Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Büsche ausgeschnitten und der Garten liegt jetzt voll mit Grünverschnitt. Das ganze
muß noch zerkleinert werden und am Montag kommt es dann auf den Häckselplatz.
Meine Frau hat einen großen Thymianbusch der im ganzen Garten verteilt ausgetrieben
hat. Die wurden nun alle ausgegraben und in einen großen Topf gepflanzt, im Frühjahr
bekommen sie einen Platz im Garten. Das Laub wurde auch größtenteils zusammengerecht
und am Montag darf der Rasenmäher ein letztes mal ran.
Wünsche allen einen schönen Samstagnachmittag, und einen entspannten Sonntag.
Grund der Warnung: in der Probe wurden Cannabinoide nachgewiesen, die bei akuter Aufnahme in den Körper eine seditave Wirkung besitzen sowie zu einer verminderten Gedächtnisfunktion und einer Verminderung des diastolischen Blutdrucks führen können.
Betroffene Länder: aktuell Bayern
Warnung II
Produkt: Caramel Coconut
Grund der Warnung: nicht gekenntzeichnetes Allergen Gluten/ Weizen
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Warnung III – Bedarfsgegenstände:
Produkt: Barrel O Slime gelb
Grund der Warnung: Der gesetzlich vorgeschriebene Borwert ist erhöht
Betroffene Länder: Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Für viele Tiere sind solche Laubhäufen eine gute Überwinterungshilfe.
Die Wassertemperatur im See war heute 11,0 Grad und es war wieder herrlich!
Auch heute gibt es noch ein paar Fotos von meiner Wanderung vor ein paar Tagen.
Hier mal ein Blick Richtung Endingen:
Das Wahrzeichen von Munzingen seht ihr hier auf beigefügten Fotos. Meine Wanderung startete bei der Erentrudiskapelle und endete in Gottenheim. Die Kapelle befindet sich auf dem 260 m hohen Kapellenberg bei Munzingen. Sie wurde Anfang des 18. Jahrhunderts auf älteren Grundmauern erbaut und noch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von Einsiedlern betreut. Bei schönem Wetter gibt es hier einen wunderbaren Rundumblick Richtung Kandel, Feldberg, Blauen, Kaiserstuhl sowie Richtung Rhein. Leider war sie verschlossen, deshalb konnte ich sie nur von außen besichtigen.
Der Leopold scheucht mit dem Wind
Schafe, Kühe und Gesind.
Der heilige Sankt Leopold
ist dem Altweibersommer hold.
Erinnern wir uns noch an wichtige Sätze in unserem Leben? Etwa an den Konfirmationsspruch oder den Trauspruch? In der evangelischen Kirche bekommt man bei solchen Gelegenheiten einen Bibelspruch - gewissermaßen als Motto für das, was kommt. Oder vielleicht gibt es einen ganz anderen Satz, der einem viel bedeutet und Kraft gibt. Ein Satz, der ein wahrer Segen ist.
Ein Bibelsatz ist der letzte Satz im Matthäusevangelium. Da nimmt Jesus Abschied von seinen Freunden und sagt:
„Ihr könnt sicher sein: Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“
Es ist ein Trostsatz, der Halt gibt, wenn es drunter und drüber geht, wie jetzt, in diesen Zeiten. Oder wenn man Abschied nehmen muß von einem lieben Menschen……
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=4
Gestern Abend bekam ich die Nachricht, dass Peter, ein Junger Mann aus dem Freundeskreis meiner Kinder, gestorben ist. Er war schwer krank und hatte Krebs.
Ich hab schon wieder Bauchschmerzen, weil es ja doch immer die Falschen trifft. Er war erst 39.
Ich bin sehr traurig und alle um mich rum auch...
Gestern nutzte ich das schöne Herbstwetter für eine kleine Radtour
Habe im Herbst festgestellt , dass zur Zeit im Panoramablick bei den Laubwäldern
im Osten des Landes (geringer Niederschlag ) ein rostiges Braun sehr dominant ist , was ich so noch nie wahrgenommen habe . Denke , das ist wohl auch eine Erscheinung des Klimawandels .
Für den kommenden Winter plädiere ich für einen periodischen Schneefall bis in die Tieflagen
des Landes.
Als Ursache sehe ich die mäandrierenden Luftströmungen (Tiefdruckgebiete )des Nord Streams in Richtung Süden bis hin zum Golf von Biskaya .
Sind meine individuellen Beobachtungen ,wissenschaftlich nicht begründet ,
also nirgends zu finden.
War 6 Jahre in Laufen beim Herbsten bei einem Freund im Einsatz.(immer so bis 14 Tage)
Habe zwischen Bad Krotzingen und Badenweiler die Landschaft
bis hinein in den Schwarzwald schätzen und lieben gelernt .
Natürlich nicht zu vergessen die netten Menschen vom
Markgräfer Land den Dornfelder , Gutedel und tolles Essen.
schlechter Wetter angesagt. Heute morgen konnte man einem Heißluftballon zuschauen
der von der Schwäbischen Alb kam und Richtung Schönbuch /Stuttgart fuhr.
Schöne eindrucksvolle Bilder von Nixy und TheLeo. Rübi auch wenn deine Beobachtungen
nicht wissenschaftlich begründet sind hoffe ich dass Du recht behälst ,und wir Schnee bis
in die tiefen Lagen sehen werden.
Wünsche allen noch einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Start in die
Neue Woche.
meiner war weis...deiner auch? man kann es leider schlecht erkennen.
egal, hier noch paar Bilder vom Bieler See (Schweiz)