"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !


Seite 1 von 1199
Neuester Beitrag: 13.07.25 01:07
Eröffnet am:18.09.20 19:59von: Leonardo da.Anzahl Beiträge:30.955
Neuester Beitrag:13.07.25 01:07von: bordguardLeser gesamt:5.757.390
Forum: Leser heute:538
Bewertet mit:
162


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1197 | 1198 | 1199 1199  >  

3354 Postings, 2140 Tage Leonardo da Vinci"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

 
  
    #1
162
18.09.20 19:59
Nachdem leider alle Threads mit dem Wort "Kakistokratie" gelöscht, gesperrt und geschlossen wurden fehlt mir hier bei Ariva irgendwie ein Thread in dem die "Verlorenen Seelen" dieser Threads sich wieder finden können.

Wie ich schon mal geschrieben habe bin ich ja nicht lange aktiv dabei, lese aber seit 9/11 fast täglich hier im Forum mit, früher auch im Börsenforum - da hatte ich noch Geld zum "Spielen"

Ich lasse es hier mal offen für alle, keine Ausschlüsse. Wer aber meint hier provozieren zu müssen, andere User beleidigt oder durch völlig wertfreie Postings hier eine vernünftige, offene Diskussion stört wird hier von den so hoch gelobten "kleinen Hausrecht" des Thread-Leiters erfahren.

Ich lade hier ALLE User ein sachlich und mit Anstand über ALLE aktuellen Themen zu reden und bitte aber darum, nicht jedes Posting zu melden nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Dafür gibt es noch immer die Bewertung "uninteressant", das sollte ausreichen um die Moderation hier nicht übermäßig mit sprichwörtlich "jedem Scheiss" zu beschäftigen.

Ich werde hier nicht unbedingt jeden Tag schauen was los ist, wenn etwas aus dem Ruder läuft gerne mit BM bei mir melden.

Wenn es komplett aus dem Ruder  läuft werde ich selbst dafür sorgen, dass der Thread wieder geschlossen wird.

Fruen würde ich mich wenn dieser Thread gut angenommen wird, gute Diskussionen beinhaltet und die Quote von Meldungen, Löschungen und Sperrungen Null bis minimal wäre.

Vieln Dan und los geht´s!!

Leonardo da Vinci  
29930 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1197 | 1198 | 1199 1199  >  

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelUnten zwei?

 
  
    #29932
10.07.25 21:53
Habe die Tastatur schon auf den Rücken gelegt, bringt auch nix.  

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelBMW hat ja heute

 
  
    #29933
10.07.25 22:02
einen Schuss nach oben gemacht; kein Wunder, der Trump fährt jetzt nicht mehr Tesla.
Wer wird gewinnen?
Trump oder Musk?
 

11502 Postings, 8080 Tage SARASOTAEs wird jeder noch so uninteressanter Bericht

 
  
    #29934
1
10.07.25 22:26
über CO2 durch den Presse Wald gejagt, nur nicht der, dass die Erde Dank des CO2 immer grüner wird.

https://www.focus.de/wissen/klima/...s-vor-20-jahren_id_11401420.html

7460 Postings, 7035 Tage kukki#29935

 
  
    #29935
11.07.25 08:34
So lange sich Affen an den stark wachsenden Lianen erfreuen können und sich der "CO2 Düngeeffekt" im Wahlprogramm der AgD wiederfindet ist doch alles "gut".

Klimawandel: Dreimal mehr Tote durch Hitze in Europa
Bei der Hitzewelle im Juni gab es durch den Klimawandel deutlich mehr Hitzetote - so die Ergebnisse einer Studie von Londoner Universitäten.

7460 Postings, 7035 Tage kukki#29936 Zusatz

 
  
    #29936
11.07.25 08:36
Die AfD sagt: Mehr CO2 fördert das Pflanzenwachstum. Stimmt das? - SWR Kultur
Die AfD zweifelt regelmäßig den Klimawandel an und meint, dass CO2 den Wachstum von Pflanzen fördert. Wir klären auf, was es damit auf sich hat.

11502 Postings, 8080 Tage SARASOTADen Klimawandel bestreitet doch keiner,

 
  
    #29937
11.07.25 11:57
denn der ist stetig und von Menschen eigentlich nur in Zukunft durch ihre Masse von 7,5 Milliarden  einflussbar. Sollten durch die pure Masse an Menschen die Ressourcen der Erde aufgebraucht sein, gibt es Mord und Todschlag.
Jedenfalls nicht wegen CO2 in der Luft, denn das ist eine Gelddruck Maschine.  
Meiner Meinung nach sind wir noch lange nicht am Ende der letzten Eiszeit, aber die nächste kommt mit Sicherheit.
War nicht in früheren Zeiten in Deutschland ein tropisches Klima, die USA wurden durch ein Meer geteilt und fand nicht einer der größten Klimaveränderungen in den Nordafrikanischen Ländern statt und das ganz ohne CO2 zur Wüste.

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelCO2

 
  
    #29938
11.07.25 13:03
ist gestiegen, die Klimaerwärmung  ebenfalls.
Steigt die Population der Störche und gibt es mehr menschliche Babys, ist der Zusammenhang unwiderlegbar.  

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelAn der Realität vorbei

 
  
    #29939
3
11.07.25 19:53
Dieser Unfug muss aufhören. SPD und vor allem die Union müssen die neuen Realitäten anerkennen, dass die AfD derzeit die größte Oppositionsfraktion stellt und man deshalb bei Zwei-Drittel-Fragen wie einer Richterwahl für Karlsruhe nicht an ihr vorbeikommt. Ebenso wenig wie an Sondierungsgesprächen mit der Linken, denen in diesem Fall auch die Tür vor der Nase zugeknallt wurde, anstatt das Gespräch zu suchen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-den-stuehlen.html  

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelUmgefallen, was kommt noch?

 
  
    #29940
1
11.07.25 20:33
Die ausbleibende Stromsteuer-Senkung könnte laut dem ifo-Institut die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts in diesem und im kommenden Jahr um zusammengenommen 0,1 Prozentpunkte senken. Zudem sind Wachstumseinbußen zu erwarten, die sich aus dem verspielten Vertrauen ergeben, schreibt das Institut in einer Mitteilung. Diese Verluste sind allerdings schwer zu beziffern.

https://www.merkur.de/wirtschaft/...t-urteilt-scharf-zr-93825362.html  

693 Postings, 677 Tage SignoDelZodiacoOhne Worte

 
  
    #29941
12.07.25 00:38
Die Richter-Debatte aber geht tiefer – es stehen nicht Milliarden auf dem Spiel, sondern Grundüberzeugungen.

Die Ampel hat drei Jahre gehalten, mal sehen wie lange es die "Gro - Ko" macht.

Am besten Neuwahlen ansetzen.  

11502 Postings, 8080 Tage SARASOTAWegen eines demokratischen Aktes,

 
  
    #29942
12.07.25 10:40
einen Bundesverfassungsrichter zu wählen,  Neuwahlen ?
Was für ein Blödsinn, kommt gleich nach der Klima Krise weil es 4 Tage schön war.
Ich mach mir jetzt eine Tüte Cheetos auf und warte auf die nächste von der Presse hochstilisierte Krise.

11502 Postings, 8080 Tage SARASOTADa muss ich mich Jan Fleischhauer anschließen:

 
  
    #29943
1
12.07.25 11:57
"der Parteichef der Grünen, Felix Banaszak, meldete sich am Freitag mit folgendem Beitrag zu Wort: „CDU und CSU haben sich heute aus der demokratischen Mitte unseres Landes verabschiedet. Man kann nur hoffen, dass sie den Weg zurückfinden.“

Was war passiert? Die Bundestagsabgeordneten der Union hatten die Abgeordneten der SPD gebeten, die für diesen Tag angesetzte Wahl von drei Nachrückern für das Bundesverfassungsgericht zu vertagen. Wir lernen: Die Mitte der Gesellschaft ist dort, wo Grüne und Sozialdemokraten sind. Wer sich ihren Ideen und Vorschlägen widersetzt, gehört nicht mehr dazu.

Wenn man nach einer Erklärung sucht, weshalb die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin so schief gegen konnte, findet sie auch hier: in der Verwechslung der eigenen, eher prononcierten Position mit der Mitte der Gesellschaft. Die Grünen präsentierten eine Kandidaten, die für Teile der Union nicht wählbar schien. Aber weil ihnen das Vorstellungsvermögen abhanden gekommen ist, dass man die Dinge außerhalb des grünen Kosmos auch ganz anders sehen könnte, fehlte ihnen ein Gefühl für den Widerstand, der sich aufbauen würde.

Die Sache selbst kann man, wie manche Anhänger von Rotgrün, als Schritt hin zur Abschaffung des Rechtsstaats sehen – oder, ganz im Gegenteil, aus Ausdruck einer lebendigen Demokratie, die ja auch davon lebt, dass die Repräsentanten des Volkes nicht einfach abnicken, was man ihnen vorsetzt. Wohin ich tendiere, können Sie sich denken. "

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelDem Spahn

 
  
    #29944
2
12.07.25 12:59
die Schuld zu geben für die misslungenen Richterwahl ist zu billig.
3 Stellen müssen neu besetzt werden, die 2/3 Mehrheit bekommen CDU,SPD und Grüne nicht mehr zusammen.
Daran hat Spahn keine Schuld.
 

2534 Postings, 2591 Tage gdchsFBG war eine Nominierung

 
  
    #29945
4
12.07.25 13:14
der SPD. Vielleicht sollte man generell mal hinterfragen ob es sinnvoll und demokratisch ist,  wenn eine 13-16 Prozent Partei für sich in Anspruch nimmt die Hälfte der Posten zu nominieren.  Bei den aktuellen Nominierungen sogar 2 von 3 von den Sozen,  man könnte glauben die stehen bei 35 oder 40 Prozent wie noch unter Schröder oder Brandt.  

39215 Postings, 6608 Tage börsenfurz1Sonntagsfrage

 
  
    #29946
4
12.07.25 15:56
https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Werden wir jetzt eigengelich links regiert .....wundert es da wenn die AfD zulegt......wohl kaumm.....

Ja liebe CDU/CSU .....ein schöner Nasenring swn Ihr da tragt.......ja der Spahn ist verbrannt in jeder Beziehung

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelWenn die USA

 
  
    #29947
12.07.25 19:32
vernünftige Klamotten herstellen würden, könnte das Handelsdefizit der USA zumindest wesentlich kleiner sein und Trump könnte sich seine Zölle sparen.
Wer sich mit Zöllen abschirmt, macht die Fehler einer nicht wettbewerbsfähigen Wirtschaft nur noch größer. Auch die USA sind keine Insel im globalen Wettbewerb.
Also lassen wir dem Trump seine Zölle und die globale Wirtschaft läuft um ihn herum.

 

693 Postings, 677 Tage SignoDelZodiacoUnd nun?

 
  
    #29948
1
12.07.25 20:21
In spätestens vier Jahren darf die SPD sich über 12% freuen.

Wenn die SPD an ihrer Kandidatin festhält muss die SPD sich auch nicht wundern, wenn diese nicht gewählt wird.

Schließlich sind alle Abgeordneten zunächst einmal ihrem Gewissen verpflichtet.

Art. 38 Absatz 1 Satz 2 GG verleiht dem Abgeordneten eine rechtliche Sonderstellung, die ihn berechtigt, parlamentarische Tätigkeit frei von Beeinträchtigungen durch Dritte auszuüben. Weiterhin ist er bei der Wahrnehmung seines Amts weder an Aufträge noch an Weisungen gebunden, sondern lediglich seinem Gewissen unterworfen. Dies wird in der Rechtswissenschaft als freies Mandat bezeichnet.



Ganz abgesehen davon, dass die SPD nach wie am alten Schlüssen von je 3 Stellen für SPD und 3 für CDU pro Senat festhält, obwohl die SPD nur noch knapp halb so viele Stimmen hat.

Warum soll nur die Union entgegenkommen, die SPD aber überhaupt nicht?

 

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelzu #948

 
  
    #29949
12.07.25 20:56
Immer diese geheim Wahlen ( auch bei den Richtern ) , so können Abgeordnete tatsächlich nach ihrem Gewissen abstimmen, na sowas!  

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelSolide Finanzpolitik

 
  
    #29950
1
12.07.25 21:25
Inzwischen sind etwas mehr als 50 Prozent der japanischen Staatsanleihen (JGBs) im Besitz der BoJ. Angesichts einer Staatsverschuldung von rund 250 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ist es daher nicht überraschend, dass die Bilanzsumme der japanischen Notenbank größer ist als das jährliche BIP.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...n/100044294.html
---
Eine solide Finanzpolitik zeichnet sich dadurch aus, dass man das benötigte  Geld nicht von anderen leiht, sondern sich selbst leiht.
Was wird Merz demnächst tun?
Sich die Hunderte Milliarden von anderen leihen und damit den Zinssatz nach oben schrauben?
Oder der soliden Finanzpolitik Japans folgen?
Wir werden sehen.
Merz kommt ja von Black Jack und kennt sich mit longs und shorts sicherlich gut aus.


 

22771 Postings, 7530 Tage pfeifenlümmelzu #954

 
  
    #29951
12.07.25 21:32
Die Interpretation einer soliden Finanzpolitik übergebe ich in dem Intellekt der verehrten Leser dieses Threads.
 

345 Postings, 726 Tage bordguarddie spd hält an ihrer

 
  
    #29952
13.07.25 01:07
Kandidatin FEST!
...und warum...???

Nun ja, die polnische PIS hatte damals auch eigene Leute im höchsten Gericht des Landes installiert
Wie hat es damals die deutsche Regierung interpretiert???

Nur so besteht die Möglichkeit eine unbequeme Partei zu verbieten...wohl eine tiefgründig demokratieche AfD

Unterschied zu der GEschichte in Polen? - ich sehe keinen!  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1197 | 1198 | 1199 1199  >  
   Antwort einfügen - nach oben