Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Aktuell hat es 10 Grad hier im Breisgau.
Der Milde November hinterlässt auch am See seine Spuren. Gestern lag überall Abfall am See und sogar im Wasser. Ein wirklich schlimmer Anblick! Getränkedosen, Chipstüten, Alkoholflaschen, Masken, und anderes, ekliges Zeug. Für mich vollkommen unverständlich, es hat dort so viele große Mülleimer und trotzdem wird alles einfach nur hingeworfen. Was sind das nur für Leute, hatten die keine Erziehung? Ich habe alles eingesammelt und entsorgt. Immer gut, wenn man in so einer Situation Einmalhandschuhe dabei hat.
Foto: 15.11.2020, morgens am See
Bild 1 – 14.11.2020
Beim Flug legen die weißen Vögel ihren Kopf zwischen die Schultern und fallen durch ihre langsamen Flügelschläge auf. Zu ihrem Futter zählen Fische, Amphibien, Mäuse und wirbellose Kleintiere.
Ihre Schnäbel leuchten im Winter gelb, in der Paarungszeit verdunkeln sie sich.
Wenn im November noch donner rollt,
wird dem Getreide Lob gezollt.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
am Abend fing es hier noch ordentlich an zu schütten. Das angedachte Rasenmähen fällt
also für heute aus.Bei uns neben dem Wanderparkplatz ist ein Fußballplatz,die haben jetzt
ihre Mülleimer abmontiert. Jetzt lassen die dort feiern ihren Müll ihren Müll auf dem Parkplatz
zurück.Sogar ihre Masken und nicht einmal diese Einwegmasken sondern solche mit besserer
Qualität bleiben dort zurück. So schaden sie sich nur selber, denn es wird nicht lang dauern
und es wird dort draußen abends immer kontrolliert.
Wünsche allen einen schönen Tag und einen guten Start in die neue Woche.
https://www.nordbayern.de/politik/...ungen-noch-bis-ostern-1.10605807
Wenn das eine Ei nicht wäre, eine Lagerung des Impfstoffes bei 20 oder 70 Grad Minus... bitte dann ohne Gefrierunterbrechung! *Grins
Dein Osterhase!
Ehrlich gesagt bin ich sprachlos über so manche Ideen.
Kinder sollen nur noch mit einem Kind spielen?...
Aber der Profifußball darf weiter gehen?
Bei Erkältungssymptomen wäre eine Quarantäne sinnvoll?
Wenn das und noch vieles mehr Ende November beschlossen wird, dann ….
Aber etwas ist sicher: Wenn jeder mit Erkältungssymptomen daheimbleiben würde, dann hätte das für die Firmen schlimme Folgen. Dann geht gar nichts mehr in der Wirtschaft.
Bezüglich den Kontaktbeschränkungen für Kinder, da sollten die Psychologen vielleicht mal Alarm schlagen, was das für Auswirkung für die kindlichen Entwicklung hat. Liebe Moderation: Das ist meine Meinung und jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern !
Nun werde ich erstmal die Tür öffnen, Maeo Dok-Lao weint und möcht mir GuMo sagen.
Ist im November die Buche starr und fest,
sich große Kälte erwarten lässt.
Ist im November das Buchenholz im Saft,
viel Nässe dann der Winter schafft.
Aktuell milde 9 Grad im Breisgau, die Wassertemperatur im See lag gestern bei 11,5 Grad.
Foto: Ein Blick in meinen Garten, bald kann ich den ersten Ackersalat (Feldsalat) ernten ;-)
WDR, von 20.15 Uhr bis 21.00 Uhr
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/...es-der-alpen.html
Foto: wie immer, eigen Aufnahme
„Die Flut hat tausend Seesterne an den Strand geworfen. Sie werden alle umkommen. Ein Mädchen hebt die Seesterne auf und wirft sie zurück ins Wasser. „Warum tust du das?“, fragt ein Mann, „es sind so viele, die meisten werden umkommen. Es hat keinen Zweck nur einige zu retten.“ Das Mädchen sagt, einen Seestern in der Hand haltend: „Das stimmt wohl, für die meisten hat es keinen Zweck, aber für diesen einen Seestern sehr wohl“ und wirft ihn zurück ins Meer.
Evangelischer Lebensbegleiter
Quelle: Kirche im swr, Link:
https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=7
„Ich bin daheim auf waldiger Flur,
Mein Hüttchen ist ein grüner Baum,
Mein Ruhebett der Wiesensaum / Am Herzen der Natur.“
Er lauschte den Bauern, Mägden und Förstern
https://www.deutschlandfunkkultur.de/...e.html?dram:article_id=421259