Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 629 von 7959 Neuester Beitrag: 19.08.25 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.968 |
Neuester Beitrag: | 19.08.25 18:30 | von: fws | Leser gesamt: | 42.066.679 |
Forum: | Leser heute: | 6.221 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 627 | 628 | | 630 | 631 | ... 7959 > |
Optionen
Bei unserem Fan der ukrainischen Faschisten Phong sind das alles Links- und Rechtsradikale. Also 3/4 der Bevölkerung fallen darunter. Da stellt sich nicht die Frage ob es wirklich diese schmale Mitte gibt auf der sich Phong hin und alle anderen weg definiert - die Frage die sich wirklich stellt muss man diesbezüglich wohl an Spezialisten stellen.
Schön, dass ich inzwischen zum rechten Flügel der CSU gehören soll. Wären allerdings auch noch lange kein Swoboda oder Rechter Sektor, aber glaube mir, die würden mich am rechten Flügel der CSU nicht mögen, soweit man diesen überhaupt feststellen kann. Die CSU ist sehr breit und sehr vielfältig aufgestellt, aber dass ist für Preißen zu kompliziert. Und in der Partei wird heftig über Sachfragen gestritten, mit wechselnden Mehrheiten.
Gehen einem die Argumente aus, fällt einem eh nicht anderes mehr ein als Zuordnungen zu Schubladen. Armer Geist.
Und du mit Putin, mit der übergroßen Mehrheit (zumindest im Zocker-thread) , die die EU neuerdings als großen "Fan der ukrainischen Faschisten", "blutrünstig" und "bellizistisch", "im Bündnis mit Faschisten", auf "der Jagd nach allen Russen" sehen wollen. Armer Geist.
Krim-Krise: Sanktionen schmerzen europäische Unternehmen
Nach Zusammenbruch der Sowjetunion gingen europäische Unternehmen in Scharen gen Osten. Die aktuelle Krise belastet die Firmen: Der Risikoaufschlag erhöht sich beträchtlich, Milliardeninvestitionen sind gefährdet. Mehr…
http://www.welt.de/politik/deutschland/...n-Deutschland-antreibt.html
Carry on, daiphong! Ich bin ganz bei dir.
das scheint diesem thread nach absolut hässlich und tödlich zu sein
(wenn es nach einer dreckigen Linken und nach einer dreckigen Rechten gehen würde. die witzigerweise gemeinsam jeden Demokraten neuerdings als Faschisten bezeichnen wollen, Pitin hat sie vereint. Ich hoffe nur sehr, dass solches Politgesockse wieder in jene Bohème und Frührenterzirkel verschwindet, wo es auch herkommt)
Und davon ist unser Phong ein großer Anhänger und jede andere Meinung wird von Radikalinskis gepostet während er die Faschisten in der ukrainischen Regierung niedlich und notwendig findet. Auch schon bei der Diskussion über Syrien wollte er das Land massiven Bombardements aussetzen um diejenigen die in "dicken" Bunkern sitzen zu bestrafen. Kriegsgeil eben!
Meine Meinung zu Putin, Russland und der Ukraine habe ich hier schon mehrfach kundgetan. Es gibt keinen Grund sie laufend zu wiederholen.
Nur mit den Spielchen die momentan getrieben werden wird Putin nur stärker und wir werden letztendlich der Lächerlichkeit preisgegeben, so wie Phong, als Obama seine rote Linie bei Syrien vergessen hatte.
Luxemburg verabschiedet sich vom Bankgeheimnis
exklusivAb dem kommenden Jahr gibt es eine Steueroase weniger: Zum 1. Januar 2015 wird in Luxemburg das Bankgeheimnis abgeschafft. Luxemburgs Premierminister Bettel hofft, dass weitere Staaten dem Beispiel folgen. Mehr…
Microsoft: www.ariva.de/forum/Microsoft-long-Chance-258059
Intel: www.ariva.de/forum/Intel-ein-kurzfristiger-Trade-204267
Pfizer: www.ariva.de/forum/Pfizer-zu-Unrecht-im-Keller-205724
Bärisch wurde ich erst 2006/2007 - wie sich im Herbst 2008 zeigte, zu Recht. Anfang 2009 war ich kurz bullisch, danach aber viel zu früh wieder bärisch, weil ich mich an den Fundamentaldaten orientierte, während Wall Street sich an Bernankes und Draghis Geldpumpe orientierte.
---------
In # 698 ging es mir allerdings vor allem um die politische Überzeugung. Und da können aktuelle Ereignisse durchaus dazu angetan, die frühere eigene Einstellung kritisch zu hinterfragen.
Der Polit-Chart in meinem Leben (über mehrere Jahrzehnte) geht von links über grün zu linksliberal, und nun zurück zu links. Ein Rechter war ich nie, obwohl mir das mancher wegen meiner Kritik am Euro (die übrigens die Wagenknecht teilt) andichtet.
Anders Daiphong. Seine immer schrilleren Entgleisungen zeigen an, dass er die argumentative Deckungslücke seiner emanzipatorischen Mission sehr wohl schmerzhaft spürt. Der logische Widerspruch, einen Mix aus Oligarchen & Ultranationalisten gegen einen noch agressiveren Mix desselben Typs bedingungslos zu verteidigen, beisst sich mit dem zivilisatorischen Auftrag, in den er ersteren stellt. Für diesen Widerspruch hat er bislang keine Lösung und genau deshalb erlebt er jeden Fingerzeig darauf als tödlichen Affront (Deshalb spricht er auch immer von 'Vernichtung', obwohl es lediglich um ein paar unbedeutende Postings geht)...
Mar 20th, 2014 | By Shah Gilani
The Dow fell 200 points yesterday when Federal Reserve Chair Janet Yellen dared to suggest a timetable for raising interest rates.
But then they recovered and ended down only 114 points on the day.
Gee, that was a close one, the 1% sighed.
What most people don’t understand is that the 1% in America – and by the 1% I mean the really, truly rich who consistently make (not have) $5 million or more a year – have been the principal beneficiaries of the Fed’s zero interest rate policy for the past six years.
But they pale in comparison to the “Too Big To Fail” banks (many of which employ plenty of the aforementioned 1%) who are making record profits off the zero interest rate policy and the Fed’s “quantitative easing.”
Now, I don’t have a problem with anyone making a ton of money.
But I do have a problem with “redistribution” as the means by which wealth is transferred – including the transfer of wealth by “entitlement” programs from workers to unentitled lazy people. And especially when it’s transferred from America’s middle class to the TBTF banks and the 1%.
(......)
The whole reasoning behind the Fed needing to keep interest rates low (pretty much near zero) to stimulate the economy and get America going again is a ruse, a farce, a disguised plan to enrich their constituents, the big banks, Wall Street, and the 1%.
.
Ich sehe daran wie daiphong nichts verwerfliches und nenne mich daher zu Recht einen Querdenker. Denn in der Postmoderne ist so eine dinosuriermäßige Haltung nicht mehrheitsfähig. Wenn man sie auch z.b. beim Fleischhauer auf SPON ab und zu mit Genuss lesen kann - sie zählt dort als konservativ (ich seh mich selbst als liberal). Der Fleischhauer wird dafür von der Latt-Machiatto-Fraktion ähnlich gebaht wie ich hier - und trägt die Wunden mit Stolz.
Im konkreten Fall UA/RUS sehe ich prinzipiell erstmal keinen Unterschied in den Akteuren, jedoch auf den zweiten Blick: Die Maidaner mögen von zweifelhaften Ruf sein, Putin ist es aber bewiesermaßen noch viel mehr, denn er sitzt fest im Sattel und hat einen ganzen Staat entsprechend auf Großreichbesteben umgepolt. Was die Maidaner nicht geschafft haben. Ob _noch_ nicht bleibt abzuwarten. Die Frage ist also, was ist schlimmer und da kann es nur RUS sein, denn RUS ist bedeutend mächtiger und damit gefährlicher.
Realpolitisch ist es damit geboten, Putin in die Schranken zu weisen um ihn klein zu halten und für die Zukunft schlimmeres zu verhindern. UA ist gegen RUS und damit von uns zu unterstützen.
Vermutlich müssen wir alle noch in die Lehre gehen, was den neuen kalten Krieg anbelangt. Ob der aktuelle Typus des Konsenspolitikers einem Putin gewachsen ist wage ich arg zu bezweifeln. Die Knüppelein hier im Thread sind nur ein Vorgeschmack dessens, was uns als Zereißprobe in unserer Gesellschaft noch bevorsteht.
... Die Verbindungen, die Blumenthal und Khalek in ihrem Artikel detaillierter aufführen, lesen sich wie eine Art Remake dessen, was man von neoconservativen Netzwerken aus den Zeiten des Irak-Kriegs erfuhr. Eine wichtige Rolle bei der Aufstellung der "neuen Schurken" aus Sicht dieser Netzwerke spielt Edward Snowden als Verräter und Journalisten wie Glenn Greenwald und Jeremy Scahill. Liz Wahl, die von RT-Kollegen als unpolitisch bezeichnet wird, gilt dagegen als mutige Heldin des Journalismus.
Ich vermute mal, die Tränen werden sich auch auf Seiten der Linken in Deutschland in Grenzen halten. Bush war ein feindbild, Obama ist eines und der nächste Rep wird wieder eins sein. Ist also recht egal wenn die Amis als Präsi haben, er ist immer Mist in den augen der Boheme.
... und nein, bitte keinen flaschen Hoffnungen machen. Besagter großer Knüppel ist mit seinem Einsatz nicht dort, wo man ihn gerne hätte ...
- zivile Sanktionen sind eine Selbstverteidigungsmethode
"Es war eben ein Deppenverein der die Assoziierungsverhandlungen begonnen hatte und dem Traum nachhing NATO und EU bis an die Grenze Russlands ausdehnen zu können."
