Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 387 von 2949
Neuester Beitrag: 23.02.25 13:52
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.714
Neuester Beitrag:23.02.25 13:52von: Winti Elite .Leser gesamt:19.945.312
Forum:Börse Leser heute:12.682
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... 2949  >  

1003 Postings, 2497 Tage e-wowVerträge/Vereinbarungen Tesla/Panasonic

 
  
    #9651
1
29.06.18 11:10

Hier kann man nachlesen, wie seinerzeit die Vereinbarungen geschlossen worden sind:
https://www.tesla.com/de_DE/blog/...agreement-gigafactory?redirect=no

"OSAKA, Japan / PALO ALTO, USA, July 31, 2014 – Panasonic Corporation and Tesla Motors, Inc. have signed an agreement that lays out their cooperation on the construction of a large-scale battery manufacturing plant in the United States, known as the Gigafactory.

According to the agreement, Tesla will prepare, provide and manage the land, buildings and utilities. Panasonic will manufacture and supply cylindrical lithium-ion cells and invest in the associated equipment, machinery, and other manufacturing tools based on their mutual approval. A network of supplier partners is planned to produce the required precursor materials. Tesla will take the cells and other components to assemble battery modules and packs. To meet the projected demand for cells, Tesla will continue to purchase battery cells produced in Panasonic's factories in Japan. Tesla and Panasonic will continue to discuss the details of implementation including sales, operations and investment...."

 

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@SchöneZukunft Ja, sehe ich auch so

 
  
    #9652
1
29.06.18 11:17

Apple beispielsweise nutzt ARM Architektur für seine CPUs - aber während eben die Wettbewerber weitgehend 08/15 ARM CPUs einsetzen, und die Performance mit viel Speicher und vielen CPU Kernen zu erreichen versuchen, entwickelt und optimiert Apple, auf der ARM Architektur aufbauend, eigene CPUs, die eben von der reinen Peeformance alle anderen Arm CPUs eindeutig dominieren -mit der Hälfte an CPU Kernen und Speicher.

Zudem haben sie beides in einer Hand - ARM A-CPUs UND das iOS Betriebssystem, und können dadurch weitere Synergien nutzen, indem sie beides aufeinander optimieren.

Und das bedeutet: geringere Hardware Kosten, beste Performance, Hardware und spezialisiertes, optimiertes Betriebssystem aus einer Hand. Das macht auch Tesla.

Der Wettbewerb kauft 09+8/15 CPUs hinzu, und übernimmt ein 08/15 Andeoid, das Google anhand seiner Präferenzen weiterentwickelt. Die Hersteller klatschen nur ihre GUI drüber.

Das Ergebnis sind zwar theoretisch von der Hardware performante Geräte - die aber trotz bester Hardware Komponenten deutlich weniger performant sind, als die entsprechende Generation von Apple Produkten.  

Man sieht: Innovator - Copycat und Follower. Apple - Samsung und der Rest. Tesla - ? Und der namenlose Rest.

 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftDie Bären hatten die ganze Zeit Recht IV

 
  
    #9653
2
29.06.18 11:21
Deshalb habe ich in den letzten Monaten mehr als ein Dutzend Probefahrten gemacht und war in allen möglichen Ausstellungsräumen der Händler.

Die Vorgaben waren:
- reisetauglich für 4 Personen mit Gepäck
- Automatik
- kein Diesel, wenn möglich eine Plug-In Lösung

Das Tesla Model 3 hat zwar im Vergleich zum bisherigen Fahrzeug (Van) einen kleinen Kofferraum, wäre aber ansonsten die ideale Lösung gewesen. Aber leider kam es halt mangels Verfügbarkeit nicht in Frage.

Über meine Erfahrungen und die - auch für mich sehr überraschende - Entscheidung berichte ich dann nächste Woche.  

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@e-wow So gesehen ...

