Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Nun ein paar von mir ausgewählte Länder zur Info. Die anderen Bundesländer findet ihr unter u.a. Link.
Baden-Württemberg: Es war der sonnenscheinärmste Oktober der letzten 20 Jahre.
Niederschlag: 85 l/m², Sonnenschein: 75 Stunden.
Nordrhein-Westfalen: Niederschlag: 80 l/m², Sonnenschein: 50 Stunden
Rheinland-Pfalz: Niederschlag: 75 l/m², Sonnenschein: 55 Stunden, es wurde der sonnenscheinärmste Oktober seit 1998 registriert.
Bayern: Niederschlag: 80 l/m², Sonnensschein: 75 Stunden
Quelle: dwd, Link: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/...ober2020_news.html
An Allerheiligen geh in den Wald,
nimm von einer Birke einen Span,
und da siehst du es ihm gleich an,
ob der Winter warm ist oder kalt.
Ist der Span trucken,
wird ein warmer Winter anrucken,
aber ist er nass gekommen,
wird ein kalter Winter kommen.
Allerheiligen klar und helle,
sitzt der Winter auf der Schwelle.
Foto: 31.10.2020 – Ist das nicht schön, morgens bei Sonnenaufgang am See. Nun könnt ihr euch vielleicht vorstellen, welch herrliche Stimmung hier ist. Da stört das kalte Wasser nicht mehr. Für mich ist das morgendliche Schwimmen das Schönste vom ganzen Tag.
Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden“ (Ps 90,12 in der Luther-Übersetzung).
Quelle: Kirche im swr
https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=23
Foto: 31.10.2020 - Mein Einstieg ins Wasser - schaut, wie sauber das Wasser ist! Heute muß das Schwimmen leider mal ausfallen, da ich Besuch habe.
Bleibt gesund!
Manchmal macht es das Herz schwer.
Da könnte ich stundenlang verweilen... Schwimmen aber nur im Sommer
ab 22 Grad Wassertemperatur...
Gestern war ich mal kurz im Garten, ich muss wahrscheinlich noch mal Rasen
mähen. Alles total durchnässt und schlammige Wege...Das Wasser wurde
auch abgestellt. Jetzt hab ich nur noch zwei Regenwasserfässer voll.
Sollte reichen...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag:-)
war nicht arg gut. Die Schafherde bildete ein jämmerliches Bild , Regen und nichts
zum unterstellen standen sie ganz dicht gedrängt. Ihr Beschützer lag abseits ganz
allein ohne Unterstand. Vielleicht bin ich auch nur zu zart besaitet, aber mich grenzt
dass schon an Tierquälerei.Mittlerweile hat der Regen aufgehört aber es ist sehr
unangenehm draußen.Heute abend werden wir den Kaminofen anwerfen und zusätz-
lich ordentlich einheizen. Wieder sehr schöne Bilder mir gehen sie so langsam aus,
genauso wie die grünen Sterne für Gardenia. Ananas gönnt sich auch wieder eine
Auszeit und genießt sie sicher daheim in der warmen Stube.
Allen noch einen schönen Sonn.-und Feiertag.
Das Wasser dringt nicht bis auf die Haut.
Trotzdem sollte man jedem Tier einen Unterstand gönnen.
Aber es macht ihnen wirklich weniger aus, als man denkt.
Solange es noch nicht friert, werden sie gut fertig damit.
Gut, dass es Vorhersagen gibt :-)
Daher habe ich den Samstag genutzt, um nochmal Sonne zu 'tanken' und die Natur zu genießen.
Wunderschöne Herbstimpressionen TheLeo1987.
Ich muss schon sagen, eure wunderschönen Fotos von der Natur sind oft schon richtig professionell. Besonders die Schnappschüsse von gardenia. Ich hätte gar nicht die Ruhe und die Muße dafür solche exzellenten Tier- und Naturaufnahmen zu machen. Ich sehe durch gardenias Foto-Anhänge die Natur in Deutschland mit ganz anderen Augen.
Natürlich liebe ich mein Umfeld, den Wald, die endlosen Felder, die Weser und meinen Garten, doch so speziell , wie gardenia uns/mir die Natur hier zeigt, so habe ich das noch nie gesehen. Vor allem # 80005 – 80008 – 80018- 80019 und natürlich 80009 „gardenia im See (schmunzel) „ sind immer wieder erbaulich. Ich hoffe die anderen User tragen es mir nicht nach, dass ich hier mal gardenia hervorhebe. Alle anderen Fotos sind ebenso einmalig schön.
Bei uns regnete es fast das ganze Wochenende und meine Frau, die nach einem längeren Spaziergang zur Weser zurückkam sagte mir, das Wasser im Fluss hat wieder den normalen Stand erreicht. Die Natur ändert sich immer, auch die Weser, nichts bleibt für immer so wie es mal war.
Ich wünsche den Usern einen harmonischen Tag.
Für heute werden Tageshöchsttemperaturen von etwa 22 Grad erwartet! So milde Temperaturen im November, unglaublich. Hier hat es aktuell 18 Grad, zum Schwimmen sicher sehr angenehm.
Ab heute gelten die neuen Coronaregeln und die US-Wahl am 3. November steht bevor.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Der Allerseelentag will drei Tropfen Regen haben.
Fällt das Laub seht zeitig,
wird der Winter eisig.
Menschen herauszieht in die Natur. Es kann ja einmal sehr schnell gehen und es gibt noch
strengere Auflagen, dass muß man jetzt noch ausnützen. Habe schon zweimal gesehen als
ich spät abends noch draußen außerhalb der Ortschaft über Feldwege lief dass es doch
noch Jugendliche gibt die trotzdem feiern. Man sah nur das aufleuchten der Zigaretten und
hörte das klappern der Flaschen. Wenn ich ehrlich bin wäre ich in dem Alter hätte ich es
genauso gemacht. Wollten sie die Jugendlichen dort kontrollieren bräuchten sie
schon Geländewagen die haben sie aber nicht. Und vor allem bräuchte es auch einen
Denunzianten den es hoffentlich auch nicht gibt.
Wünsche allen noch einen schönen Tag und einen guten Start in die neue Woche.
Auch sonst ist es sehr ruhig hier, liegt es vielleicht auch an den schrecklichen
Bildern die es gestern abend zu sehen gab? Bei uns wirken diese Bilder immer noch
sehr stark nach. Dachte immer wenn man Frauen alleine dort im Wald joggen sieht
mir wäre das zu gefährlich. Die Bilder von gestern Abend sagen mir es ist immer noch
besser auf so einem kleinen Kaff wie wir zu wohnen als in der Großstadt.Wir waren gestern
noch mit dem Hund beim impfen, es war alles sehr kompliziert. Nur eine Person mit Tier
durfte immer rein, zum Glück gibt es einen separaten Ausgang ,so dass immer zwei
abgefertigt werden konnten . Wenn es am vorderen Eingang klemmte mußten manche
Personen durch das Fenster die Praxis betreten. Man mußte 2 Meter Abstand halten und
das Tier wurde nur vom Tierarzt betreut. Wenn alle mit Masken herumlaufen warum
dann noch diese dummen Einschränkungen, wir sind froh dass wir jetzt wieder ein Jahr
Ruhe haben . ,,Vielleicht " ist dann Corona vorbei ,aber nur wenn es Frau Merkel und
Herr Söder es wollen .
Wir werden uns jetzt erst mal für ein ,zwei Stunden in den Wald begeben und dies geniesen.
Allen noch einen angenehmen friedlichen Tag.
Bei uns stürmt es gewaltig, doch die morgendlichen Temperaturen sind mit 10 Grad fast Sommer- tauglich. Es wird wohl nur ein kurzes „Sommer komm zurück Intermezzo“ , danach geht es auf Normaltemperatur zurück.
Meine Frau kam gestern vom Einkaufen zurück und berichtete von einer gespenstigen Stille in unserem kleinen Ort. Viele Geschäfte haben gezwungenermaßen Maßen oder gewollt erst gar nicht mehr geöffnet. Es lohnt sich wohl, auch für die, die öffnen könnten , nicht mehr. Keinem Bürger ist wohl zum Einkaufen zumute, die Verunsicherung und die Angst geistert durch unsere einst so rege Stadt, so meine Frau.
Ich bekomme von diesem Trübsal Gott sei Dank nichts mit. Ich bin mir aber sicher, dass auch in unserem Kreis die Infektionszahlen sinken werden, ist der weiche oder harte Lockdown vorbei, steigen sie wieder an. Na dann bis zum nächsten Schließen und Runterfahren usw. usw. usw.
Ich wünsche den Usern einen friedlichen Tag .
Der Mai kommt gezogen
wie der Winter geflogen.
Wie der November
so der nächste Mai.
Grund der Warnung: Potentielle Kontamination mit Listeria monocytogenes
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Produkt: Chicken-Salat
Grund der Warnung: evtl. Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid im enthaltenen Sesam
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0