- der NATO-Mitgleidschaft hat die EU abgelehnt, du weißt das genau, trotzdem verbindest du es -natürlich absichtlich- falsch. Die Assoziierung selbst war kein Angriff auf Russland.
Selbst wenn es doch so verstanden werden konnte, und Russland KEINE Crash-Strategie gefahren hätte, hatte Russland jede Menge Kanäle, um die Sache IM VORFELD zu regeln. Und nicht einen Tag vor dem Startschuss.
"Und davon ist unser Phong ein großer Anhänger" - falsch. Habe immer gesagt, no Nato + Russland ins Boot, Ukraine ist und bleibt auch mit Assoziierung ein Übergangsland zu Russland.
"während er die Faschisten in der ukrainischen Regierung niedlich und notwendig findet." - falsch. weder niedlich, noch gar notwendig. Sie sind derzeit nur in der Regierung dabei. Das war eine schöne Putin-Falle, klar, aber niemand im Westen kann schließlich da hingehen und eine andere Regierung installieren. Wo dort die Übergänge zwischen Nationalisten, Ultranationalisten, Faschisten, Hooligans, Anarchisten, Linken, Bürgern liegen, ist mir auch nicht so ganz klar. Ich weiß nur, dass sie definitiv keinen FASCHISMUS installiert haben, keine PROGROME gemacht haben, die jüdische Bevölkerung und andere Minderheiten sich vergleichsweise mit Russland dort sehr sicher fühlen. Und gehe davon aus, dass sie das auch in Zukunft nicht machen wollen, und können, auch nicht durch bezahlten Provokateure, und dass sich faschistische Gefahren im Lande abbaut, falls da Frieden und Erfolge und Verständigung einzieht.
Falls aber Putin so weiter macht und dieses Land noch viel härter demütigen will, können diese Kreise sicher auch entgleisen. Russland wird sie dann Snipen,, internieren, vernichten. Niemand würde denen helfen, und Fill kann ne Runde im Antifaschistischen Club ausgeben.
- "Auch schon bei der Diskussion über Syrien wollte er das Land massiven Bombardements aussetzen" - völlig bodenlose Lüge. Von dir damals schon erfunden, von mir NIE gesagt oder gedacht. Vor und nach den Giftgasangriffen hielt ich allerdings die Position für legitim, Assads Paläste zu bombardieren und dort noch rechtzeitig, ggf. auch durch Assads Abdankung oder Tod, Friedensverhandlungen zu erzwingen, bevor der Befreiuungs-Terrorismus richtig anrollte.
Assads Terrorregime - das ist WIRKLICHE Faschismus und RASSISMUS mit Millionenen kaputten Menschen und 200.000 ? Toten.
Mit Assads FAschisten wollte Fill und Malko aber nur Kaffee trinken.
Und die Giftgasattacken sofort anderen in die Schuhe schieben. Aber die Amis waren sofort Massenmörder, als sie Assad quetschten. Sie haben so den Giftgasabzug durchgesetzt. Mehr war wohl nicht mehr drin, der extrene Terror schon zu stark. Dies, und den internen Terror und die Zerstörung des Landes hat Putin wesentlich durchgesetzt, da er Assad massiv stützte, als man ihn hätte stürzen können und müssen. Putin hat sich dort KEINEN Friedenspreis verdient, sondern eine Hölle geschaffen.
"Kriegsgeil eben!" armer Geist.
"Nur mit den Spielchen die momentan getrieben werden wird Putin nur stärker und wir werden letztendlich der Lächerlichkeit preisgegeben..." - das kann immer passieren, werter Malko. Wenn man an ein vor Atomwaffen und konventionalen Waffen starrendes, womöglich ach noch kriegsgeiles Land angrenzt.
"...so wie Phong, als Obama seine rote Linie bei Syrien vergessen hatte" hat Obama nicht vergessen, er hat wenigstens eine dieser wichtigen Linien durchgesetzt - gegen Putin.
Da gibts die vom Team Rot, und die von Team Schwarz. Und da steht der daiphong3.person dann im falschen Hooligan-Fanblock. Unter faschistischen Fahnen. Das "beisst sich mit dem zivilisatorischen Auftrag, in den er ersteren stellt."
"Der logische Widerspruch, einen Mix aus Oligarchen & Ultranationalisten gegen einen noch agressiveren Mix desselben Typs bedingungslos zu verteidigen" ist dein eigener logischer Widerspruch. Du denkst NUR in feindlichen Lagern.
"Für diesen Widerspruch hat er bislang keine Lösung und genau deshalb erlebt er jeden Fingerzeig darauf als tödlichen Affront". "Faschist" bedeutet für dich doch nichts anderes als das absolute Recht, jemanden zu töten. Anti-Faschismus in dieser Form ist selbst faschistisch.
"Deshalb spricht er auch immer von 'Vernichtung', obwohl es lediglich um ein paar unbedeutende Postings geht" na klar. wir reden ja auch nur über Massenmord in Syrien, Invasion in Ukraine, und über deine Gefühle.