Es blüht, es grünt, es fruchtet ...


Seite 3206 von 3551
Neuester Beitrag: 23.08.25 12:12
Eröffnet am:11.05.10 10:22von: rotgrünAnzahl Beiträge:89.757
Neuester Beitrag:23.08.25 12:12von: unionLeser gesamt:7.504.391
Forum:Talk Leser heute:1.408
Bewertet mit:
326


 
Seite: < 1 | ... | 3204 | 3205 |
| 3207 | 3208 | ... 3551  >  

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaLebensmittelwarnung

 
  
    #80126
3
10.11.20 13:48
Produkt: Sondey Granola Bites
Grund der Warnung: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die in dem o.g. Produkt „Sondey Granola Bites, 90g“ enthaltenen Sesamsamen mit Ethylenoxid belastet sind.
Betroffene Länder: Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Dann betrifft es noch eine Backmischung - Atkins Low Carb Living Multi Seed Bread Mix with Protein
Grund der Warnung: zu hoher Gehalt an Ethylenoxid in Sesamsamen der Backmischung
Betroffene Länder: Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz

Buckwheat Noodles – Sweet Potato BIO, 250 g
Grund der Warnung: Erhöhter Glutengehalt in als "glutenfrei" bezeichnetem Produkt.
Betroffene Länder: Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein

Bedarfsgegenstand - Löffel
Grund der Warnung: Potenzielles Gesundheitsrisiko durch die Migration von primären aromatischen Aminen
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein
Quelle: Lebensmittelwarnung.de, Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0  

40 Postings, 2780 Tage KlangschaleViel Interessantes und Schönes

 
  
    #80127
9
10.11.20 14:16
Mit Interesse lese ich Ihre interessanten Beitrage und freue mich über die wunderschönen Fotos, liebe Gardenia.
Dank und Gratulation!  

16091 Postings, 2996 Tage 1 SilberlockeHallo zusammen

 
  
    #80128
9
10.11.20 14:57
Heute morgen hatte es hier 5 Grad ,mittlerweile bewegen wir uns im zweistelligem
Bereich.Auf den Äckern wo noch die Blüten der Gründüngerpflanzen sind kann man
immer noch einige Schmetterlinge und viele Bienen sehen. Gardenia eine interesante
Internetseite über Vögel in wilder Natur in Not. Prof.Dr. Peter Berthold ein Vogelexperte
hatte schon letztes Jahr in einem ganzseitigen Zeitungsbericht darauf hingewiesen
dass der Auerhahn im Schwarzwald bald ausgestorben sein würde, traurig .
Wünsche allen noch einen schönen Nachmittag.  
Angehängte Grafik:
20201109_103308schmetterling21.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
20201109_103308schmetterling21.jpg

30793 Postings, 7104 Tage AnanasGuten Morgen Gartenfreunde

 
  
    #80129
6
11.11.20 04:13

Nächste Woche Mittwoch ist (war) ja Feiertag, ja, ja, es ist Buß-  und Bettag. Es war mal der Feiertag der Evangelisten, und zwar im gesamten Bundesgebiet. Seit 1995 ist er nur noch in Sachsen als gesetzlicher Feiertag anerkannt. Die meisten Feiertage gibt es wohl in Bayern. Auch gibt es wesentlich mehr katholische als evangelische Feiertage. Woran das liegt, da habe ich keine Ahnung. Doch es gibt einige die diese Ahnung haben.

Zitat:“ das es mehr Katholische Feiertage gibt liegt daran, das die Katholiken Heilige verehren, die evangelischen aber nicht. Und so viel mehr Feiertage sind das auch nicht. ... Trotzdem werden in Deutschland an diesen Festen aber überall feierliche Gottesdienste gefeiert, die sehr zu empfehlen sind. „Zitat Ende. https://www.klamm.de/schlaufuchs/...ertage-als-evangelische-3411.html

Wie schön, dass man googeln kann, ansonsten müsste man dumm bleiben und dumm sterben. Nun, für die Bürger, die nicht mehr arbeiten müssen um Geld zu verdienen, für die sollte jeder Tag ein Feiertag sein.

Ich wünsche den Usern einen fröhlichen Tag.

Angehängte Grafik:
116801504_181772239982654_290635979074....jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
116801504_181772239982654_290635979074....jpg

31825 Postings, 6196 Tage KryptomaneGuten Morgen Gartenfreunde,

 
  
    #80130
8
11.11.20 06:04
Guten Morgen Ananas. Eigentlich sollten wir jeden Tag als Feiertag betrachten,
da wir hier in Deutschland leben dürfen.  Woanders herrscht Hunger, Krieg,
Verzweiflung...

Ich wünsche Euch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)

Ich genieße auch die Zeit am See....
Angehängte Grafik:
img_20201110_215408.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
img_20201110_215408.jpg

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaGuten Morgen zusammen

 
  
    #80131
6
11.11.20 06:32
Heute ist es etwas milder im Breisgau, aktuell 8 Grad.

#80127 - Danke @Klangschale, das freut mich sehr!

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Foto: 09.11.2020  
Angehängte Grafik:
1080319.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
1080319.jpg

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaSankt Martin - 11. November

 
  
    #80132
8
11.11.20 06:34
Martin von Tours

Als Soldat begegnete Martin am Stadttor von Amiens hoch zu Ross einem frierenden Bettler, ihm schenkte er die mit dem Schwert geteilte Hälfte seines Mantels. In der folgenden Nacht erschien ihm dann Christus mit dem Mantelstück bekleidet. Er war es, der Martin als Bettler geprüft hatte.

Martin beeindruckte das Volk durch sein asketisches Leben, seine Fürsorge für die Nöte der Armen und seine Wundertaten.
Die Legende berichtet, er habe sich in einem Stall versteckt, um der Wahl zu entgehen, doch hätten ihn die Gänse durch ihr Schnattern verraten. Der volkstümliche Brauch der Martinsgans, die man vielerorts zum Martinsfest verzehrt, rührt wohl von dieser Geschichte her.  Beim Volk war Martin beliebt als ein gerechter, treusorgender Bischof.
Der Namenstag des heiligen Martins ist mit Martinsumzügen in das Brauchtum eingegangen.

Quelle: Joachim Schäfer: Artikel Martin von Tours, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Martin_von_Tours.htm, abgerufen am 11.11.2020

Foto: Wie immer, eigene Aufnahme – 31.10.2020
Diese Gänse mochte ich sehr gerne. Ich kam oft bei ihnen vorbei. Bei meiner letzten Begegnung war ein Mann dort und sagte zu mir: Jetzt sind sie bald fällig….   Dabei sahen sie uns an und schnatterten ganz laut. Eine furchtbare Begegnung, einige Tage später waren sie weg  :-(  
Angehängte Grafik:
1080286.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1080286.jpg

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaBauernkalender - 11. November

 
  
    #80133
7
11.11.20 06:40
FR: Sonnenaufgang: 7.28 Uhr, Sonnenuntergang: 16.57 Uhr

Ist um Martin der Baum schon kahl,
macht der Winter keine Qual.

Wer da will verstehen bass,
ob der Winter dürr oder nass,
den Sankt-Martins-Tag betracht,
das Siebengestirn nimm in Acht;
denn auf ein nass Wetter zur Hand
folgt ein Winter mit Unbestand;
wenn aber die Sonne scheinet wohl,
ein harter Winter werden soll.  
Angehängte Grafik:
1080368.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1080368.jpg

42122 Postings, 5709 Tage gardenia@Ananas - zum Thema "Feiertag"

 
  
    #80134
6
11.11.20 06:49
Hier mal ein Beispiel über Uneinigkeit, Glauben und mehr. Hier betrifft es allerdings Fronleichnam.
Fronleichnam ist ein christlicher Feiertag, aber Protestanten feiern ihn nicht. Warum das so ist und wie Katholiken das Fest verbringen.
 

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaTV-Tipp

 
  
    #80135
6
11.11.20 06:59
Winzige Wunder: Die faszinierende Welt der Insekten
Heute, in Arte - von 17.50 Uhr bis 18.30 Uhr
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/...896560f7ff0e65.html

Foto: wie immer, eigene Aufnahme

Hier seht ihr die Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens) in meinem Garten

Sie wird auch Weißbindige Hummelschwebfliege genannt.

Wie der Name schon sagt, gehört sie zur Familie der Schwebfliegen.
Die Larven leben in Nestern der Gemeinen Wespe. Sie sehen den Wespen zwar nicht ähnlich, reihen sich jedoch in den Strom der ein- und ausfliegenden Wespen ein und werden von den Wächtern durchgelassen. So entwickeln sie sich in den Hummel- oder Wespennesten und ernähren sich von Abfall sowie toten Insekten.  
Angehängte Grafik:
1170097_ausschnitt.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1170097_ausschnitt.jpg

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaWorte zum Beginn des Tages

 
  
    #80136
7
11.11.20 07:09
„Bist du glücklich?“ fragt er sie. „Ja“ antwortet sie und beide strahlen. So klingt es oft am Anfang einer Beziehung. Und es ist wunderbar, wenn zwei Menschen sich finden und man ihnen das gemeinsame Glück schon von Weitem ansieht. Aber selten ist Beziehungsglück von allzu langer Dauer. Ich rede gar nicht von Trennung. Aber von Alltag. Glück nutzt sich ab. .....

In der Bibel steht: „Am Tag des Glücks sei guter Dinge, und am Tag des Unglücks bedenke: Auch diesen wie jenen hat Gott gemacht, und was künftig sein wird, kann der Mensch nicht wissen.“ (Pred 7,14) ...

Glück - Es kommt, es hat seine Zeit und es geht. Es bringt nichts, das Glück zum Ziel des Lebens zu erklären. Die Kunst ist auch nicht, ihm hinterherzujagen. Es kommt darauf an, das Glück im Alltag zu erkennen. Dann kann ich es genießen, wenn es sich einstellt und es auch wieder ziehen zu lassen.....

Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=3  
Angehängte Grafik:
1070679.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1070679.jpg

58425 Postings, 5410 Tage boersalinoDanke für dieses Tages-(Lebens)Motto, gardenia!

 
  
    #80137
6
11.11.20 07:18
Ich konnte mich neu kalibrieren, nachdem ich die Woche recht düster begann ...  

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaGuten Morgen, lieber boersalino

 
  
    #80138
10
11.11.20 07:27
Schön, dich hier zu lesen. Fühle dich wie diese Gottesanbeterin, sie wirkte frei und glücklich auf mich und ließ sich fallen. Ich freue mich auf das Schwimmen. Gleich werde ich mich richten und vielleicht sehe ich heute einen Eisvogel, die Nilgänse, Enten und Reiher. Ich freue mich darauf :-)  
Angehängte Grafik:
1020523.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1020523.jpg

58425 Postings, 5410 Tage boersalinoDas ist ein unglaublich beeindruckendes Bild!

 
  
    #80139
8
11.11.20 07:30
Schön, dass es dich gibt.  

42122 Postings, 5709 Tage gardeniaDanke @boersalino

 
  
    #80140
7
11.11.20 07:40
Das gebe ich gerne zurück :-)
Du hast dafür gesorgt, dass sich schon am frühen Morgen eine Bohne in meiner linken Tasche befindet. Danke :-)
Ich bin auch froh, dass es dich gibt ...  
Angehängte Grafik:
1020222.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
1020222.jpg

42122 Postings, 5709 Tage gardenia@boersalino

 
  
    #80141
3
11.11.20 07:43
Noch eine kleine Anmerkung von mir:

So eine Friedenspfeife ist doch prima gell......(#80136)   ;-)  

58425 Postings, 5410 Tage boersalinoHabe als Männchen Respekt vor Gottesanbeterinnen

 
  
    #80142
6
11.11.20 08:21
- aber die rauchen ja auch nicht ...

https://youtu.be/rruoDV8HCtI?t=82  

30793 Postings, 7104 Tage AnanasMan muss nicht krakehlen oder grölen beim Feiern,

 
  
    #80143
10
11.11.20 09:35

man muss auch keinen beim Feiern  schlagen und ihn verletzen, man sollte beim Feiern auch kein fremdes Eigentum zerschlagen. Jeder anständige Mensch kann auch anständig feiern.  Eigentlich wäre heute Faschingsstart , doch der fällt in diesem Jahr aus. Doch die Bürger mit katholischen Glauben dürfen dennoch den Martinstag friedlich „feiern“.

"Ihr alle, die ihr Fackeln tragt,
ihr Großen und ihr Kleinen,
bedenkt, dass ihr auch Edles tragt.

Damit die Lichter scheinen,
putzt eure Herzensfenster blank,
von Habsucht und von Neid und Zank,
so blank wie Schnee und Leinen.

