Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
https://youtu.be/hfIR0ddNct4
wünsche einen schönen abend.....
Trotz der Zwangsmaßnahmen vermisse ich nicht viel in diesem Winter. Die Winterzeit ist bei uns immer eine ruhige aber sehr harmonische Jahreszeit. Nur das wöchentliche Schwimmen und Saunen fehlt mir wirklich und meiner Frau geht es genauso, sie vermisst natürlich zusätzlich den Plausch mit vielen Bekannten während der Wassergymnastik. Doch ansonsten geht bei uns alles seinen gewohnten Gang.
Meine 30 Jährige Nichte , sie arbeitet in einem Heim für behinderte Kinder, wurde in der letzten Woche gegen den Virus geimpft, außer den Einstich der Spritze hat sie bis jetzt nicht außergewöhnliches bemerkt. In 3 Wochen soll sie nun das zweite mal geimpft werden, mal schauen wie sie das wegsteckt.
Auch bei uns steigen die Fallzahlen etwas an, ob das nun stimmt, ob das auf die höhere Testfrequenz zurückzuführen ist, werden wir wohl nie erfahren.
Ich wünsche den Usern einen freundlichen Tag.
Da es gestern Morgen minus 7 Grad hatte, bin ich erst am Nachmittag zum See. Die Wassertempe-ratur lag nun bei 4,6 Grad und das war einfach zu kalt. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen. Die Gesundheit darf nicht riskiert werden und eine Unterkühlung birgt Gefahren. Es wird mir so sehr fehlen, das kann ich gar nicht beschreiben. Und gerade gestern war ein Schwan im See und blickte mir noch nach (sh. Fotos)…
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
FR - Sonnenaufgang: 8.14 Uhr, Sonnenuntergang: 16.59 Uhr
Ist der Januar hell und weiß,
wird der Sommer schön und heiß.
Ist der Januar feucht und lau,
wird das Frühjahr trocken und rau.
Fotos: 8. Januar 2021
Eine Wasserpfütze direkt über der Oberfläche fotografieren ist faszinierend. Ich habe das ja schon oft gemacht. Ganz besonders schön wird es bei Sonnenschein. Die Spiegelungen sehen einfach toll aus. Bei den nachfolgenden Fotos handelt es sich um relativ kleine Wasserpfützen.
Dietrich Bonhoeffer
Heute morgen hatten wir drei Grad minus,und leichten Schneefall.
Als wir uns um 9 Uhr auf den Weg machten schneite es schon ziemlich
kräftig,das bis jetzt auch anhält. Es kommt schon selten vor aber wir
haben heute draußen wirklich niemand getroffen. Es bließ so ein kräftiger
Wind das wir uns sehr schnell in den Wald zurückzogen,und dort unsere
Runde drehten. Futterhäuser heute morgen gefüllt, sind schon wieder
alle leer. Morgen muß erst einmal neuer Nachschub geholt werden.
Tiger tolles Video ist absolut sehenswert.
Gardenia habe deinen Link nochmal hier reinkopiert als Quelle für meine
nächsten Zeilen.
Coronaverordnung für Baden-Württemberg gibt vor unter anderen dürfen
während der Ausgangssperre auch Kirchliche Tätigkeiten erledigt werden.
Außerdem wenn Wahlen stattfinden sollten, darf das Plakatieren während
der Ausgangssperre durchgeführt werden. Jetzt kommt es, auch das verteilen
von Flyern ist in dieser Zeit erlaubt. An wen bitte wenn die Menschen nicht raus dürfen?
Das ist ein Auszug aus der Verordnung und zeigt die ganze Intelligenz unserer
abgehobenen Politikerkaste.
Wünsche allen noch einen schönen Dienstagnachmittag
Die Kapelle im Allgäu für mich zu jeder Jahreszeit ein interesantes Motiv.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/...s-baden-wuerttemberg/
Ich kann mir das nur mit dem Wintereinbruch in Spanien erklären. Hoffentlich trügt sie ihr Instinkt nicht.
Schrift ist ein bisschen klein geworden, ihr müsst das Bild vergrößern +
Winter kann ganz verzaubert sein.
Dann habe ich noch eine wichtige Nachricht. Heute Morgen bekam ich vom UNI Spital ein Mail.
Ich kann mich am 21. Januar gegen Covid impfen lassen. Ob es Biontch oder Moderna ist weiss ich noch nicht. Am 12.Februar ist dann die zeite Dosis dran.
Freue mich und habe keine Angst.
Schönen Tag wünscht
quantas
Quantas hat recht es ist wirklich toll wenn es draußen so schneit , und man sitzt in
der warmen Stube. War gerade draußen zum Schneeschieben, es kommt ordentlich
etwas herunter. Gut erklärt von Gardenia das Wolkenbild.Vielleicht wandelt sich der
Regen in Schnee und Freiburg bekommt auch noch etwas ab zur Freude von Gardenia.
Im Moment regnets aber schon wieder!
Aus Wetter online, Regenradar:
Ich kann auch noch ein paar dazu beitragen. In der Eifel hat es ja mächtig geschneit.
.....( und alle Eifelaner beschweren sich darüber, dass die Kinder in den Schnee wollen )
Komisch, zu anderen Zeiten wurden Gäste gern gesehen und haben auch in der Eifel zu viel Wohlstand geführt. Heut wird über jede gemotzt, der die Eifel ansteuert.