Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 737 von 7962
Neuester Beitrag: 29.08.25 18:55
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.035
Neuester Beitrag:29.08.25 18:55von: KatzenpiratLeser gesamt:42.215.073
Forum: Leser heute:4.683
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... 7962  >  

25196 Postings, 9076 Tage modEs ist schon erstaunlich,

 
  
    #18401
5
11.05.14 12:29
dass das System "Putin" bei so vielen Pseudo-Intellektuellen eine derart
grosse Bewunderung erfährt.
Ähnlich muss es zwischen 1933 und 1939 auch gegenüber H. gewesen sein:
Kleine wirtschaftliche und soziale Erfolge wurden - wie hier - mit schönen Worten
als grossartiger Fortschritt verkauft.
Formale Bildung   v e r bildet   offensichtlich oft.
Da nützt auch kein Magister in Geschichte.  

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingDer Begriff "autoritärer" Kapitalismus

 
  
    #18402
4
11.05.14 12:30
aus dem Diaz-Kommentar (im Gegensatz zum "demokratischen" Kapitalismus des Westens) ist insofern irreführend, als er Strukturparallelen postuliert, die es faktisch kaum gibt. Russland ist kein "Kapitalismus unter Putin-Diktatur" (oder noch schlimmer, in der Zaphong-Gedankenwelt, ein "Putin-Faschismus), sondern vielmehr eine
"autoritär" von oben verordnete "soziale Marktwirtschaft".

Die "Freiheit" bleibt in Russland zwar insofern auf der Strecke, als dieses System (da "autoritär") kaum abwählbar ist. Positiv aber ist, dass das Bekenntnis zum Sozialstaat in Russland ohne Wenn und Aber erfolgt, während der Westen seit 1980 und verschärft seit 2008 einen aggressiven Abbau des Sozialstaates betreibt.

Im Westen ist der Sozialstaat somit zur bloßen "Dispositionsmasse" geworden. Je stärker es kriselt, desto mehr rücken neoliberalen Vorstellungen von "Markteffizienz" in den Vordergrund, mit denen der Sozialabbau legitimiert werden soll.

Da es seit 2008 krisenbedingt weniger zu verteilen gibt, wird es "automatisch" den 99 % weggenommen, die nicht zur (Geld- und Führungs-)Elite zählen. Die damit einhergehende Umverteilung von unten nach oben ist unsozial, immanent ungerecht und auf Dauer system-destabilisierend.

Die "Neue Aufmüpfigkeit" der westlichen Bevölkerungen, die sich u. a. darin manifestiert, dass sie sich nicht mehr dem Medien-Diktat in Sachen Ukraine-Krise beugen, ist die zwangsläufige Folge einer Politik, die immer stärker am Menschen vorbeigeht und stattdessen den Marktliberalismus samt außenpolitischer Aggression zu dessen Verteidigung zur heiligen Kuh verklärt.

"Das Volk" begreift zunehmend, dass es - aller vorgeblichen "Freiheit" zum Trotz - zur bloßen Dispositionsmasse im Ränkespiel der Mächtigen, die ihre Privilegien verteidigen, verkommen ist.  

16574 Postings, 5321 Tage zaphod42"Massenarbeitslosigkeit" in Polen durch EUBeitritt

 
  
    #18403
3
11.05.14 12:43
Gerade die Westukrainer bekommen sicher mit, dass es den Polen durch den EU-Beitritt nun deutlich besser geht. Dass die Einkommen in Polen im EU-Durchschnitt niedrig sind ändernt nichts daran, dass sie gegenüber dem alten Polen und der Ukraine deutlich höher sind.

http://www.polish-online.com/polen/wirtschaft/arbeitslosigkeit.php


----------------------------------------

"Am 1. Mai 2004 trat Polen der Europäischen Union bei. Der Beitritt wirkte sich positiv auf die Wirtschaft aus. Sie wuchs in der ersten Jahreshälfte um 6 Prozent.

Positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hatte das starke Wirtschaftswachstum allerdings nicht. Im August 2004 zählten die Statistiker noch rund 3.293.200 Arbeitslose in Polen. Das entsprach einer Arbeitslosenquote von 20,6 Prozent. Erst im Jahr 2006 sank die Arbeitslosigkeit spürbar. Im November 2006 registrierten die Statistiker 2.287.300 Arbeitslose (14,8 Prozent). Davon waren 1.304.300 Frauen. Polen war zu dieser Zeit innerhalb der Europäischen Union das Land mit der höchsten Arbeitslosenquote.

Im November 2007 lag die Arbeitslosigkeit in Polen bei 11,2 Prozentpunkten. Damit sind deutlich weniger Menschen ohne Arbeit als noch ein Jahr zuvor. Zum Anfang des Jahres 2008 setzte sich der positive Trend fort. Im Januar 2008 lag die Arbeitslosigkeit lediglich bei 9,1 Prozent.

Innerhalb der EU lag die Arbeitslosenquote im März 2008 bei 6,7 Prozent.

Inzwischen liegt die Arbeitslosenquote bei 11,7 Prozent (Stand Juli 2011). Damit waren in diesem 1,863 Millionen Menschen in Polen auf Arbeitssuche.

Die Arbeitslosenzahlen Polens werden jedoch durch die Tatsache relativiert, dass hunderttausende polnische Bürger im Ausland ihr Geld verdienen."

 

23637 Postings, 6983 Tage Malko07#18400

 
  
    #18404
2
11.05.14 12:44
Armer Wicht, kennt nur Schubladendenken und Unterstellungen. Zu einer Diskussion nicht ansatzweise fähig. Zum morgendlichen Fahnengruß kann man mich wirklich nicht motivieren. Hat wahrscheinlich eine hohe Stellung bei den braunen Schlägertrupps in Brandenburg.

Jetzt kommt die große Entrüstung! Wie kann man nur mit solchen Unterstellungen arbeiten. Da hat nämlich unser Phong das Monopol.  

12996 Postings, 6132 Tage daiphong#98 die Smartphones und Internet verändern

 
  
    #18405
2
11.05.14 12:46
die Kommunikation und damit das Bewusstsein  in allen Ländern ohne freie Medien und in narrativen Kulturen ganz besonders stark. Da sind sie nicht nur Statussymbol und Spielplattform, sondern sofort alternative Netzwerke. Im arabischen Frühling, Türkei, Ukraine etwa, wobei in diesen Netzwerken nicht gleich ein höheres Bewusstsein oder weniger Propaganda entstehen muss - aber andere. Diese Netze können durch Schein-Authentizität und mangelnde Massenmedien-Vermittlung auch ungeheueren Hass transportieren.  

16574 Postings, 5321 Tage zaphod42mod

 
  
    #18406
3
11.05.14 12:50
Herr H. erfuhr in den 30er Jahren eine große Bewunderung seitens der Intelligenz weltweit. Es gab prominente Bewunderer in allen westlichen Ländern, gerade aus der Führungsschicht. Man bewunderte seine wirtschaftlichen Erfolge, blendete dabei aber seine Rassenideologie aus.

Ebendies tut unsere Threadboheme (zusammen mit Gasgerd und dem alten Schmidt) mt Putin: Man bewundert seine Chuzpe, sich mit den verhassten Amis anzulegen. Seinen Mut, Dinge entschlossen anzupacken und die westliche als quälend empfundene Dekadez zu bekämpfen. Blendet dabei aber aus, dass es sich um einen Antidemokraten, Faschisten, Nationalisten und Kleptokraten handelt, der im Prinzip alles mit Füssen tritt, auf dem gerade der Wohlstand unserer Boheme  aufgebaut ist.

Hochgradig schizophren, diese Leute. Schießen sich ins eigene Knie aus Hass auf die Amis und ihre Lebensart.  

79561 Postings, 9438 Tage KickySteinmeier i.Liveblog d.Tagesspiegels zu Escalatio

 
  
    #18407
4
11.05.14 12:56
.....Steinmeier warnte davor, kopflos zu agieren. „Politischer Druck ist auch Teil von Diplomatie. Aber Eskalation ohne Exit, ohne Rückkehrmöglichkeit in den politischen Prozess, das wäre verantwortungslos“, sagte er. „Die Gefahr, dass wir an einen Moment kommen, an dem die Gesamtlage außer Kontrolle gerät, und an dem wir an der Schwelle stehen zu einer gewalttätigen Konfrontation zwischen Ost und West, die Gefahr ist mindestens da.“ Der Außenminister unterstrich erneut seine Hoffnungen auf einen Schritt nach vorne. „Es gab über Wochen lang eine tägliche Eskalation der Krise“, sagte er. „Nach der Ankündigung von Präsident Putin, das Referendum vom 11. Mai zu verschieben, haben wir vielleicht ein kleines Hoffnungszeichen, dass die diplomatischen Versuche für eine politische Lösung immer noch auf dem Tisch sind.“.....

und Merkel spaziert im Regen durch Stralsund Arm in Arm mit Hollande und droht mit weiteren Sanktionen? http://www.bild.de/politik/inland/angela-merkel/...35906926.bild.html
welche Berater hat sie eigentlich jetzt?

 

12996 Postings, 6132 Tage daiphong#04 du wirst ja immer ulkiger

 
  
    #18408
11.05.14 13:01
ich mache mir ernsthaft Sorgen um dich.  

79561 Postings, 9438 Tage KickyWie geht es eigentlich der Krim jetzt?

 
  
    #18409
6
11.05.14 13:07
die Banken haben kein Geld,die Sberbank hat alle Filalen geschlossen,die Wasserversorgung funktioniert nicht,weil die Ukraine die Verbindung gekappt hat,alles wird teurer...Es ist eine riesige Aufgabe ,ein Land so gross wie Belgien mit 2 Millionen Einwohnern einzugliedern
Sie haben uns entlassen sagte ein Bankangestellter,wir wissen auch nichts....Die Ukrainische Nationalbank erklärte alle Tätigkeiten auf der Krim für illegal,nur eine russische Bank Rossiisky National Commercial Bank hat 116 Filialen,von den 80 ukrainischen Banken haben nur 2 eine russische Lizenz......
der Guardian berichtet von der Krim
http://www.theguardian.com/world/2014/may/09/...apt-life-russia-putin  

80400 Postings, 7786 Tage Anti Lemming# 406 - Hitlers "Wirtschaftserfolge"

 
  
    #18410
6
11.05.14 13:12
Hitler hat zusammen mit den Banken eine verbrecherische Kriegswirtschaft aufgebaut, die im Nürnberger Tribunal der Amis auch als solche bezeichnet wurde.

Es war ein Schneeballsystem. Die Banken gaben massiv Kredite für eine massive militärische Aufrüstung. Die Rückzahlung dieser Kredite sollte aus Territorialgewinnen erfolgen, die der Wehrmacht erkämpft. Damit wurde ein Angriffskrieg (egal aus welchen Gründen) zur unabdingbaren Bedingung. 1939 wurde er dann auch, trotz Stillhaltevereinbarung im Münchener Abkommen, unter einem Vorwand vom Zaun gebrochen. Eben weil der Krieg unter obigen Prämissen "ein Muss" war.

Die massive Aufrüstung durch die Kriegskredite schaffte kurzfristig auch Arbeitsplätze und eine Scheinblüte (aka "Wirtschaftserfolge"). Es war jedoch eine Blüte auf Pump, die zwingend auf einen verbrecherischen Angriffskrieg (Völkerrechtsverletzung!) hinauslief.

----------

Von all dem ist im aktuellen System Putins nichts zu sehen. Es ist eine autoritär von oben verordnete soziale Marktwirtschaft. Die Kosten dafür werden weit besser aus den laufenden Staatseinnahmen bestritten als im Westen. Deshalb liegt die Staatsverschuldung in Russland bei nur 10 %, während sie in USA bereits auf über 110 hochgeschnellt ist. Die Amis betreiben aktuell ein Schuldenschneeballsystem (das langfristig auf Betrug ihrer Gläubiger hinausläuft). Die Russen hingegen wirtschaften nachhaltig - und haben außenpolitische Aggression deshalb auch gar nicht nötig.  

25196 Postings, 9076 Tage modzu # 18407

 
  
    #18411
2
11.05.14 13:12
Vielleicht verfolgen sie ja eine bewusst geteilte Strategie:

- Ich, die Böse (P. mag mich sowieso nicht), übe Druck aus.

- Du (Steinmeier), der Gute, streckt dagegen freundlich die Hand aus.

Googelt bitte mal unter "Strategeme".

Die Asiaten praktizieren das tagtäglich vor allem im Business, und die
Westler sind dann vielfach völlig irritiert.  

16574 Postings, 5321 Tage zaphod42#07

 
  
    #18412
1
11.05.14 13:13
Zuckerbrot und Peitsche. Hat bislang bei jedem Despoten gewirkt.

Die Unentschlossenheit der dt. Russlandpolitik ist der Koalition zwischen SPD und CDU geschuldet. Da versucht jeder seine Duftmarken zu hinterlassen. Die SPD ist traditionell Russenfreundlich, die CDU traditionell amifreundlich. Merkel versucht da was draus zu mixen, hat aber nun mal als Kanzlerin die Richtlinienkompetenz. Im Zweifel sticht somit die Merkel den Steinmeier. Der ME im Moment sowieso eher den affigen Clown gibt mit seinem diplomatischen Eiertanz.  

79561 Postings, 9438 Tage KickyWird das Referendum anerkannt werden fragt BBC

 
  
    #18413
1
11.05.14 13:15
The vote is being held in parts of Donetsk, historically known as the Donbass coal-mining area, and some towns and cities in the neighbouring region of Luhansk.

The referendum is deemed illegal both by the Ukrainian government and the international community.The objective of the referendum has changed several times. Initially, the vote was meant to decide on the federalisation of Ukraine and grant higher status to the Russian language. Later, self-proclaimed leaders said people should be asked whether they wanted their regions to join Russia "Crimea-style".

The ballot papers contain only one question in both Ukrainian and Russian: "Do you support the act of state self-reliance of the Donetsk People's Republic?"

Representatives of the self-proclaimed state have said they intend to hold a second round of the referendum on 18 May, this time on the republic joining the Russian Federation.

About three million ballot papers are said to have been printed, with the combined population of the two regions standing at about 6.7 million. Ukrainian TV has shown ballot papers being printed on a regular printer and bearing no protection marks.

As the separatists control only some towns and cities, it is not yet clear how much of the territory of the so-called Donetsk People's Republic the referendum will actually cover. Recently, SBU chief Valentyn Nalyvaychenko issued an official warning to 27 mayors in the Donetsk, Luhansk and Mykolayiv regions that they could face criminal punishment if they engaged in separatist actions.

The pro-Russian separatist Army of the Southeast intends to count the votes and publish the results of the referendum three days after the voting is over.

...Donetsk mayor Oleksandr Lukyanchenko of the former ruling Party of Regions has said the population has doubts about the legality of the referendum and people are puzzled by the question. ....

The self-proclaimed Army of the Southeast has said it will invite international observers to monitor the referendum. So far, only Russia has expressed willingness to send monitors. .....http://www.bbc.com/news/world-europe-27344412  

16574 Postings, 5321 Tage zaphod42#10

 
  
    #18414
3
11.05.14 13:18
"Von all dem ist im aktuellen System Putins nichts zu sehen. Es ist eine autoritär von oben verordnete soziale Marktwirtschaft."

Unter sozialer Marktwirtschaft verstehen wir Deutschen sicher was anderes als Oligarchie und Kleptokratie.

"Die Kosten dafür werden weit besser aus den laufenden Staatseinnahmen bestritten als im Westen."

Das geht weil die Kosten aufgrund eines im Vergleich zum Westen katastrophal unterfinanzierten Sozialhaushaltes gering sind. Russland ist ein Raubtierkapitalismus. Wer die kleinen Leute kurz hält, kann somit den Staat spielend leicht aus dem Rohstoffexport finanzieren.  