 
  
    #9654
1
29.06.18 11:28
Wäre der Vergleich mit Apple-Tesla und Foxconn-Panasonic naheliegend. Mit dem Unterschied, dass Panasonic die Produktion in den USA aufgezogen hat, und Foxconn in China.

Ich glaube, dass Elon mal in einer Veranstaltung erklärte, dass die Verlagerung der Produktion der Zellen in die USA, aus praktischen Gründen erfolgte. Weil die Abstimmung mit den Zulieferern zu kompliziert und zu fehleranfällig war.

Da Apple mitunter 200 Millionen Geräte im Jahr produziert, und so viele Arbeiter kurzfristig in den USA nicht mobilisiert werden können, ist es naheliegend, dass die Produktion in China erfolgt. Und entsprechend stringent muss Apple Apple die Lieferanten für Akku, Bildschirm etc. im Griff haben. Das war früher Cooks Aufgabe, die er hervorragend gemeistert hat, und deswegen ist er nun auch CEO von Apple.

Da Tesla auf absehbarer Zeit kaum 200 Mio BEVs im Jahr verkaufen wird, bot sich die Möglichkeit Produktion der Akkus und der BEVs nahe beieinander zu halten.

By the way: Wem fällt auf, dass BMW nun das Tesla Konzept (Akkuproduktion nahe BEV Produktion, ein Partner) zu assimilieren versucht? Ist das bereits Copycat No 1?

Die Frage wird sein, ob sie das Know-how dafür besitzen, um die darauf aufbauende Technologie zu entwickeln.

Da ihnen in den letzten Jahren, der Zaghaftigkeit wegen, wie sie mit BEVs umgegangen sind, viele BEV Spezialisten abhanden gekommen sind, muss man schauen, was hwrauskommt.

Ich sehe da übrigens einen krassen Widerspruch zum "Überzeugungstäter" BMW-Krüger, wie er sich bzgl. E-Mobilität selber nannte, denn wenn er BEVs und E-Mobilität wirklich so hoch aufgehängt hätte (!),dann hätte er die Spezialisten gehalten.

Offensichtlich sahen sie aber keine Zukunft für sich bei BMW, oder ihnen wurden in China bessere Voraussetzungen geboten. Beides widerspräche Krügers vermeintlichem Enthusiasmus.  

1767 Postings, 3425 Tage Lerzpftz.

 
  
    #9655
2
29.06.18 12:13

On: B. Ja, natürlich .. ich fand echte Dinos ebenfalls faszinierend. [...] Na ja, ich denke ja nicht, dass alle aussterben werden, aber daduech, dass sie den Einschlag nicht erwartet haben, drohen sie eben deutlich an Macht zu verlieren - und worst case werden sie nur Follower.

Momentchen mal. Es gab doch noch gar keinen Einschlag. Aktuell ist auch zweifelhaft, ob es einen geben wird. Dazu benötigt das sich im freien Fall befindende Objekt eine bestimmte Mindestgröße, die Tesla bisher nicht erreicht. Sonst sieht es einfach nur für kurze Zeit hübsch aus und funkelt wunderschön während es verglüht und nichts als Asche zurücklässt, die auf die Häupter traurig dreinguckender Kleinanleger herabregnet.

Sz: Über meine Erfahrungen und die - auch für mich sehr überraschende - Entscheidung berichte ich dann nächste Woche.  

Na prima, jetzt bin ich neugierig geworden. Ich hatte übrigens neulich Gelegenheit mit dem 2018er Leaf mal mitzufahren (bin bei einer sowieso stattfindenden Probefahrt mit reingehüpft). Hat mir gefallen das Ding. Da würde ich aber auch abwarten, was der 2019er mitbringt und kostet, sollte ich doch irgendwann mal einen Neuwagen kaufen. Und die Lieferzeiten für den 2018er sind mit 6-9 Monaten auch schon eher unangenehm.

 

1221 Postings, 5025 Tage Maniko@ SZ. #9648

 
  
    #9656
2
29.06.18 12:15

Ich hab ja nicht gesagt oder angedeutet Tesla hätte da was verschlafen. Es ging um die Abhängigkeit von einem (asiatischen) Lieferanten. Die ist in beiden Fällen gegeben. Und die Konsequenzen so einer Abhängigkeit sind üblicher weiser und prinzipiell nicht gegensätzlich. Und an der Abhängigkeit ändert auch eine Teileigenleistung wenig. Es kommt letztlich auf den Vertrag an. Dies gilt auch für den BMW/CATL Vertrag, von dem ja noch wenig bekannt ist. Halte es aber für unwahrscheinlich dass sich BMW auf den Schlachttisch gelegt hat.

 

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@Maniko Schlachttisch sicher nicht ...

 
  
    #9657
1
29.06.18 12:30

... aber da alle einen chinesischen (oder japanischen, koreanischen etc.) Zulieferer oder Partner für Akkus suchen, muss man wohl nehmen was man kriegt. Und wer eben willig und groß genug ist, um in die EU zu expandieren.

So schrecklich viele dürften das nicht sein, wenn die Qualität stimmen soll.

Mein Zweifel bezog sich eher darauf, ob BMW das Know-how hat, um, ähnlich wie Tesla und Apple, auf das Akku Produkt des Zulieferers/Partners seine Technik aufzusetzen.

Denn wie auch Panasonic werden diese ihre Zellen auch anderen Interessenten verkaufen (nicht unbedingt aus diesem Werk), und es geht eben darum, dass man sich von den anderen unterscheiden kann.

Dafür braucht es Know-how - und man muss eben wie ein IT-Unternehmen denken und die entsprechenden Fähigkeiten mitbringen. Akkus und Technik ist ja nur eines der Dinge, die Tesla ausmachen: ein sicheres OTA Betriebssystem, der Autopilot etc. machen doch sehr breites Know-how auch in anderen IT-Bereichen nötig.

Tesla hat bewiesen, dass sie das können. BMW, Daimler und VW hingen ja noch der Idee nach, dass Autos sehr viel Verbrennungstechnik, etwas Mechanik und ein bischen Elektronik/IT wären. Aber das ist eben nicht mehr der Fall.

Nur ein Beispiel, ich wiederhole es gerne, weil das sehr gut zeigt, wie stiefmütterlich sie das gehandhabt haben: wie lange dauerte es, bis es eine sichere Lösung für Schließsysteme gegeben hat? Also ohne, dass der Schlüsselcode mittels Man-in-the-middle-Attacke ausgelesen werden konnte?

Eben: es gibt gerade mal eine Lösung, die in Zukunft (!) eingebaut wird - und ich glaube, dass nur einer der Dinos das neu herausgebracht, bzw. angekündigt hat.

Popliges IT- und Elektronik Problem der ADAC meckert seit über zehn Jahren, und gerade in diesem Jahr könnte es eine Lösung geben - für zukünftige Autos (für alle?).

So ein Verständnis haben die Dinos über IT und Sicherheit gehabt. Unglaublich träge.

Und nun arbeiten sie daran, eine OTA Funktionalität hoppladihopp aus dem Boden zu stampfen, an der Tesla über zehn Jahre entwickelt hat. Also: ich erwarte da einiges an Konflikt-Potential bei Daimler und Co.
 

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@Lerz Der Einschlag / Das Objekt ...

 
  
    #9658
1
29.06.18 13:01

... nennt sich: Fortschritt. Der hat eingeschlagen, Tesla war vorbereitet, die Dinos waren das nicht. Die haben nur als Alibi ein wenig 'Fortschritt ' gespielt. Und plötzlich war er da. ;-)  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftTesla öffnet die Bestellung für alle Reservierer

 
  
    #9659
1
29.06.18 13:10
in Nordamerika. Lieferzeit 2-4 Monate.

Also alle die die aktuelle Version mit großem Akku und Premium-Ausstattung akzeptieren kommen schon mal in den Genuss der Steuererstattung.

Interessant wird es wann Tesla die Bestellung für den kleinen Akku für 35T öffnet und wie. Sprich wird die gleichzeitig für alle geöffnet oder gestaffelt nach Reservierungszeitpunkt. Ich hoffe letzteres. Denn es wäre nicht gut wenn Tesla diejenigen die schon vor zwei Jahren reserviert haben genauso behandelt wie Neukunden, denn die Steuererstattung wird es in voller Höhe wohl nicht mehr für alle geben.
 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftDer Einschlag

 
  
    #9660
1
29.06.18 13:14
der die Dinos vernichtet hat hat sie auch nicht über Nacht ausgerottet. Das war ein Zeitraum der über Jahre ging.

Die heutigen Autobauer haben den Vorteil, dass sie sich im Gegensatz zu den Dinosauriern wesentlich schneller anpassen können. Hoffen wir mal dass sie das möglichst gut hinbekommen. Leider scheint sich das Verständnis was ihnen in naher Zukunft bevorsteht nur sehr langsam durchzusetzen und in Taten mündet es noch langsamer.

Die heutigen Dinos glauben immer noch sie könnten 2030 noch fossile Antriebe mit Gewinn verkaufen. Die haben den Schuss offensichtlich noch nicht gehört.  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftAnzahlung für die Bestellung

 
  
    #9661
29.06.18 13:21
ich lese gerade, dass einigeTesla-Basher die Anzahlung bei der Reservierung skandalisieren wollen. Das ist wirklich lustig. Alle Unternehmen die Anzahlungen verlangen sind also unethisch? ROFL

Lieferzeit 2-4 Monate nach der Bestellung und eine Anzahlung sind ja wohl ein völlig normaler Vorgang. Wie verzweifelt sucht man da nach etwas um Tesla eins reinwürgen zu können?

Vor allem ist das nicht neu. Bei der Bestellung wurde schon immer eine Anzahlung fällig bei Tesla.

Und auch das die günstigste Version eines neuen Modelles nicht als erstes verfügbar ist ist völlig normal und war beim Model 3 schon vor der Reservierung zu erwarten. Nur das es so lange mit der 35T Version dauert ist ungewöhnlich. Aber alles am Model 3 ist ungewöhnlich. Noch nie gab es für ein Auto das noch nicht gebaut wird 450.000 Vorreservierungen.  

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@SchöneZukunft Das ist übrigens ...

 
  
    #9662
29.06.18 13:32

... etwas, was den hier auf die Dinos wartenden passieren kann - ich glaube, ich las darüber etwas: dass die staatlichen Subventionen hier nicht ausgeschöpft werden könnten, weil die Dinos zwar viele BEVs ankündigen, aber real existierende nicht bauen wollen, oder nicht bauen können.

Nicht bauen wollen: der eSmart, der wegfiel (oder irre ich mich da?).
Nicht bauen können: all die anderen Vaporware BEVs von Daimler und Co.

Und die Förderung läuft m.E. nicht ewig.

"Also alle die die aktuelle Version mit großem Akku und Premium-Ausstattung akzeptieren kommen schon mal in den Genuss der Steuererstattung."  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftApropos Nachkaufgelegenheit

 
  
    #9663
29.06.18 13:36
wenn nächste Woche die schlechten Zulassungszahlen für Tesla in den USA kommen wird es wohl für sehr kurze Zeit noch einmal eine Nachkaufgelegenheit geben.

Die Tesla-Basher werden schreiend durch die Straßen rennen und laut "Tesla is doomed, die Verkaufszahlen brechen zusammen" brüllen, weil Tesla im Heimatmarkt so wenig verkauft hat.

Nach kurzer Zeit wird sich aber die Erkenntnis durchsetzen, dass es nichts mit der Nachfrage oder der Produktion zu tun hat, sondern nur mit der künstlichen Grenze durch die Steuerkredite.

Anfang Juli wird dann das 200.000 Auto von Tesla in den USA ausgeliefert und das große Fest beginnt.

Wer seinen Tesla-Posten aufstocken will sollte diese sehr kurze Gelegenheit also nutzen :-)**

**Wie immer erinnere ich daran, dass Aktien und insbesondere Tesla-Aktien zwar schöne Chancen bieten aber leider auch ein Risiko. Daher immer nur einen kleinen Anteil auf eine einzelne Aktie setzen. Zumindest nie mehr als man bei einem Totalausfall verkraften (mental und finanziell) kann.
 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunft@Otternase: Steuererstattung

 
  
    #9664
29.06.18 13:41
in den USA geht es um 7.500 Euro Steuererstattung. Und die ist für Tesla bis zum Ende des Jahres unlimitiert. Bei uns ist es hingegen eine limitierte 2.000 Euro Prämie beim Kauf.

Die 2.000 Euro wurden übrigens absichtlich so gewählt dass sie bis zum Erscheinen des Model 3 ausläuft und auch Model S und X sollten ganz ausgeschlossen werden. Tesla hat letzteren mit dem Basisversionstrick ja ein  Schnippchen geschlagen. Ansonsten gibt es halt aktuell noch viel zu wenige attraktive BEV um wirklich einen Massenmarkt bedienen zu können. Das dürfte sich so ab 2020 ändern.  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftWie Jim Chanos und seine Spießgesellen

 
  
    #9665
29.06.18 13:48
versuchen erst SolarCity und jetzt Tesla zu ruinieren hat jetzt auch InsideEVs noch mal aufgegriffen.

Bei den Shroties gibt es offensichtlich nicht nur eine neutrale korrektiv wirkende Seite, sondern auch eine dunkle und destruktive.

Sich über den Misserfolg anderer zu freuen und sich daran zu bereichern ist zwar moralisch fragwürdig aber trotzdem legitim. Was gegen Tesla läuft dürfte die Grenzen der Legitimität aber überschreiten. Die Frage ist nur ob und wie man es beweisen kann.
The onslaught of anti-Tesla articles surely stems from many sources and yes, some of these are doubtless legitimate journalists who are simply describing the situation as they see it. However, it’s widely believed that many of the articles that focus on financial and stock-market topics originate wit ...
 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftErweiterung von Fremont

 
  
    #9666
1
29.06.18 13:56
in dem Artikel ist insbesondere der Lageplan mit den seit 2016 geplanten Erweiterungen interessant.

Ein Tunnel zur benachbarten Fabrik in der die Sitze hergestellt werden würde auch nochmal für eine Entlastung sorgen.

Um die Auslastung von Fremont muss sich Tesla auf Jahre hinaus keine Sorgen machen.
 

2096 Postings, 3090 Tage Melon UskWie Musk und seine Dilletanten...

 
  
    #9667
1
29.06.18 14:20
...Tesla erfolgreich in den Ruin manövrieren kann man ja mit jedem Tweet nahezu in Echtzeit verfolgen. 3 Montagelinien um das an Stückzahlen herzustellen, was echte OEMs mit einer schaffen - Hut ab. Und dann versucht man das auch noch als Erfolg hinzustellen, dass man das Zelt innerhalb von 2 Wochen hochgezogen hat... Tesla unter Musk ist gelebtes Chaos mit kostenloser Realsatire. Da muss man als Shorter Garnichts miesreden, da muss man nur sagen wie es ist.

Aber im Ich-glaube-an-Musk-bedingungslos-Lager strickt man schon an der Dolchstoßlegende, warum Tesla dann verschwunden ist.

So richtig spannend wird es, wenn Musk mit SpaceX an die Börse geht. Dann müssen die Bücher offengelegt werden und dann sieht man ja, ob wenigstens der Laden ein tragfähiges Geschäftsmodell hat.

Mich dünkt allerdings, dass sich auch hier eine Geschichte wiederholen wird.  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftErweiterung von Fremont II

 
  
    #9668
1
29.06.18 14:27
Electrek geht auch auf das Thema ein.

Auf den ersten Blick interessant ist, dass kürzlich schon getätigte Erweiterungen wie das neue Hochlager in dem Lageplan gar nicht verzeichnet sind.

Teslas Maßnahmen gehen also über das hinaus was in dem Artikel beschrieben wird. Gut zu sehen in dem unten verlinkten Überflug-Video.
 

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@SchöneZukunft Es würde ...

 
  
    #9669
1
29.06.18 14:42

... mich nicht wundern, wenn es diesmal anders käme:

"... wird es wohl für sehr kurze Zeit noch einmal eine Nachkaufgelegenheit geben."

Ist ungewöhnlich still ... keine tieffliegenden Schwalben zu sehen, die Regen ankündigen würden.  

1767 Postings, 3425 Tage LerzpftzLegendenbildung ...

 
  
    #9670
3
29.06.18 15:08
SZ: Wie Jim Chanos und seine Spießgesellen versuchen erst SolarCity und jetzt Tesla zu ruinieren hat jetzt auch InsideEVs noch mal aufgegriffen. Bei den Shroties gibt es offensichtlich nicht nur eine neutrale korrektiv wirkende Seite, sondern auch eine dunkle und destruktive.

Also entweder hat Chanos ein gesundes Unternehmen einfach totgelogen oder es könnte natürlich auch so gewesen sein, das Chanos dort Short gegangen ist, weil das Unternehmen schlecht gewirtschaftet hat und das für ihn offensichtlich war. Wenn man es für möglich hält, dass Shorties einfach Unternehmen mit nicht ganz so tollen Bilanzen kaputtquatschen können, sollte man vielleicht nicht bei Tesla long sein. Egal. Mir ist schon klar, dass es am Ende immer "die Shorties" waren oder halt Big Oil ... damit muss man halt leben.


SCTY Free Cash Flow (in millions $)
FY 2015FY 2014FY 2013FY 2012
IV Quarter December-82.96-263.57-144.99-11.73
III QuarterSeptember-45.85-260.12-28.3598.07
II QuarterJune-220.77-212.20-39.36-
I QuarterMarch-193.12-171.28-23.310.00
FY
-542.70-907.17-236.0186.34

SCTY Operating Income (in millions $)
FY 2015FY 2014FY 2013FY 2012
IV Quarter December-56.64-198.59-119.97-71.87
III QuarterSeptember-186.09-191.07-74.34-28.67
II QuarterJune-194.11-132.45-74.29-27.04
I QuarterMarch-213.50-125.69-67.00-21.80
FY
-650.34-647.80-335.60-149.38

SCTY Net Income (in millions $)
FY 2015FY 2014FY 2013FY 2012
IV Quarter December-61.64-231.89-141.44-56.36
III QuarterSeptember-225.34-234.27-70.12-34.59
II QuarterJune-250.26-155.73-88.46-32.65
I QuarterMarch-283.11-146.94-75.22-28.16
FY
-820.35-768.83-375.24-151.76

 https://csimarket.com/stocks/...e_growth_rates.php?code=SCTY&oper

 

1767 Postings, 3425 Tage LerzpftzAuch lustig ...

 
  
    #9671
29.06.18 15:12

https://insideevs.com/tesla-short-sellers-media-crusade/

*This article comes to us courtesy of EVANNEX (which also makes aftermarket Tesla accessories). Authored by Charles Morris. The opinions expressed in these articles are not necessarily our own at InsideEVs.

 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunft@Melon Usk: Tesla unter Musk

 
  
    #9672
1
29.06.18 15:46
natürlich geht es bei Tesla nicht so geordnet zu wie bei einem saturierten Unternehmen. Die Ursprünglichen Pläne zur Montagelinie sind nicht aufgegangen und Tesla muss jetzt improvisieren. Dass passiert wenn man neu und innovativ ist und Neuland betreten will. Da muss man auch mal Lehrgeld bezahlen.

Die Automatisierungspläne aber sind noch lange nicht aufgegeben, die Umsetzung ist nur zeitaufwändiger und kostet mehr Zeit als erwartet. Sobald die ersten zwei Montagelinien entsprechend angepasst wurden wird die dritte auch nicht mehr benötigt werden. Die Gewonnene Erfahrung wird dann in die nächsten Fabriken fließen. Ein ganz normaler Vorgang. Roboter sind inzwischen viel flexibler als die viel geschmähten "einarmigen blinden Kollegen" von früher. Aber so eine Revolution in der

Aber ich kann dich beruhigen. Tesla wird nicht verschwinden oder in den Ruin gehen. Die Angreifer haben schon verloren und wissen das wohl auch. Da Tesla eine treue und wachsende Kundenbasis hat konnte man sie nur so lange mit Erfolgsaussichten angreifen wie Tesla auf den Kapitalmarkt angewiesen war. Sie hoffen nur irgendwie noch heil aus ihrer Misere heraus zu kommen. Die angekündigten schlechten Verkaufszahlen in den USA könnten so eine willkommene Gelegenheit sein. Siehe #9663

Da das alles öffentlich vonstatten geht, anstatt wie sonst in Hinterzimmern, wird einem eine schöne Show geboten. Genieße die Show, aber von Wetten gegen Tesla muss ich dir dringend abraten. Es gehört zu meiner grundlegenden Long-Ausrichtung, dass ich anderen nichts schlechtes wünsche.  

1003 Postings, 2497 Tage e-wowBad-News

 
  
    #9673
29.06.18 16:05
> Tesla’s Chief Information Officer leaves the automaker as part of reorganization
https://electrek.co/2018/06/29/...tion-officer-let-go-reorganization/

Ziel noch nicht erreicht?
http://teslamag.de/news/...ionsziel-hinterher-sagen-mitarbeiter-19327  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftWieder mal 3 Mitarbeiter die Reuters was erzählen

 
  
    #9674
1
29.06.18 19:00
mag alles gut und schön sein aber auch nicht viel relevanter als der Sack Reis in China.  Reuters hatte schon ein paar Enten zu Tesla unterwegs.

Ich denke wir müssen bis Anfang August warten. Dann haben wir a) die US-Zahlen für July und b) den Q1 bzw. H2 Bericht von Tesla.

Ob die 5k pro Woche genau am 30. Juni oder doch erst am 10 Juli erreicht werden ist bis dahin dann auch nicht mehr relevant.

Und Chief Information Officers sind nach meiner persönlichen Erfahrung mehr als austauschbar. HyperChange hat sich ja diese berühmte Liste von Abgängen von Chanos mal genauer angeschaut (siehe Video Link von mir oben). Und das Ergebnis ist eindeutig. Im Vergleich zu GM oder Ford bleiben die Tesla-Führungskräfte länger in der Firma und den Vergleich zu Silicon Valley braucht man erst garnicht zu ziehen. Die Listen mit den wichtigen Leuten die schon lange bei Tesla sind ist viel beeindruckender. Alles wird nur künstlich aufgebauscht.  

1003 Postings, 2497 Tage e-wowsollte nur eine Erklärung sein

 
  
    #9675
29.06.18 21:14
für den heutigen Kursverlauf. Alles böse Börse und Psycho...
Und ganz schlimm: Der heute erwartete Shorsqueeze ist ja immer noch nicht da. ;-()  

Seite: < 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... 2949  >  
   Antwort einfügen - nach oben