Und füllt das weite, runde Jahr
mit vielen guten Händen!
Seid Licht, wie es einst St. Martin war,
die Dunkelheit zu wenden!"

https://www.yumpu.com/de/document/read/10022084/...nschaft-lingen-sud

LG.

Ananas

Angehängte Grafik:
38524650_2041290165943494_879413346914....jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
38524650_2041290165943494_879413346914....jpg

29905 Postings, 4597 Tage waschlappenLandschaftsmaler zeigt....

 
  
    #80144
8
11.11.20 15:45

einen impressionistisch verbundenen Expressionismus, seiner Heimat!

 
Angehängte Grafik:
pic_443_.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
pic_443_.jpg

29905 Postings, 4597 Tage waschlappen#128, Auerhahn im Schwarzwald bald ausgestorben?

 
  
    #80145
6
11.11.20 17:05

Nicht nur im Schwarzwald, auch Bärlin ist der Auerhahn vom Aussterben bedroht! *Grins

 
Angehängte Grafik:
pic916490204_.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
pic916490204_.jpg

29905 Postings, 4597 Tage waschlappenDer Borkenkäfer macht sich in Bärlin auch breit!

 
  
    #80146
6
11.11.20 17:08

Sämtliches blaues Gewächs ist bedroht!

 
Angehängte Grafik:
pic9164902683_.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
pic9164902683_.jpg

16091 Postings, 2996 Tage 1 SilberlockeHallo zusammen

 
  
    #80147
5
11.11.20 19:36
Heute morgen hatten wir 6 Grad und es war sehr neblig.Heute nachmittag war Holz
sägen und spalten für den Kaminofen angesagt. Sehr viele tolle Beiträge und Bilder
wurden hier eingestellt. Auf einer Wiese am Ortsrand war eine Gruppe mit Kindern
aus dem Kindergarten aufmaschiert und feierten dort Sankt Martin. Sie hatten alle
Laternen dabei und machten Spiele. Erfreulich dass doch wenigstens etwas
organisiert wurde.
Wünsche allen einen entspannten Abend und eine geruhsame Nacht.
 
Angehängte Grafik:
20201109_101434pilze1.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
20201109_101434pilze1.jpg

6242 Postings, 2426 Tage JaminaHi gardenia

 
  
    #80148
7
11.11.20 20:50
Interessante Philosophische Worte in #80136 über das Glück
Da will ich gleich mal etwas weiter Philosophieren

Nicht was, oder wer macht einem Glücklich, sondern das Glück das man in sich selber findet macht einem Glücklich. Ich kenne das mit den Bohnen hin und her schieben, es gibt aber eine Möglichkeit immer dann Glücklich zu sein wenn man selber grad will und Lust hat. :-)) Immer !
 

6242 Postings, 2426 Tage JaminaDixie D'Amelio - Be Happy

 
  
    #80149
7
11.11.20 20:52

30793 Postings, 7104 Tage AnanasGuten Morgen Gartenfreunde

 
  
    #80150
5
12.11.20 04:11

Die kühlere Jahreszeit hat sich wohl nun endgültig festgesetzt, die Tagessonne wärmt auch nicht mehr so wie noch vor Monaten. Jetzt haben wir frische 3 Grad, die Autos haben so eine leichte glitzernde Eisschicht und ich kann die Hand vor meinen Augen gerade noch so sehen.

Es liegt etwas Gespenstiges in der Luft, wie im Film von Oscar Wilde  „das Gespenst von Canterville“,  auch  ein leichter Hauch von Winter schleicht um meine Nase und es schüttelt mich. Das alles erlebte und fühlte ich vor 15 Minuten, nun sitze ich im Warmen und schlürfte die erste Tasse Kaffee – Gott sei Dank  – ich bin in Sicherheit.

Eigentlich wäre jetzt die Zeit in der ich mich zum Joggen fertig machen würde und allen oben geschilderten Unannehmlichkeiten trotzen würde, doch stattdessen überlege ich ob ich nach meinem Hahnenschrei noch einige Minuten am Bettkissen schnuppern werde. Ich überlege weiter und weiter.
Ich wünsche den Usern einen harmonischen Tag.


Angehängte Grafik:
123614331_202639021229309_529092155583....jpg
123614331_202639021229309_529092155583....jpg

Seite: < 1 | ... | 3204 | 3205 |
| 3207 | 3208 | ... 3551  >  
   Antwort einfügen - nach oben