Windmaster Nordex


Seite 566 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.918.042
Forum:Börse Leser heute:727
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 564 | 565 |
| 567 | 568 | ... 797  >  

146 Postings, 4994 Tage I GenieLöschung

 
  
    #14126
1
16.07.11 00:16

Moderation
Zeitpunkt: 16.07.11 11:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Nachfolge-ID v. Dr. Kackachen u.a.

 

 

273 Postings, 5634 Tage miaeouDas gleiche Spiel wie im Mai 2008

 
  
    #14127
16.07.11 06:17

57912 Postings, 5605 Tage meingottFassen wir mal zusammen

 
  
    #14128
3
16.07.11 08:01
Hat seine Produktion erneuert und modernisiert um 100 Millionen.
Brauchte dazu eine KE und eine Anleihe, die bedient werden muss mit irgendwo bei 6%
Von Förderungen anhängig, die wahrscheinlich!!!  wie gesagt nicht mehr all zu lange bezahlt werden können( Is ne Schweinerei, aber so wirds kommen)
Müssen noch 20% Umsatz von 2010 wieder rein bringen.
Ebenso vielleicht!!! Preissenkungen . Ich schreib hier mal VIELLEICHT!!!!  WEIL ES HIER MANCHE MODERATOREN GIBT; DIE SOGAR TROTZ ANGABE HIER LÖSCHEN.
Offshore wird die Zukunft....hier die eigenen Aussagen von Richterich.

Vor allem in den USA sind die Preise bis zu 20 Prozent gesunken. Dort hat die Motivation der Regierung, Windprojekte zu subventionieren, wegen --


2014 will der Hamburger Konzern, der in Europa einen Marktanteil von acht Prozent hat, aber wegen der starken chinesischen Konkurrenz seit 2010 nicht mehr unter den Top Ten der Welt rangiert, auch in den Markt für Windanlagen für die hohe See einsteigen. Dann beginne die Serienproduktion der mit sechs Megawatt vergleichsweise großen Anlage.

Der Markteintritt dürfte schwer werden, bisher ist Siemens mit Abstand Marktführer. Weil die Risiken mit der wenig erprobten Technik hoch sind, wollen die Energieversorger sichergehen, dass der Hersteller auch in 20 Jahren noch existiert und einen Garantiefall überlebt. "Die Energieversorger gehen auf Nummer sicher und bestellen bei Siemens", sagte Richterich. "Aber wenn sie ihr erstes Projekt hinter sich gebracht und ein bisschen Erfahrung gesammelt haben, wollen sie schon Wettbewerb." Ab 2014 oder 2015 gebe es durchaus Potenzial für Nordex. "Es wird nicht so bleiben, dass 100 Prozent aller Offshore-Aufträge an Siemens gehen."

http://de.wissen.de/wde/generator/wissen/services/...UB/60022072.html

9052 Postings, 5043 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #14129
2
16.07.11 08:46
Hallo meingott
Niemand behauptet das es leicht wird! Nordex ist ein small player in diesem Geschäft!
Aber klein muß nicht zwingend schlecht sein!
Der Zinssatz der Anleihe ist auch nicht belegt! Reine Spekulation!
Wenn Europa seine Probleme nicht in den Griff bekommt dann werden es nicht nur Nordex sonder noch ganz andere zu kämpfen haben!  

534 Postings, 6218 Tage tom2412nordex

 
  
    #14130
1
16.07.11 11:11
habe jetzt von nordex eher abstand genommen...setze auf vestas....mach aber auch nicht gerade spass in den letzten 2 Monaten...scheissdreck.....bei aller diskussion um nordex und der frage, ob sich eher der small player oder der big player durchsetzt , darf man nie vergessen, dass da noch die reichste frau deutschlands mit drinsteckt und ihrer carbonphantasie.....könnte mir vorstellen, dass die bei nordex extrem gute , langlebige wea entwickeln, die dann auch durchaus mehr kosten dürfen...das könnte nordex marktnische sein....  

2944 Postings, 4993 Tage ElferVergleiche mit Peer group

 
  
    #14131
16.07.11 11:52

Wieso sollte Vestas das 10fache an Aufträgen benötigen wie Nordex? Hier werden doch nicht einfach Windräder verkauft und vom Kunden abgeholt. Die Dinger werden geliefert, montiert und gewartet. Vestas beschäftigt seine Belegschaft doch in erster Linie mit den 5j. Wartungsverträgen, die derzeit quasi zu 100% mit abgeschlossen werden. Und zudem ist auch ein Flaggschiff wie Vestas durchaus flexibel und kann Kosten einsparen.

Hier im Forum vergleichen immer wieder User Anzahl der Beschäftigen, Personalkosten und Ordereingänge in MW. Fakt ist Nordex ist im Vergleich zu zB Vestas "hoch" bewertet; mit anderen Worten teuer. Ob Nordex evtl. die Gewinnerwartungen übertrifft kann mir ja niemand sicher vorhersagen, also muss ich mich an die erwarteten Gewinne halten und die sind bei Nordex gering. Und das Argument, dass Nordex unter dem Buchwert (von 5,55EUR) notiert ist auch nicht stichhaltig. Denn derzeit notieren mehr als 50% aller alternativen Energie-UN unter ihrem Buchwert.

Was mir bei Nordex ebenfalls fehlt sind technische Neuerungen. In Sachen Forschung (zB "Stealth") sehe ich die Großen wie Vestas (Erfahrung, Forschungszentren) im Vorteil.

Ein weiterer Nachteil ist die Abhängigkeit vom europäischen Markt, der derzeit etwas lahmt bzw. in keinem Fall so brummt, wie man es evtl. nach Fukushima erwartete. Denn Nordex hat in 2010 zu 90% Aufträge aus Europa erhalten. Bei Vestas waren es ca. 50% und bei Gamesa noch weniger. Die sind stärker im US und China-Geschäft. Da muss Nordex dringend was tun (wollen sie auch wie ich unlängst las).

Durch große Short-Positionen ist mir Nordex aktuell auch nicht aufgefallen. Diese dürften nicht über 10% liegen.

Zu Siemens und deren Antriebstechnik möchte ich kurz auf die uU problematische Rohstoffbeschaffung ("seltene Erden") verweisen.

Eine mögl. Kooperation mit der Carbonsparte würde ich auch als interessant ansehen. Da kann sich durchaus was ergeben in Zukunft.

In meinen Augen ist Nordex aktell nur ein langzeit-investment als Beimischung in einem auf alternative Energien ausgelegten Depot. Kurszfristig sollte sich hier nich allzu viel tun ausser technische Erholungsphasen.

 

1011 Postings, 5003 Tage MilvusHilft alles nix bei der einsetztenden Panik

 
  
    #14132
16.07.11 12:01

ja ihr habt richtig gehöhrt

 

PANIK

 

2944 Postings, 4993 Tage ElferWeltmarktanteile

 
  
    #14133
3
16.07.11 12:11

In 2010:

 

Gamesa: 2405 MW (neu installiert) = 6,72% vom Weltmarkt (=35802MW)

China: 28%

US: 28%

India: 8%

Europe: 29%

RoW: 7%

 

Vestas: 5842 MW (neu installiert) = 16,32% vom Weltmarkt

China: 15%

US: 19%

India: 4%

Europe: 53%

RoW: 9%

 

Nordex: 909,2 MW (neu installiert) = 2,54% vom Weltmarkt

China: 6%

US: 5%

India: 0%

Europe: 89%

RoW: 0%

 

Außerdem möchte ich noch an die Kursverläufe erinnern, Nordex hielt sich in 2011 ewig "gut" und hat erst zuletzt nachgegeben. Die haben viel weniger geblutet als die anderen Windfirmen

Vestas Kurs 10.03.2011 (VOR Fukushima!): 180.40 DKK. Aktuell: 129.20DKK => -28,38%

Nordex: 6,00EUR. Aktuell: 5,466EUR => -8,9%

Gamesa: 6,63EUR. Aktuell: 5,075EUR => -23,45%

Alleine das zeigt doch das mögl. Abwärtspotenzial bei Nordex. Weil wieso sollte Nordex mit einem Aufschlag zur Peer begünstigt werden? Die machen doch nichts "besser".

 

2268 Postings, 7453 Tage soyus1Der Aktionär und Richtigstellung @Elfer

 
  
    #14134
2
16.07.11 12:20
Der Aktionär hat auch schon mal besser recherchiert:

> Das mit 500 Millionen Euro bewertete Unternehmen wird in diesem Jahr wohl einen Gewinn von rund 0,22 Euro je Aktie erzielen. Die DZ-Bank traut dem Konzern für 2012 einen Gewinn von 0,47 Euro zu.

Ich komme beim derzeitigen Kurs auf 389 Millionen Marktkapitalisierung. Denke auch, dass Nordex in absehbarer Zeit 1500 Millionen Umsatz schaffen wird, das wäre eine KUV von 0,259!

Wenn die Kostensenkung durch die am besten automatisierte Fabrik greift und das Wachstum der erneuerbaren Energien anhält, halte ich ein KUV von 1 für gerechtfertigt. Das würde einen Kurs von 20€ entsprechen... dauert noch, ist aber m.E. das realistischere Szenario als das Untergangsszenarion was derzeit "gespielt" wird.

@Elfer: Es gibt einige Firmen die sich aufgrund der großen Anzahl von Vestas Anlagen am Markt, auf die Wartung dieser Anlagen spezialisiert haben und auch gut davon leben; also verbreite bitte keine Unwahrheiten und lass die Leute hier so 100% Dinge glauben. Fakt ist die meisten Hersteller - auch Nordex - schließen einen überwiegenden Teil Ihrer verkauften Anlagen mit Wartungsvertrag ab (das ist auch Enercon am besten im Ihrem EPK und hat meines Wissens eine noch höhere Quote an Abschlüssen Als Vestas und Nordex).

Also ist Nordex und Vestas vergleichbarer als Du denkst und Vestas hat nun mal ca. die 10 fache Marktkapitalisierung und verkauft wie Nordex Windanlagen + Wartung dieser Anlagen... Darum dieses ganz kurz gefasste Satz von mir, der natürlich auch wie die anderen Sätze keine vollständige Analyse abdecken. Dass es aber mit GE und Gamesa Anlagen viel Unzufriedenkeit gab, ist in der Branche kein Geheimnis. Siemens ist/war z.B. auch schlecht aufgestellt wenn es um kleinere Projekte geht, derer gibt es aber sehr viele am Markt im noch immer viel größeren Onshorebereich...

Ich finde es schade, dass hier nicht mehr Personen schreiben, die wirklich die Betreibersicht und Anlagenerfahrung haben. Aber wenn ich diese gemeinen Anfeindungen und Beschimpfungen etwas weiter oben im Thread lesen muss, werde ich es auch wieder lassen!

@Elfer & all: Das mit Carbon ist tatsächlich sehr interessant aber nur ein kleiner Aspekt von vielen die für Nordex sprechen! Wünsche Euch allen viel Erfolg :-) Bin wieder OFFLINE :-))

57912 Postings, 5605 Tage meingottnoogan zum Zinssatz

 
  
    #14135
16.07.11 12:25
Nun folgt eine privatanlegergerechte Anleihe mit 5 Jahren Laufzeit im Volumen von 150 Millionen Euro, mithilfe derer ein Schuldscheindarlehen refinanziert werden soll. Die Verzinsung wurde noch nicht bekannt gegeben, dem Vernehmen nach soll die Emissionsrendite allerdings bei 6,5 bis 6,75 Prozent liegen.

http://www.faz.net/artikel/C31640/...rschaubarem-risiko-30332648.html


57912 Postings, 5605 Tage meingottUnd wegen zu klein

 
  
    #14136
16.07.11 12:31
Da habe ich immer bedenken, wenns um Sachen wie Energie geht.
Diese Sparten sind doch immer von der gleichen Branche besetzt.....das sind auch die gleichen, die unser EU Parlament regieren und die Länder selbst.

2747 Postings, 6438 Tage boersenmannMan hört ja von den diesen Medlungen....

 
  
    #14137
16.07.11 13:10
nichts mehr

Volkswagen steigt in Windenergie ein
Siemens plant Übernhamen und will Marktführer bei Windenergie werden..

Was läuft da im Hintergrund ab wenn Nordex immer weiter fällt!  

2944 Postings, 4993 Tage Elfer@soyus

 
  
    #14138
16.07.11 13:15

Teile deine Meinung völlig, das beide Firmen vergleichbar sind und daher vergleiche ich sie ja auch und zwar mit Fakten und nicht mit Theorien! ;)

Nun, um deinem Post noch etwas entgegenzusetzen:

I) KGV 2008-2012 (Quelle: Onvista):

Vestas: 14,69/14,46/17,45/11,57/8,52= 13,34 (<16)

Nordex: 14,08/29,11/17,76/20,08/17,01= 19,61 (>16)

II) Eigenkapitalrendite 2010:

Vestas: 5,90% (<10%)

Nordex: 5,63%  (<10%)

III) EBIT-Marge 2010:

Vestas: 4,50% (<6%)

Nordex: 3,98% (<6%)

IV) Die aktuelle Martstellung spricht wohl auch eher für Vestas (siehe oben), da Nordex viel zu einseitig aufgestellt ist.

V) Shortseller-Anteil Vestas (14,6%) > Shortseller-Anteil Nordex

VI) als Alternative zum KGV noch KCV (Kurs-Cashflow) 2010-2012:

Vestas: 78,72/15,29/11,86

Nordex: 18,35/10,06/7,83

VII) Beide Aktien notieren unter den Kursen von vor 6 Monaten. Abwärtstrend.

 

Ob die eingeführte Fliesbandfertigung bei Nordex die gewünschten pos. Effekte in dem gewünschten Ausmaß generiert muss sich zeigen. Ich finde es ja gut, dass du dir sicher bist, dass diese Umstellung ein Pro-Argument vor Nordex erbringt. An der Börse werden schließlich Erwartungen und Zukunftsmusiken gehandelt.

Und ich möchte nochmals betonen, dass ich Nordex nicht schlecht reden möchte/werde. Wieso auch?! Ich versuche nur einen Überblick über verschiedene Windenergie-Un zu erhalten und geben. Dabei mache ich keinen Hehl daraus, dass ich aktuell eher auf Vestas setze und ich glaube, dass wir hier die Tiefs schon gesehen haben vor einigen Tagen/Wochen. Bei Nordex muss man abwarten; vielleicht geben die Q-Zahlen Aufschluss. Schwerpunkte bei der Betrachtung kann jeder selbst legen. Hier ist jeder sein eigener Herr. Was ich Nordex durchaus zutraue, ist eine positive Überraschung bei den bevorstehenden Q2-Zahlen. In Q1 hat der Markt auch positiv reagiert (+4,27%; im Gegensatz zu Vestas) .

 

9052 Postings, 5043 Tage noogmanmeingott wegen Zinssatz

 
  
    #14139
16.07.11 17:51
Wie schon gesagt alles reine Spekulation;-)  

4963 Postings, 5005 Tage DR.FAUSTwarum

 
  
    #14140
16.07.11 18:08

sollte  man nicht vestas mit nordex  vergleichen dürfen ?

beide  backen brötchen und  verdienen geld  damit !

zu dem vergleich weiter  oben kann man noch hinzufügen das  die  Q1 zahlen für  nordex  sprechen  !

vestas  hat  80 mio minus  gemacht  , also schon 50 % des  gewinns  aus  2010 vernichtet. nordex  dagegen hat 1,8 mio - gemacht  , bei einem netto gewinn von 13 mio in 2010!

und  zu den kursen ...

 

bei vestas  ist  keine fantasie  drin , nordex dagegen hat  ein kostensenkungs programm schon in 2010 gestartet, wollte  die  zulieferer 2011 drücken  und  hat  die  produktion auf  fliesband  umgestellt! was  hat vestas  unternommen um die  fixkosten zu senken? dazu die  übernahme  fantasien 

 

zur  technik

beide  bringen erst eine  offshore mühle  2014 auf  den markt ! ( die mühle  von vestas  kann man nicht  ernst  nehmen die  sie aktuell für  offshore  anbieten , weil zu klein )

onshore  hat  vestas  mehrere  turbinen zur  auswahl , aber  nordex  hat  die besseren flügel ( leichter und  länger ) dazu kommt  noch eine   4mw  anlage  die  bis  2014 auf  den markt kommt  ..... die  grösste anlage  von vestas ist im mom  eine 3 mw 

 

 

 

4963 Postings, 5005 Tage DR.FAUSTich seh nordex klar vorne

 
  
    #14141
16.07.11 18:15

nordex  hat 150 mio in der  kasse gehabt  + 56 mio durch die ke  sind  über  200 mio  bei einem marktwert  von 350 mio

 

wie  schaut es bei vestas aus ?

 

dazu noch die  anleihe  von 150 mio bei nordex , die  man locker  wieder  zurück zahlen kann !

wie schaut es bei vestas  aus  ? die  wollten doch 1200 mio aufnehmen , wie  wollen die  das  zurück zahlen?

 

2944 Postings, 4993 Tage Elfer@Dr. FAUST

 
  
    #14142
16.07.11 19:05

Wir müssen hier zu keinem Ergeniss kommen, das besagt der oder der ist "besser". Ich schrieb ja oben, dass hier jeder selbst Schwerpunkte setzen kann und selbst entscheiden kann, was ihm plausibler und realistischer erscheint. Habe also keine Probleme mit anderen Ansichten und Meinungen und bin nicht mal einem Investment in Nordex grundlos abgeneigt.

Bei dem angesprochenen Kredit von Vestas. Dabei handelt es sich um Revolvierenden Kredit mit einem maximalen Kreditrahmen von 1,3 Mrd EUR. Eine revolvierender Kredit ist ein Kredit, bei dem unterschiedliche  Summen zurückgezahlt und wieder ausgeliehen werden. Der Kreditrahmen kennzeichnet den Höchstbetrag, der maximal  ausgeliehen werden kann. Wie bei einer Kreditkarte. Vestas hat das damit begründet, dass die Projekte zunehmend an Größe gewinnen und man so Engpässe bei der Finanzierung und Realisierung vermeiden will.

Was die Q1-Zahlen angeht hast du Recht, die wurden vom Markt bei Vestas nicht gut aufgenommen. Allerdings waren EBIT und Gewinn in 2010 in Q1 auch negativ, das wurde dann noch im Jahresverlauf gedreht. Dafür wurde Vestas auch abgestraft an der örse. Ging immerhin von ca. 25EUR auf unter 20EUR runter im Anschluss. Danach kam die Eurokrise, eine maue Auftragslage (wie bei allen Windfirmen) und damit das Fressen der Shortseller. Und damit kamen Kurse von 15EUR zu stande. Daher mein Argument für Vestas, dass hier sehr viel Leid eingepreist ist inkl. der Gewissheit, dass die Shortseller zurückkaufen müssen und 2. Vestas einen nennenswerten Rahmenvertrag (der an die 2Mrd EUR bringen könnte) mit EdF geschlossen hat.

Vestas hat vor kurzem mitgeteilt, dass in 2011 Kosten in erheblichem Umfang eingespart werden konnten. Ebenfalls wurde der Ausblick in puncto MW für 2011 bestätigt. Eine Gewinnwarnung gab es auch nicht, obwohl der Markt dafür eine Vorlage geben hat. Bisher muss man also von den angestrebten Gewinnen für 2011 ausgehen. Bei Nordex ebenfalls und hier kann man nur sagen, die Aktie ist und bleibt teuer (auch nach dem neuerlichen Kursrutsch von ca. 6 auf knapp5,50, den man bei <10% nicht dramatisieren sollte)!

Für Nordex wünsche ich mir ein Ausbau der Geschäftstätigkeit außerhalb Europas. Das muss man schaffen um mithalten zu können. Allerdings sind genau in diesem Markt die Überkapazitäten und der Preiskampf.

 

4963 Postings, 5005 Tage DR.FAUSTnordex

 
  
    #14143
16.07.11 19:14

verkauft ausserhalb europas , knapp 600 mw  dieses jahr  die  alleine  nach usa gehen !

zu dem kredit von vestas  ...

 

der vorteil ist  das  vestas  sich den günstigen kreditsatz von heute  , für  morgen sichert !

der nachteil ist  aber das  die  banken zinsen dafür  verlangen das  die  rund 1,3 kkk für  vestas  bereitstellen ...

 

die  verluste  bei beiden führen auch darauf zurück , das  kunden kaum noch anzahlungen leisten !

wie  hoch ist  das  WC bei vestas ?

bei nordex  waren es  glaub ich über 300 mio

 

3758 Postings, 6170 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler, was meint Ihr

 
  
    #14144
16.07.11 19:31

 mal reinschauen, bringt uns aber nicht weiter

16.07.2011, 11:51 Uhr


MoneyMoney.tv: PNE Wind besser als Nordex und Vestas? Das ist zu tun!


Liebe Leser, 

die Windaktien Nordex und Vestas sind zuletzt deutlich unter Druck geraten. PNE Wind hingegen konnte das Niveau gut verteidigen. Dennoch muss man vorsichtig sein!

In der aktuellen MoneyMoney TV-Show erfahren Sie kostenlos, wie es jetzt mit diesen Aktien weitergeht. Zusätzlich erhalten Sie kostenlos die neuesten MoneyMoney Top-Tipps, die Ihnen wieder hohe Gewinne ermöglichen werden.

Jan Pahl wird Ihnen genau sagen, worauf Sie achten müssen und wie nun die beste Strategie für die aktuelle Marktlage lautet. Klicken Sie jetzt auf den folgenden Link und schauen Sie sich die aktuelle MoneyMoney TV-Show jetzt gleich kostenlos an.

http://www.moneymoney.de/boersen-tv/

 

 

4963 Postings, 5005 Tage DR.FAUSTelfer

 
  
    #14145
16.07.11 19:36

schau hier  mal rein  translate.google.de/translate  nordex  oder vestas suchen , da  kann man alle  anlagen und  fast  alle  windparks  sehen!

auch die  parks  die im bau sind 

 

10704 Postings, 5516 Tage ThesamePhantasmorgaria

 
  
    #14146
16.07.11 19:36
Der beste Analist war noch immer...

der richtige Zeitpunkt zu treffen???

um ein und ausszusteigen???

Das ganze geblubber von den Anals geht mir am Asch vorbei...  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #14147
16.07.11 19:40

 ich bin der festen Überzeugung, das dieser jetzige Kursverfall von Nordex nicht gerechtfertigt ist, wir sind nicht in 2005 wo Nordex finanzielle Schwierigkeiten hatte und die Goldmänner und CMP und Jan Klatten ( Momentum) hier die Rettungsaktionen durchgeführt haben. Sollte Jan etwa seine Partnerin gelinkt haben, Sie zum Einstieg bei Nordex gelenkt haben bei ca. 21€ , um nun zuzuschauen wie Ihr Geld verrinnt und Er sich freut, Auge um Auge, Zahn um Zahn, total unfähr innerhalb der Familie...na es fällt schon auf das der Kurs nur auf Tauchgang ist seid Fr. Klatten eingestiegen ist, trotz guter Auftragsmeldungen, permannenter Verbesserungen, sogar mit der Option, das die AKWs abgeschaltet werden und die Windkraft und Einspeisevergütung gefördert werden soll..alles seeeehr merkwürdig wo ist mein Geld geblieben,, Blowing in the Wind"

 

1011 Postings, 5003 Tage MilvusMal was nettes

 
  
    #14148
16.07.11 19:42

Referenzen zuerst:

http://www.nordex-online.com/de/referenzen/turnkey-projekte.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Nordex

http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/44473/

 

Nach meinen Berechnungen hat Nordex in Deutschland 21 Anlagen unter 1 MW und >100 Anlagen < 1,5MW installiert.

Das bedeutet ein kurzfristiges Repoweringpotential von 21 Anlagen = 52 MW und ein mittelfristiges Repoweringpotential von 250 MW.

Die soll verdeutlichen, dass der Europastandort nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Nordex profitiert vom EEG und von frühzeitig installierten (gesicherten) Windkraftanalgen.

Auch andere Hersteller werden vom Repow was abbekommen, Nordex verhältnismäßig viel. Das EEG könnte europaweit Schule machen. Was ich damit sagen will, der frühe Vogel fängt den Wurm. Neueinsteiger (z.B. Chinesen) haben es automatisch hierdurch schwerer.

 

 

57912 Postings, 5605 Tage meingottDr. Faust

 
  
    #14149
1
16.07.11 19:58
Wenn du es genau wissen willst.
6 Mio haben die Free....Informiere dich erstmal, bevor du hier Humbug verbreitest.
Und Nein, ich belege nichts...suchs dir selber

4963 Postings, 5005 Tage DR.FAUST6 Mio haben die Free....

 
  
    #14150
1
16.07.11 20:06

hmm was ?  wer  hat  6 mio free ??

 

Seite: < 1 | ... | 564 | 565 |
| 567 | 568 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben