Jinko Solar vor einer Neubewertung ?


Seite 642 von 1008
Neuester Beitrag: 24.02.25 02:35
Eröffnet am:21.11.14 12:00von: ulm000Anzahl Beiträge:26.196
Neuester Beitrag:24.02.25 02:35von: eisbaer1Leser gesamt:8.685.786
Forum:Hot-Stocks Leser heute:3.132
Bewertet mit:
70


 
Seite: < 1 | ... | 640 | 641 |
| 643 | 644 | ... 1008  >  

17855 Postings, 4516 Tage H731400IEA hatte ich auch gelesen

 
  
    #16026
10.10.18 07:41
klar ist der Kurs gerade reitzvoll, aber es könnte auch mal eine lange seitwärts Bewegung geben, und an das Märchen der Konsolidierung in China glaube ich eh nicht mehr, da es da um Arbeitsplätze geht und nicht um Aktienkurse.....  

1202 Postings, 3695 Tage Bernd-kIEA prognostiziert seit über 10 Jahren...

 
  
    #16027
10.10.18 18:25

1202 Postings, 3695 Tage Bernd-kWie sich so ein Laden halten kann...

 
  
    #16028
10.10.18 18:29
...ist mir völlig schleierhaft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Energieagentur

Aber eigentlich für uns durchaus wertvoll, als Kontraindikator.  

3848 Postings, 4819 Tage Taktueriker81Marktkorrektur

 
  
    #16029
1
10.10.18 21:29
nun auch noch das und bei Jinko bleibt einem dieses Jahr nichts erspart.
Die 8 € sind schon gefallen und wenn morgen keine Gegenbewegung kommt sind wir wohl schon bei 8,x$.
Kann doch nicht ewig so weitergehen!?  

17855 Postings, 4516 Tage H731400US Marktkorrektur

 
  
    #16030
10.10.18 22:21
dann könnte es richtig heftig werden, oft denkt man es geht nicht tiefer und dann doch.....

Jinko ist immer noch deutlich über 300 Mio wert. Also Market Cap !  

1593 Postings, 6148 Tage sleupendriewerchina - grid parity

 
  
    #16031
10.10.18 22:43
“If solar PV generation is to come very close to grid parity in China at the start of 3Q19, then prices of conventional mono-Si and conventional multi-Si modules will have to drop by another 2.8% and 9.8%, respectively, during the nine-month period from the start of 4Q18 to the end of 2Q19,”

https://www.pv-magazine.com/2018/10/09/...-this-year-trendforce-says/

also pvinsights sagt, dass wir in der letzten woche um 3.6% bei mono und 3% bei multi gefallen sind ...
ergo : ist die für Q3 2019 geplante grid parity schon in Q4/2018 erreicht ?

-> was macht man in china - wenn solar grid parity hat und im endeffekt so günstig wie kohle ist ?

we will see ...

das spiel hier wird wohl davon fundamental bestimmt werden, wieviel jinko an lagerbeständen von q2 nach q3 abschreiben muss, wie weit die aufträge noch die anpassung der inhouse-kosten auf <=0.25 us-cent/wp stützen, ob man ggf. im multibereich bei den wafern/blöcken abschreiben muss (diamantsägen könnten ja für monousbau weiter verwendet werden ...) - wie man in dem kontext die 2.8GW multi-zelle auf mon umbauen kann - bzw. was man endgültig stillegen/abschreiben muss - bzw. was man bei multi noch weiter betreiben kann ...

ob das irklich noch eine relation zur kursentwicklung hat, wenn hier 2-5usd/adr (das wären immerhin 80-200miousd ) abgeschireben werden bei fast 30usd EK/adr - erscheint fraglich ...

am ende gibt es noch die charttechnik - da wird es imho weiterhin im bereich von 8usd (+/-1usd interessant - mein lineal ist nicht so genau ;))

es bleibt die spekulation auf einen bereinigten markt mit 100-120GW produktion und ebensoviel absatz in 2019/20 - und die frage ob jinko mit 8GW mono und 0-2GW multi für <0.25cent/wp bei 27-28 cent/wp asp (also 10-15% bruttomarge) klar kommt ...
 

17855 Postings, 4516 Tage H731400China-Grid parity

 
  
    #16032
11.10.18 09:02
Du hast vergessen das man den Strom auch speichern muss. Außerdem sind die Netze jetzt schon überlastet durch den EE Strom in China, Solar ist halt rein politisch gesteuert, und aufgrund der Trump Geschichte muss China sparen.

5 Euro Kurse sind drin wenn die Märkte weiter korrigieren.

keine Verkaufsempfehlung !    

468 Postings, 3359 Tage chefwebssiver Solarzubau trotz Förderstopp?

 
  
    #16033
11.10.18 14:30
https://www.ecoreporter.de/artikel/...r-solarzubau-trotz-forderstopp/
Der Artikel ist zwar schon etwas älter, unterstützt aber die massive Unterschätzung der IEA.
Die Stromgestehungskosten von Solar liegen deutlich unter der von Kohle, einzig allein die Speicherung ist nach wie vor das große Problem. Aber auch daran wird gearbeitet:
https://electrek.co/2017/12/21/...vanadium-flow-battery-rongke-power/

Interessant zu beobachten was dort alles geht und in Deutschland wird der Diesel hochgejubelt und die Elektomobilität als unmöglich angepriesen  

146 Postings, 3519 Tage Niller84Danke für den Artikel

 
  
    #16034
11.10.18 16:03
Auch wenn er schon etwas älter ist, so gibt er doch etwas Hoffnung! Puha, ich habe gerade meine Position verdoppelt und halte noch etwas Pulver trocken. So langsam könnte ein kurzfristiger Boden ausgemacht worden sein, aber sicher sein kann man sich natürlich nicht. Sollten die Börsen sich nicht schnell wieder einigermaßen stabilisieren, sehen wir wohl auch noch die 5-6 Dollar.
Ich bin gespannt wann die fundamentalen Daten bei Jinko mal wieder eine Rolle spielen und wann das Gezocke auf die Q3 Zahlen losgeht...  

1593 Postings, 6148 Tage sleupendriewer@H*

 
  
    #16035
11.10.18 16:26
speichern muss man ihn nicht - wenn man genug dämme mit wasserkraft hat - was china hat ...

netze sind überlastet im bereich der höchstspannugsleitungen - bzw. werden massiv ausgebaut - aber wir reden ja mittlerweile über DG, residential, ... - und die regionalregerungen sollen einen guten teil treiben - also reden wir von mittelspannung ....

"sparen" - wenn pv grid parity hat - dann bedeutet sparen - bau pv - ist genauso teuer - günstiger als kohle - und löst dein problem mit der luftverschmutzung - mal abgesehen - von der exorbitanten exposition zu kohl mit knapp 1TW (usa als zweitgrösster betreiber liegen bei 2xxGW)

insofern : ich sage nicht, dass in china der markt explodiert - aber die preiselastizität ist ja offensichtlihc mittlerweile durch 10GW mehr oder weniger deutlich zu beinflussen (im endeffekt baut china 20GW weniger in 2018 - ansonsten ist das marktumfeld nicht bombe - aber durch auslaufen des MIP in europa - vollkompnesation der zölle durch verfall der ASP in indien und den usa - mit einer graudellen verbesserung durch degression der zölle in 2019 - nicht unbedingt schlecht) - ergo : wenn china wieder auf 50+GW anzieht in 2019 - dann würde mich das nicht unbedingt wundern - aber gesetzt ist es natürlich auch nicht ...
mittelfristig wird aber PV durch den aufschwung den g&d-blöcke in china (nach der anbindung an russland) erfahren werden deutlich zulegen können - nicht zuletzt in der nähe von metropolen - da nicht so problematisch wie 200+m hohe wka - die zudem durch oberflächenrauhigkeit gestört werden ...

