Windmaster Nordex
Taxe 5,673 5,69
Stückzahl 1.763 Stk. 1.758 Stk.
Taxierungszeitpunkt 14.07.2011 16:10:09 Uhr
wenn die Sparstrumpfsparer nicht so blöd wären, würden sie den Verbrechern das Fell über die Ohren ziehen !
Anzahl der Aktien 64.345.000
Marktkapitalisierung 368,31 Mio.
ho ho ho
bei deinem nächtlichen einstellungen und Recherchen ist Dir doch wohl nicht entgangen das Nordex in IRLAND ein Büro hat
der Bericht von 2010
Nach der Etablierung von Serviceniederlassungen in den Grafschaften Sligo und Tyrone 2009 hat der Windenergiespezialist jetzt eine eigene Landesgesellschaft gegründet. Die Nordex Energy Ireland Ltd sitzt in Swords, nördlich von Dublin, und plant zur Jahresmitte die Eröffnung eines weiteren Servicebüros in der Grafschaft Cork. Mit dieser starken lokalen Präsenz kann Nordex nun direkter auf Kundennachfragen reagieren und Projekte in Irland noch effizienter betreuen.
Im Jahr 2002 errichtete Nordex das erste Windprojekt in Irland.
Aktuell weist das Land ein hohes Ausbaupotenzial im Volumen von mehreren Gigawatt auf. „Die Gründung der Nordex Energy Ireland Ltd ist ein logischer Schritt in dem Bestreben, unseren Kunden und der irischen Windindustrie bestmögliche Qualität zu bieten“, so Bryan Grinham, Managing Director von Nordex Energy Ireland Ltd.
Irland bietet soviel grünes land was nur von Schafzucht besiedelt ist, da können noch ein paar Spargelstangen an Windtürmen von Nordex eingepflanzt werden, das mit die schafscherer Strom vor Ort haben und ihre Kompressor nicht immer mit hin und her transportieren müssen...
Wind auf!!
Schafesland in Nordexhand
§ 14.07.2011
Amerikanische Haushaltskrise
China droht USA mit Geldentzug
Chinas Präsident Hu Jintao, US-Präsident Barack Obama: Angespannte Beziehung
Die US-Schuldenkrise beunruhigt den größten Gläubiger des Landes: China äußert deutliche Kritik an Washingtons Haushaltspolitik. Für besonders scharfe Worte schickt die Regierung in Peking einen Ökonomen vor - der droht damit, den Amerikanern den Geldhahn zuzudrehen.
Suzlon Energy erwartet Windkraft-Boom in Europa
EMFIS.COM - Mumbai 14.07.2011 (www.emfis.de) Der indische Windturbinen-Hersteller Suzlon rechnet damit, dass die Offshore-Energiegewinnung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien drastisch zulegen wird. Davon dürfte vor allem die deutsche Tochtergesellschaft REpower profitieren. Wie jetzt bekannt wurde, wird sich Suzlon an einer Ausschreibung für eine 10-Milliarden-Euro-schwere Windfarm in Frankreich beteiligen. Das Unternehmen schätzt, dass Europas Offshore-Markt in den nächsten fünf Jahren um jeweils 40 Prozent pro Jahr wachsen wird. Dies sei eine günstige Ausgangslage für die deutsche Tochter REpower, die eine der wenigen etablierten Firmen mit der nötigen Expertise bei der Offshore-Technik sei. Zukunftsaussichten in den Emerging Markets durchwachsenAllerdings hat es Suzlon bislang nicht geschafft, auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen. Internationale Konzerne haben dort einen schweren Stand gegenüber den heimischen Unternehmen, die vor allem mit niedrigen Preisen punkten. In Indien, dem weltweit drittgrößten Markt für Windkraft nach den USA und China, will Suzlon aber seinen 50-prozentigen Marktanteil halten. Suzlon rechnet damit, dass der indische Markt in den nächsten fünf Jahren jeweils 30 bis 40 Prozent pro Jahr zulegen wird. Allerdings wurden zuletzt Befürchtungen laut, dass die Nachfrage in Indien zusammenbrechen wird, wenn die Steuervergünstigungen für regenerative Energieträger im nächsten Jahr ausläuft. Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag "Windkraft: Suzlon Energy erhält neuen Auftrag aus Indien" auf www.emfis.de .
© 2011 EMFIS.COM
http://www.finanznachrichten.de/...t-windkraft-boom-in-europa-127.htm
Frau Merkel verkauft seelenruhig Schnellboote nach Angola. Hey, das ist ein Deal für die Waffenlobby. Da Frau Merkel auch Nordex besucht hat, soll Sie Windräder nach Angola verkaufen
Besonders schätzt die angolanische Führung den technologischen Vorsprung von Anbietern aus der
Bundesrepublik. Hierbei legt die angolanische Staatsführung großen Wert nicht nur auf die
Zusammenarbeit im Produktionssektor, sondern auch auf die Nutzung der langjährigen Erfahrungen in
der Organisation und dem Management von wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Angola
benötigt soziale Fortschritte und einer Verwaltungsreform nach deutschem Vorbild, um seine innere
Staatsordnung dauerhaft zu stabilisieren.
Die Bucht von Luanda, der lange Arm der Ilha Halbinsel abgeschirmt, macht eine nahezu perfekte Umfeld,mit seiner von Hunderten Kilometern langen gutartigen Küste.
Um den Windenergiesektor in Lateinamerika zu fördern, gewährt die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) der deutschen SoWiTec Gruppe zwei beteiligungsähnliche Darlehen in Höhe von insgesamt sechs Millionen Euro. Das Geld ist für die Entwicklung von Windprojekten in Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko, Peru und Uruguay bestimmt.
Also Frau Merkel muss noch einmal umdenken, Windkraft statt Schnellboot
Angola hat ja Öl die brauchen kein Windpark oder doch?
3% über Schlusskurs!
Danach gibt es mächtig bergab.
Kann also sein, dass da jemand mächtig short gegangen ist und seine geliehenen Aktien zum Tageshoch verscherbelt hat. Bliebe die Frage, wer so dumm war, einem Shortie die Shares so teuer abzukaufen.
Sollte es morgen stark steigen, DOW gibt jedenfalls schonmal eine grüne Richtung vor, dann könnte es für das von Godmode genannte Kaufsignal reichen.
Ich befürchte jedoch, dass hier eine große Nummer short gegangen ist.
Gruß,
MM
Dann kriege ich als doch nochmal eine Posi zu 5,0€.
Zeitpunkt: 16.07.11 11:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - reine Spam-ID
Guckst du:
http://de.finance.yahoo.com/q/ks?s=NDX1.DE
Geld verdienen kann man eben in beide Richtungen.
börsen sind in dieser Zeit in der Hand der Bären!
Buchwert also 5,69 Euro bei einem Unternehmen welches die letzten Jahre immer stetig Gewinne einfuhr und dies wohl auch dieses Jahr und die nächsten machen wird.....
Hmmm. Das sehen die Marktakteure derzeit wohl anders!
Sorry an die Investierten, aber ich will hier auch möglichst billig rein, genau wie alle anderen die jetzt auf der Matte stehen
Also bei einem fallenden Markt teurer als nötig einzukaufen, damit die User im Board nicht stinkig sind, habe ich noch nie gehört.
Was jedoch ätzden ist, ist dieses baugefühlinduzierte Dauerbashen ohne Begründung.
Dann doch bitte mit einer Begründung (Charttechnik, Zahlen, Auftragseingang, Wettberwerb, etc.).
Ich werde mich wohl bei der 5€-Marke auf die Lauer legen.
Ich zahle nicht, dass du dein Bay-Limit erhöhst, sondern eher, dass du hier nichts mehr von dir gibst!
Mein Psychotherapeut hat gesagt, ich soll mal Dampf ablassen.
Er meint, das sei gut für die Seelenhygiene.