Windmaster Nordex
bei 5,53€ noch 50 stk, gekauft dann ein radikaler schnitt um 31 cent auf 5,22€, muss aber ein größerer Posten gewesen sein, den ich noch nicht sehe
Darum habe ich heute getrost die Geschenke von Lang & Schwarz angenommen.
Wind- und Solarenergie ist die Zukunft :-)
Um die Sachen mal einzuschätzen:
Eigenkapitalrendite (2010): 5,63% (hier kann man alles unter 10% normalerweise in die Tonne hauen)
EBIT-Marge (2010): 3,98% (unter 6% geht auch hier eigentlich nichts)
KGV 5 Jahre (2008-2012): 14,08; 29,11; 17,76; 19,95; 16,91 = 19,56!!!
Die Zahlen sprechen für sich und an den aktuellen Aufträgen kann ich für 2011 auch keine grundlegende Besserung erkennen. Auch ein Vergleich mit der Konkurrenz fällt negativ aus. Wobei auch da die Eigenkapitalrenditen und die EBIT-Marge kein Vorzeigeobjekt ist. Aber zumindest ist das KGV bei zB Vestas etwas bodenständiger (13,25).
Nordex kann ohne weiteres auf 3,70EUR fallen...auch dann würde niemand sagen, man ist das nun ein Schnäppchen! Muss es aber nicht...
sind alternative Energie die zukunft...aber erstmal heißt es gegen die Chinesen anstinken und sich in einem gesättigten Markt zu positionieren...atm möchte doch jeder (ob Siemens, Vestas, Gamesa oder Made in China) etwas vom lukrativen "Merkel-Liebling"...welches Land gibt momentan Geld für Winderräder aus? Eurokrise und amerik. Haushaltslage verhindern doch Investitionen...und Nordex ist zu 90% abhängig vom europäischen Markt...das sieht bei Gamesa und Vestas schon etwas anders aus...also kurzfristig ist hier sicherlich kein großer Blumentopf zu gewinnen...langfristig schon eher..denn eigentlich traue ich den Klattens Investitionsgeschick zu...
zu folgenden Kursen eingekauft: schaut einfach mal bei den Insidertrades nach der Ventus Venture Fund = SKion = Klatten...d.h. die sind auch schon in der Kreide...also kommt irgendwann die Reißleine oder aber ein brummender Laden...gn8
www.nordex-online.com/de/investor-relations/directors-dealings.html
Wenn Sie weiter aufstocken möchten würde, dann müssten sicherlich die 25% überschritten sein, wurde aber nicht gemeldet. Also nehme ich an, sie will nicht mehr. Vielleicht hört plötzlich nur noch - "Das Investitionsvehikel von Klatten an die Beteiligung von 3% bei Nordex unterschritten" :o) Denke ich aber auch nicht, denn sie hat ja "gerade" noch zukauft.
Vestas: Braucht so ca. das 10 fache an Auftragsvolumen wie Nordex
Enercon: Würde ich gerne kaufen, geht aber nicht...
Repower: Im Vergleich mit Nordex sehr teuer, aber Technik ist vergleichbar...
Siemens: Sind nur Offshore wirklich stark, gut und aggresiv, die neue getriebelose Anlage wird nach einer gewissen Probezeit auch gut werden.
GE: Seht Euch mal die Kundenzufriedenheitsanalyse des BWE an
Nordex: ist für mich als kaufbare Aktie die beste Wahl, dann kommt mit Abstand Vestas
Chinesen: Die chin. Windenergieanbieter haben m.E. größere Probleme wie andere (sind auch zu extrem gewachsen) und sind kaum in Europa präsent
Der Markt: Er wächst !!! Ich arbeite mitten drin...
Einzig ein paar Große wollen noch günstig auf den Zug aufspringen und haben erkannt, dass aufgrund der Allgemeinen - auch von Analysten geschürten Unsicherheit - hier Shortpotential gegeben war. Einige kleine - auch hier m.E. vertreten - können auch Charts lesen und sprangen auf den Trend auf. The Trend is your friend bekanntlich...
Aber bekanntlich müssen Short-Positionen auch wieder glatt gestellt werden.
Ich freue mich wenn in sehr naher Zukunft, zuerst ein faieres Niveau erreicht wird (das m.E. durchaus 10€ / Aktie sind) und danach wieder einmal weit in den zweistelligen Bereich geht (wie schon so oft bei Nordex) und womöglich weit in diesen Bereich wieder übertrieben wird...
OK, so kurz war es nicht, aber nun eine gute Nacht und viel Erfolg in der Zukunft!
soyus1
Übrigens Enercon hat beim BWE am besten abgeschnitten... die Enercon Anlagen haben nur den Nachteil, dass Sie relativ schwer sind und die Errichtungsdauer auch länger dauert als bei einer Anlage mit Getriebe. Sonst aber sehr solide...