Es blüht, es grünt, es fruchtet ...


Seite 3239 von 3551
Neuester Beitrag: 23.08.25 12:12
Eröffnet am:11.05.10 10:22von: rotgrünAnzahl Beiträge:89.757
Neuester Beitrag:23.08.25 12:12von: unionLeser gesamt:7.498.488
Forum:Talk Leser heute:1.427
Bewertet mit:
326


 
Seite: < 1 | ... | 3237 | 3238 |
| 3240 | 3241 | ... 3551  >  

42122 Postings, 5706 Tage gardenia@quantas, ich grüße dich

 
  
    #80951
9
07.01.21 14:01
Vielen Dank für die Seite über das Winterschwimmen.
Und aus Erfahrung kann ich das bestätigen. Ich habe einfach nie aufgehört mit dem täglichen Schwimmen. Vom Sommer in den Herbst und vom Herbst dann in den Winter. Der Körper gewöhnt sich dann an die veränderten Temperaturen. Und irgendwann habe ich mir dann die Neopren-socken-, u. Handschuhe, den Ganzkörperneopren und das Unterzieh-Jäckchen mit Kapuze gekauft. Ohne diese Kleidung könnte ich bei den jetzigen Wassertemperaturen (heute 5,8 Grad) nicht mehr schwimmen. Dadurch schaffe ich immer noch 30 Minuten täglich. Und was das kalte Wasser betrifft, am schlimmsten empfinde ich es im Gesicht. Beim Kraulen kommt das Gesicht ins Wasser und das ist jeden Tag in den ersten fünf Minuten sehr unangenehm. Aber auch das legt sich dann.
Irgendwann kam mir dann beim Umziehen die Idee mit den Wärmflaschen. So schnitt ich eine Rettungsdecke in zwei Teile und machte den Versuch.

Der Kfz-Verbandkasten muß ja immer wieder erneuert werden. Aus einem sehr alten Verbandkasten habe ich die Rettungsdecke genommen. Diese Decke lege ich mit der Goldseite nach außen und der Silberseite nach innen. Dann kommt die mit kochendem Wasser gefüllte Wärmflasche drauf. Und genau das gleiche mache ich separat nochmal. Dann richte ich mir den Wäschekorb und lege unten in den Korb mein Badetuch-Poncho. Jetzt kommen die zwei in Folie eingepackten Wärmflaschen und obendrauf kommen dann die Badeschuhe für den Heimweg. Dies alles wird mit einem weiteren großen Badetuch abgedeckt.

Weitere notwendige Utensilien sind: Ein große warme Decke, ein eine Schutzfangmatte für den Boden (herkömmlich für den Hauseingangsbereich gedacht) Neoprenhandschuhe und Neoprensocken sowie die Schwimmbrille. Am See angekommen, wird die Kleidung dann auch noch in den Korb gelegt, der Badetuch-Poncho muß nun ganz oben liegen. Der gesamte Korb wird dann mit einer dicken warmen Decke eingehüllt.
Das ist immer eine ziemliche Aktion, bis alles gerichtet ist. Den Neoprenanzug ziehe ich schon daheim an. Nun zum besseren Verständnis noch ein Foto mit einem Teil meiner Grundausrüstung. Das wichtigste sind die weiße und die blaue Wärmflasche ;-)
Und dann gibt es noch etwas tolles zu berichten! Heute Morgen schwamm ein Biber in meinem See, nicht weit von mir entfernt!  
Angehängte Grafik:
1090170.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1090170.jpg

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaDieser kleine Schnucke hat sich versteckt

 
  
    #80952
10
07.01.21 14:03
und schläft schon seit heute Morgen unter seiner Decke. Ich habe sie mal vorsichtig angehoben und ihn fotografiert. Das ist nämlich sein Schlafplatz im kleinen Zimmer.

@Linda - Mir macht das nichts mit dem Öl im Mund. Das war nur in der ersten Woche unangenehm. Jetzt kann ich gar nicht mehr ohne!  
Angehängte Grafik:
1090181.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1090181.jpg

1157361 Postings, 5676 Tage unionIch hab auch was kurzes mit Schnee...

 
  
    #80953
10
07.01.21 14:26
...leider eine schlechte Nachricht:

Der Schneemann ist verunglückt !  
Angehängte Grafik:
schneemann.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
schneemann.jpg

42122 Postings, 5706 Tage gardenia@union :-))

 
  
    #80954
4
07.01.21 15:15

5157 Postings, 4677 Tage tiger.65Wintervögel werden gezählt

 
  
    #80955
11
07.01.21 16:15

5157 Postings, 4677 Tage tiger.65wünsche einen schönen nachmittag.....

 
  
    #80956
11
07.01.21 16:26
der arme schneemann...:-)))  

16091 Postings, 2993 Tage 1 SilberlockeHallo zusammen

 
  
    #80957
7
07.01.21 18:48
Heute ging es wieder ins Schwabenland, es ist doch auffällig das auf der Autobahn
sehr viel weniger los ist als noch vor einiger Zeit.Bei Ulm verließ ich die Autobahn
und fuhr über die Schwäbische Alb heimwärts. Das dauert ein wenig länger aber
es gibt dort landschaftlich immer mehr zu sehen. Das kann ich nur machen wenn
meine Frau nicht dabei ist, sie will immer auf dem schnellsten Weg nach Hause.
Viele Lifte auf der Alb waren im Betrieb und die Pisten waren gut besucht. Was man
auch dazu sagen muß es gab keine großen Ansammlungen, die Leute verhielten
sich sehr diszipliniert, sie wollten einfach nur Spaß haben. Neben den Straßen waren
sehr viele Langläufer unterwegs, und auf den Wanderparkplätzen waren viele Autos
abgestellt. Gardenia das mit dem Öl kenne ich von früher meine Mutter hat das auch
immer gemacht.
Noch ein Bild von gestern aus dem Allgäu,Bildmitte ziemlich unten waren
einige Jugendliche beim Eishockeyspielen während die Väter noch den Schnee
wegräumen mußten.  
Angehängte Grafik:
20210106_104249schlittschuh.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
20210106_104249schlittschuh.jpg

22870 Postings, 5840 Tage Linda40Ich hab grad fünfundzwanzigtausend Stunden

 
  
    #80958
7
07.01.21 18:52
gestaubsaugt, bis die letzte Nadel vom Tannenbaum verschwunden war und ich bin sicher, dieses Jahr Ostern wird sich noch die ein oder andere finden lassen...:-)))

30793 Postings, 7101 Tage AnanasGuten Morgen Gartenfreunde

 
  
    #80959
8
08.01.21 04:03

Tolles Foto union # 80952 , so was nenne ich mal kreativ den wunderschönen Schnee nutzen .

So überraschend wie der Schnee zu uns kam, so überraschend war er über Nacht auch weg. Bei uns streuen die Straßenfahrzeuge der Gemeinde Salz wie verrückt. Was sie im letzten Jahr nicht verbraucht haben damit garnieren sie jetzt – ohne Schnee- und Glatteisgefahr – die Kleinen aber auch die Bundesstraßen. Keine Gemeinde will wohl eventuelle Autounfälle mit verletzten Personen riskieren. Jedes Krankenhaus soll ihre Betten für den evtl. Ansturm von Infektionspatienten freihalten, so mein Eindruck.

Bei uns im Kreis gibt es zwar ein paar infizierte, zumindest wenn es nach unserer Lokalzeitung geht, aber unsere kleine Gemeinde hat nur einige Bürger mit den typischen Winterschnupfen und Kratzen im Hals. Sei es drum, unsere Nachbarn und wir warten sehnsüchtig auf das Frühjahr. Das liegt einfach daran, dass dann nicht nur die Tage länger sind, vielmehr liegt es wohl an der tristen Stimmung die mit dem täglichen Grau und den Sensationsmeldungen der Medien noch trister wird.

Im Frühjahr und im Sommer höre ich mir kaum das Gequake aus dem Radio oder aus dem Fernsehen an sondern verbringe fast den ganzen Tag in meinem Garten, so was nenne ich Lebensqualität und ich kann es kaum erwarten sie wieder zu genießen.

Ich wünsche den Usern ein wunderbares Wochenende.  

Angehängte Grafik:
126046033_207104544116090_676664929055....jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
126046033_207104544116090_676664929055....jpg

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaGuten Morgen zusammen

 
  
    #80960
6
08.01.21 07:46
Auch heute hat es milde 0 Grad hier. Und, habt ihr die Weihnachtsdeko komplett abgeräumt? In meiner Umgebung gibt es noch ein paar Lichtlein in den Gärten.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.  
Angehängte Grafik:
1030551.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
1030551.jpg

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaBauernkalender - 8. Januar

 
  
    #80961
6
08.01.21 07:49
FR – Sonnenaufgang: 8.16 Uhr, Sonnenuntergang: 16.54 Uhr

Erhard mit der Hack
steckt die Weihnachtstäg in den Sack.

Schlummert im milden Jänner das Grün,
so wird zeitig der Garten blühn.  
Angehängte Grafik:
im-garten.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
im-garten.jpg

22870 Postings, 5840 Tage Linda40Löschung

 
  
    #80962
2
08.01.21 07:52

Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

22870 Postings, 5840 Tage Linda40Ich hab jetzt alles weggeräumt Gardenia

 
  
    #80963
7
08.01.21 07:54
Nach Weihnachten und Silvester ist bei mir auch immer Zeit für Neues.

Dann kram ich diverse zeitlose Deko raus und erfreue mich, dass ich ein schweres Jahr schonmal über Bord werfen konnte.

Liebe Grüße

11253 Postings, 4970 Tage rübiUnser Wetter

 
  
    #80964
6
08.01.21 11:34
  Da dieses Forum sehr niveauvoll  über Fauna , Flora , Tierwelt
 und über die Wetterabläufe berichtet ,
 möchte ich euch auch mal meine Gedanken darlegen.



Wie ich schon mal  vor 6 und vor 3 Monaten geschrieben hatte:

Durch den mäandrierenden Nord Jet  ( 60.Breitengrad )  von Island zum Golf von Biskaya ,
dann über das nördliche Mittelmeer , wo sich über dem Meer die 5 b Wetterlagen bilden,
( siehe derzeitige Wetterberichte ) ist der diesjährige Winter kälter und schneereicher
als die letzten 12 Jahre .    
Diese Wetterlagen können uns sogar langfristig erhalten bleiben .

LG rübi !

Das bedeutet die Zukunft :
Die Sommer sehr warm und feuchter als bisher ( Unwetter )
Die Winter  wie oben geschildert .
(Diese Wetterlagen beziehen sich auf Mitteleuropa  

1157361 Postings, 5676 Tage unionJaaaaa, Silberlocke. Schlittschuhlaufen wäre toll.

 
  
    #80965
6
08.01.21 11:34
Aber hier im Lahntal gibt es nur Schneereste und nachts sehr leichten Frost... da wird das nix mit dem Eislauf auf der Lahn. Wir haben unter der neuen Autobahnbrücke einen Seitenarm der Lahn, der zuerst zufriert.

Bei uns im Garten wurden einige Bäume geschnitten (wir haben schneiden lassen). Ich werde die restlichen Obstbäume erst bei höheren Temperaturen schneiden.... brrrr  ...und bei dem Wetter geht dann auch noch jemand im See schwimmen... mir wird gerade nicht wärmer... :-)))

Ich heiz' schon mal die Schlittschuhe vor:

Liebe Grüße und ein gesegnetes Wochenende
union  
Angehängte Grafik:
ss-f__n_a844750.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
ss-f__n_a844750.jpg

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaLebensmittelwarnung

 
  
    #80966
1
08.01.21 12:26
Produkt: Bio Heidelbeere in Birne, 190 g-Glas

Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Grund der Warnung: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird der Artikel "Edeka Bio Heidelbeere in Birne nach dem 4. Monat" im 190-Gramm-Glas aufgrund eines Fremdkörper (Glasstücke) zurück gerufen.

Quelle: Lebensmittelwarnung.de  

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaMittagsgruß

 
  
    #80967
4
08.01.21 12:31
Ihr werdet es nicht glauben, hier scheint jetzt die Sonne! Wie wunderbar, das sieht ja so herrlich aus!
@Linda - was hast du in 80961 geschrieben? Der Beitrag wurde gelöscht...

@rübi - das freut mich, wenn du wieder bei uns schreibst. Ich erinnere mich noch an früher, da warst du öfters da und hast wertvolle Wetter-Tipps gegeben. In diesem Sinne - willkommen ;-)

@union - es war herrlich im See. Wassertemperatur heute: 5,8 Grad, den Biber sah ich leider nicht.  

16091 Postings, 2993 Tage 1 SilberlockeHallo zusammen

 
  
    #80968
6
08.01.21 15:20
Also heute vormittag war es sehr kalt, vor allem der Wind war eisig.Da Tiger von der
Zählung der Wintervögel geschrieben hatte habe ich einmal wenig danach geschaut
was man eigentlich bei uns so sieht und hört. An 3oder 4 Stellen konnte man den
Specht hören, aber diesmal nicht sehen. Einige Kohlmeisen waren zu sehen geschätzt
10-12 Stück . Fast ganz am Ende unserer Runde waren einige Buchfinken zu sehen es
waren bestimmt 10 Stück. Muß mich mal Kundig machen ob die Zählung auch bei uns
in Württemberg stattfindet dann werde ich die Zählung nochmal genauer machen und
es auch beim Nabu mitteilen.
Der See bei uns im Allgäu ist zu gut 90 % zugefroren, also schwimmen fast nicht mehr
möglich. Schlittschuhlaufen ist auch etwas was ich noch nie ausprobiert habe ,ist
vermutlich für meine Füße auch besser. Als wir heute morgen heimkamen stand das
E-Auto unserer Nachbarin mit dem sie immer zur Arbeit fährt auf seinem Stellplatz.
Ihrem Mann der gerade Corona bedingt zuhause die Kinder betreut hatte sie in die
zugeschneite Windschutzscheibe geschrieben ,,Unser Auto hat Hunger". Ich denke
es ist vermutlich nicht gestartet heute sehr früh am morgen. Ihre Photovoltaikanlage
war auch total zugeschneit.
Bild vom Hühnerhof im Allgäu, denen war es auch zu kalt saßen im oder unter
ihrem Hühnermobil.  
Angehängte Grafik:
20210106_103020h__hnermobil.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
20210106_103020h__hnermobil.jpg

5514 Postings, 2737 Tage TheLeo1987Hallo miteinander

 
  
    #80969
10
09.01.21 04:40
Ich werde heute Relaxen, die vergangene Woche abhaken, ...versuchen "runterzukommen".
Ob mir dies gelingt  wird sich zeigen.

Für den Sonntag hab ich mir eine längere Wanderung vorgenommen.

Ich wünsche euch jedenfalls ein schönes Wochenende✌



 
Angehängte Grafik:
20201227-161520_8505_gallery.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
20201227-161520_8505_gallery.jpg

757 Postings, 2105 Tage sporty 53guten morgen

 
  
    #80970
8
09.01.21 06:33
na das war aber gestern und vorgestern ein spass mit meiner bank , wo ich mein aktienkonto habe. da denkst du das die letzten wochen nun endlich überstanden sind - da kommt schon neuer ärger ins haus.
da haben die doch wirklich auf mein aktienkonto zugriff gehabt und für ca. 20.000 euro sich meines kontos bedient. fein gebucht und gewinn gemacht.
na aber hallo - polizei benachrichtigt und strafanzeige gestellt. die meinten das dieser fall zur wirtschaftskrimminalität zuzuordnen ist. sporty hat aber alles dokumentiert und wird bei bedarf den zuständigen behörden alles zur verfügung stellen. das war dann gestern ein geburtstagsgeschenk , was so einmalig ist , wie.........diese bank macht übrigens in fußßballstadien viel bandenwerbung. ich meine die "schweizer käse T....bank" in dresden
egal - euch allen ein schönes we - euer sporty hi hi hi  

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaGuten Morgen zusammen,

 
  
    #80971
8
09.01.21 07:07
Ich war schon draußen, die Scheiben der Autos sind gefroren, es hat aktuell -2° hier im Breisgau.
Diese Spam, die hier nachts in vielen Threads ordinäre Beiträge hinterlässt, ist sehr unangenehm. Warum wird nichts dagegen unternommen? Ich verstehe das nicht.
@sporty – Nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Das mit deiner Bank verstehe ich jetzt nicht. Wie kann so etwas geschehen?
@TheLeo – Sehr schönes Foto von dieser alten Tür. Ich wünsche dir gute Erholung.
@Silberlocke – Das finde ich ja lustig mit dem Hinweis: Unser Auto hat Hunger. Eine nette Art um darauf hinzuweisen.
Ihr habt es gut, bei euch liegt Schnee. Hier gab es nur an einem Tag ein paar Flöckchen und die waren schnell wieder weg.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Gestern konnte ich mal wieder ein paar Fotos machen, da es ausnahmsweise mal nicht mehr trüb war. Hier mal ein Blick auf die Dreisam.  
Angehängte Grafik:
1090211.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1090211.jpg

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaBauernkalender - 8. Januar

 
  
    #80972
6
09.01.21 07:15
FR – Sonnenaufgang: 8.16 Uhr, Sonnenuntergang: 16.52 Uhr

Sankt Julien bricht das Eis,
bricht er es nicht, umarmt er es.
Mückenspiel im Januar,
wird das Wiesenfutter rar.

Noch eine Aufnahme von gestern, in großer Entfernung, mit Zoom. Hier sieht man täglich viele Störche. Sie bleiben im Winter hier und begeben sich nicht mehr auf die gefährliche Reise nach Afrika.  
Angehängte Grafik:
1090203.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1090203.jpg

3194 Postings, 1827 Tage PetersfischGuten Morgen

 
  
    #80973
8
09.01.21 07:16
NRW hat gut Schnee.
War eben draußen und habe noch einmal etwas geschoben und gestreut.
Gardenia, dann wünsche ich Dir einen weiteren wolkenfreien Tag.

Was Banken und Finanzämter sich rausnehmen, ist die Folge von Gesetzgebung - hin zum gläsernen Menschen. Ihr werdet es erleben, dass Banken Kredite ablehnen, weil sie Kenntnis von der (kommenden) elektronischen Krankenakte haben und Vorerkrankungen einsehen.

Insofern, genießt die Natur! Ich laufe jetzt mal auf den Markt.

 

42122 Postings, 5706 Tage gardeniasorry, ein Vertipper im Bauernkalender

 
  
    #80974
3
09.01.21 07:17
Natürlich 9. Januar !  

42122 Postings, 5706 Tage gardeniaGuten Morgen, Petersfisch

 
  
    #80975
3
09.01.21 07:19
Vielen Dank, ich wünsche dir auch einen schönen Tag.  

Seite: < 1 | ... | 3237 | 3238 |
| 3240 | 3241 | ... 3551  >  
   Antwort einfügen - nach oben