Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Auch ich halte die Fotos von gardenia für einmalig. Wie sie dieses Vögelchen mit der Kamera eingefangen hat, hat schon etwas künstlerisches. Danke dafür gardenia.
Es wächst und gedeiht wieder in den Wäldern rund um meine kleine Stadt. Meine Frau hat mich gestern durch Wald und Flur gefahren, eine Strecke die ich vorher so nicht kannte. Als der Orkan Kyrill 2007 über NRW hinwegzog und breite Schneisen der Verwüstung hinter sich ließ, habe ich an eine schnellere Aufforstung nicht mal im Traum gedacht.
In den nachfolgenden Jahren kamen enorme Hitze und der Borkenkäfer noch hinzu, bei mir als Naturfreund wurden die Zweifel an neues Grün und Leben in unseren Wäldern immer größer. Doch gestern habe ich ein Wunder erleben dürfen, wenn auch ein kleines und bescheidenes. Aus der grauenvollen Mondlandschaft von eins, ist Neues entstanden. In alten Brachen recken die ersten grünen Spitzen sich gen Himmel. Neues Leben auf einst kahlen Flächen entsteht wieder.
Wie der Förster uns mitteilte pflanzt man nun Libanonzeder und Küstentanne an. Diese Baumarten sind widerstandsfähiger und der Borkenkäfer kann ihnen nichts anhaben. Natürlich wird es noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte brauchen damit unser schöner Wald wieder prachtvoll aussieht, doch die Hoffnung, auf eine neue grüne Lunge stirbt zuletzt. Auf dem Heimweg war ich guten Mutes hin zu einer besseren Zeit.
Ich wünsche den Usern einen freundlichen Tag.
na dann fangen wir schon mal langsam an zu schmücken...
Bei mir windet es schon den ganzen Morgen. Das Wasser im See hatte gestern das erste Mal nur 10 Grad. Trotz Neopren macht sich 1 Grad Unterschied tatsächlich bemerkbar. Aber es war herrlich!
Auf beiliegenden Fotos seht ihr getrocknete Kräuter aus dem Jahr 2020. Es ist wirklich lohnenswert und etwas ganz Besonderes, man muß die Geschenke der Natur nur suchen.
Der Geschmack und Duft von diesem Tee kann ich nicht beschreiben, so fein ist er. Vielleicht habt ihr ja nächstes Frühjahr Lust auf Sammeln und Trocknen! In verschiedenen Heilkräuterbüchern kann man sich das entsprechende Wissen schon mal vorab aneignen.
Hier mal einige wichtige Kräuter, die für einen Kräutertee geeignet sind:
Huflattichblüten, Veilchenblätter- u. blüten, Schlüsselblumenköpfe, Lungenkrautköpfe, Sauerklee-blüten, Brennnesseltriebe, Frauenmantelblätter- u. blüten, Ehrenpreisblätter, -blüten u. stängel, Erdbeerblätter, Brombeertriebe, Himbeertriebe, Holunderknospen, danach Holunderblüten, Gänseblümchen, Lindenblüten, Kamille…
Wiesengeißbartblüten, Ringelblumenblüten, Waldmeisterblätter, -blüten u. stängel, Melissenblätter, -blüten u. –stängel, Pfefferminzblätter, -blüten und –stängel, ein bisschen Scharfgarbe, Königskerzenblüten, Johanniskrautblüten, Majoranblätter- u. blüten,
Kleinblütiges Weidenröschen (Blätter, Blüten u. Stängel), Fichtenspitzen, Labkrautblätter, -blüten u. stängel, Fichtenspitzen, Labkrautblätter, -blüten u. –stängel, Rosenblätter von biologisch gedüngten Rosen.
Die gesammelten Kräuter sollten hängend getrocknet werden. Eine Möglichkeit wäre ein Platz im Speicher (einfach eine Schnur spannen und die Bündel dran hängen). Kräuter sollten nicht an der Sonne getrocknet werden.
Da habe ich mich gestern vertan. Den Text vom heutigen Tag findet ihr deshalb hier:
https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3211#jumppos80287
Alles hat seine Zeit. Auch der November. Den ich eigentlich nicht so gerne mag. Weil er kalt und nass ist, dunkel und ungemütlich.
Da wird einem die Vergänglichkeit des Lebens regelrecht vor Augen geführt. Wenn es so etwas wie eine Jahreszeit für Trauer gibt, dann ist es der November.
Die Zeit der Trauer ist eine wichtige, notwendige Zeit. Keine verlorene Zeit. Im Gegenteil. Sie ist stärkende Zeit für das weinende Herz. Weil sie dem Kummer Raum gibt. Und der Seele eine Türe öffnet ihn zu betreten. Damit sie loslassen kann, auch wenn sie halten will.
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=5
bei einer Jacke sind erhöhte Werte von Chrom VI vorhanden und dann gibt es noch Rückstände von Ethylenoxid in Sesam-Snacks ...
Die kompletten Infos bezüglich der betroffenen Länder und Abbildungen findet ihr unter u.a. Link
Quelle: Lebensmittelwarnung. de
https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
9 Uhr 30 losmarschierten hatte es aufgehört, aber es windete sehr stark. Im Wald wurden
die letzten Blätter von den Bäumen gefegt. Mittlerweile kommt sogar noch ein wenig
der blaue Himmel durch. Letztes Jahr haben wir im Gartencenter eine Pflanze gekauft
dort sahen wir dass die Insekten ganz wild darauf waren. Sie hat dieses Jahr nicht geblüht,
jetzt wo das Jahr zu Ende geht fängt fängt sie an zu blühen.
Wünsche allen einen angenehmen restlichen Tag und Abend.
Grund der Warnung: Nachweis von Listeria monocytogenes
Betroffene Länder: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Produkt: Französischer Brie „Roi de Trèfle“,
Grund der Warnung: Listeria monocytogenes nachgewiesen.
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Produkt: Gelee-Erzeugnis-Mischung
Grund der Warnung: nicht gekennzeichnetes Allergen Sulfit/ Schwefeldioxid
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Produkt: Rohschinken
Grund der Warnung: Nachweis von Listeria monocytogenes
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen
Produkt: Grießpudding
Grund der Warnung: mikrobiologische Beeinträchtigung
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Produkt: Müsli
Grund der Warnung: Rückstand von Ethylenoxid in Sesam
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Alle Warnungen incl. Details findet ihr unter u.a. Link.
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Ich habe mir gerade eine rote Nase geholt. Ich bin zu meinem Außenthermometer gerollt und sah, es zeigte nur 2 Grad an – Gott sei Dank – noch Plusgrade . Einfach herrlich diese knackige Morgenluft, wenn alles noch schläft, kuschelt oder schon auf dem Weg zur Arbeit ist. Es gibt mir immer ein wohliges Gefühl, wenn ich nach zirka 10 Minuten wieder in den warmen Wohnraum zurückrollen kann.
Dieses Gefühl hatte ich auch immer wenn ich von meiner Jogging-Tour zurückkam. Dieses Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Erst nachdem ich dann geduscht hatte schmeckte mir der Kaffee und das Frühstück richtig. Doch jeder Mensch hat einen anderen Rhythmus, jeder Mensch muss nach seiner Fasson glücklich und zufrieden werden, oder es bleiben.
Ich wünsche den Usern ein zufriedenes und erholsames Wochenende.
Noch 8 Stunden Arbeiten, dann erstmal Wochenende:-)
Die kühle Morgenluft ist herrlich Ananas, finde ich auch. Am liebsten, wenn die
Sonne aufgeht und mir ins Gesicht scheint...
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Und nicht so weit Rausschwimmen @gardenia ;-)
FR – Sonnenaufgang: 7.42 Uhr, Sonnenuntergang: 16.47 Uhr
Je mehr Schnee im November fällt,
umso fruchtbringender wird das Feld.
Ich wünsche euch einen schönen Tag. @Kryptomane - mal schauen...
Foto: 09.11.2020, am See
Aesop
Schnittgut – Bayern-Fernsehen, 15.30 bis 16.00 Uhr
Themen:
Kiwi – Früchte richtig lagern
Verbrennung von Gartenabfällen
Mähen im Spätherbst
Quittenhonig
Link: https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/...hlung-2304892.html
Foto: eigene Aufnahme, wie immer!
Ihr Chef tobt mal wieder? Stellen Sie sich vor, wie er das als Zweijähriger tat, als er sich auf den Boden warf und keischte. Nun brauchen Sie sich nicht mehr vor seinem Wutanfall zu fürchten, nur noch davor, dass sie lachen müssen. ( Mach ich ganz oft....:-)))
Wassermann: Unterschenkel, Venen
Blüten Tag = Gießen vemeiden- umsetzen, umtopfen - alles ernten, was getrocknet und gelagert werden soll.
Rücksicht auf Sprunggelenke nehmen.
Finger und Zehnägel feilen
Brot und Kuchen backen.
Heute morgen ist es hier nahe am Gefrierpunkt und dementsprechend ganz schön frisch.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Ananas - wie geht es mit der Heilung voran und was kannst du schon alles wieder?
Freu dich, nächstes Frühjahr ist das alles vergessen.
werde ich heute noch ein Brot backen. Meine Frau sagt sie hatten wenn sie sich über
ihren Chef geärgert hatten immer vorgestellt wie er wohl nackig aussieht, weiß
allerdings nicht ob dass geschrieben werden darf. Mal sehen ob es die Zensur übersteht.
Geerntet und zwar die letzte Ernte wurde vorgestern bevor der Regen kam und zwar die
Knollen. Die Pflanze wird gut 2 Meter hoch und sieht aus wie kleine Sonnenblumen.
Wenn man sie im Garten hat ist sie sehr schwer unter Kontrolle zu halten. Wir wollen sie
dieses mal das erste Mal probieren, meine Frau meint am besten als Rohkost keine
Ahnung wie sie schmecken.
Wünsche allen einen wie hier sonnigen Freitagnachmittag und ein erholsames Wochenende.
Grund der Warnung: Berstgefahr der Flasche aufgrund eines Gärprozesses durch Hefe
Betroffene Länder: Bayern, Sachsen
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0