Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Nun interessant ist das Ganze insofern, das Model X bzw. III wurde ja schon bereits 2012 im Design Studio in Southern California und im selben Jahr auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt...
http://www.teslamotors.com/de_DE/modelx
Nun ist die Frage was ist/wird das Model D sein?...muss dann ein drittes Modell werden...so lädt die Einladung ein zum spekulieren...:
http://www.marketwatch.com/story/...-d-tease-2014-10-02?siteid=yhoof2
and something else?....hmm klingt nach Apples "one more thing"....
Es wird spannend, bleiben wir dabei...
http://www.teslamotors.com/de_DE/modelx
Nun ist die Frage was ist/wird das Model D sein?...muss dann ein drittes Modell werden...so lädt die Einladung ein zum spekulieren...:
http://www.marketwatch.com/story/...-d-tease-2014-10-02?siteid=yhoof2
and something else?....hmm klingt nach Apples "one more thing"....
Es wird spannend, bleiben wir dabei...
ist mein Humor zu kompliziert, oder liegt es an euch?
woher soll ich denn bitte wissen was Herr Musk ankündigen wird? Zumal ich ja selber 2 oder 3 Posts später noch geschrieben habe dass ich gespannt wäre was er ankündigen wird....
Der Witz war so sinngemäß "das würde zu ihm passen irgendwas so weit in der Zukunft anzukündigen weil er für mich ohnehin der Weltmeister im "Ankündigungen machen" ist" ...
woher soll ich denn bitte wissen was Herr Musk ankündigen wird? Zumal ich ja selber 2 oder 3 Posts später noch geschrieben habe dass ich gespannt wäre was er ankündigen wird....
Der Witz war so sinngemäß "das würde zu ihm passen irgendwas so weit in der Zukunft anzukündigen weil er für mich ohnehin der Weltmeister im "Ankündigungen machen" ist" ...
Wobei ich es schon irgendwie eine komische Strategie finde.
Wenn es um ein neues Modell gehen sollte, dann gibt es die Option, dass es zusammen mit dem X kommt und nur vorher nicht verraten wurde. Das wäre ggü. Kunden die das X bestellt haben dann aber feststellen würden, dass ein D für sie besser wäre ein riesiger Fauxpas. Oder es geht wirklcih um ein Modell nach dem Model 3 und...naja...das wäre wirklich relativ weit in der Zukunft...
Wenn es um ein neues Modell gehen sollte, dann gibt es die Option, dass es zusammen mit dem X kommt und nur vorher nicht verraten wurde. Das wäre ggü. Kunden die das X bestellt haben dann aber feststellen würden, dass ein D für sie besser wäre ein riesiger Fauxpas. Oder es geht wirklcih um ein Modell nach dem Model 3 und...naja...das wäre wirklich relativ weit in der Zukunft...
eröffnet mit 250,68 USD und gleich in der ersten Minute 750.000 Stück über die Theke gewandert...
the hype is back!
the hype is back!
jetzt schon ein Drittel des üblichen täglichen Handelsvolumens...in den ersten 10min...
Aber schon nur noch 248
*spannend*
*eigentlich nicht meine Art so auf den Kurs zu starren*
Aber schon nur noch 248
*spannend*
*eigentlich nicht meine Art so auf den Kurs zu starren*
Ich sehe quasi am Stand wendende ModelX und S (soll ja auch kommen) vor mir. Vor längerer Zeit hat Musk mal was vom Wendekreis eines Smart oder weniger gesagt.
Ist auf jeden Fall wieder so etwas "total Uninnovatives". ;-)
Ist auf jeden Fall wieder so etwas "total Uninnovatives". ;-)
Was hat Dual-Engine mit dem Wendekreis zu tun?
Das X hat einen AWD dank Motor an Vorder- und Hinterachse was definitiv eines der postiven Dinge an Autos mit E-Motoren ist (egal ob das jetzt BEV, FC oder wie bei diesem Fisker mit Benziner als Generator) das man die kleinen Motoren mehrfach verbauen kann (manche Autos wie der elektrische Mercedes SLS AMG, oder der Quant oder der Rimac haben sogar 4 Motoren die getrennt angesteuert werden können).
Aber wenn du nicht gerade darauf anspielst einen Donut hinzulegen sehe ich nicht was das mit dem Wendekreis zu tun haben soll?
Das X hat einen AWD dank Motor an Vorder- und Hinterachse was definitiv eines der postiven Dinge an Autos mit E-Motoren ist (egal ob das jetzt BEV, FC oder wie bei diesem Fisker mit Benziner als Generator) das man die kleinen Motoren mehrfach verbauen kann (manche Autos wie der elektrische Mercedes SLS AMG, oder der Quant oder der Rimac haben sogar 4 Motoren die getrennt angesteuert werden können).
Aber wenn du nicht gerade darauf anspielst einen Donut hinzulegen sehe ich nicht was das mit dem Wendekreis zu tun haben soll?
... mit Tesla. Eine Aktie, die sich enorm bewegt, bloß weil ihr CEO eine dubiose Twitter-Botschaft ohne jeden Inhalt abgesetzt hat, ist brüchig. Extrem brüchig.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass an Tesla nichts dran ist außer Musk's Person. Das wird auf Dauer aber nicht reichen.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass an Tesla nichts dran ist außer Musk's Person. Das wird auf Dauer aber nicht reichen.
Wer die Medien aufmerksam verfolgt hat, anstelle mit wenig Mehrwert daher zu redn wie da Werner z.B., dem sollte aufgefallen sein das Elon kürzlich bei einem Interview von Self Driving Assistant gesprochen hat.
"I think in the long term, all Tesla cars will have auto-pilot capability," Musk said.
http://asia.nikkei.com/Tech-Science/Tech/...lf-driving-in-3-years-CEO
Desweiteren werden die neuesten Tesla Model S Fahrzeuge angeblich mit sogenannten Driver-Assistant-Features ausgestattet, welche auf der Homepage noch nicht zu konfigurieren sind bzw.,auch noch keine Informationen darüber erhältlich sind..
http://seekingalpha.com/news/...features-mobileye-a-possible-supplier
Käufer schildern das, welche gerade ihren neuen Tesla S ab Werk abgeholt haben, seht u.a. die Bilder von Sensoren.... von Speed Assist, Lane Departure, Cruise Stalk, Mirror Sensor usw. ist die Rede..:
http://www.teslamotorsclub.com/showthread.php/...rture-Warning/page37
Also ist "D" evtl. ein Hinweis auf ein neuartiges "Driver-Assist System"?
"I think in the long term, all Tesla cars will have auto-pilot capability," Musk said.
http://asia.nikkei.com/Tech-Science/Tech/...lf-driving-in-3-years-CEO
Desweiteren werden die neuesten Tesla Model S Fahrzeuge angeblich mit sogenannten Driver-Assistant-Features ausgestattet, welche auf der Homepage noch nicht zu konfigurieren sind bzw.,auch noch keine Informationen darüber erhältlich sind..
http://seekingalpha.com/news/...features-mobileye-a-possible-supplier
Käufer schildern das, welche gerade ihren neuen Tesla S ab Werk abgeholt haben, seht u.a. die Bilder von Sensoren.... von Speed Assist, Lane Departure, Cruise Stalk, Mirror Sensor usw. ist die Rede..:
http://www.teslamotorsclub.com/showthread.php/...rture-Warning/page37
Also ist "D" evtl. ein Hinweis auf ein neuartiges "Driver-Assist System"?
Was bedeutet Dual Engine denn.....?
Nun Dual Engine ist doch schlicht und einfach ja "nur" ein zweiter Motor welcher die Allradtauglichkeit ermöglicht.
In meinen Augen hat dies ein Nachteil den es zu lösen gilt, ein zweiter E-Motor muss ebenso mit Strom versorgt werden, wie der "erste" Motor, ergo..:
-> Bleibt die Akkukonstruktion am Beispiel des Tesla S unverändert, so reduziert sich faktisch die Reichweite...um die Hälfte?
Also müsste die Anzahl der Akkuzellen etwa verdoppelt werden um die aktuelle Reichweite beizubehalten, oder aber die Akkutechnologie muss verbessert werden.
Übrigens das Model X oder III soll angeblich mit Allradfunktion geordert werden können, so die Info auf der Homepage.
Da Elon aber ein Visionär ist und ihm größeres vorstrebt, wird er doch nicht für einen möglichen Dual Engine ein solchen Event ankündigen....nein das ist mir zu wenig....und für ihn ebenso.
Ich tippe doch eher auf Driver Assistent, mein Favourit aber ist ein neues Modell D als großer SUV-Bruder zum kleinen SUV Model X. Basis des großen SUV ist die Chassis vom Model S, darauf wird eine größe Karosserie gesetzt, zusätzlich dann auch mit Allradfunktion erhältlich.
Durch die höhere Karosserie bleibt dann auch ausreichend Platz für zusätzliche Akkuzellen zur Versorgung eines zweiten Motors....
Tesla Inc. - Die Story geht weiter....
Nun Dual Engine ist doch schlicht und einfach ja "nur" ein zweiter Motor welcher die Allradtauglichkeit ermöglicht.
In meinen Augen hat dies ein Nachteil den es zu lösen gilt, ein zweiter E-Motor muss ebenso mit Strom versorgt werden, wie der "erste" Motor, ergo..:
-> Bleibt die Akkukonstruktion am Beispiel des Tesla S unverändert, so reduziert sich faktisch die Reichweite...um die Hälfte?
Also müsste die Anzahl der Akkuzellen etwa verdoppelt werden um die aktuelle Reichweite beizubehalten, oder aber die Akkutechnologie muss verbessert werden.
Übrigens das Model X oder III soll angeblich mit Allradfunktion geordert werden können, so die Info auf der Homepage.
Da Elon aber ein Visionär ist und ihm größeres vorstrebt, wird er doch nicht für einen möglichen Dual Engine ein solchen Event ankündigen....nein das ist mir zu wenig....und für ihn ebenso.
Ich tippe doch eher auf Driver Assistent, mein Favourit aber ist ein neues Modell D als großer SUV-Bruder zum kleinen SUV Model X. Basis des großen SUV ist die Chassis vom Model S, darauf wird eine größe Karosserie gesetzt, zusätzlich dann auch mit Allradfunktion erhältlich.
Durch die höhere Karosserie bleibt dann auch ausreichend Platz für zusätzliche Akkuzellen zur Versorgung eines zweiten Motors....
Tesla Inc. - Die Story geht weiter....
"Nun Dual Engine ist doch schlicht und einfach ja "nur" ein zweiter Motor welcher die Allradtauglichkeit ermöglicht.
In meinen Augen hat dies ein Nachteil den es zu lösen gilt, ein zweiter E-Motor muss ebenso mit Strom versorgt werden, wie der "erste" Motor, ergo..:
-> Bleibt die Akkukonstruktion am Beispiel des Tesla S unverändert, so reduziert sich faktisch die Reichweite...um die Hälfte?"
That's not how it works, that's not how any of this works...
Gerade durch den hohen Wirkungsgrad eines E-Motors wirst du mit 2 Motoren nur überschaubar mehr Strom brauchen wenn du sagen wir 50 km/h fährst als mit einem Motor und anders als beim Benziner wo ein leistungsfähigerer Motor bei 50km/h etwas mehr braucht als ein kleiner 1,2l Motor ist auch das beim E-Motor anders.
E-Motoren sind der bessere Antrieb (auch wenn ich Verbrenner wirklich mag), Akkus sind halt nur Mist
In meinen Augen hat dies ein Nachteil den es zu lösen gilt, ein zweiter E-Motor muss ebenso mit Strom versorgt werden, wie der "erste" Motor, ergo..:
-> Bleibt die Akkukonstruktion am Beispiel des Tesla S unverändert, so reduziert sich faktisch die Reichweite...um die Hälfte?"
That's not how it works, that's not how any of this works...
Gerade durch den hohen Wirkungsgrad eines E-Motors wirst du mit 2 Motoren nur überschaubar mehr Strom brauchen wenn du sagen wir 50 km/h fährst als mit einem Motor und anders als beim Benziner wo ein leistungsfähigerer Motor bei 50km/h etwas mehr braucht als ein kleiner 1,2l Motor ist auch das beim E-Motor anders.
E-Motoren sind der bessere Antrieb (auch wenn ich Verbrenner wirklich mag), Akkus sind halt nur Mist
Ich bin mir nicht ganz sicher, du deinen Beitrag ernst meinst.
Den gleichen Motor noch einmal einzubauen verdoppelt auch die Leistung. Insofern hast du recht. Aber um doppelt soviel zu verbrauchen, muss im Durchschnitt auch die doppelte Leistung abgerufen werden. Das ist nur durch eine höhere Dauergeschwindigkeit zu erreichen. Deswegen wird ein größerer Akku nur für die doppelte Leistung (620kw!!!) benötigt, wenn man die denn wirklich haben möchte. Für die gleiche Reichweite bei gleicher Geschwindigkeit ist es nicht nötig.
Dann zum Model X bzw. III . Das sind verschiedene Modelle! Bis heute gibt es meines Wissens kein offizielles Bild vom Model III. Das Model X wird es nur mit Allradantrieb geben und voraussichtlich etwas teurer sein als das Model S. Das Model III wird das erste Mittelklasse Fahrzeug von Tesla sein.
Den gleichen Motor noch einmal einzubauen verdoppelt auch die Leistung. Insofern hast du recht. Aber um doppelt soviel zu verbrauchen, muss im Durchschnitt auch die doppelte Leistung abgerufen werden. Das ist nur durch eine höhere Dauergeschwindigkeit zu erreichen. Deswegen wird ein größerer Akku nur für die doppelte Leistung (620kw!!!) benötigt, wenn man die denn wirklich haben möchte. Für die gleiche Reichweite bei gleicher Geschwindigkeit ist es nicht nötig.
Dann zum Model X bzw. III . Das sind verschiedene Modelle! Bis heute gibt es meines Wissens kein offizielles Bild vom Model III. Das Model X wird es nur mit Allradantrieb geben und voraussichtlich etwas teurer sein als das Model S. Das Model III wird das erste Mittelklasse Fahrzeug von Tesla sein.
was Ihr alles in die Ankündigung reininterpretiert.
Ich glaube eher, dass es "nur" um Assistenzsysteme (auch für das Model S) sowie das endgültige Design des Model X gehen wird.
Aber lassen wir uns überraschen.
Ich halte übrigens den Nissan Leaf wie alle anderen Elektrofahrzeuge für keine Konkurrenz untereinander sondern ausschließlich gegenüber den Verbrennerfahrzeugen.
Ich glaube eher, dass es "nur" um Assistenzsysteme (auch für das Model S) sowie das endgültige Design des Model X gehen wird.
Aber lassen wir uns überraschen.
Ich halte übrigens den Nissan Leaf wie alle anderen Elektrofahrzeuge für keine Konkurrenz untereinander sondern ausschließlich gegenüber den Verbrennerfahrzeugen.
Ich glaube der gute Mann hat sich da wohl ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt,
385 Dollar, ich sehe Tesla fähr- bewertet bei 85Dollar.
man schaue nur die Absatzzahlen des letzten Quartals an und welche immensen Investitionen
noch zu tätigen sind.
Ich bleibe dabei früher oder später kommt das böse erwachen.
Ja, aber Tesla ist sehr überunterstützt, ich denke es wird so bleiben, meine ich.
Typisch gehypter US Wert.
Ist für mich nicht so interessant, bei 200 Euro anzulegen, selbst wenn es noch 250 Euro macht, aber ich bin zu wenig mit dem Wert befasst, ich schaue nur ab und zu mal auf den Kurs.
Vermutlich hast du real sogar recht, nur wird halt auch viel über viel Geld gehandelt,
das merkt man halt hier.
Ob die mit den Elektroauto`s wirklich Geld verdienen, glaube ich auch nicht, aber ich denke das neue Model wird ein Hype.
Typisch gehypter US Wert.
Ist für mich nicht so interessant, bei 200 Euro anzulegen, selbst wenn es noch 250 Euro macht, aber ich bin zu wenig mit dem Wert befasst, ich schaue nur ab und zu mal auf den Kurs.
Vermutlich hast du real sogar recht, nur wird halt auch viel über viel Geld gehandelt,
das merkt man halt hier.
Ob die mit den Elektroauto`s wirklich Geld verdienen, glaube ich auch nicht, aber ich denke das neue Model wird ein Hype.
Hab ab Minute 21:50 die Infos über den AWD gefunden:
www.youtube.com/watch?v=mURbzh9t0_0
Ich wusste es war ein Vergleich mit einem kleinen Auto :-)
http://teslamag.de/news/erstes-bild-model-s-modellschriftzug-1503
Wird wieder ein nettes Event :-)
www.youtube.com/watch?v=mURbzh9t0_0
Ich wusste es war ein Vergleich mit einem kleinen Auto :-)
http://teslamag.de/news/erstes-bild-model-s-modellschriftzug-1503
Wird wieder ein nettes Event :-)
nach sowas wie BMWs XDrive oder Toyotas Dynamic Torque Control. Ok, Musk spricht von Millisekunden die es braucht um die Verteilung des Antriebs zu regulieren, bei den genannten System vom BMW und Toyota (bei Toyota passiert übrigens auch wie Musk für das Model X dort beschreibt, dass beim Einlenken die Leistung entsprechend verteilt wird (bei Xdrive weiß ich das nicht)) ist soweit ich weiß von einer Zehntel Sekunde die Rede. Einige Sportwagen haben auch entsprechende Features. Neu ist das also nicht, aber technisch simpler und damit im Zweifel mit geringerem Risiko für Defekte behafet.
Wie diese wegen einem Tweet oder irgend was auf diesem Niveau der Aktie sahen einem eigentlich nur eines : Finger Weg ... egal in welche Richtung.
Inhouse recherchiert. Eine Firma sollte möglichst alle Kernkompetenzen inhouse behalten.
http://books.google.at/...lichst%20alle%20Kernkompetenzen&f=false
Teslas hat als ständig forschendes und sich weiter entwickelndes Unternehmen viele Kernkompetenzen:
Die ständige Weiterentwicklung der Einzellen und deren Herstellung beginnend mit den Rohstoffen auf einer Fertigungslinie, hier hat man mit Panasonic eine optimale Hybridlösung des Inhousings gefunden. Beide können jetzt tatsächlich nicht mehr ohne einander, wobei Panasonic meines Erachtens wesentlich mehr von Tesla abhängig ist als umgekehrt.
Das Zusammenstellen und verschalten der großen packs mittels Robotik (klingt einfach, ist es aber nicht) und deren effiziente Kühlung bei jeder Temperatur
Die Programmierung der gesamten Software: Batteriesteuerung, over-the-air-update, Touchscreen, Infos von allen Superchargern usw.
http://www.technologyreview.com/view/523621/...s-are-the-way-forward/
Die Supercharger selbst, sowie deren konstante Weiterentwicklung: mehr power, Solar, Batteriespeicher etc.
Die günstigen Solarspeicher-Akkus für jedermann
Die Rücknahme der gebrauchten Akkus (ganze Teslas werden ebenfalls zurückgekauft) und die Nutzung von deren Rohstoffen (Metalle können in der Gigafactory gleich wieder eingeschmolzen werden, Recycling ist immer wesentlich günstiger als schürfen).
Das Design Center um eine E-Auto nach dem anderen zu bauen, dass besser ist als ein in der gleichen Größe verkaufter Verbrenner
Der neue Nissan Leaf ist letzteres laut den vorhandenen Infos wieder nicht. Er verbessert nur die Reichweite und vielleicht das charging.
http://www.autoexpress.co.uk/nissan/leaf/88344/...ook-and-range-boost
Bevor jetzt alle mit Verkaufszahlen kommen. Für ein Massenauto sind diese lächerlich. Das Modell 3 wird sich millionenfach pro Jahr verkaufen bzw. vorbestellen.
http://books.google.at/...lichst%20alle%20Kernkompetenzen&f=false
Teslas hat als ständig forschendes und sich weiter entwickelndes Unternehmen viele Kernkompetenzen:
Die ständige Weiterentwicklung der Einzellen und deren Herstellung beginnend mit den Rohstoffen auf einer Fertigungslinie, hier hat man mit Panasonic eine optimale Hybridlösung des Inhousings gefunden. Beide können jetzt tatsächlich nicht mehr ohne einander, wobei Panasonic meines Erachtens wesentlich mehr von Tesla abhängig ist als umgekehrt.
Das Zusammenstellen und verschalten der großen packs mittels Robotik (klingt einfach, ist es aber nicht) und deren effiziente Kühlung bei jeder Temperatur
Die Programmierung der gesamten Software: Batteriesteuerung, over-the-air-update, Touchscreen, Infos von allen Superchargern usw.
http://www.technologyreview.com/view/523621/...s-are-the-way-forward/
Die Supercharger selbst, sowie deren konstante Weiterentwicklung: mehr power, Solar, Batteriespeicher etc.
Die günstigen Solarspeicher-Akkus für jedermann
Die Rücknahme der gebrauchten Akkus (ganze Teslas werden ebenfalls zurückgekauft) und die Nutzung von deren Rohstoffen (Metalle können in der Gigafactory gleich wieder eingeschmolzen werden, Recycling ist immer wesentlich günstiger als schürfen).
Das Design Center um eine E-Auto nach dem anderen zu bauen, dass besser ist als ein in der gleichen Größe verkaufter Verbrenner
Der neue Nissan Leaf ist letzteres laut den vorhandenen Infos wieder nicht. Er verbessert nur die Reichweite und vielleicht das charging.
http://www.autoexpress.co.uk/nissan/leaf/88344/...ook-and-range-boost
Bevor jetzt alle mit Verkaufszahlen kommen. Für ein Massenauto sind diese lächerlich. Das Modell 3 wird sich millionenfach pro Jahr verkaufen bzw. vorbestellen.