"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 677 von 1096 Neuester Beitrag: 11.02.25 13:24 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.397 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 13:24 | von: pfeifenlümme. | Leser gesamt: | 4.481.095 |
Forum: | Leser heute: | 6.154 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 675 | 676 | | 678 | 679 | ... 1096 > |
Optionen
Das Jahr 2024 ist politisch so gut wie gelaufen. Sie hören und lesen täglich und überall, wie es ausgehen wird: nicht gut. Aber stimmt das auch?
Erst wird die AfD die Europawahl gewinnen. Dann wird die AfD die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gewinnen. Offen ist noch, ob es ein Sieg wird oder ein Triumph. Man rechnet damit, dass es danach mindestens einen AfD-Ministerpräsidenten geben wird.
https://www.t-online.de/nachrichten/...-blickt-ins-wahljahr-2024.html
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...grenzen/ar-AA1n36Cr
-----
Will man das Tierwohl entscheidend verbessern, müssen die Ställe aber mindestens doppelt so groß werden ( Beispiel Schweinehaltung ), wenn nicht Auslauf der Tiere gefordert wird ( meine Meinung).
Für den Landwirt bedeutet das erhebliche Kosten, die er ohne Stütze wohl nicht tragen kann.
Insofern würde aus dem Cent zur Unterstützung wohl eher ein Euro werden.
Billigfleisch wird weiter aus dem Ausland kommen, der Absatz des hiesigen Bauers könnte deshalb schmäler werden. Letztlich entscheidet der Verbraucher, ob er bereit ist, für das Tierwohl an der Discounterkasse auch mehr zu bezahlen.
Voraussetzung für die Entscheidung des Verbrauchers ist aber die Gewissheit, dass die Klassifizierung, ob das Tierwohl wesentlich verbessert wurde, auch vertrauenswürdig ist.
Für Importfleisch wird es da schon schwierig.
Es gibt nur den Weg, dass Fleisch aus Deutschland bezogen wird mit entsprechender Klassifizierung oder aber das Ausland ist bereit, ebenfalls entsprechend das Tierwohl zu verbessern.
Fazit: Der Cent zur Tierwohlverbesserung verlangt unbedingt begleitende Maßnahmen, möglicherweise auch Beschränkungen im Import von Fleisch.
Die Menschen haben zum großen Teil genug von der Ampel, warum fallen die Werte für die Ampel denn von Tag zu Tag? Ohne Grund, weil die bösen Rechten die Ampel in die Pfanne hauen?
Nein, die Ampel haut sich selbst in die Pfanne.
.......... "Infrastruktur ist eine der spannendsten langfristigen Investitionsmöglichkeiten, da eine Reihe von Strukturveränderungen die Weltwirtschaft umgestalten", so Larry Fink ....
........" Politische Entscheidungsträger fangen gerade erst an, generationenübergreifende finanzielle Anreize für neue Infrastrukturtechnologien und -projekte zu implementieren."
https://www.financialstandard.com.au/news/...-for-us-12-5bn-179802670
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-5-milliarden-us-dollar
Veränderung der grundlegenden Funktionsweisen, wie ein Markt oder die Wirtschaft funktioniert oder arbeitet 'https://en.wikipedia.org/wiki/Structural_change
Denk mal an die Verteuerung von Energie, diese Papageien der Ampel sehen doch nicht ein, dass Schließen von Atomkraftwerken und anderen Energieerzeugern die Energie immer teurer wird.
Deutschland verliert jeden Tag durch das Fortbestehen dieser Ampel.
Allerdings: Der Wähler hat gewählt, die Konstellation des Bundestages bleibt bis zur nächsten Wahl in ca. 2 Jahren.
Neuwahlen wollen sie natürlich nicht, der Hammer käme dann zu früh.
Aber er wird kommen, unerbittlich und dann noch stärker.
Jeder bekommt, was er will.
6. Diskussion und Fazit
'Der Versuch, den Deutschen Corporate Governance Kodex zu reformieren und ein zentrales Element des deutschen Corporate-Governance-Regelwerks zu schwächen - das duale Aufsichtsmodell -, gibt Wissenschaftlern der politischen Ökonomie einen Platz in der ersten Reihe bei den hochkarätigen Kämpfen über die Corporate Governance, an denen globale Vermögensverwalter beteiligt sind. '
'...ob Koalitionskonflikt zwischen Interessengruppen auf Spaltungen entlang von Sektoren
(Finanzsektor versus Realwirtschaft) oder Grenzen (internationale versus inländische Interessengruppen) folgt '
https://academic.oup.com/ser/advance-article/doi/...n=false#435045120
Ich auch nicht.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/...-strom-sogar-billiger,TeEQusi
https://www.zeit.de/2023/47/...mmarkt-strompreise-import-energiewende
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...liger-oder-teurer,TuRKIVc
Der "Kern" sowie die links-grüne Schönschreiberei interessiert mich daher einen feuchten...
.. ' ' Die Kraftwerke sollen nach der ursprünglichen Planung bis 2030 fertiggestellt sein und immer dann zum Einsatz kommen, wenn Windräder und Photovoltaik-Anlagen nicht ausreichend Strom produzieren, um den Bedarf zu decken. ' '
Deutschland fehlen 60 Milliarden für Reservekraftwerke
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...01/100002644.html
"Party nach Parteitag in Bayern
AfD-Mitglieder sollen fremdenfeindliche Parolen gesungen haben – Staatsschutz ermittelt
Bei einer Feier nach dem Parteitag der bayerischen AfD wurde offenbar ein rechtsextremes Lied gesungen. Laut einem Bericht kamen die Sprechchöre von Mitgliedern der Partei. "
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-44cf-9708-13d9fde6fb7c
Die sind bald weg vom Fenster! ;-))
https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
Über 1 Million die schon unterzeichnet haben und das in ein paar Tagen!
Da reibt sich die Sahra mit ihrem Manifest die Augen!
Dein Preis pro kwh heißt jetzt absolut nicht, dass Erneuerbare teuer sind oder der Preis pro kwh steigen würde bei höherem Anteil an erneuerbarer Energie. Das wäre eine komplett falsche Schlussfolgerung
Da werden munter Dinge zusammengewürfelt wie bei Monty Python.
Ungefähr so als würdest du sagen:
Holz verbrennt und Hexen verbrennen auch, weil sie aus Holz sind und weil Holz genauso wie eine Ente schwimmt, müsse man zur Überprüfung, ob es eine Hexe ist, ihr Gewicht mit einer Ente vergleichen.
Die müssten alle ihren schönen Dienstwagen abgeben und erst die vielen Verwanden die eingestellt wurden, haben sich gerade an das süße Nichtstun gewöhnt sowie an das freie Kantinenessen.
Die alle aus ihren Sesseln zu schweißen, dauert Jahre.
Da lobe ich mir die USA, nach Regierungswechsel müssen Tausende ihre Schreibtische räumen und sind Arbeitslos. So wie jetzt bei den 150 Linken.
"Gestern haben wir uns mit dem IWF, der Weltbank und der WTO zusammengetan, um CARBON MARKETS auszubauen und Kriterien für echte CO2-Gutschriften zu entwickeln. Und natürlich müssen wir die internationale Finanzarchitektur reformieren."
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/...l/de/statement_23_6250
aber schön wenn man mit den richtigen Menschen unterwegs ist.
Morgen werde ich mich mal schlau machen wo hier die Mahnfeuer
die die Bauern hier abbrennen zu finden sind. Soll ganz interesant
sein haben einige bei der Demo heute erzählt.