"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 486 von 1092 Neuester Beitrag: 06.02.25 20:59 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.282 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 20:59 | von: kukki | Leser gesamt: | 4.443.226 |
Forum: | Leser heute: | 6.778 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 484 | 485 | | 487 | 488 | ... 1092 > |
Optionen
Eine Außenministerin steht über den Diplomaten und drückt sich deshalb erst recht diplomatisch aus.
Also ist Deine Bemerkung hier ein Angriff auf die kognitiven Fähigkeiten unserer Außenministerin.
Mal sehen, ob die Moderatoren Dir den richtigen Weg nun zeigen werden.
https://twitter.com/coolservativ/status/1704179769514889539
moralische Wahrheit der Grünen in alle Welt hinausposaunt. Das wird in diesen Kreisen
als Mut angesehen, in Wahrheit ist es jedoch eher Dummheit. Aber bezahlen muss für
diese Dummheit nicht Baerbock selbst, denn ihr Gehalt als Ministerin in der Ampel
ist weiterhin gesichert. Aber wahrscheinlich würde die deutsche Bevölkerung mit
einer fehlenden Außenministerin besser fahren als mit dieser Ministerin Baerbock.
Die Außenpolitik könnte auch noch nebenbei von Scholz übernommen werden.
Das spart eine Menge Kerosin und auch noch unnötigen Ärger.
Auf Faeser bezogen, müsste der Witz aber anders lauten: Das Auto blinkt rechts, biegt aber
nach links ab. Immer wenn Faeser unter Druck gerät, wie z. B. durch die Schönbohm-Affäre,
allerdings besser bezeichnet als Faeser-Affäre, dann lässt Faeser eine Razzia gegen Rechts
veranstalten, heute gegen eine Gruppe, von der ich noch nie etwas gehört habe. Dabei
bietet sich vielmehr an, Razzien gegen die "Letzte Generation" durchzuführen, die bereits
seit Monaten laufend Straftaten verübt. Diese Taktik hat sie bereits mehrmals angewandt.
228 Festnahmen in Stuttgart bei Eritrea Treffpunkt.
Bilanz 1 inHaftierung 227 Personen wieder freigelassen-Eine Vielzahl verletzter Polizisten- und das im besten Deutschland aller Zeiten..
yNach mir wenns ginge,wäre kein Einziger Eriträer seid 2015 bei uns im Land..
Die einfache Logig
wenn keiner hier ist dann gäbe es auch keine Probleme
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...nderwahlrecht-19186329.html
---
Wieso soll jemand wählen dürfen ohne die deutsche Staatsangehörigkeit?
Es wird immer doller!
https://www.focus.de/politik/deutschland/...nsinnig_id_208585487.html
Kein Kommentar
https://www.watson.de/unterhaltung/exklusiv/...-sender-verteidigt-ihn
Was bedeutet das für Deutschland?
https://www.welt.de/politik/ausland/...n-aus-Lampedusa-aufnehmen.html
Frankreich will keine Migranten aus Lampedusa aufnehmen
In der vorigen Woche hatten mehrere Tausend Bootsmigranten Lampedusa erreicht – das Erstaufnahmelager war zeitweise maßlos überfüllt. Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin gab nun bekannt, keine Migranten aus Lampedusa aufnehmen zu wollen.
Dabei sollen 2 Fragen geklärt werden zum Bereich der Faeser-Schönbohm-Affäre
(Quelle: ntv heute):
1. Hat Faeser unberechtigterweise den Verfassungsschutz gegen Schönbohm angesetzt,
weil sie kein Belastungsmaterial für Schönbohm hatte, der kein politischer Beamter ist
und deshalb nicht so ohne weiteres entlassen werden kann?
2. Haben Faeser (SPD) und der Komiker Böhmermann (SPD) vom ZDF zusammengearbeitet,
um den Ruf Böhmermanns zu zerstören, damit dieser entlassen werden kann.
zerstören, damit dieser entlassen werden kann.
Wie meinte einst Herr Ramelow als Busweise Fremde kamen,
es wäre der schönste Tag in seinem Leben..
weiter so Bodo..
Ps.In Thüringen wird Demokratie gelebt,da qerden sogar Wahlen wiederholt...
Sorry,
da hatten wir ja noch Mutti
Zeitpunkt: 20.09.23 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Damit die Wähler der SPD nach der Wahl in Hessen keine Überraschung erleben, wenn
Faeser tatsächlich Ministerpräsidentin in Hessen wird durch eine Ampel-Koalition. Die
Ampel-Koalition in Hessen wird ja tatsächlich von Faeser angestrebt.
https://www.hessenschau.de/panorama/...v1,kurz-ampelbuendnis-100.html
Faeser bevorzugt Ampelbündnis
Veröffentlicht am 05.09.23 um 18:10 Uhr
SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser will bei einem Wahlerfolg bei der Landtagswahl am liebsten mit Grünen und FDP zusammen regieren. "Weil die Ampel ein progressives Bündnis ist, mit dem Sie richtig viel verändern, bewegen und wirklich auch verbessern können", sagte Faeser, die zugleich auch Bundesinnenministerin ist. "Rheinland-Pfalz ist da die beste Blaupause."