Dem Westen einen Strick draus zu drehen, dass ein Großteil des Haushaltes drauf geht, um der Bevölkerungen einen annehmbaren Lebensstandart und ein gutes Gesundheitssystem zu finanzieren halte ich für äußerst zynisch.  

12996 Postings, 6132 Tage daiphong#09 Die Probleme der Krim-Bewohner

 
  
    #18415
2
11.05.14 13:18

Ein offizieller Bericht aus Russland   hier sehr detailliert und kurz gehalten

 

25196 Postings, 9076 Tage mod# 18410

 
  
    #18416
1
11.05.14 13:21
ist inhaltlich schon richtig, aber die Motive und Methoden
interessieren die Bevölkerung nicht:
Was bei der Bevölkerung zählt, ist der subjektive Nutzenzuwachs.
Ich behaupte daneben - in Anlehnung an Kennern der russ. Wirtschaft - , dass
die jetzige Ukraine-Politik Putins zu einem wirtschaftl. Niedergang führen wird.
Dann wäre jegl. Erfolg obsolet. Das fürchtet auch schon die Mafia, die Putins Stütze war und  ihr Geld abzieht.  

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingUSA mischt sich in Bürgerkrieg in Ostukraine ein

 
  
    #18417
3
11.05.14 13:25
400 US-Söldner sollen in der Ostukraine gegen die Separatisten kämpfen. Das berichtet "Bild am Sonntag" und beruft sich dabei auf Geheimdienstinformationen. Die Kämpfer kommen demnach vom Militärdienstleister Academi, früher bekannt als Blackwater.

www.spiegel.de/politik/ausland/...en-gegen-separatisten-a-968745.html

A.L.: Die US-Söldner "kämpfen" Seite an Seite mit den Fascho-Truppen der Maidan-Oligarchen. Der "Krieg" besteht im wesentlichen darin, wehrlose Zivilisten auf offener Straße zu erschießen, um damit im Maidan-Stil Terror zu erzeugen.

Mit welchem Recht unterstützt USA Fascho-Truppen einer nicht gewählten Regierung, die im Bürgerkrieg gegen ihre eigenen Landsleute vorgeht?  

25196 Postings, 9076 Tage modWieso?

 
  
    #18418
4
11.05.14 13:32
Es könnte doch sein, dass diese Privatarmee von Kiew
angeheuert wurde? Ihr gutes Recht.
Woher kommt dein USA-Hass auf ein 310-Mio-Volk, bei dem über 50 Mio Bürger angeben, dass sie deutsche Vorfahren haben?
Hattest du etwa dort private Probleme? Ich nicht.
In der Multi-Kulti-Ges. "USA" gibt es eben alles.
In Putin-Russland nur totalitären Einheitsbrei oder
bei Widerspruch ... dann Sibirien.

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingDie unverschämte Einmischung der Amerikaner

 
  
    #18419
4
11.05.14 13:42
in den ukrainischen Bürgerkrieg (# 417) erfolgt offenbar aus der Vorstellung heraus, dass die Ukraine "weit weg" ist (aus Ami-Perspektive). Folglich glauben die Amis auch, eine Umsturz-Politik betreiben zu können wir früher in Südamerika, als aus USA finanzierte "Contra"-Söldner demokratisch gewählte - aber aus Ami-Sicht "zu linke" - Regierungen "wegputschten", die Präsidenten ermordeten und stattdessen Generäle wie Pinochet an die Macht brachten.

Das Problem ist nur, dass die Ukraine im Vorhof Europas liegt. Die Spielchen der Amis stehen hier daher unter verschärfter Beobachtung. Hinzu kommt, dass die geforderten Sanktionen vor allem Europa schaden bringen würden. Last not least sollen die Russen zum Einmarsch provoziert werden, damit die Amis ihnen die Völkerrechtskeule über den Kopf hauen können.

Die Einmischung von US-Söldnern in einen Bürgerkrieg der nicht gewählten Kiewer Fascho-Regierung ist völkerrechtlich mindestens so bedenklich wie die Krim-Übernahme der Russen.
 

10665 Postings, 7763 Tage lumpensammlerDaiphong

 
  
    #18420
6
11.05.14 13:48
Man hat euch bisher reihenweise Argumente und Fakten vorgelegt. Alles wurde von euch als Propaganda weggewischt, weil es nicht in Euer Denkschema passt. Nachdem ich den Antiamerikanismus als die Kritik diskreditierendes Element identifiziert hatte, musste sich dein gehirnamputierter Faschofreund daran versuchen, die Trennung von berechtigter und pauschaler Kritik umzudrehen. Seitdem ist alles, was keine Westpropaganda ist, automatisch entwertet. So argumentieren nur Demagogen oder absolute Schwachköpfe. Ich bin noch gnädig und stecke ihn in die letzte Schublade.  

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingDemogogie

 
  
    #18421
1
11.05.14 13:56
setzt zumindest ansatzweise stragisches Denken voraus, das reinen Pöblern ohnehin abgeht.  

25196 Postings, 9076 Tage modnaja, lumpensamm.

 
  
    #18422
2
11.05.14 14:09
Wir alle sind ja wohl für Frieden, Völkerverständigung und -freundschaft und
Intensivierung des Handels.
(Fast) alle sind wohl der Meinung, dass eine Ausweitung von NATO und EU
in die Einflusssphäre Russlands "sehr dumm" war.
Aber die Situation ist ja wohl so wie sie ist.
Schuldzuweisungen helfen da nicht weiter und erinnern mich an den Kindergarten.
Bei der Lösung des Konflikts herrschen - wie immer - Interessen vor.
Putin als Russlands Quasi-Diktator vertritt konsequent und sehr schlau
seine Interessen.
Wer glaubt, dass Putin ein guter Mensch ist, der für alle in der Welt nur
Gutes will, erscheint mir sehr naiv.
Der Westen vertritt dagegen andere Interessen und Strategien.
Ich z.B. bin Teil des westl Systems - mit all seinen Unzulänglichkeiten.
Wenn du das Putin-System präferierst, solltest du das schreiben und u.U.
daraus Konsequenzen ziehen.
Eine nahe Verwandte z.B. (Slavistik, pol. Wissensch.) lebt seit 1992 in Moskau.
Wir sind demnächst da, und sie will unbedingt zurück.

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingIch möchte an dieser Stelle

 
  
    #18423
4
11.05.14 14:10
den Ariva-Programmierern nochmals herzlich für die Einrichtung der überaus hilfreichen "Ignorieren"-Funktion danken, die gerade in "unmodierten" Threads wie diesem von unschätzbarem Wert ist. Man muss sich dann nicht mit "Antworten" von Leuten befassen, die man gar nicht "gefragt" hatte. ;-)  

16574 Postings, 5321 Tage zaphod42Acadmi

 
  
    #18424
4
11.05.14 14:10
ist ein Privatunternehmen und keine "US-Söldner". Das kann man von Putins Speznaz, die in der Ostukraine eingesetzt werden und auf der Krim eingesetzt wurden, nicht behaupten. Das ist reguläre russische Armee.

Es ist das gute Recht von Kiew, Söldner einzusetzen, wenn sie den eigenen Soldaten nicht trauen. Was den Auftrag der Söldner betrifft so ist von Unterstützung und Koordination die Rede - um somit Waffengleichheit zu den Speznaz herszustellen. Dass die "Zivilisten abknallen" sollen wie AL behauptet ist ohne Beweis nicht nur Sepkulation sondern Diffamierung.  

16574 Postings, 5321 Tage zaphod42Ein schmutziger Deal mit der Atomlobby?

 
  
    #18425
2
11.05.14 14:11
Bad Bank für Atommeiler: Energiekonzerne wollen Staat für AKW-Abwicklung zahlen lassen - Unternehmen - FOCUS Online - Nachrichten
Die Energieriesen E.on, RWE und EnBW wollen angeblich ihre Atomgeschäfte abtreten – an den Bund. Damit wären die Konzerne zugleich ihre Verantwortung für den Abriss von AKWs und die Entsorgung radioaktiver Abfälle los.
 

Seite: < 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... 7962  >  
   Antwort einfügen - nach oben