14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 384 von 1884
Neuester Beitrag: 07.02.25 22:18
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.076
Neuester Beitrag:07.02.25 22:18von: redmachineLeser gesamt:10.669.770
Forum:Börse Leser heute:115
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... 1884  >  

119 Postings, 3900 Tage tempsdesoiseaux@insightfullnew

 
  
    #9576
1
03.07.14 19:08
Auf die Idee, dass die bisherigen Meldpflichtigen auf deren Bezugsrechte verzichten und sie dann einem Investor zuschreiben habe ich auch schon gedacht. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob Herr Geske nicht ein Interesse daran hat seine Beteiligung auf demselben niveau zu halten.  

4741 Postings, 5002 Tage Der Tscheche@tems & insight: ich danke Euch, endlich...

 
  
    #9577
1
03.07.14 19:09
...wirklich geklärt die Sachlage!  

3946 Postings, 5612 Tage Thyron24Auch von mir Danke!

 
  
    #9578
03.07.14 19:59
Ihr seid auf hohem Niveau!  

4741 Postings, 5002 Tage Der TschecheWenn wir die Sache weiterspinnen,

 
  
    #9579
1
03.07.14 21:17
komme ich bei Geske auf ca. 7,2 Mio. Aktien und beim Verein auf ca. 4,4 Mio. +  der Verein kann soweit ich weiß noch zugekauft haben, ohne dass wir davon wissen.

Durch einen Bezugsverzicht von Geske und dem Verein könnten also die beiden gewünschten Partner/Sponsoren in ähnlicher Stärke an Bord kommen wie Evonik.

Sieht das jemand anders?

Bleiben aber noch ca. 12 Mio. Aktien, die Watzke ja angeblich auch unter's Volk bringen möchte - mit Bezugsrecht von uns allen.

Und das wäre für mich das nächste Diskussionsthema.  

4741 Postings, 5002 Tage Der TschecheIch würde dann mal davon ausgehen, dass die KE

 
  
    #9580
1
03.07.14 21:35
zum Kurs der letzten 5 Tage abgewickelt wird (wobei für mich seit heute einiges drauf hindeutet, dass man den Kurs so langsam in Richtung 5,0 pflegt; es kann aber auch eine normale Wimpel-Konso sein und wir fliegen morgen weiter), oder?

Und jeder, der seine Bezugsrechte nicht wahrnimmt, erspart uns eine weitere Aktienvermehrung, so dass wir am Ende womöglich statt bei gut 90 Mio. nur bei vielleicht 85 Mio. oder so landen? Das wäre doch nicht ungewöhnlich, wenn die KE nicht im vollen Umfang platziert wird bzw. werden kann, oder? (Als ich das letzte mal etwas mit einer KE mit Bezugsrechte zu tun hatte, und das ist Jahre her, habe ich glaube ich die Bezugsrechte verkauft, was aber nur Sinn, macht, wenn der Ausgabekurs der neuen unter dem der alten liegt UND wenn so eine Handelsmöglichkeit von dem Unternehmen angeboten wird, was wohl nicht Pflicht ist und mittlerweile selten gemacht wird, wie ich im Internet herausgefunden zu haben meine.)  

119 Postings, 3900 Tage tempsdesoiseauxIch habe das auch mal durchgerechnet

 
  
    #9581
1
03.07.14 21:38
Ich habe mir das mal durchgerechnet, auch um mal ein bisschen Licht ins dunkle zu bringen. Sollten tatsächlich Geske und der e.V. und Evonik auf ihre Bezugsrechte verzichten und sie dem neuen Investor zuschreiben, dann könnte es wie folgt aussehen. Mögliches Verhältnis wäre 11/4 (ca. 67,545/24,5..). Dann stünden durch Geske 2,65 Mio. Stk., durch den e.V. 1,61 Mio. Stk. und durch Evonik 2,44 Mio. Stk. zur Verfügung. Die Spitze beträgt lediglich ca. 30.000 Stück und ist nicht weiter erwähnenswert. Ist in Summe somit ca. 6,7 Mio. Stück.
Ist nur die Frage, ob Geske wirklich darauf verzichten will? Und vor allem, ob der e.V. verzichten würde. Ich könnte mir vorstellen, dass vorallem von Seiten der e.V. Mittglieder der Aufschrei groß wäre, wenn man seine prozentuale Position verringern würde. Von Evonik ganz zu schweigen, vielleicht wollen die ja auch bei der Bezugsrechts KE was ab haben. Odey habe ich jetzt mal aussen vor gelassen (wären ca. 1,12 Mio. Stk.).
Die Frage ist ja auch, ob die umsonst auf das Bezugsrecht verzichten? oder dafür eine Gebühr nehmen? Wie hoch ist die Ausschöpfung des Bezugsrecht normalerweise? Rechnen die vielleicht mit einem bestimmten Betrag. Das würde dann auch gegen einen Bezugsrechtshandel sprechen.

Ausserdem habe ich grade nochmal die PK geschaut. Watzke spricht eindeutig davon, man wolle 2 – 3 strategische Investoren. Bei 6,7 Mio. Stk. auf zwei verteilt wäre das schon schwierig. Da wäre man grade mal Meldepflichtig, wenn man es hälftig aufteilt. Stellt sich die Frage, ob Herr Watzke zu andern Investoren, die unterhalb der Meldeschwelle liegen, Kontakt hat, die auch auf ihr Bezugsrecht verzichten würden?
Der teilweise Ausschluss ist nur für Spitzenbeträge und darf deshalb nicht zu sehr ausgereizt werden. Wäre demnach auch keine Alternative.

Ich werde immer weniger schlau aus der PK und der Ad-hoc. Kann man die Äußerung vielleicht so deuten, dass „Kapitalmaßnahme“ für den ganzen Vorgang steht? Also, dass damit mehrere Kapitalerhöhungen gemeint sind? Erst noch ein oder zwei ohne die Altaktionäre, dann mit den Altaktionären. Dann besteht aber wieder das zuvor erläuterte Problem.
Jedenfalls betonte Herr Watzke auf der PK (ab. 6:50), dass „weitereSondierungsgespräche mit interessierten Unternehmen“ geführt werden. Und, dass es „idealerweise 2-3 strategische Investoren“ geben soll. Der ganze Vorgang „soll diesen Sommer weiter fortschreiten und dann auch vollzogen werden“. Den zeitlichen Horizont hat er ja bereits am Anfang der PK gennant (1.07 – 30.09).  

4741 Postings, 5002 Tage Der TschecheOh ja, ich hab' das 11/4 vergessen UND Evonik,

 
  
    #9582
03.07.14 21:44
sorry.  Schade, dann geht's ja wirklich gar nicht auf.

Gibt übrigens schon den nächsten 5%-Halter neben Odey: BlueBay (steht so z.B. bei Comdirekt).  

119 Postings, 3900 Tage tempsdesoiseauxJa,

 
  
    #9583
03.07.14 21:47
habe ich grade gelesen. http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...e&INDEX_FILTER=false

Warum wissen die das vor der öffentlichen Mitteilung?

Bei Blue Bay und bei Odey frage ich mich, ob die nicht ihre prozentualen Positionen beibehalten wollen. Es sieht doch grade danach aus, als ob der Kurs nach oben geht. Warum sollten die dann ihre Stimmrechte nicht wahrnehmen.  

4741 Postings, 5002 Tage Der TschecheVielleicht doch nur 1 Investor neben Evonik...

 
  
    #9584
03.07.14 21:52
...ich glaube er meinte mit 2-3 jedenfalls inklusive Evonik (hatte ich auch zuerst exklusive Evonik verstanden, bei nochmaligem Anschauen denkt man aber: o.k., ist wohl eher  inklusive gemeint) und für einen (Puma) würden Verein+Geske ja reichen...  

4741 Postings, 5002 Tage Der TschecheAber was ist mit dem NICHT WOLLEN

 
  
    #9585
03.07.14 22:01
temps, Du konzentrierst Dich ja eher auf das: die werden ja mitziehen wollen.

Ich glaube das bei Geske nicht, der ordnet sich da den BVB-Interessen unter glaube ich, ist ja eh der Wahnsinn, was der mit den Aktien verdient hat.
Und beim Verein glaube ich auch wenn dann eher, dass der wenn dann in den letzten Monaten stark eingekauft hat (vielleicht mit für den Anstieg verantwortlich ist ein wie auch immer gutes Stück weit) und dann eher mehr Stimmrechte LIEGEN lässt.

Und vor allem bei den vielen Kleinanlegern kann ich mir nicht vorstellen, dass die größtenteils mitziehen wollen. Ich z.B. bin voll investiert und hätte gar kein Geld, um meinen Anteil zu halten & so wird es denke ich mal den meisten gehen: den Depotanteil, den der BVB einnimmt, hat man irgendwann bestimmt und wird den nicht jetzt, nur weil eine KE ansteht, um den entsprechenden Faktor erhöhen, da hätte man ja ebenso gut über die Börse kaufen können...?  

119 Postings, 3900 Tage tempsdesoiseauxBei...

 
  
    #9586
03.07.14 22:17
Beim e.V. denke ich so, weil die sonst auf deren HV Probleme haben werden den Mitgliedern zu erzählen, warum die nur noch knapp über 5% halten werden. Unter den Mitgliedern sind viele die 50+1 nicht verstehen und warum das bei einer KGaA eine andere Situation ist. Die verstehen ja schon nicht, warum der e.V. jetzt nur 7,24% hält. Den Spass würde ich dann liebend gerne auf der Sitzung erleben, wie sich Herr Raubal hinstellt und das dann erklärt. Ich denke der Aufschrei wäre groß.
Bei Herrn Geske würde ich doch ein jetzt erst Recht annehmen. Warum sollte der, vorausgesetzt er hat die Mittel, nicht auch weiter auf steigende Kurse setzten. Der kalkuliert knall hart! Wo wäre also grade sein Interesse den KE-schritt nicht mitzugehen.
Herr Engel schließt übrigens auf der PK eine weitere Beteiligung, auf Nachfragen eines Reporters, nicht aus.
Das kann natürlich auch komplett anders sein, so wie du es sagst. Nichts genaues weiß man nicht. Schwierige Situation grade.


Ich habe ja schon oben gefragt, ob jemand Quoten kennt wieviele ihr Bezugsrecht im Schnitt wahrnehmen und wieviele nicht? Nur einen Handel dürfte es bei dem Szenario wohl kaum geben. ich fände es gewagt einfach ins Blaue zu verhandeln.  

3155 Postings, 4447 Tage WasserbüffelVielleicht ist ja auch ein Delisting des BVB

 
  
    #9587
03.07.14 23:42
angestrebt.
Wer weiß das schon?

Merkwürdig finde ich auch, dass es bei den Knock-Outs 43 longs und nur 6 shorts gibt.
Der Emittent muss ja davon ausgehen, dass der Kurs eher fällt als steigt.
Oder übersehe ich da etwas?

Ich habe mir nur ein paar Knock-outs angesehen, diese hatten alle Emissionstag 02.07.2014.
Das finde ich auch merkwürdig.
Generell halte ich Knock-outs für sehr gefährlich für den Privatanleger.
 

111333 Postings, 9097 Tage Katjuschadass es wesentlich mehr Longs als Shorts gibt,

 
  
    #9588
04.07.14 00:03
ist völlig normal, erst recht bei solchen kleinen MidCaps, auf die es eigentlich gar keine Derivate geben sollte. Hier macht L&S halöt damit Kohle.

Delisting dürfte ja jetzt vom Tisch sein.  

1428 Postings, 4113 Tage ulsiEmittentin nimmt Delta-Hedge vor

 
  
    #9589
1
04.07.14 01:33
die Absicherung erfolgt hochwahrscheinlich in diesem Fall über einen Delta-Hedge.

vereinfacht gesagt werden von den verkauften Longs die Shorts abgezogen, der verbleibende Rest durch den Kauf von Delta*Longs BVB-Aktien abgebildet.

Delta liegt zw 0 und 1 und ändert sich täglich, L&S kann das Ganze mit seinem Handelsbuch verrechnen.

wg Risiko: letztlich egal, ob man für 10000 Eur BVB-Aktien oder für 1000 Euro Hebelx10-Zertis hierauf kauft.

die KO-Barriere stellt auf der einen Seite ein Risiko, auf der anderen Seite ein implizites Stop-Loss ohne Slipage dar (Moneymanagement).

also kein Teufelszeug :-)  

1428 Postings, 4113 Tage ulsi...Nachtrag

 
  
    #9590
1
04.07.14 01:42
bevor jemand aufspringt:

natürlich hat man bei Zertis ein Emittentenrisiko, Finanzierungskosten und eine Rollproblematik.

Also eher was für die kurze Frist.  

276 Postings, 4336 Tage StefanQ@Ulsi

 
  
    #9591
04.07.14 09:35
wenn der KO Schein in den Knock Out läuft liegt man meiner Meinung nach beim Totalverlust wobei bei der Aktie eine Erholung möglich ist. Oder lieg ich falsch?. Von daher sehe ich das wie Wasserbüffel "Für Privatanleger, gefährlich". Meist verleiten Zertis ja auch mehr zum Zocken.  

14374 Postings, 5063 Tage crunch timeStefanQ:

 
  
    #9592
4
04.07.14 10:35
StefanQ: wenn der KO Schein in den Knock Out läuft liegt man meiner Meinung nach beim Totalverlust wobei bei der Aktie eine Erholung möglich ist. Oder lieg ich falsch?
==================
Hat Ulsi doch eigentlich sehr gut erläutert. ( "...die KO-Barriere stellt auf der einen Seite ein Risiko, auf der anderen Seite ein implizites Stop-Loss ohne Slipage dar..."). Wenn der KO des Scheins deinem SL entspräche wenn du die Aktie hättest, dann macht es keinen nennenswerten Unterschied was du von Beiden hast. Du verlierst ja auch, wenn du dich per SL mit der Aktie ausstoppen läßt die gleiche Kursspanne die du mit deinem KnockOut verlierst. Wenn die Aktie wieder steigt nachdem du mit der Aktie ausgestoppt wurdest, dann partizipiert du ja auch nicht mehr daran. Zum anderen kannst du nicht mehr verlieren als der KnockOut Schein wert ist. Bei einer Aktie kann man theoretisch auch deutlich tiefer als dem SL-Kurs  ausgestoppt werden. Angenommen du legst bei einer Aktie den SL 10% unter den aktuellen Börsenkurs und es kommt am Abend nach Handelsende eine Megagewinnwarnung und deutliche Prognosereduzierung, dann eröffnet eine Aktie am nächsten Tag auch fix mal mit 25-30% Abschlag und mehr und kommt auch so schnell nicht mehr zurück, d.h. dein  SL Kurs wird nicht genau zu dem Preis  bedient, sondern zu einem deutlich tieferen (Eröffnungs-)Kurs. Sowas erwarte ich jetzt nicht beim BVB, aber generell will ich damit sagen, daß es nicht so ist, daß KO Scheine gefährlich sind und Aktien ungefährlich. Vom Money Management Gedanken her sind beide Dinge durchaus vertretbar. Wobei eben aus bestimmten Gründen solche Derivate besser für kürzere Fristen sinnvoll sind. Man sollte halt nicht zu hochgehebelte Scheine nehmen und nicht meinen anstatt für 5000€ BVB Aktien nun für 5000€ einen zehnfach gehebelten KO Schein holen. Damit steigt zwar die Gewinnchance auch um das 10 fache, aber auch die möglichen Verluste steigen 10mal so schnell. Den eigentlichen Vorteil sehe ich darin mit deutlich weniger Kapitaleinsatz den gleichen Gewinn einfahren zu können wie mit der Aktie selber. Bietet sich hauptsächlich an, wenn man auf kürzere Sicht bestimmte nennenswerte Bewegungen nach oben oder unten erwartet.  

14374 Postings, 5063 Tage crunch timeulsi #9590 #9589

 
  
    #9593
1
04.07.14 10:36
so sehe ich es auch  

146 Postings, 3915 Tage Skyliner1992Knock-Out

 
  
    #9594
04.07.14 10:50
Also ich persönlich habe sehr positive Erfahrungen mit Knockoutpapieren bei der BVB Aktie gemacht. Natürlich besteht das Risiko des Totalsverlusts. Man muss jedoch sehen, dass sobald der Hebel über 1 ist, man mehr Potential als bei einer Aktie hat.
Selbst Scheine mit einem Knockout weit unter der 200 Tage Linie haben noch einen hebel von 4! Mein letzter hatte den Knockout bei 3,58 (Da kommen wir b.a.W. erstmal nicht mehr hin) und einen hebel von 3,8...
Klar es gibt auch ca. 3 Cent Aufgeld, jedoch sind diese sehr schnell reingeholt.

Es ist auf jeden Fall eine Überlegung Wert, sein Volumen vllt. zu splitten und einen kleinen teil auch in Optionsscheinen anzulegen, wenn man die Nerven dafür hat ;-)
 

276 Postings, 4336 Tage StefanQ@crunchtime

 
  
    #9595
04.07.14 10:53
vielen Dank für die Erklärung. Ich hätte besser lesen sollen, bzw. zwei mal. Den Punkt mit dem SL habe ich erst nicht richtig verstanden.  

326 Postings, 3877 Tage insightfulnewsguten morgen

 
  
    #9596
3
04.07.14 12:18
nochmal die Diskussion von gestern aufgreifend:

Wir hatten ja schon herausgearbeitet, dass es BR geben wird. Das wurde mir insoweit auch von der IR bestätigt, bezugnehmend auf die "Verhandlungen" mit dem neuen Investor stellen die BR insofern keinen Widerspruch dar, als das nicht unbedingt darauf abzustellen ist, dass jeder Altaktionär seine BR wahrnehmen wird. Das dürfte dann auch das Kalkül der KG sein. Nicht wahrgenommene BR können dann vom neuen Investor abgegriffen werden. Im Notfall stehen wohl Verein und Geske bereit; bei 24,6 Mio Jungaktien, sehe ich die Gefahr, dass diese einspringen müssen, allerdings als sehr überschaubar an.

Ich habe auch mal unter den Schlagwörten "capital increase", "take up ratio" u.Ä. geschaut, konnte bis jetzt aber nichts allgemeingültiges finden.

Wer kann und will, sollte also schon einmal anfangen Cash bereitzustellen. Die Antowrt auf die Frage, ob ein BR-Handel eingerichtet wird, wurde mir nachvollziehbarerweise mit dem Hinweis auf das Gebot der gleichzeitigen Information von allen Kapitalmarktteilnehmern verwehrt. Das erfahren wir dann also erst aus dem Prospekt.

das Bezugsverhältniss müsste irgend wo bei 5,5 : 2 bzw. 11 : 4 liegen. Ich erwarte schon nächste Woche News bzgl. der nächsten KE.  

28046 Postings, 4086 Tage Galearisbringt Kevin Großk., bei der WM, der ist motiviert

 
  
    #9597
04.07.14 12:19

4741 Postings, 5002 Tage Der Tscheche@insightfulnews

 
  
    #9598
04.07.14 12:26
Ja, so hatte ich mir das eigentlich vorgestellt: dass es eigentlich kein Problem ist, alles abzugreifen, was die Altaktionäre nicht abnehmen.

Warum soll man denn jetzt anfangen, Cash bereitzustellen?
Wir sind auf Mehrjahreshoch: jeder, der sich so fett wie möglich eindecken wollte, konnte das schon tun.

Deine Aufforderung macht doch nur Sinn für den Fall, dass ein Angebot deutlich unter dem aktuellen Kurs kommt, oder wo liegt mein Denkfehler?  

326 Postings, 3877 Tage insightfulnews...

 
  
    #9599
04.07.14 12:30
... es hat ja jeder unterschiedliche Strategien. vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen, der seine BR wahrnehmen wird.  

3946 Postings, 5612 Tage Thyron2411:4?

 
  
    #9600
04.07.14 12:33
....das heisst 4 Neuaktien für 11 Altaktien?

Ich würde auf jedem Fall meine Bezugsrechte nur wahrnehmen, wenn die neuen Aktien unter 4,70 Euro rausgegeben werden.Aber ich gehe davon aus, dass die nicht unter 4,75 Euro werden....vielleicht auch mindestens 5 euro!

Mal schauen ...  

Seite: < 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... 1884  >  
   Antwort einfügen - nach oben