Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Ist mir ein Rätsel. Als die 162,00 Euro heute Mittag standen dachte ich wir gehen wieder Richtung 170,00, aber stattdessen wieder runter wie vor der Meldung, schade............
Dann mal abwarten was bei der HV rauskommt.
Und die ständige Kritik an alten Regierungen hilft auch nicht weiter. Ohne Frau Merkel hätten wir in Deutschland sicher noch einige Kernkraftwerke in Betrieb, die moderner und sicherer waren, als viele dicht hinter unseren Grenzen. Dann bräuchten wir jetzt wahrscheinlich gar keine Kohlekraftwerke mehr und hätten weniger Hektik bei der CO2 Anpassung.
Bzgl. des Atomabfalls, der mE ungefährlicher ist, als die CO2-Glocke, könntet ihr mal bei eurem Idol, Herrn Musk, anfragen. Der will mit seinen Raketen in Kürze bis zu 100t Nutzlast ins All befördern. Ich las, mit einem Zielpreis von ca. 10$/kg.
Da wird nicht lange dauern, dass wir unseren Atommüll auf den Mond oder die Sonne schießen können. Viel günstiger als die unbezahlbaren „Endlager“.
Allerdings bin ich überzeugt, dass wahrscheinlich noch vorher ein „Tüftler“ den Weg finden wird, aus dem Müll noch den Energierest zu quetschen und ihn damit zu entschärfen
Tesla prallt nach Software-Update gegen Betonpfeiler
OTA Updates sind prima?
Jeden Tag ein anderes Verhalten vom Auto möglich - die Wundertüte auf Rädern.
Wo bleiben die Proteste das der Mensch absichtlich dagegen gefahren ist?
Oder war das vielleicht ein Tester von FSDV11.4 ?
Zeitpunkt: 14.05.23 20:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
https://www.businessinsider.com/...sues-recall-cars-china-2023-5?op=1
Tesla plans to fix the issue with an over-the-air software update, which will allow drivers to have more control over the intensity of their regenerative braking system, which is at the core of the recall. Without more control over this system, which harnesses excess energy created when a driver takes their foot off the accelerator, drivers can experience unintended acceleration, according to Chinese regulators.
"drivers can experience unintended acceleration"
Dickes Ding!
Kann nur FUD sein!
Das mit dem "drivers can experience unintended acceleration" ist Bullshit und entweder ein Übersetzungsfehler oder bösartiger FUD. Ist halt so. BI ist bei Tesla-Nachrichten schlimmer als die Bildzeitung, schon von Anfang an.
Tesla liefert über OTA eine neue Option aus und das ist es was die FUD-Machine daraus macht. Lächerlich und traurig gleichzeitig.
Die geraten ja unter Hardcorefans auch schon unter Verdacht!
>>>Gähn, wie originell. Aber was will man von Tesla-Hater erwarten.<<<
Sie bezeichnen finanzen.net für die Verbreitung der Meldung als Tesla-Hater?
Aber Sie nutzen doch diese Plattform für Ihre Meinungen.
Sie haben bestimmt unterdessen eine Erklärung aus TESLAs interessierten Kreisen.
Nein? Aber Bullen typisch erst mal alles abstreiten.
Wie wäre es z. B. damit:
Big-Oil kauft oder mietet sporadisch einen TESLA und baut einen werbewirksamen
Unfall um damit negative Schlagzeilen gegen TESLA zu machen?
oder
Dem Fahrer hat die Farbe seines TESLAs nicht gefallen, war Vollkasko versichert
und hofft auf jetzt auf ein neues Fahrzeug in seiner Wunschfarbe.
oder
Der Fahrer wollte nur mal die Funktion autonomes Fahren in seiner Wohnstraße testen.
oder oder oder
Hier sind die TESLA-Fans ja schon damit zufrieden, wenn ihr TESLA unfallfrei mit 100 Km/h auf der Autobahn fährt.
Was die teuer bezahlte Sonderausstattung autonomes Fahren sonst noch können soll, ist nice to have und muss man ja nicht in einer Spielstraße m Wohngebiet testen.
Den Test vor Monaten Sonntags auf VOX-TV hat niemand gesehen passte auch nicht ins Weltbild.
Alle 4 Testfahrzeuge auch der TESLA hat alles umgefahren. Lerneffekt = null.
Hat TESLA unterdessen sein kleingedrucktes um Das Lenkrad ist kein Sportgerät
und kann bei unsachgemäßer Nutzung abfallen, erweitert?
Was TESLA aktuell als autonomes Fahren verkauft, steht ja deutlich drin Hände am Lenkrad.
Gibt es eine Meldung nach einem OTA, das man die gewohnten Funktionen testen muss
was man mit antippen eines Kreuzchens bestätigen muss?
Software wird von Menschen gemacht.
Menschen können dabei Fehler machen.
Wer sein Leben in die Hände einer Software legt, geht ein unkalkulierbares hohes Risiko ein.
Meine Meinung.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
Es gab keine Fehlfunktion im Auto. Die Behörden wünschen sich aber eine Einstellmöglichkeit für die Rekuperation (unnötig wie ein Kropf) und eine Warnung wenn das Gaspedal längere Zeit durchgedrückt wurde (ebenfalls unnötig wie ein Kropf), wer nach 10 Sekunden immer noch nicht merkt dass er mit 200 durch die Landschaft rast, dem hilft auch kein Warngepiepse.
>>> Es gab keine Fehlfunktion im Auto. <<<
Manchmal reichen ein paar Nutzer denen irgendwas komisch vorkommt.
Wegen einzelner Fälle braucht TESLA nicht aktiv zu werden, einfach abwarten bis sich 1.000 Nutzer melden?
Streuen schreibt:
>>> wer nach 10 Sekunden immer noch nicht merkt dass er mit 200 durch die
Landschaft rast, dem hilft auch kein Warngepiepse. <<<
Doch. wenn der Fahrer meint, dass die Sonderausstattung autonomes Fahren das selber regeln wird. Blöd nur, wenn das Schild Baustelle 80 Km/h von der Überwachung nicht erkannt wurde und der Fahrer gerade am Bildschirm beschäftigt war.
Der Rückruf von 1.1 Mio Autos aus 5 Jahren Bauzeit der mit OTA ab Ende Mai behoben wird ist m. M. keine vertrauensbildene Maßnahme.
Irgendwas soll mit der Sicherheit - hier der Bremsen sein.
und darauf soll man 2 Wochen warten und sich trotzdemsicher fühlen?
Ob bis zur Behebung via OTA morgens Alles Gut OTA kommt bald auf dem Display erscheint?
Es taucht das Wort Bremsen für das beste Auto der Welt (lt. WINTI) auf.
Es ist gleichgültig wie unwichtig und harmlos der Rückruf ist.
Falls ich etwas falsch verstanden habe, hilft es TESLA nichts hier mit Tieren und Hatern zu argumentieren.
Ich denke, dass mehr Menschen die Schlagzeile bei z. B. finanzen.net, MarketScreener usw. gelesen haben als hier durch Texte von interessierte Kreisen aufgeklärt werden können.
Doch. wenn der Fahrer meint, dass die Sonderausstattung autonomes Fahren das selber regeln wird.
Du hast in keiner Weise verstanden um was es geht. Es ging darum dass es in China zwei Fälle gab wo der Fahrer permanent Vollgas gefahren ist bis es zum Unfall kam Das hat mit FSD nicht das geringste zu tun.
Irgendwas soll mit der Sicherheit - hier der Bremsen sein.
Irgendwas soll, aber nichts ist! Lies doch was geschrieben wird bevor du Stuss absonderst.
Seit damals gibt es das Problem der Grundlast, also Kraftwerken die nachts durchlaufen obwohl man sie nicht braucht. Man musste nachts Strom um jeden Preis loswerden, deswegen wurden z.B. in Belgien auch die Autobahnen beleuchtet ...
E-Autos brauchen keine Subventionen mehr, aber die Ladeinfrastruktur bedarf noch großer Investitionen.
Bei Wärmepumpen ist es aber richtig jetzt steuernd ein zu greifen, es dem Markt zu überlassen würde viel zu langsam gehen. So eine Heizung läuft dann ja 25-30 Jahre. Aber es ist ja nicht so als ob der erste Schritt nicht gemacht werden würde.
Die ganzen Blockaden gegen Windkraft, Speicher und Solarstrom wurden und werden ja systematisch beseitigt. Das läuft ja alles parallel. Aber man kann nicht mit dem einen darauf warten dass das andere fertig ist, dafür fehlt uns sie Zeit dank der Untätigkeit der alten Regierung.
Bei zukünftig sinkender Nachfrage
Wie kommst du zu dieser völlig falschen Annahme? Überall gibt es riesige Wachstumsraten bei E-Autos. Ich kenne keine Prognosen die nicht von einem Wachstumsmarkt für E-Autos ausgehen.
Persönlich bin ich sogar der festen überzeugung dass fast alle Prognosen viel zu linear denken und daher stark untertreiben. Ich gehe davon aus dass der E--Auto-Markt relativ schnell (vielleicht 2035) auf 80 Millionen Autos pro Jahr steigt. Und für Tesla erwarte ich langfristig einen Marktanteil von 25%, also 20 Millionen Autos pro Jahr, vielleicht auch mehr.
Wer glaubt man könne fossile Autos noch länger mit Gewinn verkaufen der hat die Prozesse die hinter einer Disruption stecken nicht verstanden Fossile Autos werden mit stakr sinkenden Stückzahlen immer teurer in der Herstellung und damit sinken die Stückzahlen noch weiter. Aus dieser Abwärtsspirale gibt es kein Entkommen und das ist gut so. Fossile Autos wird es bald genaus so viele geben wie Röhrenfernseher ...
Die dafür notwendigen Preissenkungen für E-Autos sind teil des Plans. Tesla will das neue Modell um 50% günstiger Herstellen wie ein Model 3. Batterien werden immer billiger werden und mit den Stückzahlen werden die Preise für E-Autos allgemein sinken, wie bei jeder neuen Technologie die eingeführt wird.
Shanghai werde seine Zusammenarbeit mit Tesla weiter vertiefen, um die Geschäfte des Herstellers von Elektrofahrzeugen (EV), einschließlich Selbstfahren und Robotik, in der Stadt zu fördern, sagte ein örtlicher Beamter.
„Die Stadt wird mit Tesla zusammenarbeiten, um einen Cluster der Technologieindustrie mit Kerntechnologievorteilen für den Weltmarkt aufzubauen“, sagte Chen Kele, stellvertretender Direktor der Abteilung für die Förderung intelligenter Fertigung in Shanghai
Chen erwähnte Teslas FSD nicht direkt, aber es war der erste Hinweis auf die Unterstützung eines chinesischen Beamten für Teslas FSD-Software.
https://cnevpost.com/2023/05/12/...-hints-at-support-tesla-fsd-china/
Geduld Geduld es kommt alles gut !
In Grünheide stösst Tesla mal wieder auf Erweiterungsprobleme mit den den Umweltverbänden. Hier soll von 300 ha auf 400ha erweitert werden s.ariva news
Herr SchöneZukunft, nähern Sie sich der Ausdrucksweise einiger Schreiber hier an?
Wer hat etwas falsch verstanden und mixt 2 Nachrichten zusammen damit es in die schöne heile TESLA Welt passt?
Anm.: Streuen hatte 200 Km/h gepostet.
Meldung 1:
Tesla prallt nach Software-Update gegen Betonpfeiler
Meldung 2:
ROUNDUP: Tesla muss in China Software von 1,1 Millionen Autos aktualisieren
Beide z. B. bei finanzen.net zu lesen.
sieht zumindest merkwürdig aus
>>> E-Autos brauchen keine Subventionen mehr <<<
Das scheint in USA und DE aber anders zu sein.
TESLAs Nachfrage ist seit der Subvention in USA ab 2023 doch gestiegen oder haben Sie andere Informationen?
M.M. abschaffen und sehen was dann passiert.
>>> Die dafür notwendigen Preissenkungen für E-Autos sind teil des Plans. <<<
Warum haben Sie und andere ab Herbst 2022 nicht über den Plan berichtet?
Sonst wissen einige Herren hier noch vor dem ersten Spatenstich wie viele Autos vom Band rollen werden.
>>> Tesla will das neue Modell um 50% günstiger Herstellen wie ein Model 3. <<<
Welches neue Modell?
Aus 50 % der Produktionskosten heisst es jetzt das neue Modell.
Wie immer bei Elons Ansagen ist viel Interpretation möglich die dann von seinen Fans bis zur Unmöglichkeit ausgemalt wird.
Oder kostet ein abgespecktes Model 3 (41.990 EUR im April 2023) mit geringer Marge dann vielleicht unter 30.000 EUR?
Produktionskosten sind m. M. alles ausser Vertrieb und Gewinn.
Aus TESLA.com:
Das Model 3 ist voll elektrisch und bietet eine geschätzte Reichweite von 602 km,
sodass Sie nie wieder eine Tankstelle aufsuchen müssen.
Nicht falsch aber auch nicht richtig.
Dann eben zur Ladestation.
Anm.:
Für 41.990 EUR gibt es nur noch 491 KM (WLTP Reichweite) TESLA.com wirbt mit 602 KM.
Also zugusten Preissenkung abgespeckt?