QV ultimate (unlimited)
Seite 325 von 12547 Neuester Beitrag: 06.01.25 21:50 | ||||
Eröffnet am: | 26.12.12 22:48 | von: erstdenkenda. | Anzahl Beiträge: | 314.663 |
Neuester Beitrag: | 06.01.25 21:50 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 25.960.690 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.792 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 323 | 324 | | 326 | 327 | ... 12547 > |
auszug:
"Es kann in Fällen vorkommen, dass es für unsere Notierung keine damit zu vergleichende Notierung gibt, und zwar besonders dann, wenn der zugrundeliegende Markt geschlossen ist." macht j auch sinn denn der future wird eben nicht rund um die uhr gehandelt
"Unsere Notierungen, insbesondere zu solchen Zeiten, spiegeln unsere persönliche Ansicht über die Marktaussichten wieder. Des weiteren können von anderen Kunden getätigte Handelstransaktionen unsere Notierungen beeinflussen. Falls z.B. ein Kurs die risikobegrenzten Stop-Schwelle eines Kunden erreicht und er die Position durch Verkauf schließt, könnte jener Verkauf selbst unsere Notierung auf ein niedriges Niveau drücken, auf dem die Position mit Risikobegrenzung eines Kunden geschlossen werden muss."
sowas nennt man wohl gegenseitige manipulation oder ?
Die Zahl neuer Wohnungen in Tokio ist im Dezember um -3% auf 7.773 Einheiten gefallen. Dabei handelt es sich um den vierten Rückgang in Folge.
Japan: Die Umsätze in Verbrauchermärkten sind 2012 um -0,3% auf JPY 8,22 Billionen zurückgegangen. Die Zahl der Kunden sank um -0,4%.
Die japanische Regierung plant, das Budget im kommenden Fiskaljahr (Start im April) für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 2011 auf JPY 4,5 Billionen zu erweitern.
Die Bank of Japan will monatlich Wertpapiere für JPY 13 Mrd. kaufen, um zusätzliche Liquidität zu schaffen und so die Wirtschaft anzukurbeln, berichtet Nikkei.com.
Die japanische Regierung plant die Streichung der Steuern, die beim Erwerb eines Autos fällig werden.
Taiwan: Die Arbeitslosenquote ist im Dezember auf 4,22% gefallen nach 4,27% im November.
Das Handelsvolumen in Shanghai fiel 2012 um -0,2% (y/y) auf $437 Mrd. Exporte verringerten sich um -1,4%, Importe stiegen um 1,0%.
Laut einer Umfrage von Hexun.com und dem China Securities Research & Design Center wird das Wachstum des chinesischen BIP 2013 voraussichtlich 7,8% betragen. Die Inflation wird mit 2,8% veranschlagt.
mhhh und das BIP wächst in China wo dauernd Firmen minus melden ... sehr seltsam....
@Mike: alle haben ein eigenes ermessen ... du hast recht ... gegenseitig manipuliert ...
Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Gome wird sich im Februar aus Hong Kong verabschieden. Die 6 Ladengeschäfte in der Stadt werden geschlossen.
jandaya
werden die 7800 bald mit Leichtigkeit genommen oder eher Richtung 7600???
Viel Glück @ all
Mein letztes Jahr gestarteter Rohstoffsparplan immerhin 8% im Plus Gesamt, hab aber Januar keine neuen Käufe gemacht, erst im Feb. wieder.
Heute wirds vielleicht spannend beim DAX - könnte ne Richtungsentscheidung geben aber warten wir mal ab. Unterhalb 7713, 7703 und 7698 könnte eine Abwärtsbewegung starten. Nach meiner Ammmischen Parabeltheorie ;-) sind wir an einer Entscheidung. Für Up könnte die Dreiecksbildung sprechen und die Tatsache, dass Parabel 1 den Scheitelpunkt noch nicht erreicht hat. Somit mögliches Ziel 7800+ - Bereich 7860 rum.
Parabel zwei begrenzt "Unten" und leitet eine Abwärtsbewegung ein - dann könnte der Bereich 7600 zum Testen anstehen. Dies wird mMn schnell passieren SOFERN DAX die 7698 unterschreitet.
Also allen viel Erfolg weiterhin - unabhängig davon ob ihr an die zwei Parabeln glaubt oder nicht ;-)
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=99#jump15062190
Steigen Edelmetalle?
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=99#jump15061350
. » Manager Magazin Vier von zehn deutschen Instituten rechnen 2013 mit einem schlechteren Geschäft. Daher wollen die Manager im großen Stil Stellen streichen, berichtet das » Handelsblatt. Auch anderswo sieht es nicht besser aus: Fast die Hälfte von Europas Banken will Stellen streichen. » SonntagsZeitung Den ersten Schritt scheint die französische Crédit Agricole zu machen, die bis zu 200 Millionen Euro einsparen will, vor allem im Investment-Banking. » Handelsblatt Europas Banken im Krisen-Modus, meint » Capital. Banken auf Kahlschlagkurs, schreibt die » Junge Welt. Banken malen schwarz für die Zukunft, heißt es beim » Wall Street Journal Deutschland. Und die » Handelszeitung schreibt: Pessimismus bei Europas Banken. Wegen der noch nicht ausgestandenen Euro-Krise, so sagten die Banker, müssen sie nun weiter Personal abbauen. Ob daran aber wirklich nur die Konjunktur schuld ist, ist mehr als fraglich, kommentiert das » Handelsblatt.
Finnische Arbeitslosenquote 7.70% 7.80%
bei jandaya
Finnland: Arbeitslosenquote sinkt im Dezember auf 6,9% (Prognose: 7,5%) von 7,3% im Vormonat.
Spricht doch alles nach gutem Konsumklima und steigenden Kursen...
jandaya
jandaya
jandaya
jandaya
jandaya