Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Na dann.
Dann gibt es die anderen Bilder morgen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.
Meine Güte, was für schöne Schneebilder von Linda, dat sieht ja aus wie in Spanien...
Heute geht es mal wieder zum Wochenmarkt, dieser blieb uns bis auf wenige Buden erhalten. Dennoch trifft man höchsten einige Bekannte dort die schnell und verängstigt ihr frische Ware einkaufen und ohne viele Worte wieder verschwunden sind.
Ich Frage mich wirklich, was passiert wenn diese Pandemie mal vorbei ist? Ich glaube es wird sehr , sehr lange dauern bis wir wieder zu unseren vertrauensvollen Miteinander zurückfinden werden, wenn überhaupt. In ein paar Monaten, oder evtl. Jahren, wurde das zerstört was jahrzehntelang aufgebaut wurde und gehalten hat, das gesellschaftliche Gemeinwohl, das unbeschwerte und glückliche Zusammensein.
Unsere Welt ist kleiner geworden, aus geschürter Angst vor einer Ansteckung gehen wir uns aus dem Weg. Ich ignoriere die Infektionszahlen nicht, doch mein Misstrauen ist sehr ausgeprägt.
Ich wünsche den Usern einen harmonischen Tag.
Jorgos hatte recht, man sollte keine Zeitung mehr lesen und keine Nachrichten mehr hören. Langsam ist das nicht mehr auszuhalten. Da lobe ich unseren Boris Palmer, er widerspricht der Corona-Strategie der Bundesregierung.
@Silberlocke - #82021 - Da würde ich mich sehr freuen.
@TheLeo - 81028 - Danke :-)
Da mein tägliches Kraulschwimmen nun leider entfällt, werde ich nun morgens täglich auf dem Trampolin trainieren.
Fast hätte ich es vergessen. Heute, am 13. Januar gibt es keine Bauernregel. Sonnenauf- u. untergang möchte ich aber trotzdem erwähnen.
Freiburg - Sonnenaufgang: 8.13 Uhr, Sonnenuntergang: 17.01 Uhr - Die Tage werden länger, können wir uns noch darüber freuen?
Foto: 08. Januar 2021 - bei einem kleinen Spaziergang
Ein weiter Vorteil, dieses Training kann zu Hause ausgeführt werden und bei guter Musik macht das richtig Spaß.
Bei den Übungen werden Beine, Oberschenkel, Po, Arme und Rücken trainiert. Fast wie beim Kraulen wird auch hier der Körper entsprechend gestrafft. Dieses Springen ist gelenkschonend, trainiert Herz-Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, Muskeln bleiben erhalten bzw. werden aufgebaut. Außerdem ist das Springen effektiv beim Kalorienverbrauch.
Natürlich muß man ein paar Dinge beachten, die Körperhaltung muß gut sein, Kopf und Rücken gerade halten, Schulterblätter nach hinten ziehen, Bauch anspannen und Knie leicht anbeugen.
Gute Übungen sind:
Bein heben (diagonal), Springen, Beim Springen die Fersen im Wechsel zum Po heben, Laufschritte, Beim Springen mache ich noch abwechselnd die Armbewegungen vom Kraulen. Man kann auch mit den Beinen nach außen springen und gleichzeitig die gestreckten Arme über dem Kopf zusammen klatschen. Bei Ungeübten kracht es dann evtl. im Schultergelenk ;-)
Ich werde mit 10 Minuten beginnen und mich dann auf 30 Minuten täglich steigern.
Aber das Laufen an der frischen Luft darf nicht fehlen, das ist auch sehr gesund und das wird uns Silberlocke bestätigen. So, genug geschrieben....möchte euch nicht langweilen.
Dieses schöne Trampolin habe ich geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut.
Ich sehe Licht am Ende des Pfades
Aber die darf ich einstellen.
Trampolin ist auch ne tolle Sache Gardenia = da verbrennt man auch sehr viel Kalorien dabei.
Pass auf, dass du dich nicht am Kopf knubbst, wenn du hoch springst...:-)))) kleiner Scherz.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Was einem so alles vor die Linse kommt: schon toll !!
Das wird sich zeigen.
Andererseits ist der Mensch ein Gewohnheitstier und man kennt es von Menschen, die schwer krank waren, dass sie gesagt haben: wenn ich gesunde, mach ich alles anders und sind dann doch wieder schneller in den alten Trott zurück gekehrt, als man gedacht hat.
Mond im Steinbock = Knie, Haut, Knochen
das hat ziemlich gut geregnet heute morgen gegen 5 uhr. da habe ich den wuffi heute nicht mitgenommen.
seht ihr , wenn keine benzingeräte kaputt gehen tun die das eben so - hi hi hi
gestern bei einer neuen bank mein neues aktiendepot beantragt und nächsten dienstag soll ich dann dort handeln können. na mal sehen. von unserer zuständigen polizeidirektion habe ich gestern auch post bekommen. die ganze sch.... ist nun an die abteilung für wirtschaftsbetrug gegangen.
das wird noch lustig mit meiner ehemaligen schweizer käse bank!!!
jetzt noch schnell einen schneeschieber vor und hinter das haus gestellt und "sehnsüchtig" auf die angekündigten 11/12 cm neuschnee gewartet.
dann einen schönen standfesten tag euch allen gewünscht - und natürlich ein dankeschön für die gebutstagsglückwünsche!!!
Auf Bild 1 seht ihr den ungerösteten Zustand, auf Bild 2 Dann den gerösteten Zustand. Das passt wunderbar zum Salat. Normalerweise streue ich es einfach obendrauf, hier habe ich es nun mal am Rand verteilt, so könnt ihr es besser sehen.
Bei den Salaten handelt es sind um frisch geraspelten Rohkostsalat aus Karotten mit Sellerie , dazu noch ein fein geschnittener Spitzkohl und natürlich mein eigener Feldsalat aus dem Garten.
Orangenschnitze und gekochte Eier passen auch gut.
Bild 1 - Körner
Ich röste alles zusammen ca. 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze.