 2022 generierte die Tesla-Aktie aus charttechnischer Sicht ein hochinteressantes Verkaufssignal. In der Folge war es möglich, mit einem Capped Put auf Tesla 45 Prozent Rendite in nur 14 Tagen zu erwirtschaften.
https://www.deraktionaer.de/artikel/derivate/...rends--20331696.html?  

145 Postings, 1076 Tage Rainer QuatschLiebe macht blind...

 
  
    #56016
4
09.05.23 11:58
Hier ist es echt lustig. Tesla verkauft alles was produziert wird.

Macht mal die Augen auf.

Vor lauter Angst, dass er seine Fahrzeuge nicht mehr los wird,  hat er mehrmals die Preise gesenkt.

Das wirkte auf mich wie eine Verzweiflungstat.

Wenn ich alles verkaufen kann, was ich produziere, dann erhöhe ich die Preise, weil Konkurrenz gibt es ja für Tesla nicht.

Oder sehe ich da was falsch.  

2522 Postings, 6275 Tage S2RS2#56014

 
  
    #56017
2
09.05.23 12:12
@Streuen: Ich verstehe nicht, wieso Du ständig die Tatsachen verdrehst bzw. die Worte im Mund rumdrehst. Aber der Reihe nach.

"Aber ein hohes Backlog hat auch Nachteile denn man verliert Kunden und verkauft weniger als man könnte. Die Produktion zu steigern ist daher der bessere Weg für eine Wachstumsfirma wie Tesla."
Sehe ich anders: Die Hersteller haben sich in den letzten 2 Jahren Aufträge zu hohen Verkaufspreisen gesichert, und diese werden brav abgearbeitet und ausgeliefert.
Was meinst Du, wie häufig sich ein Otto-Normalverbraucher ein neues Auto zulegt? Jeden Monat, jedes Jahr oder eher alle 5-8 Jahre?

Die ICE Hersteller machen m.E. alles richtig: Lassen sich nach Möglichkeit die Entwicklungskosten von den Kunden bezahlen, soweit es denn möglich ist. Die Quersubventionierung ist natürlich auch möglich. Schwarz sehe ich allerdings für die Unmenge an Newcomern deren Sortiment auf 2-3 EV Modelle beschränkt ist - Lucid z.B.

"10.000 USD für ein fertiges FSD wäre geradezu lächerlich billig. Warum soll Tesla die Software verschenken? Niemand wird gezwungen sie zu kaufen. Und das Tesla es noch nicht geschafft hat etwas  zu erreichen was noch niemand anderes erreicht hat als Armutszeugnis zu bezeichnen ist schon seltsam. Dass Musk zu optimistisch war weiß inzwischen jeder, auch er selber."
Darum geht es doch gar nicht: Ein Kunde hat ein Produkt mit einer Eigenschaft erworben, welches es selbst nach Jahren nicht besitzt.
Über die Bepreisung - ob sie mit 10.000 USD wie Du schreibst lächerlich billig wäre - erlaube ich mir kein Urteil. Außer eben der Downside, die entsteht wenn Tesla zur "technischen Befähigung" der älteren Modelle (<HW4) verdonnert wird. Denn wieso sollte ein Käufer eines Model S aus 2020 auf sein erworbenes FSD Feature verzichten, wenn mittlerweile die technischen Möglichkeiten geschaffen wurden?  

2522 Postings, 6275 Tage S2RS2Bzgl. Verkäufe in DE

 
  
    #56018
2
09.05.23 12:33
"Um die Zahlen in Deutschland musst du dir keine Sorgen machen. Tesla verkauft halt das was sie zur Verfügung haben. Und mit dem Hochfahren der Fabriken in Grünheide und Austin hat Tesla bald deutlich mehr Autos zur Verfügung. 1,8 Millionen in 2023 ist eine sehr konservative Schätzung."

Ich mache mir keine Sorgen, sondern stelle lediglich fest, dass die Berichterstattung in den Medien manchmal etwas fragwürdig erscheint und Tesla neben nicht verkauften Fahrzeugen hierzulande auch Fahrzeuge an Händler verkauft hat (die natürlich ebenfalls als Verkäufer am Markt auftreten) und neben dem Standort Grünheide natürlich auch Shanghai das Model Y produziert und diese Einheiten abgesetzt werden müssen.
Ich habe den Eindruck, man entfernt sich immer weiter von dem eigentlichen Ansatz, übers Internet bestellte Fahrzeuge direkt an den Endkunden zu liefern und man hat längst ein Absatzmodell eingeschlagen wie die konventionellen Hersteller.
Übrigens sind wohl gerade 4.000 Model Y auf dem Weg nach Kanada. Vielleicht hast Du eine plausible Erklärung dafür. Entweder ist die Nachfrage nach MY in USA so hoch dass man die Einheiten dort direkt absetzt, oder aber der Absatz in China gab nicht mehr her und man versucht sie einfach überall in den Markt zu drücken.  

1517 Postings, 1517 Tage Frauke60@Rainer Quatsch : Liebe macht blind..

 
  
    #56019
09.05.23 12:51
@Rainer Quatsch schreibt:

          >>> Oder sehe ich da was falsch. <<<

Wahrscheinlich ja – nur falsch gedeutet.

Es fehlt einfach die Variable Zeit.

TESLA wird alles verkaufen – egal ob mit oder ohne Rabatt.

Der Punkt dabei ist.  dass es verdächtig aussieht, wenn aus 1 Jahr Lieferzeit plötzlich
nahtlos nur 1 Monat wird.
Und jetzt gibt es sogar sofort verfügbare Modelle mit Rabatt gegenüber dem Vorjahr.

Wenn das alles langfristig geplant sein soll (wie @Streuen und @SZ  meinen),
macht sich TESLA unglaubwürdig.

Dann darf man den wohl wollenden Prognosen einiger hiesiger Herren und ihren
„interessierten Quellen“ nicht mehr trauen.

NIEMAND hat letztes Jahr von kurzen Lieferzeiten und Rabatten geschrieben – im Gegenteil.

… und das es irgedwo eine unbekannte Produktionsstätte gibt die unbeachtet/unbemerkt TESLAs  
produziert hat die die „Schwemme“ erklärt, ist mir unbekannt.

---------------------------------------
Prognosen und geplante Aktionen
Haben die Herren Optimisten das wirklich so geplant in 2022 bei 220 EUR bis 190 EUR "wunderbar günstig / spott billig"
TESLA Aktien nachzulegen wo die doch noch bis 100 EUR weiter gefallen sind?

Alles war langfristig so geplant - lächerliche pauschale Begründung.  

4486 Postings, 1546 Tage ST2021Streuen

 
  
    #56020
1
09.05.23 13:28
die nächste Lüge was wiegt ein Tesla Y über 2000 KG. Was wiegt ein Tiguan ab 1500 KG. Das sind nachweisliche Berichte mit dem Gewicht der E Autos. Da gehören auch die Schweren Audis und BMW zu. Das sie wenn es mehr wird nicht mehr in ältere Parkhäuser parken sollen und das bei dem hohen Verkehrsaufkommen (Wenn dann die 20 Millionen Tesla im Jahr kommen) Ältere brücken auch gesperrt werden. Es kommt alles dazu die Probleme kommen erst noch. E Autos verschärfen es immer mehr. Nur es werden die Augen zu gemacht habt Sache unsere Politiker liegen da richtig Deutschland ist jetzt schon marode und pleite.  

4486 Postings, 1546 Tage ST2021Löschung

 
  
    #56021
1
09.05.23 13:32

Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 09:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

4486 Postings, 1546 Tage ST2021es kommt noch dick genug

 
  
    #56022
09.05.23 14:12
Die Studie bezieht sich auch nicht auf dem heutigen Stand, es wird zugrunde gelegt was die Autos vor 20 Jahren an Gewicht hatten.  

5761 Postings, 2611 Tage StreuenST2021

 
  
    #56023
09.05.23 14:21
Fass dich an die eigene Nase. Mit Allrad und Pseudoautomatik wiegt der Tiguan 1980kg leer und hat 200l Kofferraumvolumen weniger.

Ein fossiler GLC, der ebenfalls weniger Platz hat und langsamer ist als ein Model Y wiegt auch über 2t leer.

Man kann sich Gedanken über die Statik von Parkhäusern machen, aber es den E-Autos in die Schuhe zu schieben ist einfach nur bewusste Täuschung. Oder auch schlichtweg gelogen.
 

4486 Postings, 1546 Tage ST2021???

 
  
    #56024
09.05.23 15:04
Was das Gewicht angeht, ist der Tiguan weder leicht wie eine Feder, noch ein Schwergewicht. Je nach Modell kommt der Tiguan auf 1.510 bis 1.715 Kilo, das ist wieder einmal im guten Mittelfeld.  

4486 Postings, 1546 Tage ST2021Löschung

 
  
    #56025
09.05.23 15:08

Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

Seite: < 1 | ... | 2239 | 2240 |
| 2242 | 2243 | ... 3052  >  
   Antwort einfügen - nach oben