"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !


Seite 393 von 1084
Neuester Beitrag: 01.02.25 13:30
Eröffnet am:18.09.20 19:59von: Leonardo da.Anzahl Beiträge:28.08
Neuester Beitrag:01.02.25 13:30von: SARASOTALeser gesamt:4.399.936
Forum: Leser heute:4.297
Bewertet mit:
145


 
Seite: < 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... 1084  >  

3797 Postings, 7172 Tage BorealisDie Baerbock-Satireseite wir nicht mehr gebraucht

 
  
    #9801
11
10.08.23 18:00
Es geht doch nichts über die Original-Clowns.
Die kann man am 19. und 20. August in Berlin besuchen. Eintritt ist kostenlos.
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wollte den Satire-Account zu ihrer Person verbieten lassen - sie liefert selbst aktuell tatsächlich mehr Lächerliches: Für das "Zauber-Video" ihrer Beamten zum Tag der der offenen Türe setzt es bereits harte Kritik.
 

3797 Postings, 7172 Tage BorealisZur Nachahmung empfohlen

 
  
    #9802
10
10.08.23 18:16
"Welternährungsprogramm hat Hilfen lange eingestellt. Weil Lieferungen unterschlagen wurden."

Könnte man das mit Steuerzahlungen nicht auch so machen, wenn der Staat Steuergelder veruntreut (z.B. um im Donbass vorführen zu lassen, daß ansonsten weitgehend nutzlose Leo's prima brennen)?  

38956 Postings, 6446 Tage börsenfurz1Atomkraft nein Danle......Danke Merkel undGrüne

 
  
    #9803
9
10.08.23 19:51
Spott komme über Euch.....

Auszug aus der Bild!

Nüchtern schreiben die Briten: „Deutschland hat in diesem Jahr seine letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet und damit ein lang gehegtes Versprechen zum Ausstieg aus der Nutzung dieser Energiequelle eingelöst, während Frankreich die Modernisierung seiner Kernkraftwerke zu einer Priorität gemacht hat.“

Dass Deutschland das folgenreiche AKW-Aus als Positiv-Beispiel verkauft, stößt vor allem den Franzosen auf. Die „FT“ zitiert hierzu die französische Energieministerin: „Es ist ein Widerspruch, einerseits massiv französischen Atomstrom zu importieren und andererseits jeden Text und jede Gesetzgebung in der EU abzulehnen, die den Mehrwert dieser kohlenstoffarmen Energieform anerkennt.“

Verständnis für den deutschen Anti-AKW-Alleingang: Sucht man in der „Financial Times“ – wie auch in der EU – vergeblich.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...002530.bild.html

3145 Postings, 1544 Tage sg-1@börsenfurz1

 
  
    #9804
3
10.08.23 20:03
die realität ist:
Die Entscheidung zum Atomausstieg war richtig! Das merken auch gerade die Franzosen  

22164 Postings, 7368 Tage pfeifenlümmelDie AKWs

 
  
    #9805
5
10.08.23 20:10
sollte man natürlich nicht an Bächen bauen, denn man braucht ja Wasser zum Kühlen.
 

38956 Postings, 6446 Tage börsenfurz1sg einfach lesen...und dann schreiben.....

 
  
    #9806
7
10.08.23 20:10

22164 Postings, 7368 Tage pfeifenlümmelNun aber klotzen

 
  
    #9807
9
10.08.23 20:23
Die Bundesregierung stellt bis 2027 rund 212 Milliarden Euro für den grünen Umbau der Wirtschaft sowie die Ansiedlung neuer Unternehmen mit Blick auf die Transformation bereit.
https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/...nds/29320978.html
---
Die Grünen verstärken den Druck auf ihre Koalitionspartner, mehr Anreize für Investitionen in Deutschland zu setzen. Die Fraktionsspitze will einem Konzeptpapier zufolge zusätzliche 30 Milliarden Euro an Zuschüssen gewähren, um vor allem die Bauwirtschaft und die Industrie zu stärken. Finanziert werden soll dies „in besonderem Maße“ über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), also die Aufnahme von Schulden.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...und-industrie-19088768.html
---
---
Die Industrie soll mit Milliarden zugeschüttet werden. Die Fehler in der Energiepolitik sollen kaschiert werden. Der Mittelstand soll bluten und wird bluten, aber auch die unteren finaziellen Bevölkerungsgruppen werden belastet.

Mein Eindruck:
Da will sich die Ampel den Ar... retten bis zur nächsten Wahl. Bloß noch mal über die Runden kommen.  

15382 Postings, 2788 Tage 1 SilberlockeHabecks Turbo in die Subventionswirtschaft

 
  
    #9808
8
10.08.23 20:32
Der Umbau der Sozialen Marktwirtschaft zur sozialistischen Kommandowirtschaft läuft auf vollen Touren und mit maximalem Einsatz von Steuergeldern und Schulden – über alle möglichen Formen von Subventionen, mit Interventionen, Vorschriften und Steuererhöhungen. Zu den explodierenden Staatsschulden, Sonderschulden, die Sondervermögen genannt werden, kommen die rabiaten Steuerbeutezüge der Bundesregierung. Die ausgesetzte Erhöhung der Atemsteuer (CO2-Steuer) soll nicht

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...o-subventionswirtschaft  

22164 Postings, 7368 Tage pfeifenlümmelEine Wirtschaft,

 
  
    #9809
8
10.08.23 20:48
die zugrunde gerichtet wird, soll durch Subventionswirtschaft am Leben erhalten werden.
Es wäre zu schön, wenn die Subventionen in Form von Goldtalern vom Himmel fallen.

Andere müssen durch höhere Steuern aber dafür bezahlen.

Das allerdings führt zum Einbruch der Nachfrage. Deshalb sind neue Subventionen notwendig. Das allerdings führt zum Einbruch der Nachfrage.  Deshalb sind neue Subventionen notwendig. Das allerdings führt zum Einbruch der Nachfrage.  Deshalb ...

Hoffentlich ist bald Schluss mit dieser Ampel-Inkompetenz!
 

145732 Postings, 9230 Tage seltsamzu #9813 - ich glaube nicht, daß sie sich retten

 
  
    #9810
7
10.08.23 20:58
wollen. Die wollen das Geld vernichten. Der Mittelstand soll nicht wieder aufstehen können. Die Großindustrie wandert ab und damit Feierabend. Ungelerntes Volk und Generation "Z", die nicht faul sei, sondern nur anders (wie jetzt in der Zeitung stand) werden nicht in der Lage sein, aus dem Müllhaufen wieder Deutschland zu machen.  

51986 Postings, 6212 Tage RubensrembrandtTelekom:Verlagerung von Investitionen ins Ausland?

 
  
    #9811
6
10.08.23 20:59

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...48a824848&ei=17

Telekom-Chef Tim Höttges hat die Bundespolitik davor gewarnt, die für die Digitalisierung dringend benötigten Investitionen mit falschen Regeln abzuwürgen. «Sollten sich die Rahmenbedingungen nicht ändern, sehen wir uns gezwungen, unsere Chancen noch stärker im Ausland und damit vor allem in den USA zu nutzen», sagte der Vorstandsvorsitzende am Donnerstag in Bonn. In den USA sei der Umsatz pro Kunde in der Telekommunikationsbranche drei Mal höher als hierzulande. Nach Darstellung von Höttges lohnten sich Investitionen hier kaum, auch weil die Verbraucherpreise niedrig seien.

 

22164 Postings, 7368 Tage pfeifenlümmelDie Ampel

 
  
    #9812
6
10.08.23 21:00
ist mitverantwortlich, dass die Energiepreise in den Himmel steigen und die Wirtschaft in den Ruin getrieben wird.
Merkel hatte sich auf Gasputin verlassen und die AKWs zu Grabe getragen. Hat nicht geklappt.
Die Ampel setzt mit ihrem CO2-Wahn nun noch eins drauf und macht die Energie noch teurer, auch durch Verteufelung der AKWs.
Kein Wunder, dass hier alles den Bach runter geht.
 

22164 Postings, 7368 Tage pfeifenlümmelzu #816

 
  
    #9813
8
10.08.23 21:07
Ob sie das Geld vernichten wollen? Glaube ich weniger.
Die sind einfach zu blöd. Deshalb hängen sie sich nun an Subventionen.
Aber auch Idioten werden gefährlich für den Wohlstand in Deutschland.
Drangsalierungen des Volkes durch das neue Heizugsgesetz sollen die Konjunktur ankurbeln.
Warum nicht Laufställe für Hamster fördern zur Energiegewinnung?  

