Windmaster Nordex


Seite 554 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.919.334
Forum:Börse Leser heute:407
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 552 | 553 |
| 555 | 556 | ... 797  >  

293 Postings, 5678 Tage Piccolo65@thesame

 
  
    #13826
1
24.06.11 13:12

Diese Rechnung geht aber nur dann auf, wenn der Kurs dann tatsächlich nach einem Verlustverkauf um den Betrag fällt, den du verloren hast und dass der Kurs nach dem Wiedereinstieg nicht noch weiter fällt.

Ich habe das leider auch schon hinter mir, ein Papier mit Verlust per SL verkauft und hoffte, wieder billiger rein zu kommen. Daraus wurde dann aber nix, weil es dann nämlich ohne mich nach oben ging. Da ich durch dieses Spiel schon einiges verloren habe, werde ich es halt jetzt nicht wieder tun.

Möglich, dass es dann jetzt falsch ist, aber da steckt man ja nicht drin. Und so oder so, Windenergie ist Zukunft!

Jedenfalls viel Glück :-)

 

 

9052 Postings, 5044 Tage noogman@Franke

 
  
    #13827
24.06.11 14:14
#13826
Ich bin auch so eine Hippie!!;-)  

10704 Postings, 5517 Tage ThesamePiccolo65

 
  
    #13828
2
24.06.11 14:15
Du müsstest aber gemerkt haben das die ganzen Umweltaktien auf breiter Front runter gehen+++++ und der eigentliche Boom beginnt ende 2013 frühestens, ist grund genug den einen oder anderen Euro mitzunehmen, aber jeder muss wissen was er mit seinem Geld anfängt.............ich aber wünsche dir ein paar Euros...?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      .  

37222 Postings, 5235 Tage Nokturnal@Thesame

 
  
    #13829
24.06.11 14:24
Zitat:und der eigentliche Boom beginnt ende 2013 frühestens

Wie kommst du da drauf ?  

2446 Postings, 5251 Tage cordieVestas wird eine Gewinnwarnung raus bringen

 
  
    #13830
24.06.11 16:08
könnte auch den Kurs von Nordex kräftig nach unten ziehen.

Die Sache wird immer kurioser, Windernergie was ist das?

Geldvernichterfirmen?

Wer will wirklich diese Energie?

Ich denke jetzt auch an Verkauf wir sind wahrscheinlich gedanklich 1-2 Jahre
zu früh.

Gruß an alle  

3758 Postings, 6171 Tage Phantasmorgariaimmer wieder Neues

 
  
    #13831
24.06.11 16:15

  Nordex im Fokus: Die Nachrichtenagentur Reuters meldete, dass der staatlich  garantierte Abnahmepreis für Windstrom an Land jedes Jahr nur noch um ein  Prozent statt zwei Prozent schrumpfen soll.

http://www.finanznachrichten.de/...n-frischer-wind-bei-nordex-398.htm

 

 

 

10704 Postings, 5517 Tage ThesameNokturnal

 
  
    #13832
24.06.11 16:33
Da das Offshore Geschäft 2014-2015 beginnt, werden viele Investoren ihre Positionen 2013 Aufbauen,warum fragst du nun??? na weil die Nordexaktien 2014 zu teuer sind..........?                                                           nur meine meinung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  .  

4963 Postings, 5006 Tage DR.FAUSTboah

 
  
    #13833
3
24.06.11 16:47

thesame  , das nervt  langsam was  du hier  machst!

ja  nordex baut  erst 2013 eine  offshore  turbine ! ja  offshore  boomt  erst  aber 2014/15 !

aber  nordex  hat schon ein paar  von den 6 mw mühlen verkauft im gegensatz zu vestas  oder siemens  !!!

 

und  frag mich nur  womit  nordex  die  letzten 20 jahre geld  verdient  hat  wenn der  offshore  boom erst 2014/15 anfängt  ....

denk  da  mal ne  viertelstunde  drüber nach, viertelstunde, schaffst du schon ^^

 

3758 Postings, 6171 Tage Phantasmorgarianoch eine Info

 
  
    #13834
24.06.11 16:48

37222 Postings, 5235 Tage NokturnalThesame...irgendwie kann ich dir nicht folgen

 
  
    #13835
24.06.11 17:06
warum beginnt das Offshore Geschäft erst 2014 ?
Weht der Wind nicht schon vorher?  

10704 Postings, 5517 Tage ThesameNokturnal

 
  
    #13836
24.06.11 17:36
weil die neue N150/6000 erst dann einsatzbereit ist und nur die wird bei Offshore in den einsatz kommen, und weil an der Börse die Zukunft gehandelt wird, ist 2013 der beste Zeitpunkt einzusteigen, dieses und das nächste Jahr wird es noch runter gehn, wegen (Abzocker im Euroraum, China, USA+EU,Bankenkrise usw) Im prinzip hat bis jetzt nur Repower eine 6 respektiv eine 7,5 MW Windmühle fertig für den einsatz, aber auch bei Repower wird es noch mindestens ein Jahr dauern, ehe sie anfangen können zu Arbeiten.................???                                                                                                                                                                                                                                   .  

37222 Postings, 5235 Tage NokturnalAha....woher nimmst du die Gewissheit

 
  
    #13837
24.06.11 17:46
das diese Energieform für die Zukunft ist ?
(nicht falsch verstehn ist nur eine Frage , bin selber interessiert)  

11328 Postings, 7651 Tage Frankebei vestas wird über

 
  
    #13838
1
24.06.11 18:35
gewinnwarnung spekuliert...da würde doch vestas neübernahme gut zu gesicht stehen?...neue technik und gleich einige MW dazu  

10704 Postings, 5517 Tage ThesameFranke

 
  
    #13839
24.06.11 18:39
Das wäre der Hammer+++++Vestas + Nordex = Megaplayer+++++ Kursziel 59 Euronen...?                                                                                                                                                                                                                                                     .  

10704 Postings, 5517 Tage ThesameDR;FAUST

 
  
    #13840
24.06.11 18:53
Habe lediglich gesagt dass die neue N150/6000 im Jahr 2014-2015 einsatzbereit ist und nicht früher...? zum 1/ wird Nordex erst mal eine Test N150/6000 aufstellen,,,, 2/ die Testphase der neuen N150/6000 wird zirka 2 Jahre dauern+++++ und bis dahin weiss keiner ob sie auch überhaupt einsetzbar ist, denn so einen Riesen Prototippen hat bis jetzt noch keiner gebaut, mit dem Jacketgerüst wird sie eine geschätzte höhe von über 200 Meter haben...............?                                                                                                                                                                                                                                             .  

3758 Postings, 6171 Tage Phantasmorgariaist schon interessant wer

 
  
    #13841
24.06.11 19:03

Mario Draghi wird neuer EZB Cheffe

 

 so bei Goldmann Sachs (gearbeitet )hat

http://www2.goldmansachs.com/our-firm/press/...d/2002/2002-01-28.html

 

Professor Mario Draghi Joins Goldman Sachs

28. Januar 2002

 

LONDON - Goldman Sachs heute bekannt, dass Mario Draghi tritt dem Unternehmen als Geschäftsführer. Er wird als stellvertretender Vorsitzender von Goldman Sachs International dienen, wie ein Mitglied der Gruppe Verpflichtungen Committee. Based in London, wird Professor Draghi mit der Firma des obersten Managements in Europa und New York über die Europäische Strategie und Auf-und Ausbau des Unternehmens Geschäft global Arbeit . Genauer gesagt, wird er helfen, das Unternehmen zu entwickeln und Ausführung von Geschäftsprozessen mit großen europäischen Konzernen und mit Regierungen und Behörden weltweit.

Nun kann er ein gutes Wort für Nordex einlegen , nicht nur Griechenland helfen sondern auch Nordex.

 

4963 Postings, 5006 Tage DR.FAUSTdu hast

 
  
    #13842
24.06.11 19:05

geschrieben das es  erst 2014 losgeht  mit  nordex  , da  dann erst die  offshore turbine  steht!  also sollte  man deiner meinung  auch erst 2013 kaufen ...... heisst  soviel als wenn bis dahin nix passiert ^^

 

repower,  enercon haben eine  mw 5,6 und  eine 7,5 anlage   und  die fallen auch nicht  um

 seit 2009 arbeitet nordex  an der mühle  , warum sollten die  das nicht  schaffen?

 

100 Postings, 5214 Tage cevapcici8,50

 
  
    #13843
24.06.11 19:07
Nordex hold

Frankfurt  (aktiencheck.de AG) - Ben Lynch, Analyst von Commerzbank Corporates  & Markets, stuft die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554/ WKN  A0D655) unverändert mit "hold" ein.

Silbermünzen Kauf Bayern
Jetzt, Clever, Philharmoniker Steuervergünstigt Direkt kaufen www.Silber-Barren-kaufen.de

Medienberichte, wonach die Bundesregierung an ihren Plänen für einen  schnellen Subventionsabbau bei Windkraftanlagen an Land Veränderungen  vorgenommen habe, seien leicht positiv zu werten.

Investoren sollten der Nachricht allerdings keine allzu große  Bedeutung beimessen. Nordex erziele lediglich 8% seiner Umsätze im  Heimatmarkt Deutschland.

Aktien für 2011 kaufen
Jetzt folgende Aktien kaufen, die 2011 explodieren! Kapitalmarkt-Trends.de
5 (*) Anlegerwohnung?
Beste Vorsorge für sich und ihre Familie - kostenlose Info.. Top-Vorsorgewohnung.Moneyline.at
Gratis CFD Signale
Gratis CFD Signale von Top-Tradern in Realtime ansehen und handeln www.ayondo.com

Am Kursziel von 8,50 EUR werde festgehalten.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Commerzbank  Corporates & Markets die Aktie von Nordex weiterhin zu halten.  (Analyse vom 24.06.11)  (24.06.2011/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche  Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle  der Analyse einsehen.

 

9052 Postings, 5044 Tage noogmanDie wichtigsten aktuellen Deutschlandzahlen

 
  
    #13844
24.06.11 19:31
http://www.wind-energie.de/infocenter/statistiken

Die wichtigsten aktuellen Deutschlandzahlen auf einen Blick (Quelle: DEWI / BWE, Stand: 31.12.2010):  
Angehängte Grafik:
statistik-tabelle.png
statistik-tabelle.png

9052 Postings, 5044 Tage noogmanGröße von WEA

 
  
    #13845
24.06.11 19:36
http://www.wind-energie.de/infocenter/technik

Die heute in Deutschland gängige Windenergieanlage hat einen Rotordurchmesser von circa 90 Meter, eine Nennleistung von 2,5 MW und eine Turmhöhe je nach Standort zwischen 80 und 130 Metern. Große Anlagen liegen mit der Nennleistung und dem Durchmesser etwa bei dem Doppelten. Damit hat sich die Nennleistung in den vergangenen zehn Jahren verzehnfacht, der Rotordurchmesser und die Nabenhöhe haben sich verdoppelt  
Angehängte Grafik:
groessenwachstumwka.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
groessenwachstumwka.jpg

9052 Postings, 5044 Tage noogmanFundamente

 
  
    #13846
24.06.11 19:44
http://www.wind-energie.de/infocenter/technik/...ver-aufbau/fundament


Fundament


Fundamente für Onshore Anlagen

Die meisten Fundamente für Anlagen auf dem Festland sind Flachgründungen. Sie bestehen aus Beton und Stahl. Bei weichem Untergrund werden zusätzlich Pfahlgründungen eingesetzt.  Das Fundament sichert die Anlage vor dem Einsinken und vor dem Umfallen. Wenn der Turm nicht abgespannt ist, müssen die Querkräfte der Anlage ebenfalls aufgenommen werden. Die Grundform kann je nach Bauart des Turms beispielsweise achteckig-, kreis- oder kreuzförmig sein. Die Anbindung des Turmes an das Fundament geschieht durch das so genannte Fundamenteinbauteil (FET), wofür es unterschiedliche Konzepte gibt:
Einfachflansch oder Doppelflansch sowie das Köcher- oder Korbsystem.


Fundamente für Offshore- Anlagen

Das Fundament ist neben der Netzanbindung der Teil der Windkraftanlage, der sich am meisten in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht bei Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) unterscheidet.
Offshore-Fundamente können aus Beton sowie aus Stahlpfeilern oder Mehrbeinstrukturen bestehen. Die Erfahrung bei Ölplattformen hat gezeigt, dass die Korrosion im offenen Meer kein Hauptproblem ist und mit elektrischem Korrosionsschutz ein solches Fundament für eine Lebensdauer von 50 Jahren ausgelegt werden kann. Welche Bauart des Offshore Fundamentes gewählt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Wassertiefe, Strömung, Wellenhöhe und Eisgefahr sind die wesentlichen.  

9052 Postings, 5044 Tage noogmanRotor

 
  
    #13847
24.06.11 19:50
http://www.wind-energie.de/infocenter/technik/...uktiver-aufbau/rotor

Rotor
Der Rotor kann einerseits als Teil des Triebstrangs betrachtet werden, wird aber andererseits wegen seiner Wichtigkeit und speziellen Bauform als eigene Hauptkomponente angesehen. Der WEA-Rotor besteht hauptsächlich aus der Rotornabe und den Rotorblättern.
Rotornabe
Die Nabe verbindet die Rotorblätter mit dem Rest der Maschine und überträgt die Leistung auf die Rotorwelle.
Man findet vier verschiedene Nabenbauformen:
Starr: werden bei stall geregelten Windenergieanlagen eingesetzt.
Starr und pitchend: ermöglicht die Blattverstellung um die Längsachse (siehe Pitch-System) für die Leistungsregelung.
Schlagend: wurden bei kleinen Leeläufigen Anlagen benutzt, um die Blätter und die Rotorwelle vom Biegemoment an der Blattwurzel zu entlasten.
Pendelnd: entlastet die Rotorwelle vom Rotorschub durch ungleichmäßige Anströmungen durch das vertikale Windprofil und den Turmschatten.
Heutzutage ist die große Mehrheit der Anlagen mit starren oder pitchenden Naben ausgestattet.  
Angehängte Grafik:
5-13-bild-3-17-seite-68-nabenbauform-....jpg
5-13-bild-3-17-seite-68-nabenbauform-....jpg

2099 Postings, 5241 Tage Primaabgezocktwas ist das hier nur fürn Trauerspiel

 
  
    #13848
24.06.11 20:23
stellt endlich die Windräder auf
aber flott
ich brauch sauberen Strom  

2747 Postings, 6439 Tage boersenmannSiemens plant Übernahmen

 
  
    #13849
1
24.06.11 21:16
"Wir meinen erhebliche Summen"
Siemens plant Übernahmen
Das Wirtschaftswachstum in China lockt immer mehr strategisch denkenden Ingenieure an: Auch bei Siemens in München sieht man große Chancen. Finanzchef Kaeser will das Unternehmen mit Zukäufen auf den gewaltigen Nachholbedarf der Chinesen vorbereiten. Und Kaeser meint es ernst: Er spricht von mehreren Milliarden Euro

Der Münchner Technologiekonzern Siemens hält nach größeren Zukäufen Ausschau. Siemens habe ausreichend "Managementreife" erlangt, um Konkurrenten in den Bereichen Strom und Automatisierung zu übernehmen, sagte Finanzchef Joe Kaeser der "Financial Times".

"Wenn wir über größere Übernahmen sprechen, dann meinen wir erhebliche Summen, bis zu mehrere Milliarden Euro", stellte Kaeser klar.

Kaeser bekundete Interesse an Bereichen wie dem Aufbau von Stromnetzen sowie an Lösungen für industrielle Energieeffizienz und Anlagenautomatisierung.

Diese Bereiche erhielten Auftrieb, weil China enorm in die Anlagenautomatisierung investiere, sagte er. "Darauf wird unser Fokus liegen - strategisch und operativ, auch in Bezug auf Übernahmen und hinsichtlich Forschung und Entwicklung.  

9052 Postings, 5044 Tage noogmanTop 5 Deutschland

 
  
    #13850
24.06.11 23:38

Seite: < 1 | ... | 552 | 553 |
| 555 | 556 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben