Windmaster Nordex


Seite 552 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.919.542
Forum:Börse Leser heute:615
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 550 | 551 |
| 553 | 554 | ... 797  >  

994 Postings, 5174 Tage onednaBundesverband WindEnergie und BUND üben Kritik

 
  
    #13776
1
23.06.11 17:48

23.06.2011 | 11:07 Uhr

Bundesverband WindEnergie und BUND: Ausbaupotentiale der Windenergie an Land stärker nutzen und Stromverbrauch entscheidend reduzieren


Berlin (ots) - Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und den Bundesverband WindEnergie ist das Gesetzespaket der Bundesregierung für die Energiewende mit heißer Nadel gestrickt. "Wenn das Erneuerbare-Energien-Gesetz so verschlimmbessert wird, dass der landseitige Ausbau der Windkraft behindert und die energieintensive Industrie zu viele Schlupflöcher bekommt, wird wertvolles ökologisches Porzellan zerschlagen", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Die Geschwindigkeit, mit der die Bundesregierung das Gesetzespaket auf den Weg gebracht hat, sei extrem ambitioniert. "Das birgt die Gefahr sachlicher Fehler. Besonders im Bereich der Windenergie an Land führen die geplanten Maßnahmen eher zu einer Vollbremsung als zu einer Beschleunigung. Es ist der Sache eines zügigen Atomausstiegs nicht dienlich, wenn sich die Bundesregierung bereits im Herbst einem Fehlerbeseitigungsgesetz widmen muss", unterstrich der Präsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE), Hermann Albers.

[...]

www.presseportal.de/pm/7666/2067460/...ie-an-land-staerker-nutzen-und

 

994 Postings, 5174 Tage onednawird Windenergie zur wichtigsten Energiequelle?

 
  
    #13777
1
23.06.11 17:51

aktuelle Position des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) zur Windenergie:

www.bund.net/fileadmin/bundnet/publikationen/...ition_windenergie.pdf

 

54906 Postings, 6957 Tage RadelfanLeider wurde wieder nur die Zweit-ID eleminiert

 
  
    #13778
2
23.06.11 17:54
Wann traut sich Kiel endlich an der üblen Spammer ran?

994 Postings, 5174 Tage onednadie ID Quarator

 
  
    #13779
1
23.06.11 17:57
ist zwar gesperrt, aber leider nicht dauerhaft ... die gehört auch zum "Kollegen"!  

9052 Postings, 5044 Tage noogmanEnergiemix Zukunft

 
  
    #13780
1
23.06.11 21:45
Angehängte Grafik:
energiemix_ges_th_01.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
energiemix_ges_th_01.jpg

9052 Postings, 5044 Tage noogmanInstallierte Windleistung 2010

 
  
    #13781
2
23.06.11 22:16
Angehängte Grafik:
2011_weltweitwind_wdp_rdax_640x481.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
2011_weltweitwind_wdp_rdax_640x481.png

9052 Postings, 5044 Tage noogmanDa hat wohl wieder einer zugeschlagen

 
  
    #13782
1
23.06.11 22:42
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart.png

2272 Postings, 5528 Tage MoeMeisterMöglicher Grund für den nachbörslichen Anstieg

 
  
    #13783
4
23.06.11 22:45

www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...rdert-werden/4318426.html

Erneuerbare EnergienWindräder sollen stärker gefördert werden

Die  Bundesregierung will die Windräder an Land wohl doch stärker fördern  als bisher geplant. Die Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes soll  dafür überarbeitet werden.

Windräder an Land sollen weiterhin staatlich gefördert werden. Quelle: dpa
Windräder an Land sollen weiterhin staatlich gefördert werden. Quelle: dpa

BerlinDie  Windenergie an Land soll im Zuge der Energiewende nun doch stärker  gefördert werden als bislang geplant. In den wesentlichen Punkten seien  Bundesregierung und Koalitionsfraktionen den Forderungen der  Bundesländer entgegenkommen, sagten Teilnehmer eines Spitzengesprächs am  Donnerstagabend im Kanzleramt der Nachrichtenagentur Reuters. Dagegen  seien keine Verbesserungen für Windparks auf hoher See geplant, wie sie  vor allem von den großen Energiekonzernen gefordert werden. An dem  Gespräch unter Leitung von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla nahmen  Umweltminister Norbert Röttgen (CDU), Wirtschaftsminister Philipp Rösler  (FDP), die Fraktionsspitzen von Union und FDP sowie die  Staatskanzleichefs der Bundesländer teil. 

Teilnehmer  der Sitzung sagten, die ursprünglich im Gesetzentwurf zum Erneuerbaren  Energien Gesetz (EEG) geplante beschleunigte Senkung der Förderung werde  zurückgenommen. Jedes Jahr solle der staatlich garantierte Abnahmepreis  für Windstrom an Land nun wie bisher nur noch um ein Prozent statt zwei  Prozent schrumpfen. Werden ältere Windräder aus der Zeit vor 2002 durch  neuere ersetzt, so dass sie die doppelte Leistung bringen, gibt es  einen Zuschlag auf den Abnahmepreis von 0,5 Cent. Zudem gebe es noch bis  2014 einen Bonus für abregelbare Windräder von 0,27 Cent pro  Kilowattstunde. Dieser Zusatz sollte eigentlich wegfallen. 

Der  Bundesverband Windenergie (BWE) hatte den bisherigen Gesetzentwurf  scharf als Vollbremsung für Windstrom an Land kritisiert. Von einem  beschleunigten Ausbau nach der Katastrophe von Fukushima könne so keine  Rede sein, hatte BWE-Präsident Hermann Albers gesagt. 

Im  Gesetz soll so nun auch deutlich gemacht werden, dass die  Bundesregierung den Anteil von Ökostrom bis 2020 auf „mindestens“ 35  Prozent erhöhen wolle. Bisher war lediglich die Zahl 35 Prozent als Ziel  erwähnt worden. 

Keine endgültige Verständigung  gab es den Angaben zufolge beim Netzausbau, wo die Kompetenzen zwischen  Ländern und Bund neu geregelt werden sollen. Auch die Finanzierung des  Programms zur Gebäudesanierung sei weiter strittig, hieß es.

 

11328 Postings, 7651 Tage FrankeNac hbesserung

 
  
    #13784
23.06.11 23:25
das ist ja besser als man erwarten  konnte..dürfte morgen schönen auftrieb geben, erklärt aber nicht den verlauf der letzten tage. nordex war heute trotz schlechten umfeld wieder sehr fest..schluauktion knapp 20000. wohin gehen die ganzen teile der letzten wochen...mal kucken ob da nicht doch noch ne übernahme ansteht. vestas hätte jetzt das geld und das nordexsortiment passt gut dazu.  

3758 Postings, 6171 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #13785
1
24.06.11 07:46

 kleine Info

Der Umweltverband BUND und die Hersteller von Windkraftanlagen fordern Nachbesserungen am Gesetzespaket zur Energiewende. .....

hier 

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...ozent-waeren-moeglich.html

 

9052 Postings, 5044 Tage noogmanGuten Morgen zusammen!!

 
  
    #13786
2
24.06.11 08:20
http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichten/...param=news&id=3153562