51986 Postings, 6212 Tage RubensrembrandtDer Westen hat sich verrechnet

 
  
    #9814
9
10.08.23 21:20

Eigentlich schreibe ich das schon seit Monaten, aber es wird meistens gelöscht. Jetzt
aber schreibt es auch die Welt.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/...6093ac936dd0f2&ei=8

Kiew und seine westlichen Verbündeten hatten gehofft, die Ausbildung und Bewaffnung der ukrainischen Soldaten durch die Amerikaner und Europäer werde schnelle Erfolge bringen. Nichts da! Aus der Frühjahrs- wurde eine Sommer- wird eine Herbstoffensive. Die Ukrainer kommen dennoch nicht voran. Sie werden maßgeblich auch nicht an Boden gewinnen. In seiner Not fordert Kiew nun Mittelstreckenraketen – von den Deutschen Taurus-Marschflugkörper. Man muss kein Clausewitz sein, um zu wissen: Diese Raketen haben nichts mit der Offensive zu tun. Mit ihnen ist die Rückeroberung der besetzten Gebiete nicht möglich.

 

51986 Postings, 6212 Tage RubensrembrandtGleiche Quelle:

 
  
    #9815
4
10.08.23 21:25

Gleichzeitig sind die Verluste auf beiden Seiten hoch. Allerdings kann Moskau – anders als Kiew – auf mannigfaltige Reserven zurückgreifen. Kiews Wunsch nach Raketen ist also vor allem ein Ausdruck der Ratlosigkeit. Am Ende dieses Krieges wird es der Ukraine nicht gelungen sein, Russland aus dem eigenen Land zu werfen.

 

51986 Postings, 6212 Tage Rubensrembrandt200 000 Tote für einen sinnlosen Krieg

 
  
    #9816
6
10.08.23 21:32

Durchgeknallte Politiker verfolgen eine Politik des Wahnsinns. Darüber hinaus leisten
sie einen gigantischen Beitrag zur Beschleunigung der Klima-Katastrophe, indem
Unmengen an fossiler Energie verbrannt und in klimaschädliches CO2 umgewandelt
wird.
Anscheinend glauben diese durchgeknallten Politiker überhaupt nicht an
die Klima-Katastrophe.

 

3797 Postings, 7172 Tage Borealis"Die AKWs

 
  
    #9817
6
10.08.23 21:34
sollte man natürlich nicht an Bächen bauen, denn man braucht ja Wasser zum Kühlen."

An der Nordseeküste auch nicht. Da droht ja laut Klimaaposteln ein fürchterlicher Meeresspiegelanstieg.
Oder ein Tsunami, falls die tauenden Grönlandgletscher alle plötzlich ins Meer flutschen.
Auch nicht an Stauseen, die können wie beim Kachowka-Stausee mittels Bomben trockengelegt werden.
Ab besten geeignet wären große tiefe Seen. Wie zum Beispiel die geflutenen ehemaligen Tagebaue im Mitteldeutschen oder im Lausitzer Revier. Dort gibt es auch schon die nötigen Stromübertragungsnetze.
Zur Zeit hängen da noch die mit Kohle betriebenen Großkraftwerke dran. Fall es wirklich zum Kohleausstieg kommen sollte, können da gleich die AKW's angeschlossen werden. Damit die rechtzeitig fertig sind, müßte deren Bau bald in Angriff genommen werden, .
Und bitte die Planer des BER nicht mit einbeziehen!  

12823 Postings, 2440 Tage telev1Löschung

 
  
    #9818
1
10.08.23 21:40

Moderation
Zeitpunkt: 11.08.23 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

145732 Postings, 9230 Tage seltsamnein, pfeifenlümmel - zu #9819

 
  
    #9819
7
10.08.23 21:41
die sind nicht blöd.
Sooo Blöd kann man gar nicht sein. Das ist alles geplant, durchgespielt und wird jetzt ausgeführt.
Wenn die wirklich blöd wären, wären sie nicht bis in die Regierung gekommen. Paar dumme Hilfskräfte gibt es sicherlich, aber die sind nur Beiwerk.  

51986 Postings, 6212 Tage RubensrembrandtErneuerbare Energien sind

 
  
    #9820
5
10.08.23 22:01

sehr teuer. Billiger sind erneuerbare Energien nur, wenn man ausblendet, dass sie gigantische
Mengen an Landflächen benötigen.
Unter Einschluss der Wasserstofferzeugung steht in
Deutschland überhaupt nicht genügend Land zur Verfügung, sodass nach Expertenaussagen
mehr als die Hälfte des Wasserstoffs allein aus Landmangel teuer eingeführt werden muss.
Außerdem sind gigantische teure Stromautobahnen erforderlich, um den Strom dorthin
zu transportieren, wo er gebraucht wird. Die Berichterstattung in den Medien ist vielfach
oberflächlich. Es ist jetzt schon abzusehen, dass die Vorbildfunktion Deutschlands in der
Klimapolitik ein Märchen ist. Deindustrialisierung, Verarmung der Bevölkerung und Über-
schuldung des Staates erfüllen keine Vorbildfunktion.

 

51986 Postings, 6212 Tage Rubensrembrandt# 26 Ähnliches ist auch in der FAZ zu lesen

 
  
    #9821
2
10.08.23 22:06

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...9fa33e9b2&ei=16

Laut F.A.Z. konstatiert Professor Moritz Schularick, dass grüne Energien in vielen Bereichen so wettbewerbsfähig sind, dass sie fossile Energieträger von ganz allein verdrängen. Wie passt das zu den fast tagtäglichen F.A.Z.-Berichten, dass deutsche Industrien wegen hoher Energiekosten in Deutschland abzuwandern drohen? Wie passt es zu den vielen Berichten über hohe Kosten und Subventionsbedarf für grünen Wasserstoff? Professor Lion Hirth widerspricht laut F.A.Z. der These vom „grünen Flatterstrom“. Eine Spalte weiter rechts berichtet die F.A.Z. in dem Artikel „Brüssel gibt grünes Licht für Kraftwerke“, dass nun 30 Gigawatt „steuerbare“ Wasserstoff- und Erdgas-Kraftwerke mithilfe von Subventionen gebaut werden können. Wer beide Artikel liest, fragt sich, wieso das nötig sein soll.

 

22164 Postings, 7368 Tage pfeifenlümmelAuf jeden Fall

 
  
    #9822
13
10.08.23 22:14
ist aus einem Land der Hochtechnologie Deutschland nun ein Kasper geworden.
Tesla holt man sich für viel Geld ins Land, können wir keine Elektrokarren mehr selbst bauen?
Intel holt man sich ins Land, weil man selbst keine Ahnung mehr hat vom Prozessorenbau?
Taiwan holt man sich ins Land, weil man keine digitale Elektronik mehr kann?
Es zieht sich wie ein roter Faden durch, allerdings würde ich hier der Ampel keine Schuld zuweisen, die vorherigen Regierungen haben die Enwicklung verpennt.
-
Nun aber wird investiert in Windräder, eine Technologie, die die alten Müller bereits zum Kornmahlen nutzten.
Die Photovoltaik nutzt den Chinesen, weil sie die Platten billiger anbieten und auch über die notwendigen Rohstoffe dafür verfügen.
Deutschland hat die Technologie, moderne AKWs zu bauen, die entsprechenden Firmen dürfen  das aber nicht. Atomverbot!
Welch ein Wahnsinn, seine Resourcen so zu verschleudern!
Man kann über diese  Politik wütend sein, persönlich bin ich depremiert, weil ich keine Veränderung sehe. Es geht ganz einfach um den Wohlstand unseres Volkes!  

51986 Postings, 6212 Tage RubensrembrandtGrüner Wasserstoff

 
  
    #9823
3
10.08.23 22:17

ist so gigantisch teuer wegen der damit verbundenen Energieverschwendung, dass kein
privatwirtschaftliches Unternehmen diesen jemals ohne enorme staatliche Unterstützung
herstellen wird.
Diese staatliche Unterstützung kann in Form von gewaltigen Subventionen
erfolgen oder aber durch immense staatliche Verteuerung von Konkurrenzprodukten.
Eine dritte Möglichkeit wäre die Zwangsverpflichtung zur alleinigen Nutzung von grünem
Wasserstoff. Ohne diese 3 Maßnahmen wird grüner Wasserstoff aber niemals konkurrenz-
fähig sein.

 

22164 Postings, 7368 Tage pfeifenlümmelzu #825

 
  
    #9824
3
10.08.23 22:18
Schau sie dir doch einfach mal an. Ganz in Ruhe. Intelligenz sieht anders aus.
Wenn Du Zeit hast, geh mal in den Zoo.
Und Bananen nicht vergessen.  

10313 Postings, 1558 Tage Lionell22:14

 
  
    #9825
3
10.08.23 22:28
und auf Billiggas aus Russland wird leichtfertig verzichtet  

Seite: < 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... 1084  >  
   Antwort einfügen - nach oben