Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Eine dicke Decke Schnee
bringt das Winterkorn in die Höh.
So hoch der Schnee -
so hoch wird das Gras.
Ist´s an St. Paul gelinde,
folgen bald raue Winde.
Und noch ein Bild von gestern: Ganz hinten seht ihr meinen Lieblingsnussbaum...
Du hast dich gefreut - ist das nichts?
Marie von Ebner-Eschenbach
Als ich vorher unterwegs war zeigte mein Thermometer schon -8 Grad an. Denke
es erwartet uns ein neuer Minusrekord. Gestern Nacht hat es so viel geschneit und
vor uns war noch keiner im Wald unterwegs so das wir erst einmal selber spuren
mußten. Es wurde auch schon im Süden noch mehr Schnee für das Wochenende
angekündigt.Also hat Die PV-Anlage von Gardenia schlechte Karten. Gestern wurde
auch wieder gebacken, am Abend wurde dann der Ofen angeheizt. Das Ergebnis ist
unten zu sehen.Dieses Rezept macht so wenig Arbeit das es wirklich Spaß macht
das Brot selber herzustellen und immer wieder eine neue Rezeptur auszuprobieren.
Wie schon geschrieben kaufen wir dort schon seit gut 25 jahre ein.
Meistens Anfang des Jahres kommen von dort dann Neujahrsglückwünsche
und ein kleines Dankeschön ist auch meistens dabei. Diesmal waren es
zwei kleine Fläschchen mit Öl. Einmal ein kleiner Olivenbaum, oder Karaffen
für Öl und Essig. Es ist fast jedes Jahr eine neue Überraschung.
Wünsche allen noch einen schönen Abend und morgen einen
GutenStart ins Wochenende.
Gardenia = dein verschneiter Garten sieht schön aus - leider gehen mir bei dir immer recht schnell die Sterne aus :-((
Hier hat es den ganzen Tag gefisselt ( Schnee ) ist aber dann doch nicht liegen geblieben, ein ganz klein wenig nur. Der Streuwagen fährt aber schon fleißig durch die Gegend.
Ansonsten ist hier alles im Lack und das Wochenende steht vor der Türe.
Allerdings war es heute morgen hier so still auf der Straße, dass ich gedacht habe ( leb ich eigentlich noch ? ) oder bin ich schon im Himmel.
Gestern Abend hat hier die Erde gebebt und es gab einen ordentlichen Rumms. Selbst ich im Rollstuhl habe das gespürt und ich kann euch sagen, dass war kein schönes Gefühl. Ist ja schon in kurzer Zeit das zweite mal. War aber nur eine Stärke von 2,7. Aber das Glas in den Schränken hat auch gewackelt.
Was ich noch fragen wollte: Aber atmen darf man noch - oder wird alles noch mehr verschärft.
Egal wo man hinschaltet. Nur noch von morgens bis abends = Corona- Corona- Corona - also allmählich kotzt es einen ganz schön an.
Also das ist echt eine Taktik, die Menschen in die Knie zu zwingen.
Hier spazieren auch die Belgier und Holländer fröhlich über die Grenze hier rein ( von allen anderen will ich heute ja gar nicht reden ) aber wir dürfen nicht bei denen rüber.
Erkär mir einer den Wahnsinn bitte.
Allen trotzdem einen guten Start in das Wochenende.
Bei ihnen selber im Wohnort isses immer ein paar Grade wärmer und da gelingt das nicht sooo oft.
@Silberlocke – Schön, das du auch so gerne Brot bäckst. Das finde ich toll und euer Geschenk sieht auch gut aus. Heute ist das ja eher eine Seltenheit, dass man für Treue von Händlern belohnt wird. Früher gab es an Weihnachten fast immer ein Geschenk, sogar im kleinen Tante-Emma-Laden. Ich erinnere mich noch gut, das war immer eine Freude.
Ich wünsche euch einen schönen Tag. Die vereiste Regentonne von Kryptomane sieht gut aus!
Eben ist Dok-Lao gekommen. Er hat ganz eisige Pfötchen und die Augen tränen. Er kann Kälte nicht gut ertragen.
Und noch ein Foto von gestern:
Anbei mal ein kurzes Video über Erdbeben und Vulkanismus in der Eifel. Es dauert nicht lange, nur 5 Minuten.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=N0vn6ctrU1Y
Januarnebel bringt bei Ostwind Tau,
der Westwind treibt ihn in der Au.
Tanzen im Januar die Mucken,
muß sich der Bauer um Futter umgucken.
Produkt: Milupa Kindermüsli Bircher
Grund der Warnung: Apfelstiele im Produkt
Betroffene Länder:
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
Link: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Sie werden weiterhin als Falken dem Weg der Falken folgen."
Indianische Weisheit
Als wir heute vormittag unterwegs waren hatte es sich bei 6 Minus eingependelt.
Heute im Wald war besonders auffällig man hörte fast keine Vogelstimmen (3-4),
sonst geht es dort ganz anders zu. Der Beitrag zum Vulkanismus sehr interesant,
waren schon mal auf dem Campingplatz am Laacher See war toll.
Heute waren wir im Gartenmarkt um uns mit Futter für unsere tierischen Mitbewohner
einzudecken. Dort war die Fläche mit Gartengeräten und Pflanzen abgesperrt darf nicht
verkauft werden. Wenn ich in die Nachbarortschaft zum Supermarkt wo man ,,Netto"
nichts einkaufen kann fahre dort dürfen verschiedene Blumenarten verkauft werden.
Noch ein Bild von der Webseite des Blumenladens unseres Vertrauens,leider auch
geschlossen wie so vieles Möbelhäuser, Baumärkte absolut idiotisch.
Wünsche allen noch ein entspanntes Wochenende.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Ein Blick in den Bauernkalender: FR – Sonnenaufgang: 8.11 Uhr, Sonnenuntergang: 17.06 Uhr
Ist zu Antoni die Nacht recht klar,
gibt es meist ein trockenes Jahr.
Große Kält am Antoniustag,
große Hitz am Lorenzitag (10. August),
doch keine lange dauern mag.
Für mich hat Schlafen etwas Göttliches. Wenn ich mich nach einem langen Tag ins Bett fallen lasse, mich in Kissen und Decke kuschle, wenn ich merke, wie sich meine Muskeln entspannen, wie ich loslassen kann – geistig und körperlich, dann ist das für mich wie ein kleiner Blick ins Paradies – so schön.
Es heißt ja, der Tod sei des „Schlafes Bruder“. Liegt ja auch nahe, denn wenn man schläft, ist man auch ein bisschen wie tot......
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&sendung=8
https://de.wikipedia.org/wiki/Thanatos_(Mythologie)
Moin all den aus dem einen oder anderen Schlaf Erwachten!
-4 Grad , Tagsüber 0 Grad oder knapp drunter. Auf allen Hügeln um unsere Ortschaft
herum sieht man Bilder die man sonst nur in den Alpen sieht. Die ersten fahren bei
uns schon mit Motorschlitten herum, war echt überrascht was das für riesige Geräte sind.
Laut Wetterbericht soll es ja schon Mitte der Woche schon wieder vorbei sein mit der
weißen Pracht.
Wünsche allen morgen einen guten Start in die Neue Woche.