WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Da ist man kurz weg,kuckt nachbörslich auf den Kurs und denkt es muß ein Anzeigefehler sein.
Die News selber ist dann zwar nicht schön,weil wer will schon die Staatsanwaltschaft im Haus und Ärger mit der Bafin,aber warum Anleger jetzt derart die Aktie schmeißen verstehe ich nicht.
Für mich ein Non-Event.
Bezahlen mit Handy im Stadion (Fussball) hat wirklich Sinn und wird Wirecard noch weiter voranbringen.
Keiner weiß etwas, keiner hat bis heute etwas bzgl. "betrügerische Bilanzierung" bei WDI bewiesen, nix und nochmal nix - außer, daß sich hier einige Spekulanten mit den unbewiesenen Spekulationen eine goldene Nase verdient haben (UND, auf wessen Kosten??? - auf meine nicht ;-)) ).
Fazit: wieder "nur" Vermutungen, Hinweise, Informationen... Für mich (noch!) ein perfiedes Spiel. Und komme mir keiner, WDI könnte im Moment etwas dagegen machen, nein können sie nicht. Jedes Statment wäre auch nicht angebracht. Man hat gerade "etwas" zum Geschäft geäußert, das muß es bis 18.06.sein... Nach dem 18.6. (der muß stehen!) und den ab 01.07. anstehenden internen strukturellen "Erneuerungen" wird eine neue Zeitrechnung bei WDI anbrechen, SO oder SO ;-)
Die Leute, die hier WDI vorverurteilen, sind wahrscheinlich solche Leute, die im "normalen Leben" strengstens darauf bedacht sind, daß man niemals vorverurteilen darf... Na ja, so sind sie eben "diese Leute"... mit Adeneuers Worten: man muss die Leute so nehmen wie sie sind, wir haben keine anderen. DARUM, solange wie Bilanzmanipulationen bei WDI nicht nachgewiesen sind, pfeife ich auf ALLE Spekulationen, zumal die Handlungs-(Hintergründe), z.B. Shortseller-Aktionen seit mehr als 1 1/2 Jahren offensichtlich sind, und lehne mich genüßlich zurück. Den Streß machen sich nur "Börsenneulinge" oder diejenigen, die besser in andere Werte investieren sollten.
Leute, schmeißt doch einfach nochmals ordentlich, ich kaufe erst wieder unter 82/80 Euro nach... wenn, dann kaufe ich weiter, wenn nicht, gucke ich mir die Entwicklung mit meinen Stücken an der Seitenlinie weiter entspannt an. Mir ist alles recht, richtig runter oder richtig hoch - daraus resultiert dann mein Handeln ;-)) ...sollte Eichelmann hier ein böses Spiel spielen, wird sich auch dieses irgendwann beenden, so oder so... Solange sich am Geschäftsmodell (Zukunft, Aquisit., Gewinnaussichten u.v.m.) nichts ändert, gehen mir Spekulationen am A... vorbei. Erst bei "richtigen", "echten" Beweisen zu handfesten Bilanzspekulationen KANN ich meine Investentscheidung treffen (sell or not sell...). Das ist nur meine Meinung, nicht mehr nicht weniger - ob ich recht behalten werde oder nicht - auch das ist heute nur Spekulation. So, Leute, ich schaue mal, was passiert... Dümpelei zwischen X und 82/80 langweilt mich. Ab 80 oder darunter, da würde ich gerne nochmals richtig zugreifen... Vorausgesetzt , es gibt weiterhin nur Spekulationen... Schönes WE @all, entspannt Euch oder werft hin, jammern ist kein guter Ratgeber!
Vor allem , wie schätzt du die hohe Shortquote ein?
Liebe Grüße
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus Ihrem Artikel:
Neuer Schock für Wirecard-Anleger: Die Staatsanwaltschaft hat am Freitag die Geschäftsräume des Zahlungsabwicklers in Aschheim bei München untersucht – wegen des Verdachts auf Bilanzmanipulation. Die Aktie bricht ein.
Sie schreiben, dass es eine Razzia wegen Verdachts auf Bilanzmanipulation gegeben hat. Dies stimmt nicht. Es geht um einen Verdacht auf Marktmanipulation. Dahinter steckt etwas ganz anderes. Schreibt und recherchiert bei Ihnen der Hausmeister?
Herzliche Grüße,
Ich hoffe nicht , das es wie steinhoff endet und das das alles eine schlamperrei ist, für die hoffentlich jemand bezahlen wird.
Aber leider ist st*** zur zeit der einzige vergleich.
Der unterschid ist aber schon, das WDI sehr wohl ein operatives geschäfft hat,
das anscheinend gut funktioniert, st*** verschleppte seine pleite.
Ich werde die aktien behalten und zwar gibt es zwei möglichkeiten:
1. alles verdampf sich in wohlgefallen, dann sollte sie steigen.
2. es ist was drann und die aktionärsklagen sollten tatsächlich erfolg haben, dann brauche ich den rauchenden colt.
Wozu machen die eine Durchsuchung? Was hofft man, da zu finden? Ich würde ja sagen, man will wissen, was genau der Vorstand von KPMG vor den ad-hoc Meldungen für Infos bekommen hat. Aber da wundert es mich ein wenig, dass Eichelmann da nicht in Bedrängnis kommt. Schließlich hat er die Infos doch jeweils als erster bekommen. Na ja, aber er ist wohl auch nicht für die ad-hov Mitteilungen verantwortlich.
Okay, also was die Meldungen an sich angeht, steht da ja im Prinzip nichts falsches drin. Keine Beweise sind keine Beweise - Punkt. Darum geht es wohl nicht. Vielmehr scheint es darum zu gehen, was NICHT drin stand. Die Bafin vermutet also, dass der Vorstand schon vorher wusste, was KPMG an sonstigen negativen Sachen in den Bericht reinschreiben würde, und dass es da schon vollkommen klar gewesen sein müsste, wie "der Markt" darauf reagiert. Da z.B. der Zusatzbericht der Dez 2019 Daten erst sehr spät in Auftrag gegeben wurde, ist klar, dass sie spätestens im März gewusst haben müssen, dass die Belege der TPA-Geschäfte nicht alle vorgelegt wurden.
Und wer bitte will jetzt bitte beurteilen, ob das ad-hoc-pflichtig gewesen wäre? Woher sollen MB & Co denn vorher wissen, dass der Kurs bei erscheinen runtergeprügelt wird (was am 27. April so gegen 14 Uhr geschah zeigt ja, dass der Kurs eh runtergeprügelt worden wäre, egal was drin gestanden hätte)? Ich vermute nach wie vor, dass der Vorstand noch bis Mitte April gehofft hatte, dass KPMG mit der Zusatzprüfung schneller durch wäre und man das gleich alles zusammen hätte verööfentlichen können. Ich möchte übrigens empfehlen, Wolfgang Bergland auf Twitter zu folgen, guter Mann, extrem relaxed! Worst case ist seiner Meinung nach eine Geldstrafe für den Vorstand. Also ruhig bleiben und Bier trinken!
Eigentlich sollte man den Zwangsabgabesender ARD für derart gefährliche Falschinformationen verklagen, selbst wenn es wohl nur auf Fahrlässigkeit beruhen sollte.
was für ein Börsenkrimi! kein Tag ohne Action!
Denn in den Adhocs steht ja quasi nur drin, was KPMG mitteilte.
Moderation
Zeitpunkt: 03.12.22 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.12.22 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
15:39 https://twitter.com/aktienheini/status/1268900280764174336
15:42 https://www.ariva.de/forum/...014-2025-497990?page=5603#jumppos140085
17:51 Uhr Zahlungsdienstleister: Bafin zeigt Wirecard wegen Marktmanipulation an - Konzernzentrale durchsucht (Handelsblatt) www.finanzen.net/news/wirecard-news
18:00 Plötzlich wird wie irre nachbörslich verkauft, nachdem den ganzen Tag über schon verdächtig in den stark steigenden Markt hinein verkauft wurde https://www.ariva.de/forum/...014-2025-497990?page=5624#jumppos140619
18:03 Offizielle Adhoc news von Wirecard zur Bafin Untersuchung
Und eine der Bedingungen für Markus Braun war ja, dass es keinen Ärger mit BaFin gibt. Aber was kann er jetzt für diese Situation? Kann eichelmann ihm einen Strick draus drehen ?
...ist weniger kritisch. hatte dies vin der bafin veranlasst auch schon erlebt, vor langen 15 jahren. ging ebenfalls gegen die gewchöftsführung und nicht gegen die firma. raus gekommen is natürlich nichts. ein wenig sorgen macht mir nur die „raffgier der staatsanwaltschaft. warum?
es heisst: wirecard zeigt sich kooperativ. und bei einer durchsuchung nimmt die staatsanwaltschaft mit was sie kriegen kann. insbesondere pc‘s und festplatten. ich hoffe nicht das wirecard so kooperativ ist und denen auch noch relevante festplatten, datenträger etc mit gibt ohne die die jahresabschlussarbeiten inkl. testat dann wegen fehlenden zugriff hierauf wieder ein zeitlicher flaschenhals entsteht.
ich hoffe ma in zeiten der cloud ist das nicht mehr so. da bin ich jedoch nicht mehr up to date...
Jetzt wissen wir, warum der Kurs dem dax nicht folgte.
Es geht meines Erachtens nicht um die Formulierungen im Einzelnen. Es geht darum, das die Adhocs nicht objektiv waren. Genauso wenig wie die (von wenigen) kritisierte Stellungnahme am 03.06. Man kann einfach nicht nur das positive erwähnen und das negative weg lassen. Das ist doch die Eigenschaft von einseitiger d.h. manipulativer Berichterstattung.
Wirecard hat hier offensichtlich bei vielen, auch bei mir, eine andere Erwartungshaltung erweckt. Man kann das negative des kmpg Berichts nicht indirekt als unwesentlich darstellen.
Das nun auch die BaFin Anzeige erstattet hätte ich aber auch nicht erwartet :(.
Würde mir wünschen dass WDI mal wieder positiv überrascht
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Canis Aureus, Eugleno, fws, guerla, halbgottt, Libuda, Jumer, rzwodzwo