14 Gründe für ein Investment in BVB.
wer das ding hier langfristig halten wird, wird noch viel freude haben...jenseits der von velma genannten 8 euro hinaus...
Die zwischenzeitliche Entwicklung zeigt allerdings, dass die BVB-Aktie trotz aller Spekulationen aufgrund der erreichten Kursgewinne nicht immun gegen deutliche Gewinnmitnahmen ist. Der gestrige Kursverlauf des Papiers gibt kurzfristig orientierten Tradern einen möglichen Anstoß, erneut Gewinne mitzunehmen. Aus der Tageskerze im Candlestickchart der BVB-Aktie ergibt sich eine mögliche Gefahr einer kurzfristigen Wende, insbesondere wenn das gestrige Tagestief bei 4,90 Euro unterschritten wird. In dem Fall allerdings kommen bereits um 4,79/4,82 Euro und bei 4,65/4,73 Euro recht schnell erste Unterstützungsmarken auf.
Ich habe nach der Kapitalerhöhung bei 4,30 Euro nicht verkauft, wieso sollte ich bei 4,70 verkaufen?Ich bin erstmal long....
Trading macht Sinn, wenn man dann wieder günstiger reinkommt.Wenn nicht, zahlt man die Abgeltungssteuer und hat am ende weniger Aktien als vorher!
Ich bin zufrieden!
lg , 4 investors relativiert die Schlagzeile mit den beiden Supportpunkten,
die Aktie kann momentan binnen weniger tagen 20-50 cent schwanken, was nicht unerheblich ist, ich mach mir da aber als mittelfristanleger keine Gedanken,
als sie von 4,80 auf 4,33 gesackt ist war ich mir selten so sicher , dass das nur ein Momentum ist , un das zu diesen Kursen schnell wieder nachgekauft wird,
die Story Stimmt, man bedenke, dass Skx Verluste verringert hat und immer noch rote Zahlen schrieb und dennoch von 1 euro auf 5 stieg, der BVB schreibt seit Jahren gewinne und wird sie weiterschreiben. Klopp hätte nie bis 2018 unterschrieben, wenn hier Harakiri vor Ort wäre - er Vertraut Watzke, Zorc und Co.
Das tue ich nicht blind , aber es ist wie bei der Liebe, nicht rosa rot denken und doch geniessen !
Diagnose : Weiterlaufen lassen
nur meine persönliche Meinung
Ich dachte, ich komme günstiger rein und war viel zu stolz und vorsichtig und kaufte nicht mehr und die Aktie stieg und stieg und stieg....von 15 auf 26 Euro!
Ich nicht mehr!Zumal BVB nicht Dialog ist!Also immer cool bleiben... ;)))
Nur meine Meinung!Lassen wir uns überraschen!
na ja, andererseits ärgere ich mich über solche Sache nicht mehr. Wieso ärgern wenn man Gewinne gemacht hat?
Am besten ist es immer, man agiert mit Teilkäufen und Teilverkäufen. Dann hat man vor allem psychologisch nie ein großes Problem.
Ne Verzehnfachung verpassen ist natürlich bitter, wobei deine Alternative ja in der Zeit hoffentlich auch Ertrag hatte, den man fairerweise gegenrechen sollte. Wenn es auch wahrscheinlich nicht mal 10 ging.
Nur meine Meinung!
airlines, puma, signal iduna überbieten sich gerade gegenseitig, um bei watzke & co. noch irgendwie zum zug zu kommen...
.-)
Anschließend beißen Sie sich bei 8 Euro binnen Jahrensfrist in die eigenen vier Buchstaben, oder wie?
bin ich ja keiner dieser großen DerAktionär Kritiker, aber die SLs fallen mir schon seit längerem bei diversen Aktien als merkwürdig auf. Sie haben zwar charttechnisch meist eine gewisse berechtigung, aber liegen meist so tief (weil meist unter einer alten extrem niedrigen Unterstützung), dass es wenig bis Null Sinn macht.
bis ende aug, anfang sept sind kurse von mindestens! 6 euro realistisch....zum jetzigen stand...kommt noch ne weitere investor-überraschung dazu, ist das genannte ziel auch schon wieder hinfällig...
der Kurs wird gerade für die zweite KE "präpariert".
danach sehn wir dann weiter wie der Markt die neuerliche Vereinbarung aufnimmt. Ich tipp ja eigentlich auch mehr auf Turkish Airlines als auf Puma, aber letztere Gerüchte haben sich ja offenbar verfestigt.
Opel fänd ich eigentlich auch recht clever, was Zeitpunkt und Mehrwert für beide Seiten angeht. Allerdings weiß ich nicht, was Opel für ein Marketingbudget hat. Wenn man bedenkt, dass die immernoch nicht richtig über den berg sind, fänd ich es als Mitarbeiter fragwürdig, wenn man dann irgendwie 30-40 Mio für eine Beteiligung am BVB plus 100 Mio +x an langfristigem Sponsoring raushaut.
Was mich interessieren würde, wären zusätzliche Antworten auf die Frage an Dich von gestern:
Du meinst also, man kann nochmal 10% ohne machen?
02.07.14 11:40
#9500
Die meisten gehen doch davon aus, dass nur die gut 6 Mio. EVONIK-Aktien ohne Bezugsrechte genehmigt sind (Geschäftsbericht S. 107) und dass ab jetzt Bezugsrechte ZWINGEND sind.
Warum Du nicht? Weil Evonik abgefrühstückt und ab jetzt wieder neu 10% gehen?
Das hatte ich mir auch als Eventualität gedacht, bin da aber unschlüssig, ob man das so deuten kann.
Wenn es nur mit Bezugsrechten geht UND die KE dann doch UNTER dem Börsenkurs stattfindet (das war ja hier der Ausgangspunkt der Diskussion - Du meintest, so ein Szenario würde den Kurs nicht nach unten ziehen), DANN wäre es gut, wenn man seine Bezugsrechte verscherbeln könnte (einen solchen Handel zu ermöglichen, ist aber NICHT vorgeschrieben).
Zum Thema Sponsoren, halte ich auch eher Turkish Airlines und Huawei als mögliche Investoren für möglich. Die dürften finanziell am besten für einen Investoreneinstieg dastehen. Insbesondere glaube ich, dass sich Huawei durch einen Einstieg ein verbessertes Image erhoffen könnte. Bleibt nur die Frage, ob die dann in den "Kodexrahmen" von Herrn Watzke passen.
Bei Puma und Opel sehe ich auch eher Probleme bzgl. deren verfügbaren Mitteln sich so ein Investment zu leisten. Jedoch scheint Puma ja schon recht konkret zu verhandeln.
Zum Thema Bezugsrechte. Ein neuerlicher Investoreneinstieg ist doch nur möglich, wenn wieder die Bezugsrechte ausgeschlossen werden! Ansonsten kann man das doch gar nicht gescheit durchführen. Als feste Summe könnte man nur die Spitzenbeträge (viel zu kleiner Betrag auf jeden Fall) zusichern und dann müsste man abwarten wie viele Aktionäre nicht von ihrem Bezugsrecht gebrauch gemacht haben etc etc etc.
Wir können hier aber gerne mal darüber Reden, ob es überhaupt möglich ist, in einer darart kurzen Zeit so viele KEs mit Bezugsrechtsausschluss durchzuführen. Das erscheint mir nämlich äusserst problematisch. Evonik wurde schon ende Juni vorgestellt und es wurden weitere Investoren in Aussicht gestellt. Wenn es am Ende drei sind, dann hätte man innerhalb von drei Monaten (bezogen auf den 30.09, als Datum zu dem alles durchgezogen sein soll) drei mal das Bezugsrecht ausgeschlossen. Und das in einer Situation, in der man nicht zu einer KE aus wirtschaftlichen Gründen "gezwungen" war. Kennt einer ähnlich gelagerte Fälle?
der Bezugsrechte durchzuführen?
Auszug aus der letzten Ad-hoc Meldung:
"Nach Durchführung der Kapitalerhöhung wird die Gesellschaft noch über ein Genehmigtes Kapital 2010 in Höhe von 24.592.489,00 EUR verfügen. Die Geschäftsführung plant, dieses verbleibende genehmigte Kapital voraussichtlich im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/2015 (1. Juli 2014 bis 30. September 2014) im Wege einer Kapitalmaßnahme mit Zulassung ihrer Kommanditaktionäre zum Bezug von neuen Aktien in Teilen oder ganz auszunutzen."