Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 746 von 7963
Neuester Beitrag: 02.09.25 23:25
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.069
Neuester Beitrag:02.09.25 23:25von: fwsLeser gesamt:42.286.538
Forum: Leser heute:4.271
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 744 | 745 |
| 747 | 748 | ... 7963  >  

23638 Postings, 6987 Tage Malko07In Nigeria werden seit Jahrzehnten

 
  
    #18626
5
15.05.14 10:43
Menschen entführt, abgeschlachtet und der gesamte Reichtum verschwindet in dunklen korrupten Kanälen. Kriegsfürsten streiten seit langer Zeit um einen Anteil an diesem Kuchen. Es gilt sich an diesen Reichtum zu beteiligen. Und oh Wunder, jetzt werden plötzlich die USA in diesem Land groß tätig. Der Anhang von Obama braucht eben neue Gelegenheiten, wo das in der Ukraine nichts zu werden scheint. Sogar seine Frau beteiligt sich massiv an der "moralischen Aufrüstung". Für das Land wird es eben noch schlimmer werden, besonders wenn die USA mit der Moral daherkommen.  

23638 Postings, 6987 Tage Malko07#18626: bekanntlich gibt es in

 
  
    #18627
4
15.05.14 10:54
Afrika staaten in denen es noch wesentlich schlimmer als in Nigeria zugeht, in denen die Gotteskrieger schon am Ruder sind oder kurz davor. Aber diesen Staaten fehlt für die US-Moral ein sehr wichtiger Aspekt: Rohstoffe!  

23638 Postings, 6987 Tage Malko07Russland will GPS nicht mehr unterstützen

 
  
    #18628
5
15.05.14 11:12
Seit Jahren leistet Russland Hilfe bei Qualitätskontrollen der GPS-Satellitennavigationssignale. Umgekehrt verweigern die USA aus Angst vor Spionage aber den Aufbau von GLONASS-Bodenstationen auf eigenem Territorium. Das will Moskau nicht mehr hinnehmen.
 

79561 Postings, 9442 Tage KickySchäuble sieht keine Deflationsgefahr

 
  
    #18629
1
15.05.14 13:07

79561 Postings, 9442 Tage KickyAnalyst d.ZEW sieht eher Inflation als Deflation

 
  
    #18630
15.05.14 13:09
http://article.wn.com/view/2014/05/13/...ation_rather_than_deflation/

komme auch über reuters nicht an den Artikel ran,da stoppt mein Virenscanner  

79561 Postings, 9442 Tage Kicky7 Millionen Dollar Belohnung für Abubakar Shekau

 
  
    #18631
15.05.14 13:17
irrer blick fieses Grinsen  http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/...35965088/2,w=650,c=0.bild.jpg

http://www.bild.de/politik/ausland/nigeria/...aden-35964642.bild.html

...Ein Zitat aus einem Video Shekaus von 2012 öffnet womöglich einen Einblick in seine Gedankenwelt. „Ich genieße es, jeden zu töten, den zu töten Gott mir den Auftrag gibt“, sagte Shekau darin, „so wie ich es genieße, Hühner oder Hammel zu töten.“...  

79561 Postings, 9442 Tage KickyWhich Straw will break Europes Neck?

 
  
    #18632
2
15.05.14 13:24
... if the stock market and the economy are booming why do we see:
   UK considering leaving the European Union
   Scotland voting to leave the UK
   Catalonia voting to leave Spain
   Venice voting to leave Italy
   Greece not being allowed a vote on leaving the Eurozone.
From our perspective, the only thing booming in Europe are separatist movements – no one wants to stay, except of course those who have a vested interest in the status quo.

...We are very confident that it is only a matter of when – not if, the Eurozone breaks and the breaking will be caused by either a planned election or a grass roots social movement to force change.
http://www.zerohedge.com/sites/default/files/...05/20140514_ice_0.png
Now, there are numerous straws that can break the European camel"s back – simply close your eyes and pick one. The point being, despite umpteen different bailouts, followed by umpteen different stimulus programs, neatly delivered by umpteen different election promises – current European governments are increasingly becoming less enamoured by its voting citizens......http://www.zerohedge.com/news/2014-05-14/...rope-separatist-movements  

11283 Postings, 4596 Tage Sternzeichen#18632 Wenn Wahlen was wirklich verändern

 
  
    #18633
3
15.05.14 15:23
würden werden sie verboten! Und so was nennt sich dann "Westliche Demokratie".

Noch schlimmer fällt die Kritik der westlichen Allianz der Wahlverbieter aus, wenn ein kleines Bergvolk aus den Alpen vorausschauend durch direkte Wahl mehrheitlich was beschließt. Dann hallt es einheitlich aus den staatlichen gelenkten Medien, dass diese Schluchtenscheißer rückständig und rebellisch sind. Und manche Medien Blätter scheuen sich nicht mal ein ganzen Alpenvolk ins terroristische Eck zu stellen.

Wenn Wahlen wirklich was verändern würden dann werden bereits schon verboten.

Und da de EU Wahlen nichts bewegen und dem Volk nichts bringen werden sie auch nicht verboten.

Sternzeichen



 

16574 Postings, 5325 Tage zaphod42Conchita Wurst = Ethno-Faschismus

 
  
    #18634
2
15.05.14 15:25
..nach Meinung eines engen Putin-Vertrauten. Schironowski äußerte sich ja ähnlich, indem er bedauert dass Stalin anno dazumal Österreich räumte.

Die Töne aus Moskau werden immer schriller. ME ist der Traum einiger Foristen, dass die Zerrrissenheit mit dem Westen kittbar wäre, dass alles nur ein bedauerliches Mißverständnis sei, vollkommen naiv. Putin braucht die kulturelle und politische Konfrontation mit dem Westen wie die Luft zum Atmen. Ohne sie gelänge es ihm nicht, die Massen für sich und seine Politik zu begeistern.

Putin ist insofern ein echter Futurist, weil er mit Kraft und Optimismus alte Zöpfe der Westhörigkeit abschneidet. Sicher ist das der Grund für fills Begeisterung für das aktuelle Rußland. Und nicht nur fill ist davon begeistert, auch alle Antiamerikander der Welt huldigen Putin aus diesem Grund.
Ukraine: Putin-Vertrauter Jakunin zu
Die USA ächten ihn - nun teilt Putin-Freund Jakunin kräftig gegen den Westen aus: Europa tanze nach der Pfeife der USA. Der Erfolg der Travestiekünstlerin Conchita Wurst zeige den "vulgären Ethno-Faschismus" des Westens.
 

4990 Postings, 4585 Tage GibichWie verhält sich denn die "vulgäre"

 
  
    #18635
15.05.14 15:42
Wurst zur Empfängnis? - Interessante Frage am Rande.

Die Altertumsgriechen hatten es freilich nicht so mit bärtigen Frauen und waren meines Wissens mehr der Knabenliebe gegenüber aufgeschlossen.

Lieber eine bärtige Frau als einen lüsternen alten Lustknaben, würde ich sagen.  

28046 Postings, 4293 Tage Galearisalle Würschtl hätte Stalin in Ösiland eh nicht

 
  
    #18636
1
15.05.14 15:45
erwischt.....  

4990 Postings, 4585 Tage GibichSchätze, der war sowieso mehr auf Burenheidl

 
  
    #18637
1
15.05.14 16:02
scharf, wegen der slawischen Machart.

Germanische braune Würstchen hat er zwar eine Zeitlang ganz gut vertragen.
Aber bald wurden sie selbst so einem kernigen Typen wie ihm zu viel.

Er hat sie- wie allgemein bekannt - im Verlauf mehr und mehr aus gesundheitlichen Gründen zurückgewiesen und sie dann nach und nach weggeworfen.
Von  einem Pakt mit dem Satansbraten hat er in diesem Zusammenhang auch lieber Absatand genommen.  

74143 Postings, 6297 Tage Fillorkill# 33 es geht nicht um die Form,

 
  
    #18638
5
15.05.14 16:03
sondern um Legitimität. So stellen auch kritisch aufgelegte Bewohner entwickelter westlicher Gesellschaften die Legitimität der staatlichen Institutionen nicht in Frage, weil deren Support durch die Gesellschaft selbst evident ist. Der entwickelte demokratische Staat repräsentiert dem Motiv nach den abstrakt freien Willen seiner Bürger, die sich deshalb auf einer grundsätzlichen Ebene mit seinen Institutionen identifizieren. Wahlen sind hier tatsächlich tendenziell reine Formsache, weil die grossen Richtungs-entscheidungen und die Kämpfe, die zu ihnen führten, bereits mehr oder weniger weit zurück liegen. Veränderungen, die es in diesen Gesellschaften gibt, vollziehen sich soziokulturell unterhalb der politischen Ebene..

Ganz anders die Funktion von Wahlen in noch unfertigen Demokratien, die häufig mit einem noch nicht abgeschlossenen Staatsbildungsprozess einhergehen. Wahlen spiegeln hier die noch offene Konkurrenz um das staatliche Gewaltmonopol und dessen Selbstverständnis wieder,  idR mit massiver geostrategischer Einflussnahme der globalen Aufsichtsmächte. Diese Wahlen dort sind deshalb kein Mittel der politischen Entscheidung, sondern dokumentieren allein den erreichten Stand in der Konkurrenz um die Macht. Legitimität nach innen wie aussen leitet sich aus ihnen nicht ab und eben deshalb sind Wahlen in failed oder unfertigen Staaten, in Bürgerkriegsszenarien, kein Instrument der Lösung - wie die historische Evidenz ein ums andere mal belegt...

74143 Postings, 6297 Tage Fillorkill# 34 Frau Wurst mit Bart

 
  
    #18639
4
15.05.14 16:35
hätte nicht nur in South Dakota oder im Bayerischen Wald wenig zu lachen. Tatsächlich gibt es in westlichen Gesellschaften ein breites homophobes Ressentiment und das Toleranzdiktat der popkulturellen Eliten wird als 'politisch correcte' Massregelung des natürlichen Empfindens unter der Hand, aber auch offen bekämpft. So zogen im angeblich so dekadenten Frankreich Hunderttausende gegen die Homoehe durch die Strassen...

Als kalte Krieger erkennen dieselben Homophoben in der Frau Wurst, die hierzulande als Freak einer TV-Show gerade noch geduldet wird, ein vorzügliches Propagandainstrument, um die harte Hand von Putin gegenüber sexuellen Minderheiten anzuprangern. Eine harte Hand, nach der sie sich tatsächlich selbst sehnen und die im autoritären Russland genau richtig angewendet wäre, wäre es nicht der Feind...

16574 Postings, 5325 Tage zaphod42Es ist ein Riesenunterschied

 
  
    #18640
1
15.05.14 16:58
ob ein Rechter in Europa oder ein Hillbilly in South Dakota Frau Wurst privat liebend gerne verwursten würde oder ob ein Herr Putin ein offizielles Gesetz erlässt nachdem damenbart tragende Männer wegen Schwulenpropaganda für 10 Jahre zur Umerziehung im Gulag landen.

Da haut der fill komplett in die falsche Kerbe, denn in Russland ist nicht nur die Homeehe sondern auch das öffenliche Schwulsein unter Strafe verboten. Der fill möge bitte auch nur ein westliches Land nennen, das ähnliches in Gesetz gegossen hat.

Solche Gesetze sind natürlich nur die Spitze des Eisberges in Russland, es gibt ähnlich rigorose GEsetze gegen PRessefreiheit usw. Alles Zeichen für einen kulturell-politischen Wandel in Russland, der mehr mit China als mit Europa zu tun hat.

Frau Wurst ist somit ein gelungener Kontrapunkt des westlich geprägten gegen die Unfreiheit aus dem Osten und Ausdruck dessen, dass das (von oben gewollt) hinterwäldlerische den Anschluss an die europäische Postmoderne ein für allemal verpasst hat (bzw. verpassen will). Meine Rede: Russland ist nicht Europa und wird es nie werden - die Gegensätze der Kultur sind zu groß.  

 

4990 Postings, 4585 Tage GibichZapp. Richtich.

 
  
    #18641
15.05.14 17:09
Nur eine der Lage angemessene Berücksichtichung der führenden Hanswürschte in der westlichen Hemisphäre ist auch nicht ganz unwichtich...

Aber man richtet sich mehr ein als aus, ...
und so kommt eben ein verunglückter Wurstsalat dabei heraus. *g*  

16574 Postings, 5325 Tage zaphod42Rote Zora

 
  
    #18642
5
15.05.14 17:31
du sprichst in Rätseln. Angesichts der Tatsache dass diesen Job bereits 90% der Threadteilnehmer verrichten sehe ich es nicht als MEINE Aufgabe, irgendwelche Hanswürste im Westen anzuprangern. Meine Aufgabe ist es, den Held vom Roten Platz zu demaskieren weil es außer dai und mir sonst keiner tut. Putin ist kein Robin Hood gegen die Dekadenz eines Obamas, sondern ein treu blickender Wolf im Schafspelz, den sich manche stramme Russenfreunde und Biedermänner als Brandstifter ins europäische Haus holen wollen.    

16574 Postings, 5325 Tage zaphod42Russland rutscht 2014 in die Rezession

 
  
    #18643
2
15.05.14 17:57
lt. russ. Wirtschaftsministerium.
Ukraine-Krise: Russlands Wachstum bricht ein - n-tv.de
Wladimir Putins harte Linie in der Ost-Ukraine kommt Russland teuer zu stehen. Das Land verliert international an Vertrauen, das Wirtschaftswachstum geht kräftig zurück. Und jetzt stehen Moskau möglicherweise auch noch Sanktionen ins Haus.
 

16574 Postings, 5325 Tage zaphod42@lehna

 
  
    #18644
4
15.05.14 17:59
Dax auf Rekordhoch  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dax.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_intraday_dax.png

4990 Postings, 4585 Tage Gibich#18641ff. Zoph. Soweitsogut.

 
  
    #18645
15.05.14 18:22
(Die Rätsel hast du ja selbst im Ansschluss an deinen Spruch gelöst.)
Bin aber der Auffassung, dass der Wolf sich nicht ins Haus holen lässt, und das Brandstiften ist sowieso nicht seine Masche. Alles Asche, was da behauptet wird vom zündelnden Wolf. Der geht lieber stiften, wenn er zu viel Rauch riecht.

Seiner Natur nach schleicht er allerhöchstens ums Haus, um zu sehen, was da zu(-rückzu)holen ist. Und wer ihn holen i.e. fangen möchte, der muss in den Wald hinaus und wird sich in den russischen Wäldern verirren. Wälder haben die Russen wie man weiß, mehr als ausreichend - allerdings keinen, in denen sich ein Robin Hood herumtreibt, höchstens Schlapphüte werden dort gelegentlich gesichtet, die mehr oder weniger schnell wieder verschwinden, bevor man sie aushorchen kann.

Ich sehe also weder roten Rotz, wenn ich so an mir herunterschaue, noch irgendwelche Rätsel, die mir  im Kopf herumgespukt wären und die ich hätte ausspucken müssen.
Somit bin ich ganz zufrieden, kann auch beruhigt dann und wann zur Börse gehn , selbst wenn der Rubel mal nicht so rollt.

Verbleibe mfG, RoZ *g*
 

12996 Postings, 6136 Tage daiphongMacht und Ohnmacht des Ölscheichtums Russland

 
  
    #18646
5
15.05.14 18:48
(einfach mal am inflationsbereinigten WTI gemessen)

#25 "Es war ja nicht so, dass mit Rohstoffen unter Jelzin kein Geld verdient wurde".
Witzig und 0 Ahnung. (Malko)

Und natürlich trotzdem die verlogene Leier von der "höherwertigen nationalistischen" Politik von Scheich Putin dem Großartigen.
"Das Land hat die vorher total verlotterte Armee zu einem erheblichen Teil auf Vordermann gebracht jetzt die Reserven einen längeren Sanktionskrieg durchzustehen. Es ist damit eben wesentlich stärker als Europa".."Noch nie in den letzten 100 Jahren hatte ein "Zar" einen derartig starken Rückhalt in der eigenen Bevölkerung. Und dieser Rückhalt und der damit einhergegangene Nationalismus konnten nur steigen wegen der westlichen Politik. Die Opposition ist praktisch nicht mehr vorhanden."
Na super. Das ist in Ölscheichtümern so, solange der Ölpreis hoch steht.
Und im Westen? Mindestens in Westeuropa wendet sich die Bevölkerung von dieser Politik ab."  Und wohin?

"Da hilft kein Schimpfen über Putin. Er ist die falsche Adresse. Unsere Politik hat sich idiotisch verhalten."  
Na aber klar doch. Solange Malko nicht durchregiert...  
Angehängte Grafik:
unbenannt_5.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
unbenannt_5.jpg

23638 Postings, 6987 Tage Malko07In Wirlichkeit noch komplizierter

 
  
    #18647
2
15.05.14 19:03

79561 Postings, 9442 Tage KickyGriechenland Slumps - Pasok Collapsing

 
  
    #18648
3
15.05.14 19:38
While New Democracy trails Syriza, the opposition group that rejected the terms of the bailout packages, the bigger threat to the government may be the collapse in support for Samaras’s coalition partner Pasok. Papandreou’s Pasok plunged to sixth place with just 5.5 percent of the vote in a recent poll as voters blame the party for the country’s economic meltdown. Samaras’s governing coalition has 152 lawmakers in the country’s 300-seat legislature. The prospect of the 27 Pasok lawmakers withdrawing their support could deter the foreign investors helping to fuel the recovery,

(während die Goldene Morgenröte (Nazipartei) bei 8% liegt und für die EU-Wahl zugelassen ist)
In the May 10 Kapa Research survey for To Vima newspaper that saw Pasok fall to sixth place, Syriza led New Democracy by 23 percent to 21.7 percent. The pollster questioned 1,149 people between May 6 and May 9.
Anther poll today by VPRC for Epikaira magazine gave Syriza a 3 percentage-point lead over New Democracy and placed Pasok seventh with just 3 percent.

Greek bonds fell, with the yield on 10-year debt rising 51 basis points to 6.81 percent while the Athens’ Stock Exchange benchmark index dropped 4.6 percent at 5:52 p.m. in Athens today, even as data showed the economy contracting at its slowest pace in four years in the first quarter. Gross domestic product fell 1.1 percent compared with a year earlier, exceeding economists expectations for a 1.3 percent decline. ....

http://www.bloomberg.com/news/2014-05-14/...-vote-in-eu-election.html  

79561 Postings, 9442 Tage KickySteuernachzahlungen rückwirkend für Gewinne

 
  
    #18649
4
15.05.14 19:42
According to PWC, non-resident individuals and legal entities that have realized capital gains from Greek debt – government and corporate – between February 2012 and December 2013 will now have to retroactively pay capital gain tax. The capital gain tax rate imposed on legal entities is 33% and 20% for individuals. They have until June 25 to submit a tax return.

This is no investment environment for foreigners. National Bank of Greece (NBG) slumped 13.4% this morning.

http://blogs.barrons.com/emergingmarketsdaily/...ive-tax/?mod=BOLBlog  

10997 Postings, 5757 Tage SufdlEndlich

 
  
    #18650
1
15.05.14 19:57
Minuszinsen
Dänen und Schweden machen es der EZB vor
Von Arvid Kaiser
Minuszinsen: Dänen und Schweden machen es der EZB vor

Analyse Seid doch mal etwas negativer - der Ruf Frankfurter Geldhüter nach Einlagenzinsen unter null wird lauter. Bedeutet das Experiment eine Strafsteuer für Banken, die Geld horten? Oder für Sparer? Dänemark und Schweden haben es vorgemacht. mehr... Twitter GooglePlus Facebook

http://www.manager-magazin.de/politik/...k-und-schweden-a-969687.html  

Seite: < 1 | ... | 744 | 745 |
| 747 | 748 | ... 7963  >  
   Antwort einfügen - nach oben