Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Es ist weiß gefroren und der Himmel ist noch bedeckt.
Ja, stimmt. Heute ist Freitag, der 13.
Aber wir gehen mal davon aus, dass das ein Glückstag ist.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und gestern bei meinem Dorfgang hatte ich richtig großes Glück. Meine schweren Taschen wurden durch liebe Mitbürger nach Hause gefahren und die Blumen, die ich mir für die Kästen gekauft habe, wurden mit auch bis vor die Haustüre geliefert. Das war schön.
Und für alle, die nicht genau wissen, wohin die Reise geht, hier mein Vorschlag:
:-)
das einmal die Woche erscheint ein Artickel ,,Der Wald kommt nach Hause"
Wenn draußen schlechtes Wetter ist oder man hat aus anderen Gründen nicht die Möglichkeit
sich im Wald aufzuhalten dann kommt der Wald einfach zu dir nach Hause. Unter dem Motto
,, Gruß nach Haus vom Förster Klaus" sind einige Videos auf You Tube zu sehen. Unter dem
Stichwort Förster Klaus sind alle auf You Tube abrufbar. Das neueste habe ich unten eingestellt.
Wünsche allen einen schönen Freitagnachmittag und einen Guten Start ins Wochenende.
https://www.youtube.com/results?search_query=f%C3%B6rster+klaus
scheiß anonymes internet
@Silberlocke – prima Idee mit dem Video, danke..
@Linda – schön sieht es aus in der Eifel…
Für heute werden im Breisgau Höchsttemperaturen von bis zu 17 °C erwartet. Heute wäre nun ideales Wanderwetter, neun Sonnenstunden soll es geben. Schade, dass ich das am 12. November nicht hatte.
Ich danke euch für die schönen Beiträge und Fotos und wünsche euch ein schönes WE! Die Wassertemperatur im See war gestern ein kleines bisschen wärmer.
Foto: Blick in Richtung Niederrimsingen
Bei gutem Wetter könnte man die Vogesen sehen. Das war am 12.11.2020 leider nicht der Fall.
Es handelt sich um das Tuniberg-Kreuz (sh. Fotos).
Dieses Kreuz wurde im Jahr 1992 von Unbekannten nachts als Protestsymbol errichtet. Die Einwohner der Tuniberggemeinden drückten damit den Widerstand gegen die Einbeziehung des Tunibergs Anfang der 1990er Jahre in die Standortsuche für die Anlage einer Restmülldeponie aus. Damals waren die Deponiekapazitäten von Stadt- u. Landkreis ziemlich erschöpft, so dass eine Errichtung einer zusätzlichen Restmülldeponie als unausweichlich schien.
Aufgrund der Barrierewirkung des Lössgesteins wurde der Tuniberg damals von Gutachtern als geeignet gesehen. Zusammen mit den in die Stadt eingemeindeten Ortschaften und den selbst-ständigen Gemeinden am Tuniberg konnte die hierfür gegründete Bürgerinitiative zur Erhaltung des Tunibergs mit guten Argumenten die geplante Müllkippe abwenden.
Seit dem Jahre 2005 darf in Deutschland kein Restmüll mehr deponiert werden.
Hier nun mal ein Blick nach oben - dieses Kreuz ist nämlich riesig.
Seiner Schöpfung schenkt er
Regen, Wärme und Licht.
Zur Ehrfurcht mahnt uns
Gottes Herrlichkeit.
„Er ist reich an Gerechtigkeit:
Recht beugt er nicht.“ (I Job 37,23)
Ruhen die Nebel im Wald,
kommt der Winter bald.
Wenn im November die Wasser steigen,
so werden sie sich im ganzen Winter zeigen.
ARD Alpha, 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/...er/ausstrahlung-2305420.html
Damit lockst du mich definitiv in deinem Thread zurück ;-) Gefällt mir wie du für andere deine Schönen Eindrücke von der Natur und Gottes Welt näherbringst.
Und.. der Marinkäfer ist voll süß !
Natur hören ist auch so was wunderschönes, die Stille, die Vögel, das rascheln der Blätter...
Dieses - aus allen Lagen - fotografieren ist schon toll und läßt alles groß-klein-auffällig oder noch prächtiger erscheinen. Sehr sehr schön.
Da hat Monti dir was Schönes beigebracht. Ja schade, was mag aus ihm geworden sein. Oder von Rock-Opa und vielen mehr?
Hier scheint heute die Sonne und ja...ich sage auch, die Eifel ist auch sehr schön. So hat wohl hier in unserem Land jeder Landesteil seine schöne Seite. Hoffentlich bleibt uns das noch länger erhalten.
Manchmal wird einem ganz kollig, wenn man so hört, was so los ist hier. Da bekommt man schon Angst. Keiner hat mehr Respekt vor irgendwas.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag.