Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 685 von 7961
Neuester Beitrag: 24.08.25 09:01
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.008
Neuester Beitrag:24.08.25 09:01von: DreiklangLeser gesamt:42.138.098
Forum: Leser heute:4.895
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 683 | 684 |
| 686 | 687 | ... 7961  >  

74072 Postings, 6288 Tage Fillorkill'droht Russland der finanzielle K.o. '

 
  
    #17101
9
25.04.14 16:30
Eine subalterne, aber sachlich lächerliche Reaktion von S&P. Denn Ru gehört zu den wenigen Staaten auf diesem Planeten, die draussen überhaupt keinen nennenswerten Kreditbedarf geltend machen. Tatsächlich tendiert die öffentliche Verschuldung (Total Debt) bei sonst unerreichbaren 8% des GDP. Auch der Privatsektor hat nur bedingt Kreditbedarf - der Exportüberschuss ist dramatisch, das Investionsniveau schwach. Solange sich am Export (oder politisch) nicht substantiell etwas ändert. bleibt es auch dabei...

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingRussland finanziert sich selbst

 
  
    #17102
6
25.04.14 16:59
www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/...sland-ab/9804120.html

....Russland kann von den Einnahmen aus Geschäften mit Öl und Gas zehren. Das Land verfügt über die dritthöchsten Devisenreserven der Welt: knapp 500 Milliarden Dollar. Die Verschuldung des Staates im Ausland ist vergleichsweise gering. Nur etwa ein Fünftel der russischen Staatsanleihen befindet sich in der Hand internationaler Investoren. Der Haushalt ist fast ausgeglichen....

A.L.: Das ist dermaßen ausgeglichen, dass es für extrem verschuldeten Amis schon fast eine Provokation, sprich: ein Kriegsgrund ist.  

74072 Postings, 6288 Tage Fillorkillschreibst Du schon wieder von mir ab ?

 
  
    #17103
25.04.14 17:05

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42wolf

 
  
    #17104
25.04.14 17:16
"Gibt es keine anderen glaubwürdigen Quellen? "

Jedenfalls keine die noch leben.

Ich verstehe nicht was ukrainische Separatisten mit kuwaitischen Krankenschwestern zu tun haben. Nehme ich ständig Bezug auf die Gulags der SU und übertrage sie auf die Russische Föderation?

Dein blöder halsstarriger Ami-Hass macht müde, wolf. Er macht dich blind für die Verbrechen anderer.  

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming"Pleitewahrscheinlichkeit"

 
  
    #17105
5
25.04.14 17:19

Wie am Höhepunkt der PIIGS-Krise zocken Ami-Hedgefonds und andere "interessierte Kreise" die Credit Default Swaps (CDS) auf - in diesem Fall russischen - Zahlungsausfall hoch. Die CDS sind markteng lassen sich daher schön pushen. Man erhält auf diese Weise einen Vorzeige-Chart (unten), den man Vulgär-Medien mit dem Zuckerl "Pleitewahrscheinlichkeit Russlands stark gestiegen" servieren kann.

Bedrohlich ist das Ganze aber nur für Länder, die eine hohe Auslandsverschuldung haben, wie z. B. USA und viele PIIGS.

Für die Russen ist das vollkommen irrelevant, wie der von mir in # 102 zitierte Absatz aus dem Handelsblatt-Artikel zeigt, der übrigens ein durchaus glaubwürdige Quelle (zu # 104) ist.

Aber Zaphod wäre nicht Zaphod, wenn er über dieses hingehaltene Stöckchen nicht diensteifrig gesprungen wäre, verspricht es doch die ersehnte "gerechte Strafe" für die "Putin-Faschisten" und ihren "annexionswütigen Unrechtsstaat", der landaus landein "das Völkerrecht mit Füßen tritt" und dessen "Panzer bald vor dem Berliner Tor stehen", wenn man "die Kriegstreiberei dieser Linksfaschisten nicht im Keim erstickt".

(Die Sätze in Gänsefüßchen hat Zaphod nicht wörtlich gesagt, es sind prototypische Zitate aus der grenzdebilen "Hau-Drauf"-Szene, deren Zombi-Protagonisten es vom Abschreckungswert mit Kerry aufnehmen können).

 
Angehängte Grafik:
dwo-wi-russland-pleite-25.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
dwo-wi-russland-pleite-25.jpg

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42#02

 
  
    #17106
4
25.04.14 17:22
Diese Kalkulation wird in sich zusammen brechen wenn es zu harten Sanktionen kommt.

Der Markt spekuliert exakt darauf: Ein Einmarsch Putins in die Ukraine und Sanktionen in Folge. Damit würden die Staatseinnahmen wegbrechen, weil von Rohstoffexport abhängig. Auch 1998 war Russland pleite, da nützten dann die Rohstoffreserven auch nichts. Die USA haben schon längst Alternativen und die EU arbeitet dran, die Abhängikeit zu reduzieren.

Der markt spekuliert mE im Moment vollkommen richtig, denn Putin setzt sein Drehbuch zur Zeit 1:1 um. Der Crashkurs in den Abgrund ist vorprogrammiert. Die Schuld wird er natürlich bei den USA suchen, liegt aber bei ihm. Die Amis haben ihr bestes in Genf gegeben, aber Putin ließ keine Taten folgen. Steinmeier macht sich derweil zum Affen. Hat zwar recht mit den Irren, aber seit wann hören Irre auf ihren Arzt wenn sie Amok laufen?  

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingLink zum Kerry-Zombie

 
  
    #17107
25.04.14 17:26

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42#05

 
  
    #17108
3
25.04.14 17:26
Du gehst wie immer von einer Verschwörung des Finanzkapitals aus ("interessierte Kreise"). Tatsache ist: Kapital ist ein scheues Reh und flieht der Gefahr. Die Gefahr ist für jeden Greifbar, selbst wenn er grenzdebil wäre. Insofern ist klar, dass Otto Fondmanager Russland besser verkauft. S&P bildet diese Tatsache nur ab, ist folglich der Bote, den AL köpft.

Putin macht als KGB-Mann einen Fehler, weil er Russlands Stärke diesbezüglich überschätzt und das Finanzkapital verachtet. Er wird sich an der Kröte Krim gehörig verschlucken.



 

2771 Postings, 4444 Tage WolfsblAch zapo,

 
  
    #17109
25.04.14 17:27
kuwaitische Krankenschwestern könnten so falsch sein wie amerikanische Journalisten.

Also es gibt keine anderen Quellen. Hm, habe ich mir schon gedacht.  

2771 Postings, 4444 Tage WolfsblEbend zapo,

 
  
    #17110
25.04.14 17:29
weil die Krim eine Kröte ist, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass dies Show von Russland ausgeht!

Wem nutzt es?

Den Amis!  

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingZephod # 092

 
  
    #17111
25.04.14 17:30
nochmals: es heißt nicht "Seperatisten", sondern Separatisten.

Wie soll man deinen deutschnationalen Pamphleten Glauben schenken, wenn du nicht mal die deutsche Rechtschreibung beherrschst? ;-)
 

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42Welcher Teufel hat AL geritten

 
  
    #17112
1
25.04.14 17:34
in diese Aktie zu investieren? Politische Diensteifrigkeit? Das Stöckchen, über das ein Anit-Amerikaner unbedingt springen muss um dem bösen Finanz...tum eine lange Nase zu zeigen? Ach, AL, du lernst es nie, dass der Markt doch auch mal Recht hat.

Ich bitte übrigens um einen Disclaimer unter dein Posting #05: "Der Autor hält (virtuell) Gazprom-Aktien und würde folglich bei einer Pleite Russlands massiv Geld verlieren."  
Angehängte Grafik:
chart_3years_gazpromadr.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_3years_gazpromadr.png

2771 Postings, 4444 Tage WolfsblIch werde auch

 
  
    #17113
3
25.04.14 17:37
Gazprom Aktien kaufe und wenn der Rubel weiter sinkt rus. Anleihen. Das gleiche gilt für ukrainische Anleihen.  

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42Tu das bitte

 
  
    #17114
25.04.14 17:38

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingSpanische Longbond-Zinsen in # 094

 
  
    #17115
2
25.04.14 17:41
Das gleiche Verzerrungs-Spektakel, das man bei den russischen CDS nach oben bewundern kann (# 105), kann man bei den spanischen Longbond-Renditen nach unten bestaunen (Chart in # 094) - dort freilich mit umgekehrtem Vorzeichen, weil US-Hedgefonds bei PIIGS-Anleihen jetzt "hedonistisch-spekulativ long" sind.

Dafür gibt es genauso wenig eine fundamentale Basis wie für die 2012 auf über 7 % hochgepushten span. Longbondzinsen.

Die "Begründung" in # 094 ist ein Treppenwitz, der sich darüber freut, eine Treppe gefunden zu haben, die zu seinen verqueren Prämissen passt.

Mit der gleichen Pseudo-Begründung könnte man auch ein starkes Hochschießen der span. Bondzinsen "erklären". Das wäre dann nämlich "die Folge eines deflationären Kollaps, weil die Privatnachfrage weggebrochen ist", und würde für die vereinigten Krugmänner "sofortiges Handeln" von Draghi erforderlich machen.

Deflation geht übrigens stets mit sinkenden Longbondzinsen einher, siehe Japan.
 

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingP.S.

 
  
    #17116
25.04.14 17:44
....während bei einem "deflationären Kollaps" die Longbondzinsen - in Erwartung einer Staatspleite - stark nach oben schießen.  

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemmingzaphod # 112

 
  
    #17117
6
25.04.14 17:53
erklär doch mal, wie Russland pleite gehen soll, wenn

1. der Haushalt ausgeglichen ist,

2. die Staatsverschuldung bei 8 % des BIP liegt (USA: 110 %),

3. russische Staatsanleihen nur zu 20 % in der Hand von Ausländern sind,

3. eine halbe Billion Dollar an Devisenreserven rumliegen,

4. und das ganze bei 145 Mio. Einwohnern (USA = über 300 Mio.)

Deine Story, dass Europa russisches Gas verweigert, kann schon deshalb nicht funktionieren, weil es dafür andernorts keinen billigen Ersatz gibt. Außerdem hat D., das mit RU enge Wirtschaftsbeziehungen unterhält (Siemens), überhaupt kein Interesse daran, sich mit Boykotts auch das eigene Geschäft zu verderben.

Da hilft auch das sinn- und zahnlose Säbelrasseln der Amis nichts, dem Merkel zurzeit noch dienstbeflissen (wie du) beipflichtet.

Bild: www.image.fussball.com/2009/11/24/...large-4-3-800-86-0-1523-1080.jpg
 
Angehängte Grafik:
hc_853.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
hc_853.jpg

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingWitz der Woche

 
  
    #17118
5
25.04.14 18:16
SPON
www.spiegel.de/politik/ausland/...-mit-neuen-sanktionen-a-966247.html

Neue Sanktionen gegen Russland: Obama und Merkel bauen Drohkulisse auf

Paris - Das Genfer Abkommen sollte die Lage in der Ostukraine beruhigen, doch seit die Vereinbarung vergangene Woche geschlossen wurde, eskaliert die Situation. Statt zu mäßigen, heize Moskau den Konflikt an, klagen Vertreter westlicher Staaten."

A.L.: Sind es nicht ukrainische Panzer und Truppen, die in der Ostukraine, mit amerikanischer Rückendeckung, für Unruhe sorgen, fünf prorussische Ukrainer ermordet haben und heute ganze Städte umzingeln, um ihnen die Versorgung abzuschneiden?

Wer "deeskaliert" hier denn nicht?

Es liegt auf der Hand, dass die Konflikte in der Ostukraine von den Amis provoziert werden, um den russischen Einmarsch zu erzwingen, für den dann wieder propagandistisch die Völkerrechtskeule rausgeholt werden kann.

Wenn die Russen schlau sind, werden sie alles mögliche tun, um nicht in diese Falle nicht tappen. Ihnen bleibt allerdings wenig Spielraum, wenn die Provokationen der Westukrainer zu stark werden.

Für mich sind die westukrainischen Ami-Vasallen klar diejenigen, die sich aggressiv über die Genfer Beschlüsse hinwegsetzen. Die Bilder und Handlungen zeigen es überdeutlich.  

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42#117

 
  
    #17119
2
25.04.14 18:29
Das Problem ist weniger der Staat als seine Banken, die in inländische Firmen investiert haben, z.b. Gazprom. Gehen diese Pleite muss der Staat die Banken ausbailen. Den IWF kann man in diesem Spannungsszenario vergessen, d.h. Russland wird Schulden zu hohen Zinsen aufnehmen müssen. Genau darauf spekuliert der Markt zurecht. Zudem kann es im Extremfall zu Kapitalmarktregulierungen kommen, d.h. Russland kommt an kein westliches Geld mehr. Dann wären sie trotz ihres Geldspeichers pleite, weil keine Neuverschuldung möglich wäre.  

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42#118

 
  
    #17120
2
25.04.14 18:36
"A.L.: Sind es nicht ukrainische Panzer und Truppen, die in der Ostukraine, mit amerikanischer Rückendeckung, für Unruhe sorgen, fünf prorussische Ukrainer ermordet haben und heute ganze Städte umzingeln, um ihnen die Versorgung abzuschneiden?

Wer "deeskaliert" hier denn nicht?"

Rußland wäre nach Genf am Gründonnerstag am Zuge gewesen, die Separatisten verbal zu mäßigen und zur Aufgabe zu bewegen. Genau das ist nicht passiert, im Gegenteil, der Überfall mit 3 Toten wurde von Russland propagandistisch ausgeschlachtet. Hinzu kommt die lächerliche Aussage, man sei davon ausgegangen, dass mit "illegalen Besetzern" die Maidan-Besetzer gemeint sein.  Da nur Russland es in der Hand hat, Einfluss auf  die Separatisten auszuüben und das über Ostern Null erfolgt ist, fühlen sich Obama und Merkel zurecht von Putin verar...t.  

Die Folge ist, dass nun die Daumenschrauben angezogen werden. Vollkommen richtig!

Die Folge des Ganzen wird jedoch sein, dass Putin wie geplant in Kürze einmarschieren wird. Gibt er jetzt klein bei, verliert er sein Gesicht und enttäuscht seine durch ihn radikalisierten Anhänger. Ist ist diesen Weg gegangen und muss ihn weitergehen, das ist seie einzige Möglichkeit, nicht als Verlierer dazustehen. Putins Stolz und Machthunger wird folglich eine Menge Leuten das Leben kosten, so traurig das ist.

 

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingRussische Großbanken sind staatseigen,

 
  
    #17121
1
25.04.14 18:39
werter Meister des Unverstands.

In Russland Banken und Staat separat zu betrachten ist daher "grober Unfug".

www.fuw.ch/article/staatseigene-bricbanken-sind-die-groumlssten/  

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingGazprom

 
  
    #17122
1
25.04.14 18:39
ist übrigens ebenfalls staatseigen, wenn auch börsennotiert.  

16574 Postings, 5316 Tage zaphod42Genau das meine ich

 
  
    #17123
1
25.04.14 18:41
werter Master of Disaster. Geht einer Pleite, schlingert auch der andere.

Gazprom ist übrigens nicht staatseigen:

Der Anteilsbesitz verteilt sich wie folgt: (Stand: 2012)[11]

   Russische Föderation: 50,002 Prozent
   The Bank of New York Mellon: 26,955
   Andere Aktionäre: 23,043


wikipedia  

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingDas Ganze zeigt

 
  
    #17124
4
25.04.14 18:45
dass es sehr viel schwieriger ist, gegen einen Staat "anzuspekulieren" (inkl. Downgrades von US-Ratingsagenturen), wenn er überwiegend aus staatseigenen Firmen besteht und kein halsbrecherisches Leverage fährt wie große US-Hedgefonds, zu denen man traurigerweise inzwischen auch die US-Notenbank zählen muss.

Warren Buffett sagte: "Der Fed ist der weltgrößte Hedgefonds."

Stolz brauch er darauf nicht zu sein.  

11283 Postings, 4587 Tage SternzeichenHallo zaphod42,

 
  
    #17125
10
25.04.14 18:47
wir mögen sehr unterschiedler Meinungen vertreten zum Thema Ukrainenkrise.

Aber eines will ich doch sagen und da bin ich voll bei @Anti Lemming oder Malko. Wir vertreten zwar untereinander ganz andere Anlagestrategien und versuchen zu verstehen was der andere so macht. Und auch ich lese deine Beiträge auch wenn sie nicht meine Meinung sind. Aber wenn es um Anlegeformen in der Finanzwelt aus Aktien, Anleihen ,Bonds, EM's, Chartanalysen und die länge von Zyklen geht dann finde ich bei dir nicht sehr viel Substanz.

Da ich die Finanzwelt aus Sicht der Rohstoffe von unedele Metalle  zu den EM's sehe, kann ich beim besten Willen nicht sehen warum Russland in nächster Zeit vor den Ruin stehen sollte. Der letzte große Angriff der Finanzwelt auf die Rohstoffproduzierende Länder auch von Russland hat vor der Millenniumwende nur dazu geführt das heute diese Rohstoffe den Peak überschritten haben und wir das sehen was gerade in der Ukraine stattfindet. Irak und Libyen waren der Auftakt zum Krieg der Rohstoffe und er geht in der Ukraine weiter. Und auf Dauer kann man mit künstlich erzeugten Geld wohl nicht mehr lange die Rohstoffe bezahlen.

Und wer heute die hohen Schulden hat der muss in den Krieg ziehen um in nächster Zeit zu überleben. Und eine weltumflechtende Machtmaschine verbraucht/verbrennt sehr viele Rohstoffe um sie am Leben zu halten.

Sternzeichen
 

Seite: < 1 | ... | 683 | 684 |
| 686 | 687 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben