Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Im November gibt es nur einen Schwendtag und der ist heute. Aktuell haben wir 7 Grad im Breisgau, die Prognosen haben sich geändert. Eigentlich wurden für heute 5 Sonnenstunden vorausgesagt, nun soll es wohl doch den ganzen Tag bedeckt sein.
Ich habe gestern noch ein leckeres Brot gebacken und nun bin ich wieder für eine Woche versorgt.
@Silberlocke – Schön, dass bei euch ein Umzug stattfand. Und du warst ja richtig fleißig!
@Jamina – Hallo, ich grüße dich - #80148 - da hast du vollkommen Recht mit dem Glücklichsein!
Ananas trägt sein Schicksal tapfer. Das ist sicher nicht einfach.
Das Wasser im See hatte gestern 11,3 Grad.
So, nun noch ein Blick auf mein frisches Brot.
Vor vielen Jahren konnte ich mal eine Paarung beobachten und fotografieren. Werde mal zwei Fotos davon einstellen. Farblich sind sie gut getarnt, man muß schon genau hinschauen.
Grund der Warnung: Ethylenoxidgehalt in Sesamsaamen bei Brotbackmischung
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Schöne Bilder gardenia:-) Lecker Brot, könnte man gleich reinbeißen...
Muss auch mal wieder was backen...
Muss gleich wieder los, habt einen schönen Tag -)
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Muss jetzt ins Dorf. Hab Post zum Wegbringen. Muss aber noch ein wenig warten. Hat die ganze Nacht geregnet aber über Aachen hellt es sich schon ein bisschen auf.
Gestern ist der St. Martin auf dem Pferd hier durchs ganze Dorf geritten und die Kinder durften an der Straße stehen ( natürlich mit Abstand ) und so hatten sie wenigstens die Freude. Das fand ich sehr schön. Alle hatten Lichter in den Fenstern. Toll.
Und die Feuerwehr hat in der Schule und den Kindergärten Weckmänner verteilt mit einer nett geschriebenen Karte dran. Alle hoffen auf das nächste Jahr.
In diesem Sinne einen schönen Tag.
eingependelt. Da zieht es die Menschen raus in die Natur und man konnte viele beim
Waldspaziergang treffen. Das Brot sieht richtig gut aus Gardenia. Vorgestern bei unserem
Spaziergang durch den Wald bemerkten wir auf einmal das uns jemand beobachtete.
Ist auf dem Bild zusehen, wenn auch nur der Kopf des kleinen Tierchens. Falls man es nicht
findet stelle ich es morgen nochmal vergrößert ein.
Wünsche allen noch einen schönen Tag ,und genauso viel Sonnenschein wie es bei uns
gerade gibt.
Fast 14 Tage laufen nun schon die Corona-Zwangsmaßnahmen, doch es gibt trotz dieser drastischen Maßnahmen nur einen mäßigen Erfolg. Ob der geringe Rückgang auf die Maßnahmen zurückzuführen ist, wer kann das als Normalbürger schon prüfen.
Unser kleiner Ort geht ohnehin in der kälteren Jahreszeit vorsichtig miteinander um. Auch schon vor Corona schützte man sich untereinander. Wenn einer schnupfte oder Anzeichen für eine Erkältung hatte, blieb er zu Hause oder ging anderen aus dem Weg. Diese Rücksichtnahme ist aber nur in einer kleinen, überschaubaren Gemeinde möglich. In den etwas größeren Städten ist das, so glaube ich, eher nicht der Fall. Wie dem es auch sei, Rücksichtnahme auf andere Mitbürger sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dazu braucht man keine Ermahnung aus der Politik.
In meiner Familie ist es ganz normal, dass man seinen alltäglichen Rhythmus in der kälteren Jahreszeit etwas herunterfährt. Wie besuchen uns nur dann, wenn wir wissen, dass wir zu hundert Prozent gesund sind.
Ich wünsche den Usern ein erholsames und gesundes Wochenende.
Heute muss ich dienstlich über Land fahren....
leider muss ich, was soll's, ich will ja auch jeden
Monat mein Gehalt auf mein Konto bekommen.
Jedenfalls ist die Maske obligatorisch und Desinfektionsmittel
hab ich auch noch dabei.
So, muss gleich los.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Ich werde heute mal die Fotos sortieren und demnächst einige Eindrücke hier einstellen. Mein Ziel führte über den Tuniberghöhenweg zur Erentrudiskapelle. Die Erentrudiskapelle liegt auf dem 271 m hohen Kapellenberg am südöstlichen Ende des Tunibergs über dem Freiburger Ortsteil Munzingen.
Bei schönem Wetter wäre es sicher eine tolle Wanderung mit herrlichen Eindrücken. Der asphaltierte Weg ist eher etwas für Radfahrer, für Wanderer nicht so bequem. Die Strecke ist ca. 15 km lang und verläuft ziemlich eben. Diese Tour werde ich mal an einem sonnigen Tag wiederholen, dann aber ganz sicher mit dem Fahrrad. Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Foto: Blick auf Munzingen von der Erentrudiskapelle aus
FR: Sonnenaufgang: 7.31 Uhr, Sonnenuntergang: 16.54 Uhr
Schneit´s gleich nach St. Martin ein,
wird wohl weiß die Weihnacht sein.
Novemberschnee auf nassem Grund
bringt gar schlechte Erntestund.
Italiens Olivenbäume in Gefahr – Killer-Bakterium breitet sich aus
https://www.tvtoday.de/programm/standard/sender/arte.html
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
Altirischer Segenswunsch