Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 706 von 7961 Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.018 |
Neuester Beitrag: | 25.08.25 13:27 | von: Canis Aureu. | Leser gesamt: | 42.164.292 |
Forum: | Leser heute: | 654 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 704 | 705 | | 707 | 708 | ... 7961 > |
Optionen
www.ebay.de/itm/...en-120-Bauteile-Kompatibel-Spielzeug-/400563548937
5 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich
Ach Gott, meine Jungs haben auch mit Panzern, Soldaten, Gewehren gespielt und sind auch keine Psychopathen geworden oder Amokläufer.
Solange dein Sohn auch noch mit anderen Sachen spielt, ist es meiner Meinung nach kein Problem. Ich finde es viel gefährlicher ihm Kriegsspielzeug zu verbieten, denn so machst du es nur noch interessanter und irgendwie bekommt er es am Ende doch (Freunde, selber kaufen, Foren etc.) und dann hast du gar keine Kontrolle mehr darüber auf wen oder was er wann oder wo schießt. Ich habe als Kind auch mit Soldaten, Holzschwertern und Pistolen gespielt und bin heute alles andere als agressiv. Ich denke das ist für Jungen normal, sie spielen halt nicht nur Mutti, Vater, Kind und soetwas, also nicht überreagieren und in Maßen zulassen, ein Waffenlager im Kinderzimmer ist jedoch unnötig...
www.gutefrage.net/frage/...-man-kriegsspielzeug-fuer-kinder-verbieten
http://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/...erbieten/0_big.jpg
Western officials and the Ukrainian government insist that Russians have led, organized and equipped the fighters.
A deeper look at the 12th Company — during more than a week of visiting its checkpoints, interviewing its fighters and observing them in action against a Ukrainian military advance here on Friday — shows that in its case neither portrayal captures the full story.
The rebels of the 12th Company appear to be Ukrainians but, like many in the region, have deep ties to and affinity for Russia. They are veterans of the Soviet, Ukrainian or Russian Armies, and some have families on the other side of the border. Theirs is a tangled mix of identities and loyalties.
Further complicating the picture, while the fighters share a passionate distrust of Ukraine’s government and the Western powers that support it, they disagree among themselves about their ultimate goals. They argue about whether Ukraine should redistribute power via greater federalization or whether the region should be annexed by Russia, and they harbor different views about which side might claim Kiev, the capital, and even about where the border of a divided Ukraine might lie....
http://www.nytimes.com/2014/05/04/world/europe/...d=tw-share&_r=0
Aber erstens hätte ich vor 2 Monaten auch gesagt: Die Krim wird Russland nicht angreifen. Und zweitens hat AL in #27 schon eine gute Antwort geliefert. Denk nur an die vielen Arbeitsplätze! Wohin sollen all die schönen Panzer geliefert werden, wenn jetzt Russland als Abnehmer für West-Waffen ausfällt? Stellen wir sie doch einfach an der Grenze auf.
Also, positiv denken! AL tut es auch.
;-)
"Natürlich führt Russland keine offene Intervention durch. Aber es gibt viele Indizienbeweise. Da sind zum Beispiel die gut bewaffneten Freischärler und die Filmaufnahmen von Spezialeinheiten, die Milizstationen übernehmen und dann wieder verschwinden. Zuletzt gab es den merkwürdigen Vorgang, dass mit Wladimir Lukin eine offizielle russische Figur die Freilassung der inhaftierten OSZE-Beobachter arrangiert hat. Dazu kommen Ähnlichkeiten mit den Ereignissen in Georgien 2008 und auf der Krim 2014."
http://www.n-tv.de/politik/...-immer-eingeknickt-article12764321.html
"Nach dem Ende des Geiseldramas um die entführten OSZE-Beobachter äußert CSU-Vizechef Peter Gauweiler Kritik an Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Die Aktivitäten von Bundeswehrsoldaten in Zivilkleidung in der Ostukraine - zeitgleich und außerhalb der diplomatischen OSZE-Sondermission..........."
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ziere/9841218.html
Dabei wollen die meisten Menschen nur ihre Ruhe und ein Leben in Frieden. Das ist doch eigentlich zu viel verlangt aber doch noch lange nicht jedem gegönnt.
Wenn man die aufgeheizte Atmosphäre hier beobachtet so kann man zum Teil nur mit dem Kopf schütteln.
ave
Wie Heftig und Likemag das Social Web erobern
Neue Websites wie Heftig und Likemag sorgen in den sozialen Netzwerken für Aufsehen. Ihre Inhalte werden tausendfach geliked und geteilt, sie sind zum Teil erfolgreicher als klassische Nachrichten-Websites. Von Jens Schröder. Mehr…
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...ern/9838442.html
der nette Separatist von nebenan, Typ Schwiegersohn. Seine Vampirzähne hat er sich allerdings vergolden lassen, damit sie nicht so auffallen.
Bild: http://www.rp-online.de/politik/ausland/...on-slawjansk-bid-1.4203455
Moderation
Zeitpunkt: 05.05.14 12:33
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen - http://www.rp-online.de/info/impressum/
Zeitpunkt: 05.05.14 12:33
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen - http://www.rp-online.de/info/impressum/
http://www.spiegel.de/fotostrecke/...and-sein-fotostrecke-114114.html
Man sieht: Die Jugend im Osten hat ein entspanntes Verhältnis zu Panzern, nicht so wie der verkniffene deutsche Mittelstands-Forist.
Wer solche Leute unterstützt oder gewähren lässt interessiert sich auch nicht sonderlich für Bürger- oder Menschenrechte.
...lässt sich wohl nur dadurch erklären, dass durch die Entwicklungen in Ukraine ihre ideologische Identität in Gefahr geraten ist.
Die reine Angst vor Russland spricht da oft, vor seinen Atomwaffen und Armeen, seinem Imperialismus oder Militarismus, seiner isolierten altertümlichen Gesellschaft und Kultur, seiner Dominanz oder Rache.
Für andere ist Russland hingegen genau deswegen geistige Heimat und regelrechte Basis ihrer Kritik am eigenen Land. An der Moderne, der westlichen Internationalität, Medialität, den USA, welche sie mit allen psychischen Mitteln und auch gegen jede Vernunft unentwegt "verteidigen".
Viele suchen dabei nach einen "gerechten Ausgleich" in ihrem zwischen Russland und USA polarisierten Weltbild. Als wären hier zwei gleichberechtigte Pole der Welt vorhanden, von denen der eine unverhältnismnäßig und unfair geschrumpft worden sei.
Ukraine mit einer Bevölkerung wie Spanien und etwa genauso weit entfernt ist ihnen dabei völlig egal. "failed state", Haufen von Halunken", "eleminatorischer Faschismus", dieses Land stört eigentlich, es müsste ihrer eigenen Psychohygiene wegen ausgemerzt werden - natürlich rein "anti-eliminatorisch".
http://mundanestagebuch.blogspot.de/2014/05/washington-im-brand.html
The design on the girls’ shirt on the right is the same as on the shirt of the Ukrainian neo Nazi with the unusual hairdo:
https://pbs.twimg.com/media/BmqBn1TIcAE1T1-.jpg
http://www.mona-lisa.org/UKSProxy.jpg
http://theredphoenix.files.wordpress.com/2013/12/..._1492756770_n.jpg
via http://www.zerohedge.com/contributed/2014-05-04/...ing-odessa-ukraine
Dazu muss einen Schritt zurücktreten und erkennen, welche Seite im Recht ist. Das dürfte relativ leicht sein, wenn man sich mit nationalem und internationalem Recht ausgekennt. Es spricht ja nichts gegen Autonomiebetrebungen, aber den prorussen geht es um was ganz anderes.
..............
Kämpfe zwischen Aufständischen
Im Süden Syriens wurde unterdessen ein als moderat geltender Kommandeur der Aufständischen von der radikalen al Nusra-Front gefangen genommen. Der Vorsitzende des Militärrats von Daraa, Hauptmann Ahmad Naameh, sei am Samstagabend zusammen mit fünf weiteren Anführern von Kämpfern der Dschihadistengruppe festgenommen worden, teilte die Beobachtungsstelle mit. Naameh hatte sich kürzlich für den Zusammenschluss moderater Kämpfer in Daraa unter Ausschluss der al Nusra-Front eingesetzt.
Vor den Kämpfen zwischen den beiden Gruppen in der Provinz Deir al Zor sind
inzwischen mehr als 60.000 Einwohner geflohen, wie die Beobachterstelle weiter mitteilte. Anhänger von al Nusra hätten die Stadt Abriha erobert und Kämpfer der Rebellengruppe Islamischer Staat im Irak und der Levante (Isil) verjagt. Dabei seien mehr als 60 Islamisten getötet worden. Wegen der Gefechte seien zudem fast alle Bewohner von Abriha und den nahe gelegenen Städten Al Busajrah und Al Sir geflohen.
Sawahiri: Ein politisches Desaster
Der Al Qaida-Führer Aiman al Sawahiri rief die islamistischen Aufständischen auf, sich nicht weiter gegenseitig zu bekämpfen. Die Isil-Mitglieder sollten sich aus Syrien zurückziehen, sagte Sawahiri in einem im Internet veröffentlichten Video. Die Entscheidung, sich an dem Aufstand gegen Assad zu beteiligen, habe zu einem „politischen Desaster“ für die Islamisten geführt. Die irakischen Kämpfer sollten in den Irak zurückkehren und ihre Anstrengungen verdoppeln, um die Regierung in Bagdad zu stürzen. Allein bei Gefechten zwischen einzelnen islamistischen Gruppen kamen nach Schätzungen von Menschenrechtsgruppen seit Beginn des Jahres mehr als 1000 Personen ums Leben.
...........
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...leiha-vor-12922477.html
Inzwischen ist die Lage im "befreiten" Libyen nicht besser. Und in Ägypten gibt es logistische Engpässe bei der Durchführung der Todesurteile.
Mein lieber malko, gibt es denn gar keinen Regierungswechsel in den letzten 50 Jahren, der deine Zustimmung findet? Ich meine abgesehen von Ho Chi Ming?
Für einen Appell an die Vernunft ist es nie zu spät wenn man den Menschen die Augen öffnet und ihnen zeigt von wem sie sich treiben und instrumentalisieren lassen.
ave
In der Rückschau - eine rechtzeitige innersyrische Lösung mit der damaligen sysrischen Opposition und ein rechtzeitiges US-Bombardement von Assads Palästen hätte sich doch allemal gelohnt - oder etwa nicht? Fast alle damaligen Oppositionskräfte waren erbitterte Gegner der ausländischen Dschihadisten, die erst danach massiv ins Land kamen und die Schlachtfelder eroberten.
Aber gut, man hätte den USA und dem Westen, "dem Imperialismus" wie auch hier inzwischen üblich dann jeden Toten dort zugerechnet. Das hat man sich dank Pution erspart. Für Syrien war es eine absolute Katastrophe.
Feinripp von sich behaupten, sie wüßten ganz genau, dass McDoof ganz toll ist und jeder, der was andres sagt, keine Ahnung von Dlikatessen habe.
Nehmt mal 2 Wochen Guantanamo all inclusive und schickt uns eine schöne Ansichtskarte mit Wasserspielen!