Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
eigentlich sind sie schon gefallen (auch wenn das noch nicht ganz in den entsprechenden indizes in euroland angekommen ist) ...
bei 1.2x usd/€ wären die 10€ schon gefallen ...
der bereich um 11.80 war bisher ein starker widerstandsbereich - we'll see ...
Mal sehen ob Unterstützung kommt...oder weiterer Fall
Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn jetzt oder jetzt schon investiert zu sein, bleibe an der Außenlinie.
Ich hoffe ,wir drehen zumindest jetzt nach oben mal langsam.
Aber sieht ja Nicht wirklich gut aus.null anstiege mehr und stehen am aufgrund wieder mal.
Der jetzige kurs ist ja noch Nicht schlimm genug.
danch dürften dann effekte wie die abschaffung des MIP und die absehbare degression der handelsschranken in indien und den usa wirkung zeigen ...
daneben könnten auch die nächsten upgrades n-Typ, HJT oder pervoskit on silicon die möglichkeit einer weiteren deutlichen steigerung in den bereich von 25-30% hochkommen - was im endeffekt nochmal 10-20% preisdegression und weiter reduzierte bos bedeuten könnte (durch höhere leistungen pro modul -> weniger kabel, weniger arbeit beim aufbau)
http://optics.org/news/9/9/37
"We expect to have product in the field toward the end of 2019"
pervoskit ist aus meiner sicht neben n-typ (im endeffket allein ein thema der poly-lieferanten und ggf. leichte umstellungen bei den wafern - wenn überhaupt) sehr nett - weil es m endeffekt nur bedeutet, dass man einen zusatzprozess in der prozesskette haben könnte - rein additiv - und trotzdem geht es dann von 22-4% wirkugsgrad richtung 28-30% ...
rechnet euch mal aus, was das für die margen / mögliche preisdegression bedeutet ...
Ist derzeit schon ein Ritt auf der Rasierklinge und nichts für schwache Nerven.
Vg
Taktueriker
"Dies hat den ohnehin schon starken Preisverfall in allen Märkten und Segmenten noch einmal deutlich verschärft. Wir beobachten in den letzten Wochen, dass Projektentwickler und Investoren die Umsetzung von PV-Projekten in Erwartung noch günstigerer Preise vermehrt ins kommende Jahr verschieben. Vor diesem Hintergrund verzeichnet SMA aktuell einen unter den Erwartungen liegenden Auftragseingang", ergänzte er.
https://www.it-times.de/news/...enabbau-aktien-im-freien-fall-129923/
drückt man also in europa die südostasiaten / taiwanesen raus - dann gibt es da richtung 2019 10-15GW neuen absatz für die chinajungs ...
sprich : ja - es gibt einen crunch kurzfristig - aber dann ist eigentlich auch wieder gut ...
ergo müsste man sich wohl derzeit eher darauf einstellen, dass man irgendwann irgendwie bis ende des jahres ggf. einen einstieg für 2019/2020 realisiert ...
was jinko angeht - wenn die in h2 wirklich 6.8-7.2GW absetzen - und das bereits bisher bessere margen bringen sollte - und nun auch noch im umfeld für alles was nicht inhouse abgedeckt werden kann - also ca. 2-3GW - je nach bereich (wafer eher 2+GW - zelle 3+GW - modul 1-2GW)) - dann würde jinko gut dadurch kommen ...
ansonsten hat jinko auf der SNEC ja 6 neue module vorgestellt und die sind nun auch auf der seite zu finden sind :
https://www.jinkosolar.eu/en/download/datasheets.html
alles im 300+/400+W bereich - high efficiency p-PERC und n-PERT bifazial glas-glas ist auch dabei ...
sieht für mich erstmal wie ein rundes produktportfolio für 2019ff aus - mit der möglichkeit inkrementelle verbesserungen vorzunehmen - aber geramped scheint das nun (damit solte auch der
capex im wesentlichen durch sein)
mich würde interesssieren wie jinko mit den 4gw multi wafer und den 2.8gw multi zelle umgeht - scheint ja erstmal noch eine reihe an vermarktbaren produkten und märkten zu geben - aber auch den klaren push richtung mono-perc - selbst in afrika :
https://www.esi-africa.com/jinkosolar-sets-record/
Aber es war klar als die 11,50$ nach unten durchstoßen wurden. Nächster Halt 10$!?
Auch heute kein Aufbäumen und das macht einen Test der 10$ nächste Woche noch realistischer.
VG
Taktueriker
ich finde es schwierig hier wirklich noch fundamental nachzuvollziehen wie es hier noch runtergeht - bei 8 usd könnten die jungs von jinko für ihre 35mio, die sie zuletzt bei der ke bei 18usd in den laden gesteckt haben dann doppelt soviel Shares bekommen und für 40-50mio von 3x% auf 50% aufstocken - wenn sie so wie ich die Entwicklung im gesamtmarkt für das nächste jahr etwas anders sehen als der "Markt" (oder die Maschinen ;))
… in dem sinne - wenn man die Rationalität der Kursentwicklung nicht mehr versteht - aber eine langfristige Perspektive vermutet - dann muss man irgendwie sich selber wohl marken setzen, wo man mal die Chuzpe hat einzusteigen - sonst wird es ja nie etwas …
es sei denn jemand von den korriphäen möchte sich mal darauf einlassen, um hier zu erklären, wo die Aktie einen Bottom-out hinlegen könnte - und ggf. wann …
glaube aber eher, dass das mal wieder nix wird - nix für ungut ;)
Habe irgendwie den Verdacht hier spielen schlitzohrige (äugige?) Insider mit, die dann für Appel und Ei die am Boden liegenden Aktien aufsammeln
https://www.pv-magazine.com/2018/09/28/...uring-unit-for-683-million/
immerhin will er dafür (nur für die manufacturing sparte ) 683mio springen lassen (wenn es denn so ist)
am ende ist shunfeng nach meinem verständnis für ca. 2-3GW wafer/zelle/modul gut ...
jetzt kann man bei jinko anfangen zu rechnen, was bei 400mio marketcap und vielleicht (nach projektanteilsverkauf u.a. in MENA, ..) < 800mio schulden (oder sieht das jemand anders ???) jinko wert sein müsste ...
btw.shunfeng hat in h1 171 mio verlust eingefahren
https://www.pv-magazine.com/2018/09/06/...es-but-ballooning-net-loss/
gut davon waren ca. 60% sonderabschreibungen auf anlagen, ... (wohl im vorfeld des verkaufs) - aber immerhin bleiben dann 70+mio usd operativer verlust ...
auch das ist bei jinko ja etwas anders ...