"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 675 von 1097 Neuester Beitrag: 11.02.25 19:26 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.403 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 19:26 | von: pfeifenlümme. | Leser gesamt: | 4.483.179 |
Forum: | Leser heute: | 8.238 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 673 | 674 | | 676 | 677 | ... 1097 > |
Optionen
Und dann weiter...Klimageld... diese Regierung hat sofort einen Weg und Mechanismus gefunden wie sie alle die neue Steuer auch als CO2 Abgabe bekannt aber auch wirklich alle daran bezahlen sollen. Die gleiche Regierung erklärt dann das es immer noch keinen Mechanismus gibt das einbehalte Klimageld im Einklang der vollmundige Versprechen an den Bürger auszubezahlen.
Und der Lacher: Man verschiebt das Problem bewußt in die Ferne, so weit, daß andere das auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat.
Also im Klartext: Der "Co2-Preis" war und ist nichts anderes als eine weitere unverschämte Steuererhöhung. Die Politik muß sich nicht wundern, wenn das Vertrauen der Bürger aufgrund solcher wiederholter Lügen erodiert. Ich würde einen nicht unerheblichen Geldbetrag wetten, dass auch 2027 kein Klimageld kommt.
Die EU sieht eine Bepreisung für Industrie und Kraftwerke vor.
Das war aber Deutschland (natürlich) noch nicht genug und daher gibt es seit 2021 zusätzlich noch den nationalen C02-Preis für Wärmeerzeugung, Verkehr und jetzt Abfall.
Das ist schon mutig von der Ampel, Zusagen für eine Zeit abzugeben, wo man voraussichtlich gar nicht mehr regiert.
Moderation
Zeitpunkt: 16.01.24 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 16.01.24 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 16.01.24 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 16.01.24 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Also merken, bitte bei heiklen Themen bzgl. Ukraine KEINE Fragen stellen.
Das mit dem Leasing, die Antwort habe ich als Link jetzt hier reingestellt.
Lend-Lease-Act: Verleihen die USA Waffen an die Ukraine?
Um der Ukraine zu helfen, unterzeichnete US-Präsident Joe Biden den "Ukraine Democracy Defense Lend-Lease Act", das "Ukraine-Demokratie-Verteidigungs-Leih-und-Pacht-Gesetz". Es sorgte für viel Verwirrung.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/...waffen-ukraine100.html
Das deutsche Stromnetz ist nach Ansicht der Tankstellenkette Aral für den großflächigen Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos oft zu schwach. Vorstand Bothe sagte der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“, eigentlich wolle Aral tausende neue Ladestationen ans Netz bringen. Allerdings könnten die örtlichen Netzbetreiber die Leistung, die das Unternehmen für seine Säulen benötige, teilweise gar nicht erst bereitstellen.
https://www.deutschlandfunk.de/...chkeiten-fuer-elektroautos-100.html
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-42f9-bfab-7bc2daa7afa9
diffamieren zeugt von einem sehr geringen Niveau und einer sehr geringen Bildung.
Zitat: "Leider muss man feststellen, dass die Masse der durchgeimpften Subventionslandwirte noch dümmer ist, als ich befürchtet hatte."
Und dafür gab's noch grüne Sterne, mein lieber Mann das ist unterste Schublade.
"Aber die Verbotsdebatte wird jetzt offensichtlich deshalb geführt, weil die AfD stark geworden ist. Und ich finde, wir können doch nicht ernsthaft, weil die Politik so schlecht ist und deswegen Menschen aus Empörung eine Partei wie die AfD wählen wollen, sagen, dann verbieten wir diese Partei", so Wagenknecht. Die Debatte über die AfD müsse differenziert geführt werden.
Derzeit herrsche diesbezüglich eine unsachliche Hysterie, die der Partei noch mehr Wähler bringen würde.
Aussage beim Interview am Sonntag in dem ARD-Hauptstadtstudio
Moderation
Zeitpunkt: 16.01.24 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 16.01.24 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
verglichen wurde gemeldet und wegen Desinformation gelöscht.
Das hat mich doch überrascht, selbst das Finanzamt hat die 6000 Euro
Arbeitszeit Handwerkerkosten ohne was zu beanstanden anerkannt .
Ist doch logisch und menschlich, wenn man sich einen Ort sucht, in dem man gut untergebracht wird und finanziell besser gestellt ist als in anderen EU-Staaten.
Unfair gegenüber den Migranten finde ich übrigens wenn die in Deutschland dann angepöbelt oder gar angegriffen werden. Man sollte sich gefälligst an die Verursacher direkt wenden.
Nächste Protestwelle?
Und nicht zu vergessen, die großzügigen Waffenlieferungen und die finanziellen Unterstützungen die in Kriegsgebiete eingesetzt werden. Wieviele Milliarden mögen da bisher geflossen sein?
Ein Punkt, den ich Scholz allerdings hoch anrechne: er bleibt bei seinem NEIN zur Tauruslieferung in das Kriegsgebiet. Hoffentlich fällt er da nicht auch noch um.
Moderation
Zeitpunkt: 16.01.24 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 16.01.24 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
152 UN Mitarbeiter wurden seit dem 7. Oktober in Gaza getötet
der größte Einzelverlust an Menschenleben in der Geschichte unserer Organisation
– https://twitter.com/antonioguterres/status/1747020836778004915
Das " umweltschädliche" Fliegen soll durch weitere Zwangsmaßnahmen gegenüber dem Bürger eingedämmt werden. Der soll gefälligst mit dem Lastenfahrrad an nen Baggersee fahren.
Wofür werden schließlich all die Radwege gebaut.
Zumal sich ja Rentner selbst um die gestiegenen Mieten und Heizkosten, im Gegensatz zu den Bürgergeld
Empfängern kümmern müssen.
Die SPD hat im vergangenen Jahr so viele Mitglieder verloren wie seit 2019 nicht mehr. Zum 31. Dezember 2023 hatte die SPD 365.190 Mitglieder, teilte ein SPD-Sprecher auf Tagesspiegel-Anfrage mit. Das sind 14.671 Parteimitglieder weniger als Ende 2022 und entspricht einem Verlust von 3,9 Prozent.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...glieder_id_259579470.html
In ihrem Koalitionsvertrag kündigten SPD, Grüne und FDP das Klimageld an. Immer wieder wurde die Einführung dieser Gelder verschoben. Jetzt macht Bundesfinanzminister Christian Lindner deutlich: Über das Klimageld muss in der nächsten Legislaturperiode entschieden werden.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...periode_id_259574988.html