Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
In Ägypten wurde eine neue Vogelgottheit ans Tageslicht befördert? Die Wiesenschaftler aller Erde versuchen das Rätzel zu lösen. Hier im Botanikthread gibts Hoffnung aufs Rätzels Lösung!
und dann lese ich noch im Schlußwort:
waschi soll nix übertreiben :)))
das Handy schon leicht überfordert um gute Bilder zu machen. Die Richtung Stuttgart
kann man gut einschätzen da wir wenn es dunkel ist die Lichter der Flugzeuge sehen kann
wenn sie starten. Auf dem Bild der helle Punkt, kurz drauf hört man sie über uns drüberfliegen .
War noch schnell mit dem Hund und es wurde sehr schnell dunkel.
Schönen Abend allen.
Start am Stuttgarter Flughafen. Es wurde sehr schnell dunkel, waren aber noch
sehr viele Leute im Wald unterwegs.
Habe gerade nochmals bei Google Earth geschaut. Die Verlängerung Flughafen zu uns
weitergeführt kommt man fast in Straßburg heraus .
Es sind Galloway-Rinder.
Hier der 'Boss'
(Fotos von meiner Radtour am Samstag):
Jetzt ist die Jahreszeit angebrochen in der man gerne liest, zumindest ich tue das um etwas Neues zu erfahren. Ich bin immer noch vom Grund der Meere fasziniert, dort liegt angeblich die Wiege alles Lebens , auch das der Menschheit. Ich habe mal einen wissenschaftlichen Bericht gelesen, der die Theorie der Vernetzung der Natur zu erklären versuchte. Vernetzung der Natur? Wirklich verblüffend so eine These. Ich ringe immer noch mit den Feinheiten des Word Wide Web klar zu kommen, ganz zu schweigen von den Mustern und Netzwerken, die Mutter Natur zwischen Pflanzen, Tieren und Menschen gewoben hat.
Die Erforschung des Mondes sollte man Ruhen lassen und sich mit der Erforschung der Tiefsee beschäftigen, dort finden wir sicherlich Antworten die uns vom Hocker hauen würden. Warum steigen wir eigentlich auf Berge? Weil es sie gibt, doch der Meeresboden wäre die letzte unerforschte Grenze die es gibt. Vielleicht liegt dort unten die letzte Hoffnung für uns Menschen.
Natürlich wären wir Eindringlinge, doch der Frage, was uns da unten erwartet, könnten wir dann beantworten. Ich denke nur mal an den Marianengraben, meine Güte, der ist 11.000 Meter tief, da könnte man den höchsten Berg der Erde versinken lassen und es wäre immer noch enorm viel Platz. Vielleicht begegnet man dort einem geheimnisvollen Fisch? Dann werden wir wissen ob alles Leben aus dem Meer kommt. Vielleicht so was ähnliches wie den Lungenfisch, mit Auswüchsen an den Beinen, was für eine wunderschöne Vorstellung. Oder eine Abart des Quastenflosser – das letzte noch lebe Fossil, das den Menschen mit den Amphibien verbindet. Nun muss ich aber aufhören zu schwärmen, mein Kaffee ist durchgelaufen und den möchte ich ohne Fischgeschmack trinken.
Ich wünsche den Usern einen freundlichen Wochenstart.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marianengraben
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: wählt Grün, goldik, Grün jetzt wählen, kukki, major, 1 Silberlucke