24.06.2011 07:00

Der Rostocker Windanlagenbauer führt als eines der ersten Unternehmen der Branche die Fließband-Fertigung ein.
Rostock  - Knapp ein Jahrhundert ist es her, dass Henry Ford eine neue Epoche der industriellen Fertigung einleitete, indem er auf dem Fließband produzieren ließ. Jetzt hat das Arbeiten am laufenden Band auch die Schwerindustrie erreicht. Der Rostocker Windenergienanlagen-Hersteller Nordex hat sein Werk für Gondeln, Naben und Schaltschränke auf eine moderne Fließfertigung umgestellt. „Die Arbeitszeit für ein Windrad ist damit um 50 Prozent gesunken“, sagt Marc Sielemann, Produktionsvorstand bei Nordex. Bislang wurden die Teile der Turbinenhäuser einzeln zusammengebaut – wie in einem Handwerksbetrieb.
Die mehr als 100 Beschäftigten der Gondel- und Nabenproduktion waren anfangs wenig begeistert von der Umstellung. „Wir mussten die Leute überzeugen“, sagt Drescher. Es gab Schulungen und Gespräche. Mittlerweile habe sich das Unbehagen gelegt. Es gehe um die Wettbewerbsfähigkeit und um das Überleben der Firma – dieses Argument habe viele überzeugt.
In die Rotorblatt-Fertigung im Rostocker Stadtteil Hinrichsdorf hat Nordex seit 2008 insgesamt 100 Millionen Euro investiert. Hier steht nun die nach Firmenangaben weltweit größte Lackieranlage ihrer Art.  
Angehängte Grafik:
0_8213003_7_wir66.jpg
0_8213003_7_wir66.jpg

11328 Postings, 7651 Tage Franke50%

 
  
    #13787
1
24.06.11 08:28
Arbeitszeit um 50 % gesunken, das ist ein Wort und eine riesige finanz Einsparung  

20 Postings, 5004 Tage A.Caponeke

 
  
    #13788
24.06.11 09:11

super news,jetzt wissen wir auch für was die ke teilweise war,hoffen wir das noch weitere solche news folgen werden,

das managment von nordex scheint doch nicht zu schlafen,bin wieder extrem zuversichtlich:)

 

57912 Postings, 5606 Tage meingottJetzt kommt die aber runter wie ein Stein

 
  
    #13789
1
24.06.11 09:23
Scheint nicht gut angekommen zu sein. bei den Investoren die Investition

42014 Postings, 8999 Tage Robinpositive News heute

 
  
    #13790
24.06.11 09:24
morgen und Nordex fällt. Hier die News:
Berichte über Subventionen seien positiv für die Windanlagenbauer  

2272 Postings, 5528 Tage MoeMeister@Robin

 
  
    #13791
3
24.06.11 09:32

Sieht für mich eher nach Schließen des ERöffnungs-Gaps aus.

 

11328 Postings, 7651 Tage Frankediese fertigung

 
  
    #13792
1
24.06.11 09:36
ist ein meilenstein in  der windkraftherstellung, schon das allein macht nordex zu einer perle, dazu noch Anti ice in schweden und die deutsche zuverlässigkeit...

...mal kucken wem diese perle gefällt  

2747 Postings, 6439 Tage boersenmannsiehe heutigen Absturz wieder....

 
  
    #13793
24.06.11 09:37

20 Postings, 5004 Tage A.Caponenews

 
  
    #13794
24.06.11 09:40

ja ,scheisse,der kurs fällt schon wieder,glaub hab zu nen grosse maul gehabt:p

aber is imo nur ne frage der zeit

 

20 Postings, 5004 Tage A.Caponemein gott und andere

 
  
    #13795
24.06.11 09:48

wieso seid ihr euch immer so sicher das der kurs fällt?

ihr wisst doch irgend was,

vestas fällt wie nen stein,bei nordex geht fast nix up,trotz guter news,bin verwirrt..

und auf der ganzen welt werden windmühlen gebaut ohne ende

also ma raus mit der sprache jetzt

 

9052 Postings, 5044 Tage noogmanNews

 
  
    #13796
2
24.06.11 09:54
http://www.boerse-online.de/aktie/nachrichten/...51.html#nv=rss_ariva

Energiewende Land-Windräder behalten offenbar Subventionen
[09:33, 24.06.11]


Land-Windräder behalten offenbar Subventionen



Die Windenergie an Land soll im Zuge der Energiewende nun doch stärker gefördert werden als bislang geplant. In den wesentlichen Punkten seien Bundesregierung und Koalitionsfraktionen den Forderungen der Bundesländer entgegenkommen, sagten Teilnehmer eines Spitzengesprächs am Donnerstagabend im Kanzleramt der Nachrichtenagentur Reuters.

