"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !


Seite 1 von 1222
Neuester Beitrag: 27.08.25 00:05
Eröffnet am:18.09.20 19:59von: Leonardo da.Anzahl Beiträge:31.535
Neuester Beitrag:27.08.25 00:05von: SignoDelZod.Leser gesamt:6.074.988
Forum: Leser heute:3.584
Bewertet mit:
162


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1220 | 1221 | 1222 1222  >  

3354 Postings, 2185 Tage Leonardo da Vinci"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

 
  
    #1
162
18.09.20 19:59
Nachdem leider alle Threads mit dem Wort "Kakistokratie" gelöscht, gesperrt und geschlossen wurden fehlt mir hier bei Ariva irgendwie ein Thread in dem die "Verlorenen Seelen" dieser Threads sich wieder finden können.

Wie ich schon mal geschrieben habe bin ich ja nicht lange aktiv dabei, lese aber seit 9/11 fast täglich hier im Forum mit, früher auch im Börsenforum - da hatte ich noch Geld zum "Spielen"

Ich lasse es hier mal offen für alle, keine Ausschlüsse. Wer aber meint hier provozieren zu müssen, andere User beleidigt oder durch völlig wertfreie Postings hier eine vernünftige, offene Diskussion stört wird hier von den so hoch gelobten "kleinen Hausrecht" des Thread-Leiters erfahren.

Ich lade hier ALLE User ein sachlich und mit Anstand über ALLE aktuellen Themen zu reden und bitte aber darum, nicht jedes Posting zu melden nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Dafür gibt es noch immer die Bewertung "uninteressant", das sollte ausreichen um die Moderation hier nicht übermäßig mit sprichwörtlich "jedem Scheiss" zu beschäftigen.

Ich werde hier nicht unbedingt jeden Tag schauen was los ist, wenn etwas aus dem Ruder läuft gerne mit BM bei mir melden.

Wenn es komplett aus dem Ruder  läuft werde ich selbst dafür sorgen, dass der Thread wieder geschlossen wird.

Fruen würde ich mich wenn dieser Thread gut angenommen wird, gute Diskussionen beinhaltet und die Quote von Meldungen, Löschungen und Sperrungen Null bis minimal wäre.

Vieln Dan und los geht´s!!

Leonardo da Vinci  
30510 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1220 | 1221 | 1222 1222  >  

5657 Postings, 8387 Tage DingWir schaffen das ...

 
  
    #30512
2
25.08.25 13:10
"Zehn Jahre nach "Wir schaffen das": So denkt Merkel heute darüber" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/inland/...kt-merkel-darueber-41310914

"Merkel sagt heute: "Dass das etwas wirklich Herausforderndes wird, das war mir klar." ... Sie habe bloß ausdrücken wollen, dass Deutschland vor einer großen Aufgabe stehe. Dabei habe sie auf die Menschen im Land gehofft."

Tjaaaa, sie muss es ja nicht bezahlen ...

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann:
"Seit 2015 sind 6,5 Millionen Menschen zu uns gekommen und weniger als die Hälfte ist heute in Arbeit. Ich finde das, gelinde gesagt, nicht zufriedenstellend" ... Heute gehe es darum, illegale Migration in die Sozialsysteme zu stoppen und reguläre Zuwanderung in den Arbeitsmarkt zu fördern. "Das muss die Politik dieser Regierung 2025 sein - und das ist sie auch."

Immerhin, es wird bestätigt, dass es illegale Migration in die Sozialsysteme gibt. Offensichtlich in erheblichem Umfang, sonst müsste man sich ja nicht darum kümmern.   Und wie will man das stoppen? Gibt es da schon Vorschläge? Geht das einfach so? Und weshalb hat man das nicht schon früher, oder wenigstens jetzt gleich, gemacht. Oder wie oder was?
Zehn Jahre nach "Wir schaffen das": So denkt Merkel heute darüber | WEB.DE
Zehn Jahre nach ihrem berühmten Satz "Wir schaffen das" zieht Angela Merkel Bilanz: Deutschland habe bei der Integration von Migranten viel erreicht.
 

11790 Postings, 8125 Tage SARASOTA@Ding: Deine Fragen sind einfach zu beantworten.

 
  
    #30513
3
25.08.25 14:19
Da gibt es eine Partei die in ihrer Vergangenheit kleben geblieben ist und immer wieder ihre alten Sprüche wie "Reichensteuer" raushaut. Leider hat Merkel das auch teilweise es der SPD vorgelebt, für mich war diese Frau in der falschen Partei. Hat sie sich nicht bei der SPD nach 1989 beworben und aber die verlangten sie solle den normalen Weg eine Befähigung gehen wie jeder andere auch.

Ich schweife schon wieder ab und lande bei Merkel, logisch wir müssen ihren 16 jährigen Stillstand und das wegdrücken von Problemen heute teuer bezahlen.  

7560 Postings, 2968 Tage Bullish_HopeAusländische Beschäftigte steuern 706 MRD...

 
  
    #30514
25.08.25 21:14

zum BIP bei, was einer Quote von knapp 14% entspricht.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...l?xing_share=news

Sprich alle Ausländer zu remigrieren wie es Teile einer Partei die im Bundestag sitzt fordert, dürfte Konsequenzen für die Wirtschaft haben.
Was man bisweilen aktuell bereits beim Thema Rückwanderung von Polen feststellen kann.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...nehmerfreizuegigkeit-100.html

 

7560 Postings, 2968 Tage Bullish_HopeUnfassbar-und das bei voller Besoldung

 
  
    #30515
3
25.08.25 21:20

15 Jahre Krank und niemanden hat es interessiert. Meiner einer wäre bereits hundertfach gefeuert worden bzw in der Sozialhilfe gelandet.
Durch Steuergelder finanziertes Schmarotzertum.

https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/...2b51100149929&xing_share=news

 

22900 Postings, 7575 Tage pfeifenlümmelzu #513 Das Wegdrücken

 
  
    #30516
2
25.08.25 21:23
der Probleme hält an.
Steigt noch die Anzahl der illegal Eingewanderten?
Erfolgt eine wirklich messbare Rückführung der illegal Eingewanderten?
Will man das überhaupt noch  wirklich?

Na ja, die "politische Landschaft"  hat sich nach Merkel verändert, allerdings mit einer gewissen Zeitverzögerung nach den folgenden Problemerkenntnissen.
Alles hat nun mal seine Zeit und jeder bekommt schließlich, was er will.
Die nächste Bundestagswahl wird wohl spannend, oder auch nicht.





 

722 Postings, 722 Tage SignoDelZodiacoThink Tanks gibt es viele.

 
  
    #30517
2
25.08.25 22:04
Basis der Hochrechnung des IW waren Daten der Bundesagentur für Arbeit. Der Beitrag der ausländischen Beschäftigten wurde unter der Annahme berechnet, dass ihre Produktivität dem durchschnittlichen Niveau ihrer jeweiligen Branche entspricht.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...l?xing_share=news


"Der Beitrag der ausländischen Beschäftigten wurde unter der Annahme berechnet, dass ihre Produktivität dem durchschnittlichen Niveau ihrer jeweiligen Branche entspricht."
Dieser Satz allein sagt alles das die Zahlen in meinen Augen nicht glaubwürdig sind.


Erst das Märchen von Links und nun das Märchen von Rechts.

Wenn man schon so was liest: "schreibt IW-Ökonomin Benita Zink. Zur Einordnung: Die Summe entspricht in etwa"

Das soll Forschungsarbeit sein?  

722 Postings, 722 Tage SignoDelZodiacoAbgewählt...

 
  
    #30518
2
25.08.25 23:30
Robert Habeck tritt ab
„Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
https://taz.de/Robert-Habeck-tritt-zurueck/!6106347/

Nicht einmal bei den Grünen weint Robert Habeck noch jemand eine Träne nach.
Im Lager der grünen Habeck-Fans wiederum sind die Tränenkanäle längst versiegt.

WELT "Eine gute Nachricht für Deutschland, dass Habeck in der Politik nicht mehr mitmischt“
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-nicht-mehr-mitmischt.html

Ich wünsche Ihnen gute Reise und "reisende soll man nicht aufhalten".

Habeck  verläßt am Ende das sinkende Schiff.  

22900 Postings, 7575 Tage pfeifenlümmelTrump wird nun

 
  
    #30519
1
26.08.25 13:58
wohl versuchen, die FED voll unter seine Kontrolle zu bekommen.
Was werden die Folgen wahrscheinlich sein?
Senkung der Zinssätze mit der Folge einer hohen Inflation, der Dollar wird stark verlieren.
Die ausländischen Gläubiger der US Staatsanleihen werden dumm aus der Wäsche gucken.  

11790 Postings, 8125 Tage SARASOTA@lümmel: kann Auswirkungen zu

 
  
    #30520
26.08.25 14:17
allen internationalen Finanzbörsen haben. Der Mann ist gefährlich und manipuliert Börsen, seine letzte Aktion, Kauf von Intel Aktien.
Dabei musst Du froh sein, dass Donald keinen Hund hat, denn ich kann mir nicht vorstellen, welche Rolle dieser in der Trump-Regierung spielen würde. Als ich hörte, dass sein homoseyueller Nachbar und Immobilienmakler jetzt Botschafter in Belgien ist, kannst du dir einen Hund als Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte vorstellen? ich schon, denn in den USA ist mittlerweile sogar das möglich.

Ich weiß, die AFDler hätten das auch alles gerne, man muss sich nur diese Figuren anschauen.  

22900 Postings, 7575 Tage pfeifenlümmelDer Dollar

 
  
    #30521
26.08.25 14:35
ist ja noch Leitwährung und würde zu einer Leidwährung.
Vielleicht denkt Donald auch, seine Bitcoins oder ähnliche Ketten von Nullen und Einsen würden die USA dann "retten".  

5657 Postings, 8387 Tage DingAuf Experten wie Baerbock-Habeck kann man verzicht

 
  
    #30522
2
26.08.25 16:57

22900 Postings, 7575 Tage pfeifenlümmelzu #529

 
  
    #30523
26.08.25 20:06
Wieso auf den guten alten Habeck und seine Vertraute verzichten?
Immerhin haben sie es doch geschafft, durch das Heizungsgesetz Chaos anzurichten, ohne Chaos wäre die Welt doch zu einfach.
Dass die Energiepreise durch die Decke gingen, hat auch was für sich.
Die CO² Produktion sinkt und Deutschland kann sich endlich mal zu einem Land "zurück zur Natur" entwickeln, in dem jeder Furz amtlich vermerkt wird und in die CO²  Bilanz eingeht.
Mit CO² lässt sich ja bekanntlich handeln, also furzt ihr hier nicht mehr so rum.
Wie man so sagt: Aus einem verkniffenen Ars... kommt kein fröhlicher Furz.  

22900 Postings, 7575 Tage pfeifenlümmelzu #530

 
  
    #30524
26.08.25 20:22
Das Heizungsgesetz ist immer noch  nicht ersatzlos gestrichen, in der Migrantenpolitik tut sich wenig.
Offenbar ist man darauf aus, die nächste Bundestagwahl extrem zu verlieren.
Persönlich: Ich kapier es einfach nicht mehr.
Man kann sich ja selbst auf den Hintern sehr kräftig klopfen und dabei Glücksgefühle entwickeln.
Ja, liebe CDU, viele Glücksgefühle wünscht euch pfeifenlümmel.  

7560 Postings, 2968 Tage Bullish_HopeSignodelZodiac#22:04

 
  
    #30525
2
26.08.25 21:07

Du schriebst:

"Wenn man schon so was liest: "schreibt IW-Ökonomin Benita Zink. Zur Einordnung: Die Summe entspricht in etwa"
Das soll Forschungsarbeit sein?  "

Die Fortsetzung "zur Einordnung": stammt mMn nicht von B Zink sondern wurde vom Handelsblatt ergänzt.

"Alle ausländischen Beschäftigten zusammen steuerten 536 Milliarden Euro zur Wertschöpfung bei. Berücksichtige man auch die vorgelagerten Effekte – also etwa höhere Bestellungen in Zulieferbetrieben, weil die Abnehmer mithilfe der zusätzlichen ausländischen Kollegen mehr produzieren – und deren Konsumausgaben, „hängen sogar 706 Milliarden Euro Wertschöpfung in der Bundesrepublik von ausländischen Beschäftigten ab“, schreibt IW-Ökonomin Benita Zink. Zur Einordnung: Die Summe entspricht in etwa einem Sechstel des BIPs, das Deutschland im Jahr 2024 erwirtschaftet hat."

 

22900 Postings, 7575 Tage pfeifenlümmelOhne Moos kein Bier, also Wasser

 
  
    #30526
26.08.25 21:12
Die Nachfrage nach Bier ist in Deutschland zuletzt kontinuierlich gesunken. Bislang sei der Bierabsatz relativ konstant um zwei bis drei Prozent pro Jahr gesunken, erklärt der Chef der Oettinger-Brauerei. "Dieses Jahr aber erleben wir einen Erdrutsch. Der Markt ist um 7 bis 7,5 Prozent eingebrochen." Die Branche kann allein im ersten Halbjahr 2025 im Inland rund 2,6 Millionen Hektoliter weniger vermarkten. Dies entspricht etwa drei Millionen Bierdosen pro Tag.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...bei-Brauereien-article25989325.html  

1956 Postings, 4729 Tage MEHTMit Baerbock-Habeck

 
  
    #30527
2
26.08.25 21:22
verlieren wir die zwei größten Talente die jemals im Bundestag gesessen haben ein echter Verlust für die deutsche Bevölkerung!

mfg.meht.  

1956 Postings, 4729 Tage MEHT#30532

 
  
    #30528
1
26.08.25 21:25
Sind da die Umsätze aus dem Drogenhandel mit Eingerechnet?

mfg.meht.  

722 Postings, 722 Tage SignoDelZodiacoCopy of Trump

 
  
    #30529
2
27.08.25 00:05
Es ist wirklich das abgemilderte „Flood the Zone“. Irgendwie bleibt dann halt doch hängen, dass die Ampel versagt, Scholz ein schlechter Kanzler war und die Grünen mit Habeck und Baerbock alle zum besseren Leben zwingen wollten.

Das Volk hatte ihn gar nicht verdient! Kein Wunder, dass ihm nur ein Bruchteil der Wähler:innen geglaubt hat.

Ich empfehle Herrn Habeck, einfach mal zu akzeptieren, dass seine Partei die Wahlen verloren hat.

Warum jetzt, warum nicht direkt nach der Wahl?

Man musste sich noch Pöstchen organisieren. In DK, in USA... und das lässt sich entspannt unter vollem Bezug der Abgeordnetendiäten gut erledigen. Ab September geht's dann mit dem Übergangsgeld weiter.
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1220 | 1221 | 1222 1222  >  
   Antwort einfügen - nach oben