 

468 Postings, 3359 Tage chefwebHandelskrieg

 
  
    #16036
11.10.18 21:18
Washington Post: Trump und Xi haben vereinbart sich im November beim G20-Gipfel zu treffen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

kann wieder Aufwind geben..  

1730 Postings, 3428 Tage siliconvalleychefweb

 
  
    #16037
12.10.18 15:49
Egal wen Trump trifft, ist doch nicht mehr als das bei Xi ein Sack Reis umfällt  

1730 Postings, 3428 Tage siliconvalleyEntwicklung Jinko

 
  
    #16038
12.10.18 15:58
Habe nachweislich Ende letzten Jahres bei € 22,-  verkauft und wurde belächelt. Kurse von + € 35,- wurden täglich prognostiziert. Und nun..... lächele ich und amusiere mich über Durchhalte-Parolen, die immer weiter in den Keller gehen. AUG DIE € 22,- könnt ihr glaube ich etwas länger warten  

711 Postings, 3499 Tage HundlabuHabe bei 15 gekauft

 
  
    #16039
1
12.10.18 16:05
China Kürzung das war natürlich hart, sollten die 15 erreicht werden mache ich eine Rolle das kannst glauben.  

17855 Postings, 4516 Tage H731400SMA +7%

 
  
    #16040
12.10.18 17:27
sehr komisch mit Jinko, es hätte doch schon längst mal eine tech. Gegenreaktion geben müssen......+5% oder so ! Etwas faul !  

3848 Postings, 4819 Tage Taktueriker81scheint so

 
  
    #16041
12.10.18 17:43
und mit Einstiegskurs knapp 20 Euro fällt es derzeit schwer das eingesetzte Kapital nochmal voll wieder zu sehen.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

VG und schönes We
Taktueriker  

976 Postings, 2673 Tage Snoookewird schon werden

 
  
    #16042
1
12.10.18 19:30
Ich kann euch eins sagen.
Wenn du jetzt verkaufst, steigt es morgen.
Verkaufst du nicht, fällt es.
Kaufst du deine erste Posi---steigt es und du ärgerst dich das du nicht mehr gekauft hast.
Nächste mal gehst du all in und es fällt.
Man kann machen was man will,  ist eh falsch.
Ich hab 532 000 Zertis liegen. Die haben grade noch einen Wert von 0,001 .  Mein Kaufpreis 3 Cent.
Wenn wir wieder bei 18 Doller ankommen--- und das werden wir--- hat sich mein Einsatz 50 x mehr-----so ist mein Plan.
Wenn ich an AMD denke , da sind 30 C Einsatz zu  12,17 geworden.  

6494 Postings, 6766 Tage brokersteveJinko wird wieder steigen..

 
  
    #16044
13.10.18 09:05
Das sind shortseller, die auch irgendwann wiederkaufen müssen.
Lasst euch nicht verrückt machen, die 20 usd sehen wir sehr schnell wieder, wenn das China sentiment dreht.  

17855 Postings, 4516 Tage H731400Mal ehrlich

 
  
    #16045
13.10.18 16:45
Jinko hat es kaum noch geschafft die Kosten zu senken die letzten Quartale, und jetzt haben wir einen weiteren Preisverfall ! Die letzten Jinko Ergebnisse waren doch schon nicht überzeugend. Von Kostenleader usw zu sprechen ist Vergangenheit.  

3848 Postings, 4819 Tage Taktueriker81In 4-5 Wochen

 
  
    #16046
3
13.10.18 17:04
sind wir schlauer. Prognosen sind kaum möglich bei so vielen Unwägbarkeiten an denen die Margenentwicklung hängt.
Bisher kam noch keine Gewinnwarnung und daher denke ich das Jinko weiter auf Kurs mit den mitgeteilten Einschätzungen sein sollte.
Heißt zumindest die Jahresumsatzguidance wird erreicht und bei den Margen muss man mal sehen.
Da Jinko schon ausverkauft war für dieses Jahr, rechne ich weiterhin mit einem positiven EPS für die nächsten 2 Quartale.
Nächstes Jahr könnte bzw. wird es dann allerdings schwierig werden, sofern sich die Lage für nächstes Jahr durch Wahlen oder andere politische Entscheidungen bezüglich Zölle etc. nicht doch aufhellen sollte. Und diese Unsicherheit in 2019 spielt der Markt aktuell(noch)...

VG und schönes We
Taktueriker  

1593 Postings, 6148 Tage sleupendriewernaja

 
  
    #16047
13.10.18 22:46
jinko war zuletzt - dh. Q2/2018 - bei 32.x cent/wp - blended (including shipping, ...)

d.h. sie waren bei 29.x cent/wp - inhouse (das ist was zählt - denn die preise auf pvinsights sind auch ohne shipping, ...)

die preise für poly sind seitdem von 16+usd auf ca. 10usd/kg runtergekommen - ausgehend von 7-8cent/wp - würde ich jetzt mal - bei steigendem wirkungsgrad / mehr mono PERC von um die 4 cent/wp in Q3/Q4 ausgehen - bedeutet sie jönnten  25.x - 26.x  cent/wp in Q3 erreichen ...

dazu dürften noch ein paar verbesserungen durch die neuen mono perc linien und die investitionen der letzten jahre kommen - insgesamt glaube ich schon, dass sie 25 cent/wp bis ende des jahres erreichen/unterschreiten können - inhouse.

bei blended könnte die situation in h2 drehen - bisher war inhouse  (so auch auf dem letzten call von jinko nochmal bestäitgt günstiger ) - jetzt gibt es eine reihe an zelllieferanten, die ihre produktion auslasten müssen - insofern könnte der abstand von blended zu inhouse sinken und teile der shipping costs durch niedrigere kosten für externes sourcing sogar kompensiert werden )

will sagen : allein durch poly wird es drastische veränderungen auf der kostenseite geben - ob die in q3 voll durchschlagen ist aufgrund des lagerbestandes von 800mio ende q2 (das dürften 2-3GW an Material auf unterschiedlichen produktionsstufen sein) fraglich -- aber q4 sollte visibilität bringen ...







 

1593 Postings, 6148 Tage sleupendriewerfrage : south east asia 1gw modul/zelle im aufbau

 
  
    #16048
13.10.18 23:44
In the U.S. solar module capacity, which is 400 megawatts, and we also have 1 gigawatts solar cell and the solar module capacity under construction out of Southeast Asia. So that's a key investment plan, which we have scheduled back to the beginning of the year.

Ist das hier auch in Malaysia ? - dache ich ursprünglich  ...

... wenn das allerdings woanders (thailand, vietnam, ...) wäre dann könnte jinko damit nicht nur in den us-markt liefern - sondern auch nach indien - zollfrei ...

also - wie sieht's aus ?  

1593 Postings, 6148 Tage sleupendriewerp.s.

 
  
    #16049
13.10.18 23:45
das zitat kommt aus dem transcript des q2-cc  

1593 Postings, 6148 Tage sleupendriewerusd/rmb

 
  
    #16050
1
13.10.18 23:53
https://www.reuters.com/finance/currencies/...rr=USD&destCurr=CNY

seit juni ist der rmb um ca. 10% gegenüber dem usd gefallen ...

sprich wenn jinko uinhouse-kosten im q2 von 29.xcent/wp  hatte - dann fielen die hauptsächlich in rmb an.

d.h. dass allein durch die rmb/usd veränderung bis heute die kosten auf 26.x cent/wp gefallen sind  ...

nun nehme man noch 3-4 cent/wp aus poly hinzu ...

... und vielleicht gesteht man ein paar produktionsverbesserungen ein  x cent/wp ...

ergo : inhouse-kosten könnten "magisch" in usd-gerechnet auf um 22-cent/wp gefallen sein ...

das war mir bisher gar nicht so klar ...  

Seite: < 1 | ... | 640 | 641 |
| 643 | 644 | ... 1008  >  
   Antwort einfügen - nach oben