Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Hier haben sie im Nachbarort einen Bürgersteig aufgerissen ( zwecks Bauarbeiten ) und haben der wer weiß was getroffen. Auf jeden Fall herrschte hier und in anderen vier Dörfern Totenstille.
Die Telekom hat auf jeden Fall die Nacht durchgearbeitet an der Straße. Soviel muss sein.
Man sollte sich alle Telefon-Nummern und solche Kleinigkeiten...:-)) doch noch mal lieber per Hand notieren. Nicht das man auf einmal da sitzt und weiß nix mehr....:-))))))))))
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Hier scheint die Sonne. Es war heut morgen kurz vor dem Gefrierpunkt.
Morgen muss ich zum TÜV.
Hab ich wegen Corona ganz vergessen. Mal schauen, ob ich Strafe zahlen muss.
kurze Runde im Wald absolviert . An der ersten Abzweigung zum kürzeren Rundgang setzte
sich unser Hund hin und wollte keinen Schritt weiter. Er kennt sich mittlerweile im Wald so
gut aus dass er die einzelnen Strecken die wir laufen gut einschätzen kann. Linda dazu möchte
ich sagen bei uns war dies schon drei Mal dieses Jahr der Fall Internet und Telefon weg.
Ich habe mir schon überlegt eine Inselanlage (also mit Stromspeicher) einbauen zu lassen.
Ich denke wir werden dass noch öfters erleben.In der Straße bei uns hatten auch die Leute keinen
Strom die in selbst erzeugten und einspeisen. Zum Tüv sei gesagt meine Autowerkstatt im
Allgäu sagte mir wir könnten den Tüv auch erst mit zwei Monaten Verspätung machen.
Wegen Corona gelten andere Regeln, aber das war im Juli wer weiss was jetzt gilt?
Gardenia ein interesantes Video, mit Herrn Kurz kann man solche lustigen Videos herstellen
mit unserer Spaßbremse wäre das sicher nicht möglich. Außerdem oe24TV ein guter
Sender da braucht es kein Erstes, Zweites und sonstigen Programme der öffentlich rechtlichen.
Außerdem kostenlos!
Jetztzt wird es langsam gefährlich für mich bei solchen Ausführungen
Wünsche allen einen schönen Tag .
Nicht witzig, wenn man sich das mal überlegt...
Stell sich einer mal vor, das würde mal für längere Zeit ausfallen. Da säh man schon alt aus...
Da steht man aber schon Schlange vor der Bank....
Nach dem kleinen „Zwischenhoch“ mit viel Sonne wird es nun kälter, mickrige 4 Grad habe ich vor zirka 10 Minuten auf meinem Außenthermometer abgelesen. Danach habe ich den Kopf eingezogen und bin wieder ins Haus gerollt. Jetzt heißt es dicke Jacken tragen, eine Erkältung sich zu holen wäre in diesen wirren Zeit wohl der Supergau.
Auch der Wind ist etwas stärker als in den Tagen zuvor, dennoch, sollte es ein Garten- tauglicher Tag werden, dann nichts wie raus um frische Luft zu atmen.
Mein Nachbar sagte mir, dass die Bauern die letzten Zuckerrüben vom Feld geholt haben, diese werden jetzt auf die vielen Zuckerfabriken im Land verteilt, danach wird Wintersaat aufs Feld gebracht. So, nun mal schauen was der neue Tag so mit sich bringt.
Ich wünsche den Usern einen freudigen Donnerstag.
@Linda – Kein Internet, kein Telefon…. das hatte ich hier ja auch mal. Schön, dass jetzt alles wieder funktioniert.
@Silberlocke – Mit so einer Solarstrominselanlage hast du vollkommen Recht. Über eine Anschaf-fung habe ich auch schon oft nachgedacht und ich würde das auch gerne realisieren. Und dazu noch eine Regenwasseranlage. Aber bezüglich der Inselanlage: Wie sieht das dann im Winter aus, wenn die Tage kürzer und dunkler sind? Bräuchte man dann noch einen Notstromgenerator?
Da fällt mir gerade mein Traum vom eigenen Tiny-House wieder ein. Da käme dann auch eine Photovoltaik/Solar-Anlage auf´s Dach.
So, nun sind wir wieder in der Realität angekommen und glauben trotzdem weiter an unsere Träume.
Maeo Dok-Lao war heute früh dran, er kam schon um 5.20 Uhr.
Je mehr Schnee im November fällt,
umso fruchtbringender wird das Feld.
November-Morgenrot
Mit langem Regen droht.
Heute, ARD Alpha - von 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr
https://www.planet-wissen.de/sendungen/sendung-wintergemuese-100.html
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme
Artischocke (Cynara scolymus) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2918#jumppos72956
Blumenkohl (Brassica oleraccea) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2920#jumppos73018
Bohnen - (Phaseolus vulgaris) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2922#jumppos73053
Brokkoli https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2914#jumppos72864
Chili https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2912#jumppos72811
Erdnüsse https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2935#jumppos73392
Granatapfel - Punica granatum https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2911#jumppos72781
Grünkohl https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2913#jumppos72838
Hokkaido-Kürbis (Curcubita-Maxima) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3063#jumppos76598
Ingwer (Zingiber officinale) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2915#jumppos72899
Knoblauch https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2915#jumppos72884
Kohlrabi - Brassica oleracea https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2922#jumppos73065
Kurkuma (Curcuma longa) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2916#jumppos72915
Lauch (Allium porrum) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2924#jumppos73125
Linsen (Lens Culinaris)https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2921#jumppos73036
Mangold (Beta vulgaris) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2919#jumppos72999
Paprika Capsicum https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2912#jumppos72810
Pastinake (Pastinaca sativa)
https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2917#jumppos72949
Radicchio https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2914#jumppos72872
Rot- u. Weißkohl https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2918#jumppos72965
Rote Beete (Beta vulgaris) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2913#jumppos72847
Sellerie (Apium graveolens) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2927#jumppos73183
Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2912#jumppos72821
Topinambur - Erdbirne https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2938#jumppos73468
Walnuss -Juglans regia https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2931#jumppos73279
Wirsing Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2914#jumppos72856
Wurzelpetersilie (Petroselinum crispum tuberosum) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2911#jumppos72786
Zitrone https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2919#jumppos72986
Zuckerhut - Zichorien (Cichorium intybus) https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3062#jumppos76566
Zwiebeln https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=2911#jumppos72793
„Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.“ Der Schriftsteller Christian Morgenstern hat das gesagt. Er war darin schon vor hundertzwanzig Jahren so weitsichtig wie wir‘s gerade erst werden.
Bei uns hier sehen die Tomaten sehr schlecht aus, dabei will ich ich extra eine winterharte Sorte anbauen... die Natur ist auch nicht mehr das, was sie mal war :-) Bei den Weintrauben funktioniert das doch auch. Die brauchen Frost, um sich dann im Eiswein austoben zu können.
Dann mach' ich eben heute einen Eintopf mit Eistomatensoße. Das wird lecker!
Hier noch mein Extrahinweis an gardenia:
habe ich mir gedacht nur einen Teil des Stromverbrauchs für die wichtigsten Dinge
abzudecken. Dachte 3-5 Kilowatt/Tag.Zwei Ortschaften weiter hat sich ein Landschaftgärtner
in einer alten Scheune außerhalb des Ortes einquartiert. Es wurde immer gesagt dass dies
nicht zulässig sei es klappt aber schon mehrere Jahre.Er hatte ein Windrad oben auf dem Dach,
wurde jetzt entfernt da es meistens stillstand. Jetzt wurde Photovoltaik auf dem Dach
angebracht, in dem Fall würde ich mir auch einen Notstromgenerator zulegen.Gardenia Du
hast ja schon Erfahrung wieviel Strom eine Anlage an schlechten Tagen produziert. Einige
mit denen ich sprach haben mir alle abgeraten taugt nichts zu teuer und so weiter.
Eine Regenwasserzisterne ist auf unserem Grundstück schlecht zu realisieren aber sicher eine
interesante Sache. Hoffe dass es wie vom Wetterdienst versprochen bis Samstag wirklich
so tolles Wetter bleibt,im Garten gibt es noch einiges zu tun.
Allen noch einen schönen friedfertigen Tag.
Grund der Warnung: mikrobiologische Kontamination
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Quelle: Lebensmittelwarnung.de, Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Im Augenblick ist es mit nur 3 Grad verdammt frisch, der Wind weht mäßig und es ist trocken. Alles deutet darauf hin, dass es ein schöner Herbsttag wird. Im Garten gibt es kaum noch etwas zu tun, eventuell noch Reste von Laub zusammen harken, doch das macht in diesem Jahr mein freundlicher Nachbar für uns. 8 große Säcke mit Laub gefüllt sind in diesem Jahr zusammengekommen. Mein Nachbar wird diese zu einer Deponie fahren, denn es sind auch viele kleine Zweige und Blätter dabei die man nicht kompostieren kann.
Wie dem auch sei, meine Frau und ich sind ebenso wie unsere Nachbarn auf einen strengen Winter vorbereitet. Strenger Winter, ach mein Gott, wann hatten wir so einen Winter in den letzten Jahren ?
„ Der letzte wirklich kalte Winter liegt schon zwanzig Jahre zurück“. Und das ist ein Bericht von 2015. https://www.sueddeutsche.de/wissen/...gespuer-fuer-schnee-1.2689894-2
Strenge Winter, na Ja, das ist auch eine persönliche Empfindungssache. Meine Frau friert schon wenn es um Null Grad sind. Bei mir fängt ein richtig kalter Winter erst dann an, wenn es tagelang um die 5 Grad Minus sind. Wenn wochenlang eine dicke Schneedecke liegt. Es ist eben alles eine Sache der eigenen Empfindung .
Ich wünsche den Usern ein wunderschönes Wochenende.
Dieses Thema zur Tierquälerei wird auch immer unter den Tisch gekehrt und es wird kaum darüber berichtet. Es wurden mal Informationen mit Videos in den Medien gezeigt und vom qualvollen Halten sowie Töten berichtet, unbeschreibbar dieses Leid und kaum auszuhalten.
Themenwechsel, zu viel Negatives am frühen Morgen. Heute müsste ich sowieso schon drei Bohnen in die rechte Tasche machen.
Aktuell haben wir 3 Grad hier im Breisgau.
Der 6. November wird dem Bauernheiligen St.Leonhard gehuldigt.
Nach der vielen Arbeit Schwere,
an Leonhard die Rösser ehre.
Wie´s an Leonhard ist,
so bleibt´s bis Weihnachten gewiss.
Als einer der größten Bauernfeiertage galt einst der Namenstag des heiligen Leonhards.
Sankt Leonhard, dem am 6. November Pferdeprozessionen gewidmet sind, gilt als Schutzpatron nicht nur für Pferde, sondern für alle Nutztiere eines Bauernhofes.
Auch später sehnen wir uns danach, dass wir gesehen werden. Da geht es dann nicht mehr um lustige Verkleidungen, kleine Kunststücke und hohe Türme aus Bauklötzen. „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“, hieß es vor Jahren mal in der Werbung für Bankdarlehen. Sozusagen das „Guck mal“ für Erwachsene.Guck mal, wie weit ich‘s gebracht habe.....
Dass wir angeschaut werden, ist wichtig, in jedem Lebensalter. Und längst bevor ich als Kind „Guck mal!“ sagen konnte, bin ich schon angeschaut worden, tausendmal. Von Menschen, die es gut mit mir gemeint haben. Und bevor irgendein Mensch mich hätte anschauen können und sich an mir freuen, hat Gott mich angeschaut und sich an mir gefreut. Einfach so. Weil ich ein Mensch bin. Ein einzigartiger Mensch, den es kein zweites Mal geben wird......
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=3
Nachdenkenswertes zum Thema "Elektroauto".....
ZDF Info, von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/...896560f7f956d4.html