Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7946 von 7946 Neuester Beitrag: 02.07.25 22:09 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.639 |
Neuester Beitrag: | 02.07.25 22:09 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 40.988.314 |
Forum: | Leser heute: | 25.354 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7942 | 7943 | 7944 | 7945 | > |
Optionen
"EU-Klimaziel:
90 Prozent weniger Emissionen bis 2040 – was bedeutet das?
Die EU hat ein neues Klimaziel vorgeschlagen. Wie stark es wirklich ist, wer dabei gebremst hat und warum Dänemark gerade Druck macht.
Von Elena Erdmann
2. Juli 2025, ...
... Die Ziele, die sich die Staaten bislang gesetzt haben, reichen in der Summe nicht aus, um damit das Pariser Abkommen zu erfüllen – nämlich die Erderwärmung auf deutlich unter zwei, wenn möglich gar 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Aktuell steuert die Welt auf etwa 2,7 Grad Erwärmung im Jahr 2100 zu. Ein katastrophales Szenario, damit wäre es auf der Erde wärmer als in den vergangenen drei Millionen Jahren. Die 1,5-Grad-Marke könnte sogar schon in rund drei Jahren unerreichbar werden. Deswegen sollen die Staaten bei ihren Klimazielen regelmäßig nachbessern. ..."
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-07/...ionen-klimaschutz-europa
Und passenderweise erschließen D. und die NL im Wattenmeer vor Borkum demnächst noch ein weiteres neues Gasfeld:
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...ierung-liefert-borku/
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-07/...subventionen-gas-geopolitik
https://www.stern.de/panorama/wissen/...das-wattenmeer--34978950.html
Mehrere AKW wegen der Hitze runtergefahren
Stand: 02.07.2025 12:26 Uhr
Atomkraftwerke brauchen große Mengen Kühlwasser. Doch wegen der Hitze sind die Flüsse zu warm. Nach Frankreich reagiert nun auch die Schweiz und fährt einen Reaktor herunter. Und es drohen weitere Abschaltungen.
In der Schweiz ist wegen des warmen Flusswassers einer der Reaktoren des Kernkraftwerks Beznau abgeschaltet worden. Der zweite Reaktor arbeite mit halber Leistung, teilte die Betreibergesellschaft Axpo mit. Die Maßnahmen dienten dem Schutz des Ökosystems des Flusses Aare und der Einhaltung der strengen umweltrechtlichen Vorgaben. ..."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...ung-abgeschaltet-100.html
Hamza Howidy muss bleiben dürfen !
"Hamza Howidy ist Palästinenser, aber keiner, der bei den Neuköllner Demos „Free, free Palestine“ ruft. Er ist in Gaza aufgewachsen und wollte ein Leben in Freiheit mit einer Perspektive auf eine lebenswerte Zukunft, aber so etwas wird unter einem Terrorregime wie der Hamas nicht geduldet. 1998 in Gaza geboren, war er an den Protesten unter dem Motto „Wir wollen leben“ beteiligt und wurde 2019 und 2023 von der Hamas verhaftet."
https://www.ruhrbarone.de/...dy-darf-nicht-abgeschoben-werden/247731/
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-aus-deutschland-13873243.html
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/...bung-von-hamza-howidy/
Hamza Howidy muss bleiben
https://www.openpetition.de/petition/online/hamza-howidy-muss-bleiben
Ich werde keinesfalls behaupten, es sei leicht sich als Gaza-Bewohner selbst zu erhalten. Behauptet hatte ich oben vielmehr, dass eine Hungerkatastrophe in Gaza von allen einschlägigen Organisationen zwar seit langem beschrieben und beschrien wird, aber dazu zumindest auf Anhieb keine wirklich beweiskräftigen Bilder zu finden waren. Man sollte meinen, gebe es welche würde man sie dem westlichen Publikum doch auf jeden Fall um die Ohren schlagen. Die meisten deiner Artikel wiederholen diese Beschreibungen, eine Fotoserie war dabei, die einen verzweifelten Lebenskampf von Frauen und Kindern unter Beschuss dokumentieren. Aber eben keine Hungerkatastrophe. In Darfur gibt es eine. Mit Bildern.