Dagegen seien keine Verbesserungen für Windparks auf hoher See geplant, wie sie vor allem von den großen Energiekonzernen gefordert werden. An dem Gespräch unter Leitung von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla nahmen Umweltminister Norbert Röttgen (CDU), Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), die Fraktionsspitzen von Union und FDP sowie die Staatskanzleichefs der Bundesländer teil.

Teilnehmer der Sitzung sagten, die ursprünglich im Gesetzentwurf zum Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) geplante beschleunigte Senkung der Förderung werde zurückgenommen. Jedes Jahr solle der staatlich garantierte Abnahmepreis für Windstrom an Land nun wie bisher nur noch um ein Prozent statt zwei Prozent schrumpfen.

Werden ältere Windräder aus der Zeit vor 2002 durch neuere ersetzt, so dass sie die doppelte Leistung bringen, gibt es einen Zuschlag auf den Abnahmepreis von 0,5 Cent. Zudem gebe es noch bis 2014 einen Bonus für abregelbare Windräder von 0,27 Cent pro Kilowattstunde. Dieser Zusatz sollte eigentlich wegfallen.

Der Bundesverband Windenergie (BWE) hatte den bisherigen Gesetzentwurf scharf als Vollbremsung für Windstrom an Land kritisiert. Von einem beschleunigten Ausbau nach der Katastrophe von Fukushima könne so keine Rede sein, hatte BWE-Präsident Hermann Albers gesagt.

Im Gesetz soll so nun auch deutlich gemacht werden, dass die Bundesregierung den Anteil von Ökostrom bis 2020 auf "mindestens" 35 Prozent erhöhen wolle. Bisher war lediglich die Zahl 35 Prozent als Ziel erwähnt worden.

Keine endgültige Verständigung gab es den Angaben zufolge beim Netzausbau, wo die Kompetenzen zwischen Ländern und Bund neu geregelt werden sollen. Auch die Finanzierung des Programms zur Gebäudesanierung sei weiter strittig, hieß es.  

10704 Postings, 5517 Tage ThesameHabe mal zur Sicherheit

 
  
    #13797
1
24.06.11 09:55
ein Stop los nach unten gesetzt..........sicher ist sicher, denn wenn es unter die 6 Gehen sollte was ich nicht glaube, dann wird es noch viel tiefer gehn....?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      .  

1138 Postings, 5437 Tage tummdas gibt es doch nicht so viele gute news

 
  
    #13798
1
24.06.11 09:57
und der kurs steigt nicht er fällt sogar  

Optionen

293 Postings, 5678 Tage Piccolo65@thesame

 
  
    #13799
24.06.11 10:06

Stop loss bringt aber nur dann was, wenn du nicht bereits im Minus bist, wie ich ... Wenn es tatsächlich unter 6 € geht und ich hätte dort einen SL gesetzt, dann würde ich den Verlust realiseren und dazu habe ich echt keine Lust.

Es ist wie es ist - irgendwann muss Nordex steigen und solange muss ich halt warten. Ich will hier mit Gewinn raus, nicht mit Verlust!

 

233 Postings, 7341 Tage femoTja,

 
  
    #13800
24.06.11 10:14

das ist Börse! Ein Spiel der Giganten mit den Kleinen, wie im wirklichen Leben! Kleine raus, Ihr habt hier nichts verloren, Börse ist für die Großen, Ihr versteht nichts davon!

Ausserdem habt Ihr kein Recht, an der Börse mitzumischen und wenn Ihr Geld habt, legt es gefälligst bei den Banken und Sparkassen an, denn der Zins, der Euch geboten wird, reicht für Euch allemal!

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 550 | 551 |
| 553 | 554 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben