Zukunft Windkraft
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.14 20:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - gesperrte ID
Zeitpunkt: 19.08.14 20:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - gesperrte ID
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.14 20:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - gesperrte Pöbel ID
Zeitpunkt: 19.08.14 20:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - gesperrte Pöbel ID
stehst du auf der nsa-gehaltsliste, oder woher weißt du das?
Für Interessierte.
Vestas.
verrostete Atommüllfässer im stillgelegten AKW Brunsbüttel entdeckt worden
20.08.2014
Kompetenz-Wirrwar
Bundesrechnungshof beklagt teures Chaos bei Energiewende
Moderation
Zeitpunkt: 28.12.14 15:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 28.12.14 15:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Dazu solltest du dir nur deren Aussage vom Dienstag ansehen.
Steht zwar nicht explizit drin was man unter "Schwachen Tagen" versteht aber man kann sich eine ungefähre Vorstellung machen!
"Schwache Tage wie am Freitag sind Kauftage"
der hinweis auf "Schwache Tage wie am Freitag sind Kauftage" hinkt doch gewaltig, da
1. im NACHHINEIN auf diesen "schwachen" tag verwiesen wurd
2. die kursspanne am besagten freitag von €15.09 auf €12.81 reichte
3. der "aktionarlogik" zufolge, haette sich ein einkauf bei €15.09 ebenso "gelohnt" wie auch ein einkauf bei €12.81, da der freitag, in seiner gesamtheit?, ja ein "schwacher" tag war. daher, nocheinmal die frage, bei welchem kurs faengt schwaeche an und wo hoert schwaeche auf? hinterher kann ich immer sagen...das war ein schwacher tag...aber NIEMAND von denen sagt z.b....kauf im bereich von <€12.80 bis zur gd200, sl bei €12...
die Kämpfe heute sind interessant...denke ganz viele Grader sehen gute Einkaufsmöglichkeiten bei den jetzigen Kursen...und wenn dann vielleicht die EZB nochmals die Märkte flutet, ist z.B.Nordex eine gut Aktie zum Investieren.
Wenn hier an der Börse Zukunft gehandelt wird, dann kann Nordex nur höher steigen...
zweitens das dingens ist schon 3 mal an der 14 gescheitert.
drittens ohne newsflow gibt es keine unterstützung.
folgstens: eher 13.5, als über 14.
fünftens, es gab ja kaufgeschrei von analysten die ihre empfehlungen in alle himmelsrichtungen vergeben ) da würde ich schon auf der hut sein )
Siemens has confirmed a deal with Norwegian oil firm Statoil and utility Statkraft to deliver, install and commission 67 of its 6MW turbines for the 402MW Dudgeon offshore wind farm off the coast of eastern England.
The contract – which includes a five-year service agreement – is worth approximately £500m ($829m).
Installation of the 154-metre-rotor machines is slated to start in early 2017.
Dudgeon is located 32km north of the town of Cromer in North Norfolk and owned 70% by Statoil, which will operate the wind farm. Statkraft holds 30%.
http://www.rechargenews.com/wind/1373761/Siemens-829m-Dudgeon-win
MHI Vestas:
Denmark's Dong Energy has inked a conditional deal with MHI Vestas Offshore to buy 32 of the turbine maker's V164-8.0MWs for the Burbo Bank Extension project off the northwest coast of England.
The agreement, the terms of which hinge on a final investment decision (FID) for the 256MW project, would be the first commercial order for the giant 8MW offshore machines.
"With the V164-8.0MW offshore wind turbine in commercial use, the competition among the offshore wind turbine manufactures will increase for the benefit of both the industry and the electricity consumers," says Dong executive vice president Samuel Leupold.
http://www.rechargenews.com/wind/1373561/...estas-8MW-gets-Burbo-deal
ABB(On-offshore)
Netzausbau: ABB entwickelt Rekord-Kabel
Zürich / Schweiz - Im Zuge des geplanten Stromnetzausbaus in Deutschland wird in der öffentlichen Diskussion immer wieder die Befürchtung geäußert, dass es durch neue Stromtrassen zu einer deutlichen Belastung des Landschaftsbildes kommen könnte. Als Alternative werden Erdkabeltrassen erprobt. Bislang gibt es jedoch erst wenige Erfahrungen, die Technik ist noch teuer. Der Schweizer Industriekonzern ABB verfügt nun über eine vielversprechende Neuentwicklung.
Das zum Kreis der weltweitführenden Anbieter von Hochspannungskabeln gehörende Unternehmen hat das derzeit weltweit leistungsstärkste Hochspannungs-Gleichstromkabelsystem (HGÜ) entwickelt und erfolgreich getestet. Die neue Kabeltechnik soll die Effizienz und Kosteneffektivität steigern.
Kapazitätssteigerung um 64 Prozent
Das neue 525-kV-Kabelsystem erhöht die Kapazität gegenüber dem höchsten bisher erreichten Spannungsniveau von 320 kV um 64 Prozent und ermöglicht mit 2.600 Megawatt (MW) eine mehr als doppelt so hohe Übertragungskapazität wie bisher. Die Übertragungsdistanz wird nach ABB-Angaben zudem von bisher unter 1.000 Kilometer (km) auf 1.500 km gesteigert, die Übertragungsverluste betragen unter 5 Prozent. Das neue Kabelsystem kann sowohl für unterirdische als auch Unterwasser-Anwendungen eingesetzt werden. Damit eigne es sich für den Stromtransport durch dicht besiedelte oder ökologisch empfindliche Gebiete sowie für Anwendungen an der Küste und auf offener See, so ABB.
www.iwr.de
Politik:
Bundesnetzagentur regelt Anschluss von Offshore-Windparks
Bonn – Anfang August ist die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) in Kraft getreten. Damit ist die Bundesnetzagentur (BNetzA) nunmehr für die Zuweisung von Offshore-Anschlusskapazitäten auf Anbindungsleitungen zuständig. Was bedeutet das für die Offshore-Betreiber und welche Voraussetzungen müssen für einen Antrag auf Zuweisung von Anbindungskapazität erfüllt werden?
Nach den Angaben von BNetzA-Präsident Jochen Homann soll noch in diesem Jahr das erste Zuweisungsverfahren in die Wege geleitet werden, um eine möglichst zeitnahe Zuweisung der zur Verfügung stehenden Anschlusskapazitäten sicherzustellen. So sollen die Offshore-Betreiber Planungssicherheit erhalten.
www.iwr.de
LÄUFT!!!! :-)
Ich denke nicht das damit das von dir zitierte Tageshoch von 15,09 gemeint war!
Oder siehst du das anderes?
Also ist ein Kurs von 13 (besagter Tag schloss ja bei 12,81 auf Tagestief) oder etwas darunter laut Aktionär ein Kauftag was sich ja fast wieder mit dem gd200 (ca.12,50) decken würde.
Aber es stimmt schon. Der Aktionär schreibt viel wenn der Tag lang ist. Nicht viel anders als Aktiencheck welcher teilweise im Stundentakt seine Meinung ändert!
wenn ich VORHER wuesste, was HINTERHER als ergebnis rauskommt, ...dann kann ich besser lottoscheine ausfuellen. mir waere es viel lieber, und vor allem, viel serioeser, wenn 'der aktionaer' schreiben wuerde... alle tage, wo der kurs z.b. die gd100 unterschreitet, sind 'schwache' tage = einkaufstage, besser noch, wenn die gd200 nach unten durchbrochen wird. nur, genau dass schreiben sie nicht. sie nehmen einen abgeschlossenen tag, schreiben...der tag war schwach, also einkaufen! da denk ich nur:"wie bitte?"
ich verlass' mich lieber auf den chart, die indikatoren und einen daraus resultierenden moeglichen trend... alles statistik, einfache mathemathik, die zudem auch noch graphisch dargestellt wird.